Männer – die neusten Beiträge

Ich glaube ich bin bisexuell?

Ich bin weiblich, 21 und hatte mit keinem der beiden Geschlechter Sex und war auch noch nie in einer Beziehung mit einem der Geschlechter. Das möchte ich auch weiterhin nicht, vielleicht in ein paar Jahren mal aber bin glücklich single. Habe nicht den Drang nach Sex und brauche es eigentlich nicht.

In echt habe ich mich schon in Männer verliebt, in Frauen allerdings nicht.

Merke jedoch dass ich gerade bei Videospielen Frauen teilweise extrem attraktiv finde, viel öfters als Männer und könnte mir mit denen auch was vorstellen sexuell würde es die geben.

Schaue mir Pornos von Männern und Frauen an.

In echt habe ich mich bisher in 3 Männer verliebt aber hatte nie was mit denen. In eine Fraue habe ich mich wie gesagt noch nie verliebt aber vielleicht habe ich da einfach noch nie jemanden gesehen der meinem Geschmack entspricht. Ich schaue mich ja auch nicht aktiv um da ich nicht nach einer Beziehung suche und sehr gerne single bin.

Bin auf jeden Fall nicht abgeneigt es mit beiden Geschlechtern mal sexuell zu versuchen wenn ich älter bin. Aber momentan möchte ich wie gesagt nichts und würde mich da auch nicht bereit zu fühlen. Spätestens mit 30 will ich dann mal jemanden.

Sollte ich mich jemals in eine Frau verlieben und mit ihr zusammen kommen habe ich Angst vor der Reaktion meines Umfelds. Bei der Arbeit würde ich es niemandem sagen die geht mein Privatleben nichts an aber engen Freunden und der Familie müsste ich es dann ja irgendwann sagen...

Ich habe noch nie über das Thema mit jemanden geredet also weiß eigentlich niemand in meinem Umfeld auf was ich stehe. Vermute die denken entweder auf nichts oder auf Männer da ich bisher auch nur von Männern sprach wenn mir einer gefiel.

Werde immer wieder darauf angesprochen wieso ich denn noch immer keinen Freund hätte. Aber sage immer ich will einfach alleine sein.

Denke meine Mutter würde es akzeptieren wenn ich auch auf Frauen stehe. Als zwei Freunde von ihr da waren kamen wir irgendwie auf das Thema und die fragten mich ob ich auf Männer oder Frauen stehe. Ich sagte dann einfach beides interessiert mich momentan nicht. Daraufhin sagte dann meine Mutter zu ihnen sie würde es nicht schlimm finden wenn ihr Kind auf das gleiche Geschlecht steht und die beiden stimmten ihr zu.

Wie meine anderen Familienmitglieder dazu stehen würden habe ich keine Ahnung. Meine Oma würde es denke ich auch akzeptieren. Denke niemand würde den Kontakt abbrechen. Ein paar würden vlt komisch schauen oder blöd reden aber ich schätze niemanden meiner Familie so ein dass sie mich dann hassen.

Wem ich es niemals sagen würde ist meine Cousine. Mit ihr habe ich glücklicherweise kaum Kontakt und ich sehe sie nur 1 - 2 Mal im Jahr. Jedes Mal wenn wir uns sehen fragt sie ob ich denn nun endlich einen Freund hätte etc aber meine Antwort ist immer gleich. Und dann einmal sagte sie "aber sag mir bitte nicht du bist lesbisch" und hat das dann in einem abwertenden Ton gesagt und gelacht. Habe dann mit "sicher nicht" geantwortet einfach damit Ruhe ist. Denke sie würde blöd über mich reden bzw ihre ganze Familie wenn ich eine Freundin hätte.

Solange ich mich aber in keine Frau verliebe und keine Beziehung zu einer Frau habe werde ich es sowieso niemandem erzählen. Vlt wird mein erster Partner ja männlich sein, dann erwähne ich es sowieso nicht dass ich bi sein könnte.

Wie seht ihr das bzw was würdet ihr tun?

Ich weiß nicht mal ob ich wirklich auch auf Frauen stehe da es bisher nur weibliche Videospielcharaktere waren in die ich mich verliebte. Auf Männer würde ich schon sagen stehe ich, fand ja 3 in echt attraktiv.

Männer, Mädchen, Frauen, Sexualität, Bisexualität, Jungs

Crush wird von Familie schlecht geredet?

Hallo liebe Community,

Ich habe folgendes Problem. Ich bin seit einigen Monaten verliebt und jetzt auch nicht so unglücklich drüber, weil er wirklich niemand schlechtes ist. Ich bin 19, er auch, wir kennen uns durch die ehrenamtliche Arbeit in der Kirche, durch die wir seit 2019 miteinander zu tun haben. Theoretisch kenne ich ihn sogar noch länger.

Jedenfalls ist er nunmal übergewichtig, was ich bisher nie negativ gesehen habe. Ich denke, ich habe mich hauptsächlich in ihn verliebt, weil er einer der wenigen ist, mit denen ich ehrlich lachen Und reden kann und die mich trotz meiner mentalen Krankheit nicht so behandeln, als würde ich jeden moment zusammen brechen. Wir waren schon immer so, dass wir uns gegenseitig ständig ärgern und aufziehen und ich persönlich liebe diese Momente, weil er trotzdem sehr rücksichtsvoll ist. Ich habe mich einmal spaßeshalber drüber aufgeregt, was er auch verstanden hat. Trotzdem sagt er immer wieder, dass wenn es zu viel ist, ich das sagen soll.

So viel zu uns. Jetzt ist mir in den letzten Wochen aufgefallen, dass meine Familie, sie kennt ihn eben von den Auftritten in der Kirche, immer eher negativ über sein Gewicht redet. Also sie macht ihn nie runter oder so, aber es kommen halt immer so doppeldeutige Kommentare zum Gewicht, wenn es zum Beispiel um ihn als meinen Szenenpartner geht oder mein Cousin ihn erwähnt (die kennen sich auch).

Wie kann ich damit umgehen? Irgendwie fühle ich mich jetzt schlecht, dass ich ihn mag, dabei möchte Ich das gar nicht. Das ist das erste Mal, dass mir meine Gefühle keine Angst machen. Ich möchte meiner Familie gegenüber nicht sagen, dass ich ihn so sehr mag, weil das bisher nie gut ausgegangen ist, aber- er ist doch so viel mehr als sein Gewicht? Warum sehen immer alle nur das...

Liebe, Männer, Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Ehrenamt, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Übergewicht, verliebt, Crush

Beziehung nach 2 Wochen beenden, ich habe es bereut?

Ich habe einen Fehler gemacht und bereue es jetzt extrem. Ich habe Mitte Februar einen Jungen kennengelernt, wir sind dann 4 Wochen lang fast jeden Tag raus und haben zusammen geschrieben. In der 5 Woche haben wir uns das erste Mal geküsst und er hat gefragt, ob ich seine Freundin sein möchte. Ich war da glaub so „blind“ und ganz am Anfang der Verknalltphase, dass ich zugestimmt habe. Seitdem sind wir zusammen, also fast 2 Wochen.

Jedoch bereue ich diese Entscheidung extrem… Ich weiss nicht, was in mir gefahren ist. Ich bin mir über meine Gefühle für ihn gar nicht sicher, aber er ist schon total in mich verliebt und „liebt mich über alles“ und hat es auch gesagt. Er plant schon eine Zukunft mit mir, was ich ehrlich gesagt übertrieben finde. Das habe ich ihm aber auch gesagt - dass das alles für mich zu schnell geht. Ich bin seine erste Freundin, er ist total anhänglich und möchte mich auch jeden Tag sehen und wenn er mich einen ganzen Tag nicht sieht, wie heute z.B, schreibt er mir ständig „Ich vermisse dich, ich komme jetzt zu dir um Hallo zu sagen“. Ja, ich geniesse die Zeit mit ihm, aber ich bin mir bewusst geworden, dass ich keine romantische Gefühle für ihn empfinde und das ganze zu viel ist.

Ich fühle mich total überfordert und nicht wohl. Ich möchte ihn aber auch nicht verletzen, und ich weiss, ich werde es so oder so tun, wenn ich ehrlich zu ihm bin.

Findet ihr es eine gute Idee, wenn ich mit ihm rede und sage, dass mir das alles zu schnell ging und ich eine Pause davon brauche? Könnt ihr mit Tipps geben, wie ich mich verhalten soll?

Männer, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Leben wir in einer Gladiatoren-Gesellschaft?

Wird die Zukunft immer mehr von Eugenik und gesellschaftlicher Selektion geprägt sein?

Unsere Medien und Filme vermitteln uns ein klares Bild davon, wie Menschen aussehen und sein sollen - Männer stark und erfolgreich, Frauen schön, kurvig, aber auch karriereorientiert. Wer nicht in dieses Schema passt, wird oft ausgeschlossen oder fühlt sich wertlos.

Heute leidet eine ganze Generation unter Depressionen und Selbstzweifeln, weil die meisten diesem perfekten Ideal nicht entsprechen. Während sich einige durch Beziehungen oder Privilegien einen Platz in der Gesellschaft sichern, geraten andere ins Abseits.

Geht unsere Zukunft in eine Richtung, in der „schwächere“ Menschen - sei es körperlich, geistig oder sozial - keinen Platz mehr haben? Werden wir zunehmend nach genetischen oder gesellschaftlichen Maßstäben aussortiert?

Welche Werte wird die Gesellschaft in Zukunft tatsächlich vertreten - Menschlichkeit oder Optimierungswahn?

Wer es in unserer Gesellschaft nicht schafft, wird zurückgelassen und als Ballast wahrgenommen. Man gibt den Menschen eine Wahl, die längst entschieden ist: Entsprichst du dem gesellschaftlichen Ideal oder nicht?

Noch nie gab es so viele Single-Männer wie heute. Frauen stellen hohe Ansprüche an den „perfekten Mann“ - erfolgreich, markant, sexy, flexibel, groß, schön und immer gut gelaunt. Wer diesem Bild nicht entspricht, bleibt auf der Strecke. Besonders Männer, die nicht ins gängige Schema passen, finden sich oft am Rand der Gesellschaft wieder.

Und was bleibt ihnen? Bald vielleicht nur noch das Schlachtfeld, auf dem sie für ihr Vaterland und eine „Ehre“, die ihnen nie wirklich zugestanden wurde, sterben dürfen. Ein Blick auf die Suizidrate zeigt, wie ernst die Lage ist: Sie ist bei Männern doppelt so hoch wie bei Frauen.

Wohin führt uns diese Entwicklung? Ist das die Zukunft, auf die wir zusteuern?

Liebe, Leben, Männer, Politik, Frauen, Beziehung, Gesellschaft, Schönheitsideal, Idealismus

Kennenlernphase/Freundschaft aufeinmal blockiert?

So leute ich kenn dieses Mädchen seit 5 Monaten knapp, wie haben geschrieben und telefoniert, und ich ihr auch extra gesagt wenns nicht bzhtechnisch klappt dann möchte ich wenigstens eine Freundschaft und haben beide da zugestimmt und aufeinmal schreibt sie mir am Donnerstag dass ich sie mehrmals anonym anrufe (was ich natürlich nicht war) und ich schreib ihr zurück ich bins nicht, ich spiel keine spiele und schicke ihr sogar Screenshots von der anrufsliste, dann schrieb sie mir ich wüsste nicht wer mich sonst anonym anrufen würde.

Ich war natürlich genervt und war frech zu ihr und habe deshalb am Freitag morgen eine Sprachnachricht geschickt und dafür entschuldigt und nochmal erwähnt dass ich es nicht war.

Aufeinmal blockiert sie mich Abends auf WhatsApp und auf Insta, und ich hab es natürlich gemerkt und schnell sie auf Snap angeschrieben warum sie es tut bevor sie mich da blockiert hat, dazu kam ich bin zu aufdringlich und fühlt sich alles anstrengend an blabla und dass sie ungern weiterhin kontakt möchte (sie wollte als erstes kontakt mit mir) und ich hab ihr nochmal geschrieben dass ich es nicht war und wie scheiße das anfühlt einfach so blockiert zu werden ohne nix zu wissen.

Und am Ende hab ich ihr halt geschrieben wenn du sagst möchtest noch Kontakt dann bleiben wir so , wenn nicht mache es bitte vollständig entfern mich bitte auch von Snapchat, weil ich es nicht schaffe Leute einfach so zu entfernen und ihr halt alles Gute gewünscht.

So jzt kommen wir zu dem Problem und was für mich halt komisch wirkt, sie hat die Nachrichten gelesen aber nichts zurückgeschrieben aber mich hat sie auf Snapchat immer noch nicht blockiert oder entfernt und ich hab ihr ausversehen ein Snap geschickt gehabt weil ich sie noch in den Flammenliste habe hat sie aber geöffnet.

So was das bitte alles heißen, wrm hat sie mich auf Snap nicht blockiert? Ich bin halt ein sehr loyaler Mensch und wenn ich einmal mit jemanden befreundet bin dann möchte ich es auch in meinem Leben so behalten.

Würdet ihr sagen es erstmal ausruhen zu lassen und so nächste Woche irgedwann sie anschreiben? Weil es eigentlich ein Missverständnis ist.

Puhh ich kann nicht mehr sehr stressig sowas.

Danke im Voraus

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Einen Frauenhelden als Freund halten?

Guten Mittag liebe Community,

Mein Freund und ich hatten zu Anfang der Beziehung sehr intensiven Kontakt, schrieben fast den ganzen Tag miteinander, trafen uns oft und gingen auch gemeinsam feiern und reisen. Er wirkte unglaublich verliebt, schien sich verändert zu haben durch die Beziehung (ruhiger, reifer) und hatte sehr engen Kontakt zu mir. Aber seine Leidenschaft scheint zu verschwinden, seit einiger Zeit flirtete er öfter mit attraktiven Frauen auf Social Media, was mich wiederum sehr verletzt hat und öfter zu Streitereien führte. Auf Social Media zeigte er an mir bislang ein geringes Interesse, auch wenn wir abgesprochen hatten, unsere Beziehung privat zu halten.

Wir sind etwa seit 6 Monaten zusammen und sein Interesse scheint zurückgegangen zu sein. Seine Fremdflirts haben mich sehr oft verletzt, Eifersucht war immer ein großes Streitthema. Er hatte eine sehr unschöne Vergangenheit mit Frauen (viele gescheiterte Beziehungen, Affären,...), hatte auch unzählige weibliche Bekanntschaften (was ich aber erst im Laufe der Beziehung entdeckt habe).

Sein Verhalten ist schwer durchschaubar, wechselhaft, fast unberechenbar. Er sagt heute das eine und morgen tut er etwas ganz anderes, es ist schwer klug aus ihm zu werden. Man könnte denken, dass er gewisse Intentionen hat, gewisse Ziele, diese aber nicht immer deutlich kommuniziert.

Ich habe den Eindruck, dass er mit mir nur gespielt hat, um mich bei Laune zu halten. Es wirkt so, als würde er sich nie wirklich anstrengen, sondern nur die Beziehung eher locker und unkompliziert halten wollen. Er war schon immer geheimnisvoll und wollte sich nicht in die Karten gucken lassen. Wie würdet ihr das beurteilen? Könnte es sein, dass er sich in der Beziehung langweilt?

Grüße,

Irgendwer

Männer, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer