Männer – die neusten Beiträge

Was muss ich an meinem Aussehen ändern um attraktiv zu sein?

Ich wurde ja schon öfter abserviert wegen meines Aussehens, was man mir auch so kommunizierte. Oft wurde ich dann vorher noch für meinen Körper ausgenutzt, weil für mehr reichte ich nicht. Mittlerweile gebe ich meinen Körper nicht mehr einfach so hin. Trotzdessen verläuft es jedes mal gleich.

Mein letztes Date hängt besonders nach. Er ging nach 10 Minuten. War die ganze Zeit dann auch desinteressiert am Handy. Er sagte er fahre jetzt nachhause, dann frage ich ihn, wieso. Und irgendwann fragte ich, ob ich nicht sein Typ sei. Er meinte ja, tut mir Leid. (Hab ihn über Lovoo kennengelernt) Das verletzt mich alles sehr.

Ich mache mich immer sehr zurecht. Make up, habe ein gepflegtes aussehen. Trotzdessen ist es immer mein Aussehen was mir im Weg steht eine Beziehung zu finden. Freunde sagen sie würden es absolut nicht verstehen, aber ich denke sie wollen mich nur aufbauen.

Das letzte Date hängt mir sehr doll nach und an ganz schlechten Tage meide ich es sogar in den Spiegel zu schauen. Ohne Full Face Make up kann ich schon lange nicht mehr aus dem Haus, auch wenn es nur ein 10 Minütiger Einkauf ist.

Es ist alles so hoffnungslos. Ich hatte schon die Idee mir die Lippen machen zu lassen, da Männer ja auch volle Lippen stehen. Aber das ist ja nur leider sehr kostenintensiv..

Hab ihr eine Idee was ich an mir machen könnte, um interessanter zu sein optisch für Männer? Stehen die vielleicht auf einen ganz bestimmten Kleidungsstil oder anderes Make up? Oder sonstiges?

Ich bin mit meinem Latein am Ende, was ich an meinem Aussehen noch Pfeilen soll, um endlich ansprechend genug für eine Beziehung und nicht nur für Sex zu sein..

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie bekomme ich besser mit, welche Frau für mich „die richtige“ sein könnte?

Mit der „richtigen“ meine ich diejenige, bei der ich (laut Aussehen und den Grundzügen des Charakters, welche ich bisher mitbekam) Interesse auf eine Beziehung hätte und sie aber auch gleichzeitig mein Interesse erwidern kann.

Konkret geht es hier um eine geschlossene Gesellschaft, in die ich aufgenommen wurde und wo es auch junge Frauen (eine von ihnen könnte eine potentielle Partnerin für mich sein) gibt. Ich habe hier dementsprechend weniger Recht auf Fehler, das heißt, dass wenn bei einer „der Schuss verfehlt“, könnte es den „Effekt des vergifteten Brunnen“ geben, sodass dann auch „die Zweite Wahl“ sich für mich erübrigt. Deswegen sollte ich extrem vorsichtig sein.

Im Grunde genommen habe ich hier 4 Fragen:

  1. Wie kann ich das Interesse von einer, die mich interessiert, auf sehr dezente Weise feststellen?
  2. Falls ich Interesse von einer feststelle, die mich zunächst nicht interessiert, sollte ich trotzdem „das Angebot annehmen“?
  3. Hilft es, wenn ich länger warte? In dieser Gruppe bin ich zwar schon seit September, richtig aktiv bin ich dort allerdings erst seit Januar. Die Gefahr des Wartens besteht natürlich darin, dass mir jemand zuvor kommt. Wenn ich jedoch „ungestüm rangehe“, kann es ganz schnell ganz schief gehen. Wenn ja, wie lange sollte ich noch warten, bis die ersten Signale sich ergeben könnten und die Leute sich mehr an mich gewöhnt haben?
  4. Hilft es, wenn ich jemanden, den ich dort besonders vertraue, um Hilfe bete, mich mit meinem „Subjekt der Begierde“ zu verkoppeln?
flirten, Männer, Verein, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Gemeinschaft, Partnerschaft, Streit, Crush

Ansprechen von Bedürfnissen im Gesundheitswesen: Männer vs Frauen?

Hi, in letzter Zeit hört man von den jüngeren Feministen immer wieder solche Dinge wie, dass Männer im Gesundheitswesen erheblich bevorteilt werden, weil die gesamte Forschung und entsprechende Behandlungen an Ihnen ausgerichtet wird und weil Medikamente (wahrscheinlich aus reiner Bosheit der Pharam-Lobby) nie an Frauen getestet werden.

Ich halte diese Argumente zwar straight up für komplett wahnsinnig und absolut bescheuert, weil es keinen Indikator in der Realität gibt, welcher zeigt das Frauen bei schlechterer Gesundheit sind als Männer im Bezug auf das Gesundheitssystem, aber darum soll es hier primär gar nicht gehen.

___

Mir geht es eher um einen Gegenansatz den man relativ selten aus feministischer Seite hört, weil es Ihnen nicht wirklich in den Kram passt und von der Seite der Männer nie hört, weil Männer scheinbar nie so ein so großes Fass über Dinge aufmachen, welche sich in der Realität organisch entwickeln und das ist die psychische Betreuung, welche inzwischen genau so zum Gesundheitswesen gehört wie klassische medizinische Behandlung.

Hier sieht man nämlich eine relativ interessante Schieflage zum vermeintlichen Ungunsten von Männern vorhanden, welche sich wie folgt ergibt:

  • Absolut Mehrzahl an Therapeuten sind Frauen
  • Absolute Mehrzahl an Patienten sind Frauen (>80%)
  • Ein gesellschaftlicher Bias schwingt gegen Männer im Bereich psychischer Probleme

___

Ich möchte mich im übrigen hier nicht über diese Schieflage aufregen, es scheint einen guten Grund dafür zu geben warum es so ist wie es, wie es auch beim Testen von Medikamenten der Fall ist.

Beim Testen von Medikamenten kann man wenigsten noch klar das Argument machen, dass Medikamente nachdem diese an Tieren getestet wurden, erstmal an Männern getestet werden, weil diese Nebenwirkungen (gerade im Bezug auf reproduktionsrelevante Organe) erheblich besser wegstecken als Frauen, aber im Bereich der psychischen Betreuung ist dieses Argument nur schwer zu machen.

Hier ist tatsächlich nur das Gesetz von Angebot und Nachfrage, was das Themenfeld leitet als Faktor aus zu machen.

Frauen brauchen erheblich öfter psychische Betreuung, weil sie von Natur aus erheblich negativer im Bereich der Psyche aufgestellt sind.

Männern hingegen wird beigebracht, dass sie an sich arbeiten müssen um Ihre Probleme nachhaltig zu lösen, was ich ebenfalls für den korrekten Ansatz halte und wofür es nicht zwingend einen Therapeuten benötigt.

___

Dennoch ist dies eine klare Schieflage, welche nicht dem Ansatz der "Gleichheit" entspricht, hinter welcher die Feministen her jagen wie einer Karotte an einem Stock welcher an ihrem Kopf befestigt wurde.

Ich finde den Umstand relativ interessant, dass es trotz dieses Zustandes kein größeres Problem für Männer ist und an diesem Ansatz würde ich auch die Forderungen von Feministen mal Messen, weil nicht alles was für Feministen eine vermeintliche Benachteiligung sehen, in der Realität tatsächlich eine Relevanz hat.

__

Bin schon gespannt auf eure Antworten.

Gesundheit, Therapie, Männer, Deutschland, Frauen, Bedürfnisse, Feminismus, Gesellschaft, Gesundheitswesen, Gleichberechtigung, Psyche, Sexismus

Dating & Kennenlernphase, Liebe & Partnerschaft....Warum ist man so bedeutungslos, so wertlos für die anderePerson? Ist das, was man tut, so sehr egal?

Es tut so verdammt weh. Es fühlt sich so an, als ob man ein Nichts ist, uninteressant, bedeutungs,- und wertlos.....so ein schreckliches Gefühl.....

Da lernt man endlich mal eine Person kennen, trifft sich paar Mal, es verläuft schön und harmonisch....dann bricht der Kontakt (aus Gründen) ab....und schwupps: man ist Geschichte, abgeschrieben, sofort vergessen....es kommt nie wieder ein Lebenszeichen von ihm....

Rational weiß man: für dich hat es gepasst, für ihn aber wohl nicht, sonst würde er irgendwie noch Kontakt zu dir suchen...

Aber emotional tut es weh. Es tut weh, dass man augenscheinlich sehr bedeutungslos ist. Die Zeit, die man mit ihm verbrachte, absolut spurenlos an ihn vorbeigezogen ist...

Was mache ich falsch? Warum habe ich - meine Persönlichkeit - ihn nicht berührt? Bin ich langweilig? War es verlorene Müh, mich so schön und schick gemacht zu haben? Bin ich doch hässlich? Denn wenn nicht, so hätte er doch bestimmt Sehnsucht nach mir empfunden und mich wieder sehen wollen....oder nicht?

Wie schaffen es andere Frauen? Wie schaffen sie es, dass er Sehnsucht nach ihr hat, sie sehen will? Was haben sie, was ich nicht habe?

Warum bin ich nicht genug? Uninteressant? Bedeutungslos?

Warum können Männer so schnell mit einem abschließen? Hat die - wenn auch kurz -Zeit denn ihm gar nichts bedeutet?

Dating, Liebe, Leben, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Trauer, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Badoo, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Gefühlskalt, Bumble, Crush, Lovoo, Tinder

Wie findet ihr das?

Hallo Zusammen,

Mein freund (27) und ich wir fliegen nächsten freitag in den urlaub. (Wir wohnen zusammen)

Mein freund meinte dann das wir, dieses Wochenende zusammen verbringen vor den Urlaub, weil wir noch erledigungen machen wollten. Jetzt möchte er was am Feiertag, also am Donnerstag was mit seinen freunden machen. Damit hab ich auch eigentlich überhaupt kein Problem, nur er hat vorletztes Wochenende das ganze Wochenende mit denen verbracht, mit mir letzte Woche noch diskutiert, wegen diesem Wochenende, dass er nochmal was mit denen machen wollte, weil er die sonst nicht mehr sieht. Ich war dann auch einverstanden und jetzt kommendes Wochenende wollten wir eigentlich was zusammen machen, jetzt wollte er mit denen nochmal was am Donnerstag, also dem Feiertag was zusammen machen. Ehrlich gesagt, hab ich mich so darauf gefreut, dass wir den Feiertag zusammen verbringen und dann freitag und Samstag zusammen unsere erledigungen machen für den Urlaub. Und jetzt möchte er Donnerstag was machen. Das klingt doof, aber für mich gehört das zum Wochenende.

Wie würdet ihr das sehen ?

Mein freund ist jetzt sauer, weil ich das doof finde, das er was am Donnerstag also am Feiertag machen möchte. Ich hab ehrlich gesagt kein Verständnis mehr, hatte die ganze zeit kein Problem damit, dass er die letzten Wochenenden was mit denen gemacht hat, aber das nimmt mir so die Freude auf das Wochenende. Ich habe schon mit ihm gesprochen, aber er ist sauer und sagt, ich denke mir irgendwas aus und ich würde übertreiben und alles kaputt machen.

Ich hoffe ihr könnt mich verstehen.

Danke und LG

Männer, Partnerschaft

Bald 20 und ungeküsst?

Hallo. Ich bin bald 20 und hatte bisher noch nicht mal meinen 1.Kuss (von anderen Intimen Erfahrungen ganz zu schweigen).

Ich würde sagen, dass mein Aussehen mittlerweile echt schon im guten Mittelfeld liegt. Charakterlich bin ich (zumindest im Umgang mit Frauen) eher schüchtern und neige dazu, zu lange Nachzudenken. Obwohl sich das mittlerweile auch schon gebessert hat, bin ich doch immer wieder unsicher.

Ich habe Angst das für mich das Sprichwort: "Nice guys finish last" gilt, da ich wirklich sehr umsichtig und teilweise fast überfreundlich bin. Mittlerweile habe ich aber mein Selbstbewusstsein aufgebessert (und weiß nicht ob ich wirklich noch als Nice Guy wirke), aber es ist immer noch nicht ganz wie ich es gerne hätte.

Es gibt zwar schon immer wieder ein paar die Interesse an mir haben, aber irgendwie waren es bis jetzt immer die Falschen. Ich bin auch keiner der jedes Wochenende feiern geht und somit immer neue Frauen kennenlernt. Und ich weiß nicht ob ich das überhaupt wollen würde.

Aber mittlerweile wird der Druck immer mehr überhaupt auch weil ich innerhalb meines Freundeskreises zu den Letzten gehöre. Ich hasse das und bekomme wirklich schon Stress. Ist dieser berechtigt? Sollte bzw. was sollte ich nun machen?

Männer, Stress, Liebeskummer, Beziehung, Selbstbewusstsein, Druck, Freundin, Freundin finden, Jungfrau, Partnersuche, 20 Jahre, ungeküsst, Nice Guy

Er ist eifersüchtig wegen einem fiktiven Charakter?

Hallo, ihr Lieben...

Ich habe mit einem Mann ein Verhältnis, der um einiges älter ist, als ich.

Ich bin ein riesen Fan von der Serie "Squid Game" und finde halt den Frontmann, bzw. den Schauspieler, der diesen Charakter verkörpert, sehr attraktiv.

Hatte mal Edits von ihm im Status, like Tiktoks, wo er zu sehen ist und folge dem Schauspieler auf Instagram.

Habe das nie wirklich verheimlicht, weil ich finde, dass ja jeder irgendwie jemanden hat, den er besonders toll findet. Ohne Hintergedanken.

Heute, am Frühstückstisch hatten wir dann das Thema mit meinem Partner. Er meinte, dass wir Frauen den Mann ja mit sowas unter Druck setzen würden, weil der Schauspieler überhaupt nicht seinem Aussehen entspricht. Und er würde sich fragen, was wohl wäre, wenn mir ein ähnlicher Typ mit "asiatischem Aussehen" über den Weg laufen würde. Sprich: Dass ich sofort auf ihn anspringen würde, wenn er ja meinem "Idol" sehr ähnlich sehen würde.

Ich sagte, dass dies ein total dummer Vergleich ist. Ich sei ja mit ihm zusammen und es ist wohl auch nicht schlimm, wenn er Angelina Jolie oder Megan Fox heiß finden würde. Außerdem guckt er auch manchmal Frauen auf der Straße hinterher. Riskiert einen kurzen Blick auf den Po oder sowas. Wenn ich da direkt eifersüchtig wäre jedes Mal, wäre unsere Beziehung doch total am A*sch.

Er meinte, dass dies nicht zu vergleichen wäre. Männer haben ja kein "Idealbild" einer Frau. Die eine hat schöne Haare, die andere tolle Augen. Die dritte ne hammer Figur, die andere schöne Brüste usw. Nur wenn man sich auf einen Mann festlegt, wird das so interpretiert, dass er mein Traummann sei.

Ich erklärte, dass wir Frauen anders "visuell" sind, als Männer. Und da schon mehr dazu gehört, als ein muskulöser Körper oder Tattoos. Wenn das Gesamtbild passt, würden wir den Mann nur dann als attraktiv bezeichnen.

Er meinte sogar, dass wenn er mit mir dasitzt und jemand vorbei läuft, der etwas asiatisches an sich hat, er auf meine Blicke achten würde.

Ich finde das ehrlich gesagt sehr sehr krass, dass auch Männer in dem Sinne Eifersucht zeigen können. Zumal ich nicht grundsätzlich auf Koreaner/Asiaten stehe, sondern eben nur auf diesen einen Charakter. Mein Partner ist natürlich kein Asiate und ich liebe ihn trotzdem. Auch die Männer davor waren keine.

Was denkt ihr darüber? Ist das wirklich verletzend oder taktlos jemanden attraktiv zu finden, wenn man einen Partner hat?

Liebe, Männer, Sex, Eifersucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer