Männer – die neusten Beiträge

Wie kommt man miteinander klar der aus einer anderen Kultur kommt?

Hallo Leute, ich hab gerade ein ziemliches Emotionales Problem und zwar von der ich nicht dachte das es mich so hart trifft.

Ich bin seit einem halben Jahr in der Abendschule um mein Abi nachzuholen, dabei habe ich mich mit einer Frau angefreundet (nennen wir sie Lisa) sie kommt aus Vietnam und sie ist Klassenbeste weil sie halt sehr fleißig ist, ich komme langsam aber sicher an ihrem Lern Niveau (wenn auch auf meine Art) an sie Ran, was sie positiv bemerkt hat.

Lisa ist an sich eine ganz liebe Frau (sozialer Schmetterling wie ich sie nenne) aber auch irgendwie sehr von sich überzeugt und direkt wenn es um private oder persönliche Fragen geht. Ihre Themen beziehen sich auf liebe, Familie und ständig fröhlich sein, sie sagte zu mir das sie ernsten Männer nichts anfangen kann. Von Beruf ist sie krankenpfleger

Ich für meinen bin zum Teil stoisch und unabhängig im Unterricht unterwegs, sage auch was ich denke und lasse mich nicht gerne um dem Finger wickeln. Ich erzähle ausschließlich nicht viel aus meiner Vergangenheit, Durch persönliche Schicksalsschläge (Tod und Trennung in meiner Familie) pflege ich ein sehr starken Disziplin im hier und jetzt zu leben und bin nicht wirklich an jemanden gebunden (außer ein paar Freunde.) das heißt nicht das ich ständig Bier ernst bin, sondern einfach mich konzentriere und Herr über meine Gefühle und über die Lage bin was viele in der Klasse (auch Lisa) auffällt und überfordert sind damit. Ich bin von Beruf Soldat. Lisa und ich wir sind da schon ziemlich unterschiedlich was für Vorstellungen wir haben.

Lisa fragt mich des öfteren über mein Privat leben aus und es ist mir sehr unangenehm darüber zu reden und sie weiß das auch und hält sich dann auch zurück aber auch irgendwie dann auch nicht. Einmal hatten wir beide einen schwachen Moment wo ich ihr über meine Familie Verhältnis erzählt habe und sie hat mir erzählt dass Familie alles ist was man hat und man egal was vorgefallen ist trotzdem zusammenhält (als Beispiel nennt sie ihren Vater der sich nicht zurückscheut Gewalt gegen seine Tochter einzusetzen wenn sie nicht auf ihm hört und sie liebt ihm trotzdem) und hat mir versucht zu überreden mit meiner Familie Kontakt aufzunehmen... was ich ganz klar verneint habe, weil sie nicht versteht wie schwierig die Situation ist und dabei haben wir es erstmal belasten.

Im letzter Zeit fängt sie mich sehr an mich mit fragen zu bohren wie einmal hat sie gesagt zu mir das ich nur hauptsächlich für mich leben würde (sie scheint dabei traurig zu sein), ich merke das es mich schmerzt lass es aber nicht anmerken was ich glaube ich schon falsch ist. Aber irgendwie habe ich einen Kloß im Hals und ihr die Meinung zu sagen.

Sie sagt sie hätte viel Lebenserfahrung wegen ihr Beruf (Krankenpfleger) und könnte verstehen was der Tod für jemanden mich bedeutet. Aber irgendwie wirkt das auf mich nicht so sehr hilfreich und manchmal bereue ich es ihr erzählt zu haben oder bin ich da einfach nur engstirnig?

Ich weiß warum ich gewisse Entscheidungen getroffen habe aber irgendwie wenn ich es jetzt jemandem erzähle wie Lisa die dann versucht auf mich einzureden (die es wahrscheinlich nicht böse meint) hat es ein ganz unangenehmen Effekt auf mich. Ich glaub einfach das sie aufgrund kultureller, persönlicher und berufliche Erfahrung ganz klare Vorstellung wie eine Zukunft eines Menschen auszusehen soll oder nicht.

Ich komm mir nur so vor als hätte sie eine Zukunft und ich gar Keine (obwohl das ja objektiv nicht stimmen muss)

Ich merke nur an mir selber das ich sie langsam nicht mehr mag oder sie zumindest nicht mehr leiden kann, und weiß nicht mehr wie ich damit umgehen soll oder kommunizieren soll.

Was denkt ihr über sie und über das miteinander zwischen uns?

stark, Männer, Schule, Familie, Zukunft, Freundschaft, Frauen, Kultur, Kommunikation, Freundin, Krankenpfleger, Meinungsfreiheit, Privat, Psyche, Respekt, schwach, Soldat, Streit, Trauma, Unabhängigkeit, Vietnam, Wert, Zielstrebigkeit, Unterschied, Zukunftsangst, kommunikationsprobleme, Stoizismus

Letzte Nachricht schicken nach Funkstille?

Hallo

Ich brauche einen Rat.

Ich habe bei meinem stationären Aufenthalt in einem psychotherapeutischen Klinik einen Mann kennengelernt. Ich hab mich leider viel zu schnell verknallt und ihm gesagt, dass ich mich zu ihm hingezogen fühle. Er war sehr lieb und hat gesagt, dass wir mal schauen können, wie es sich entwickelt.

Wir haben uns dann 5 Wochen regelmäßig getroffen (wir waren beide auf der Station), viel über die Therapie gesprochen aber auch über uns. Er hat immerwieder betont,dass wir es langsam angehen und dass er froh ist, dass er nicht so oft an mich denken muss, dass seine Therapie drunter leidet. Ich musste aber ständig an ihn denken. Das habe ich aber nicht gesagt.

Ich hab ihn nach ein paar Treffen gefragt, ob ich mich an ihn anlehnen darf, seitdem haben wir immer gekuschelt. Er meinte, ich soll das Tempo vorgeben. Nach einigen weiteren Treffen haben wir uns dann geküsst und seitdem immer. Meistens hab ich die Treffen vorgeschlagen aber wenn wir zusammen waren, hat er es sehr genossen, mir etwas geschenkt und gesagt, dass ich toll bin. Er meinte auch, dass man mit mir über alles reden kann und es sich so vertraut anfühlt. Es war immer sehr schön. Außerhalb der Treffen hat er mich aber manchmal wenig beachtet. Das hat aber oft gewechselt, je nachdem, wie es ihm ging. Manchmal hat er auch abgesagt, weil es ihm psychisch schlecht ging.

Als wir die Klinik verlassen haben, haben wir Nummern getauscht. Er meinte aber gleich, dass er nur selten schreibt, weil er das nicht mag.

So war es dann auch. Ich hätte am liebsten ständig geschrieben aber er hat meist nur einmal pro Tag geschrieben, obwohl er die Nachricht manchmal schon nach zwei Stunden gelesen hat. Er schrieb nicht viel aber oft, dass er an mich denkt.

Das erste geplante Treffen hat er spontan abgesagt, weil er krank war.

Das zweite Treffen hat er auch einen Abend davor abgesagt. Da hätte er am Tag davor aber seinen Umzug und hat sich entschuldigt, weil alles chaotisch war. Ich war dann sehr wütend und hab ihn gefragt, ob er den Kontakt mit mir überhaupt noch will. Er hat sich dann entschuldigt und meinte,dass er gerade völlig fertig ist.

Ich habe dann noch ein drittes Treffen vorgeschlagen. Das hat geklappt und war sehr schön. Ungefähr 5 Stunden, dann ist er wieder nach Hause. Ich hatte mir insgeheim gewünscht, dass er bei mir übernachtet aber wir hatten uns in der Stadt getroffen. Als ich ihn fragte, was das mit uns ist, meinte er "mal sehen" und dass es mit einer Beziehung schwer wäre, weil er bald eine Reha und später dann nochmal 5 Monate Therapie und er nicht weiß, ob ich das könnte. Zum Abschied haben wir uns wieder geküsst.

Wir wollten uns vier Tage später nochmal treffen. Dann hat er einen Abend davor wieder abgesagt, weil er sich spontan etwas vorgenommen hat.

Ich war dann so enttäuscht, dass ich ihn ganz sachlich um ein klärendes Gespräch gebeten hab. Er meinte erst kurz angebunden, dass das eine gute Idee sei. Als ich nach einem Treffen oder Telefonat fragte, kam es zur Funkstille.

Jetzt hat er sich seit einer Woche nicht mehr gemeldet. Ich weiß nicht, ob ich jetzt nochmal schreiben soll. Ich bin sehr enttäuscht, dass er meinen Wunsch ignoriert. Aber ich will ihn auch nicht aufgeben.

Eigentlich wollte ich ihm noch eine Sprachnachricht schicken und ihn fragen, ob er Zeit braucht oder das beenden will. Meine Freunde meinen aber, ich soll ihn vergessen, wenn er mich ghostet, hat er kein Interesse.

Ich vermisse ihn aber so und vielleicht hab ich ihn zu sehr unter Druck gesetzt. Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll...

Männer, Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme

Ich ging zu der kennlernphase nach Hause damit wir „kochen“?

Als wir drinnen waren, hat er angefangen mich zu küssen, was mir auch gefallen hat das hat er auch gemerkt. Aber dann wurde er hysterischer, hat angefangen mich überall zu küssen und ich war mir in dem Moment nicht ganz sicher ob ich möchte das es soweit geht, habe auch gesagt „hey, mach langsam“ und er antwortete „ich weiß das dir das gefällt“ er hielt es für ein Spiel.. er machte immer weiter bis ich ihn 3 mal weg drücken musste, beim 4ten mal hat er dann erst aufgehört, nach dem Essen fing es aber wieder so an, es kam so weit das er mich im Intimbereich massiert hat, das war auch mega keine Frage, aber ich hab mich überrumpelt gefühlt, schließlich will ich es langsam angehen lassen wenn wir beide was ernstes wollen. Er will aufjedenfall was ernstes das weiß ich..

ich hab ihm das gestern ja auch gesagt, aber er hielt es für ein Spiel.. klar bin ich ihm verfallen er ist hot, aber ich muss auch vorsichtig sein finde ich.

Habt ihr Tipps wie er beim nächsten mal nicht direkt über mich her fällt? Möchte ihm nicht sagen das er es lassen sollC das würde ihn nur verletzen und es gefällt mir ja auch…

Tipps, Männer, Studium, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Küssen, Wissenschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psychologe, Psychologiestudium, Streit, studieren, Freundschaft Plus, Crush

Warum verhält er sich plötzlich so kalt und emotionslos?

HeyHey o/

Nach langem Überlegen bin ich zum Entschluss gekommen hier mal so bisschen meine Geschichte zu erzählen um evtl. Rat zu bekommen.

Mein Partner verhält sich sehr merkwürdig was mich nur noch unsicher und hilflos macht. Und zu tiefst verletzlich macht. Und ich einfach nicht mehr weiter komme.

Alles schien perfekt zu sein. Fühlte mich glücklich, verstanden, geschätzt unsere Kommunikation war immer da anerkennung, aufmerksam, liebevoll Intimität. Alles war rundum perfekt für uns. Klar gab's auch hin und wieder Streit aber wir beide haben auch das immer wieder gemeistert. Er hat seine macken ich meine aber wir akzeptierten uns wie wir sind.

Malten uns die zukunft aus. Hatten träume, wünsche und es war nie ein problem darüber zu sprechen. Wir liebten es sogar. Wir sprachen oft auch über Gefühle und alles er war was emotional angeht immer offen zu mir. Er konnte mir sagen das auch er Angst hat mich zu verlieren. Er sagte das er mich vermisst oder an mich denkt.

Er hat mich an seinem Leben teil haben gelassen. Von seiner Familie erzählt seine Freunde. Einfach alles. Er zeigte mir. Das er mich liebt und ich habe nie daran gezweifelt.

Dazu möchte ich anmerken das wir 2.5Jahre einer fernbeziehung sind. Dies war das einzigste was nicht perfekt zu scheinen mag.

Doch plötzlich..aus weiterem Himmel ändert sich alles. Ohne vorannmerkung. Er zog sich von jetzt auf gleich zurück. Zuerst dachte ich mir nix dabei. Schließlich hat er auch sein eigenes Leben. Aber alles baute ab. Angefangen von 'ich liebe dich' er erwähnte es nicht mehr. Mitterweile sagt er es nur noch wenn er zu Bett geht und nur noch ein 'lieb dich'.

Keine näherunung mehr. Schreiben kaum noch. Nach telefonieren fragt er selten. Nach Videoanruf fragt er gar nicht mehr. Verbringen weniger Zeit zsm. Keine Zuneigung mehr. Keine Zukunftspläne mehr. Intimität verschwunden. Wenn ich ihn drauf anspreche. Eskaliert alles. Es entsteht direkt Streit. Mitterweile unterstellt er mir Dinge. Oder er sagt alles wäre meine Schuld.

Mich sieht er nicht mehr. Ich scheine ihm egal geworden zu sein. Und es zerreißt mein Herz. Ich komme emotional nicht mehr an ihn ran. Und das ganze geht seit 4 Monaten so.

Mitterweile bin ich dadurch ebenfalls zurück gezogene geworden. Gebe ihm sein Freiraum. Und dränge nicht mehr auf gesprächen. Ich lass ihn dann auch mal Stunden warten. Dadurch hab ich bisschen das Gefühl das wieder öfter diese Fragen kommen wie es mir geht. Aber wenn ich dann auch sage 'es geht so' zb. Dann geht er auch nicht näher drauf ein. Es ist so als interessiert es ihn nicht zu 100% wies mir geht.

Er macht dann 1 Schritt auf mich zu und geht 3 wieder zurück. Seit 2 Tagen kommt kein lieb dich mehr wenn er zu Bett geht. Gestern noch nichtmal ein gute Nacht. - aber vllt ist er auch einfach nur eingeschlafen'. Ich bin total verunsichert und frage mich, ob er mich überhaupt noch liebt.

Mitterweile schwindet auch bisschen mein Vertrauen. Im Hinterkopf denk ich mir vllt hat er eine andere Frau und er schenkt ihr die Aufmerksamkeit. Auf der anderen Seite denk ich aber. Das dies nicht sein kann.

Ich frage mich ob er mich noch vermisst. Ob er das alles noch will. Ich habe null Einblicke mehr. 4 harte Monate wo ich emotional alles in mich rein fresse. Und ich nicht mehr weiss wie es um uns steht.

Täglich Weine ich mich in den Schlaf und komme damit nicht klar. Ich möchte keine Gespräche mehr suchen. Weil es momentan nichts bringen würde.

Was könnte er plötzlich haben? Von einem offenen emotional Mann. Zu einem verschlossenen kühlen Mann. Wartet er darauf bis ich gehe? Wie lange gibt man Freiraum? Schließlich sind es schon 4 Monate indem es so geworden ist mit seiner Haltung. Und irgentwie scheint von ihm alles ok zu sein. Bis ich ihm sagen würde das mich das alles verletzt. Dann wird er noch Kühler und geht weiter auf Distanz und komme noch weniger an ihn ran.

Hat wer von euch vllt ne ähnliche Situation durch gemacht? Oder macht vllt jemand sowas ähnliches gerade durch?

Wäre sehr dankbar über Antworten <3

Männer, Geschichte, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Emotional, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Crush

Soll ich die Liebe zu ihm beenden?

Ich kenne einen Kriegsflüchtling aus Afghanistan. Er ist Ende 20 vom Alter her. Aber er will sich nicht integrieren. Er verbringt seine Zeit mit seinen Landsleuten und besucht seinen Verwandten mit Flugzeug in England, Frankreich, Österreich obwohl er jahrelang vom Hartz 4 lebt. Er benimmt sich wie ein Kind, ist Spielsüchtig und Musiksüchtig und verbringt dem ganzen Tag mit seinem Handy. Er ist sonst lieb und nett und gastfreundlich zu den Leuten, aber zu faul zu arbeiten und in die Schule zu gehen. Er ist in mehreren Prüfungen gescheitert und wurde oft bei den Jobs gekündigt. Er borgt oft geld von Freunden um angeblich Geld zu seiner Familie nach Afghanistan zu schicken, obwohl seine Familie in ganz Europa arbeitet und dies auch tun können. Er hat ein teures iPhone, aber lehnt das Angebot vom Jobcenter ab einen Lehrer für Bewerbungsschulung zu Hause zu bekommen. Er mag keine Fremde aus Begründung. Den Führerschein hat er mehrfach nicht bestanden mit der Begründung, Jobcenter zahlt das. Ich bin stink sauer. Ich habe ihm geholfen mit Bewerbungsanschreiben und Jobsuche, aber er will sich nicht anstrengen. Er hat sogar bei der Probearbeit Urlaub genommen und würde deswegen gekündigt, denn er hat ein Tag länger Urlaub gemacht als wie vereinbart. Er ist ein Entertainer, gutaussehend und charmant und macht Sport. Aber er tut sonst nichts aus seinem Leben. Soll ich die Freundschaft zu ihm abrechnen? Was kann ich tun um ihn zu helfen? Er liebt mich sehr. Wie beende ich diese Beziehung?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Streit

Beziehung - beenden? - Hoffnung?

Kurzfassung:

Wir sind fast 4 Jahre zusammen (sind 19&20)

Er war gestern bei mir und hat lich verletzt. Ich bin also in den anderen Raum gegangen. Er ist dann einfach nachhause gefahren und ich wusste es erst nicht. Ich hab ihn einmal angerufen aber er rief nicht zurück und hat nicht geschrieben. Das macht er ständig.

Außerdem hat er mein "ich liebe dich" absolut nicht erwidert und behauptet, ich soll dankbar sein wenn er mir schreibt. Und er habe ja besseres zutun.

Aber an einigen Tagen ist er auch ein traummann. Er plant wunderschöne dates, redet viel mit mir und wir lachen extrem viel. Aber seit fast 6 Monaten streiten wir fast täglich. Zwischendurch gibt es 2 Wochen wo es nicht so ist aber es kommt immer wieder.

Es ist immer von seiner Seite. Wenn ich ihn brauche ist er nicht da oder stellt es erst als total einfach da.

Gestern habe uch meine therapiestunde abgesagt für ihn und er behauptet ich sei nicht für ihn da gewesen, obwohl er einfach weggefahren ist. Er hat mir heute nur geschrieben, weil ich mit der Trennung gedroht hab und er unbedingt sagen wollte , dass ich ihm gegenüber scveiße gewesen sei. (Es ist überhaupt nichts passiert)

Ist da noch Hoffnung? Soll ich ihm ein Ultimatum stellen?

Und wenn ich eifersüchtig bin wegen einer Arbeirskollegin mit der er dauerhaft zusammen ist weil die dasselbe Büro teilen, sagt er immer nur, dass sie ja nicht da sei oder er eben arbeitet.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer