Männer – die neusten Beiträge

Streitigkeiten mit meinem Vater...

Hi ich(w, 13) brauche mal euren Rat.

(Text is bissel lang geworden bitte trotzdem lesen ich brauche wirklich hilfe)

Erstmal paar Infos: mein Vater will mich seit ca. Anfang dieses Jahres "umerziehen". Er sagt das ich "Balg" ihm nicht mehr auf der Nase heruntanzen könne (seihne Worte, nicht meine).

Es ging ganz harmlos los indem er immer wieder mit kleinen signalen (z.B. blicke oder Körpersprache) auf mich einhämmerte, das ich gefälligst auf ihn zu hören habe. Ich habe seine dezenten forderungen nach meinen Möglichkeiten erfüllt, habe mir dabei aber meinen Komfort nicht nehmen lassen.

Das hat ihm scheinbar nicht gefallen deshalb wurde er schnell Lauter und mit der zeit auch immer unfreundlicher (um nicht zu sagen unfair).

Ich bin wirklich kein schwer erziehbares Kind. Wenn ich verstehe wie und warum ich etwas machen soll mache ich das auch. Ich habe mir nur leider angewöhnt, Menschen instinktiv ins Gesicht zu lügen und einen ernidrigenden Unterton zu überhören (,weil mich meine Frühere Klasse nicht wirklich mochte) . Das kommt natürlich bei Eltern nicht so gut an...

Wenn wir dann mal wieder aneinander geraten, benimmt er sich wie ein kleines Kind. Egal was ich ihm sage es ist immer böse gemeint. Meistens bin ich die die nachgibt, habe es aber langsam satt mich für seine Fehler zu entschuldigen.

Inzwischen streiten wir fast jeden tag weil ich wirklich keinen bock mehr habe, wie ein Tier behandelt zu werden. Das beeinträchtigt mich auch in der Schule. Ich habe kaum Zeit für Hausaufgaben/Lernen weil das streiten massig zeit frisst.

Meine mutter steht irgendwie auf beiden Seiten sie arbeitet als "Dolmetscher" wenn wir uns mal wieder nicht sehen können /wollen und versucht uns zum reden zu bewegen. Ich sehe aber, das sie das auch nicht mehr lange aushalten kann...

Deshalb meine beiden Fragen:

1. Wie komme ich aus dem jetzigen Streit raus?

2. Wisst ihr eine Langfristige Löschung für mein Problem?

Danke an die die bis hierhin gekommen sind itte helft mir, ich weiß wirklich nicht mehr weiter...

Männer, Stress, Gefühle, Vater, Familienstreit, Streit

Wie vorbereitet seid ihr für Notfälle (Unwetter, Krieg,...)?

Hi Leute,

im Medizinschrank einer Freundin fand ich letztens Kaliumiodid Tabletten, als ich Ibus suchte.

Sie meinte das hätten ihre Eltern schon immer zur Sicherheit zu Hause gehabt, seit Tschernobyl. Ein Medikament, was im Strahlennotfall Schilddrüse schützt, in dem es hoch dosiert Jod enthält, damit die Schilddrüse das ubd nicht das radioaktive i der Luft einlagert. Im Notfall muss es sofort, spätestens binnen 2h eingenommen werden. Es schützt nur die Schilddrüse vor radioaktivem Jod, nicht vor sonstiger Strahlung und deren Folgen.

In manchen Ländern z.B. Luxemburg Standard in der Bevölkerung, da zu nah an AKWs und damit im Falle eines Angriffs oder Unfalls viele betroffen. In Deutschland sagt der Katastrophenschutz braucht man nicht zu Hause, im Notfall verteile man es an alle. Es folgen eine Diskussionen, wie realistisch es ist, dass binnen 2h das Zeug aus den Lagern geholt und großflächig verteilt ist, damit Bürger es wirklich rechtzeitig nehmen können. Man muss ja auch erstmal vom Notfall erfahren, dann wo eine Ausgabestelle ist und da hin kommen, notfalls zu einer weiteren wenn diese leer ist. Ich hatte davon noch nie gehört.

Danach folgte allgemein eine Diskussion im Freundeskreis wie gut wer vorbereitet ist, egal auf welche Art von Katastrophen. Egal ob längerer Stromausfall, Hochwasser, Krieg, AKW Unfall,...

Daher die Frage an euch, egal ob Wassevorrat, Nahrungsvorrat, Camping-Gaskocher, Taschenmesser, Kurbelradio, geladene Powerbanks, Chlortabletten, Taschenlampe mit genug Akkus, wasserfeste Tasche wo alle wichtigen Dokumente griffbereit drin sind, ... wie gut wärt ihr für Katastrophen gerüstet? Und was gehört zu eurer Grundausrüstung? Wie schnell hättet ihr alles wichtige zusammen um das Haus zu verlassen?

Seid ihr Team Prepper oder Team "passiert schon nichts und wenn doch, kommt ja bald Hilfe" bzw. wo zwischen den Extremen seht ihr euch? Hat sich eure Einstellung in den letzten Jahren verändert?

Leben, Arbeit, Männer, Notfall, Geld, Angst, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Tod, Politik, Frauen, Beziehung, Krankheit, Psychologie, Atomkraftwerk, Erdbeben, Flucht, Gesellschaft, Militär, Naturkatastrophen, Survival, Vorrat, Waldbrand, Überschwemmung, Prepper

Mein Freund hat kein guten Klamotten Stil, was kann ich tun?

Es klingt ein wenig oberflächlich aber darum soll es ja hier eher gehen als auf die inneren Werte, die er ja natürlich hat, sonst wäre ich nicht mit ihm zusammen. Ein Punkt an ihm finde ich einfach störend.. der Klamottenstil von meinem Freund finde ich meistens etwas unangenehm. Klar könnte ich mich seinem Stil anpassen, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich mehr Ahnung von Mode als er. Mein Freund kleidet sich sehr oft so, dass seine Kombination "billig" wirkt. Er trägt zB Hoodies mit riesengroße Logos, sehr viele Klamotten haben starke Kontraste, wie schwarz mit weiß oder neon gelb mit dunkelblau, knallrot mit schwarz oder weiß, knallgelb... Es wirkt im Gesamtbild einfach unharmonisch, auffällig, kindlich, billig und etwas prollig, und das obwohl er schon ein erwachsener Mann ist. Obwohl er auf teure Marken ein wie zB Nike, Adidas, Inder Armour Wert legt, wirken die einfach billig, weil zb das Logo einfach zu groß ist und die Farbe knallig auffällig.. und er ist der Meinung, Marke=Qualität, aber berücksichtigt nicht ob es optisch gut aussieht und ob er die Teile gut miteinander kombinieren kann. Meistens trägt er einen Hoodie in knalligen Farben mit riesen Logo und dazu Sneakers in Kontrast Farben (schwarz rot, schwarz weiß, neon grün und schwarz) und funktionelle Outdoor Jacke zB von Jack Wolfskin🥴 Er denkt es wirkt "Stylisch" aber die Sachen passen einfach nicht zusammen. Auch kauft er nur, weil die Funktionen gut beworben wurde, aber auf das optische achtet er nicht . Bevor jemand sagt, dass ich ihn einfach akzeptieren soll wie er ist: Er ist ein lieber Mensch, das ist mir klar aber darum geht es hier nicht, sondern um Mode und Stilbewusstsein. Und man kann sich doch in einer Beziehung auch inspirieren lassen und sich weiterentwickelt oder nicht? Ich habe schon versucht mit ihm zu reden ohne, dass er sich angegriffen fühlt, aber er geht nicht auf meine Ratschläge ein, was ich schade finde.

Wie kann ich es sonst überzeugen ohne ihn zu beleidigen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt ihr das auch? Wie geht man oder Frau damit um?

Männer, Mode, Gefühle, Partnerschaft, Stil, Streit

Hat Sie Interesse an mir, oder will Sie doch nur meine Aufmerksamkeit?

Ich habe die Frage schon gestern gestellt, allerdings wenige hilfreiche Antworten bekommen. Ich bin 25 M und kenne da eine Frau, sie ist 23 Jahre alt.

Ich hatte früher mit ihr Kontakt und irgendwie ist der Kontakt durch einen Streit aufgelöst worden.

Seit 3 Monaten, gehe ich gerne öfter nach der Arbeit mit meinen Kollegen raus. Ich begebe mich meistens mit Kollegen an die gleichen Orte um gemeinsam Zeit zu verbringen.

Sie hat sich diese Orte gemerkt und verfolgt mich überallhin wo ich hingehe. Will Sie nur meine Aufmerksamkeit oder hat Sie Interesse? Ich habe mit ihr gesprochen und Sie ist so Arrogant und Ernst zu mir, macht sich manchmal auch lustig, manchmal beleidigt sie auch. Ich reagiere nicht drauf. Je öfter Sie das macht desto weniger will ich was von ihr, meistens distanzier ich mich dann auch von meinen Chill Spots, allerdings findet sie mich überall hahaha.

Ich habe auch Interesse an ihr, aber wieso verhält Sie sich so? Mich überall stalken, wenn ich von einem Ort zu dem anderen Ort gehe, kommt Sie plötzlich auch dahin.

Ich würde gerne Klarheit haben. Ob Sie Interesse hat kann ich eigentlich einfach herausfinden indem ich sie auf ein Kaffee einlade, aber mir geht diese Respektlosigkeit auf die Nerven wie sie mit mir redet deswegen habe ich das noch nicht gemacht. Sollte ich Grenzen setzen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, schüchtern, Streit, Crush

Freund selten sehen, er tut nix dafür?

Bin zurzeit richtig down und weiß nicht mehr weiter, vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich bin mit meinem Freund seit einem halben Jahr zusammen. Er hat kein eigenes Auto und seit Tag 1 treffen wir uns nur mit dem Auto. Er wohnt 2km von mir entfernt. Er hat sich immer das Auto vom Freund geliehen oder von den Eltern, aber das hat er auch nur abends gekriegt und jz mittlerweile nur nachts, also immer 22-23 Uhr.

Das ist nur eines von den Problemen, die ich hab wenn es um uns geht.

Jedes Mal, wenn ich ihm schreibe, braucht er lange mir zu antworten, obwohl ich immer richtig schnell antworte.

Er sieht jeden Tag seine Freunde bzw geht zu denen nachhause (die wohnen 5 min von ihm entfernt) und er ist am Wochenende meistens auch mit denen zusammen. Und klar verletzt mich das, denn ich sehe ihn einmal in der Woche für 2-3 Std, weil er müde wird (normal weil es so spät ist), aber seine Freunde sieht er den ganzen Tag und antwortet mir dann nur alle 1-2 Std.

Dann, wenn es mir schlecht geht und er sieht und merkt das, ignoriert er mich. Also er kommt nicht direkt zu mir, um das Problem zu lösen sondern er lässt mich traurig schlafen gehen unf sagt einfach nur tut mir leid. Er sagt er hat Ads, also eine Form von ADHS und nimmt das als Ausrede, dass er deswegen vor schweren Problemen wegrennt.

Er ist eigentlich ein guter Typ, ich bin 22 und war noch nie verliebt und habe mich in ihn direkt nach 1-2 Monaten verliebt. Ich habe auch meine Jf mit ihm verloren. Er sagt auch er liebt mich, aber manchmal fühlt es sich an, als ob ich mehr liebe.

Er kauft sich auch kein Auto ka warum. Er hat im Januar die Ausbildung abgeschlossen, wohnt bei den Eltern und verdient 2k netto. Er meinte, er spart und hat bis jz 3k gespart. Aber ja, er will kein billiges Auto wahrscheinlich.

Was soll ich machen? Das macht mich runter ihn nur einmal in der Woche zu sehen und wie gesagt 2-3 std nur im Auto nachts ….. er hat mal einen Leihwagen bekommen von seiner Arbeit übers Wochenende. Wir haben uns einmal gesehen, aber wieder um 21 Uhr oder so, weil er die ganze Zeit im Bett lag. Dann am letzten Tag, an dem er das Auto hatte, war er mit seinen Freunden zusammen (die er jeden Tag sieht). Er sagt aber selber, dass er ein fauler Mensch ist.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Ist das ein Date oder nicht?

Hallo, ich war vor ein paar Tagen auf einem Campus Fest in meiner Heimatstadt um Freunden zu trinken und habe da ein Mädchen kennengelernt die ebenfalls mit ihren Freunden da war. Als ich einen gewissen Alkoholpegel hatte haben wir dann relativ viel zusammen an dem Abend abgegangen, und wie es bei mir nunmal war ich direkt voll angetan von ihr, da sie einfach eine süße Ausstrahlung hatte.

Später habe ich dann meinen Jungs (dummer und guter Weise) gesagt dass ich sie süß fand und als ich dann einmal auf Klo musste und zurückkam war sie leider weg aber meine Freunde haben die Nummer von ihr geholt und auf meinem Handy eingespeichert um sozusagen den Wingman zu spielen (bin eigentlich kein Fan von dieser Idee aber war in diesem Fall nicht so wild) dann haben die ein bisschen voreilige scheiße geschrieben bis ich dann übernommen habe. Sie sagte mir das sie im Auto schlafen muss da sie zu angetrunken und müde war um nach Hause zu fahren. Habe sie dann gefragt ob sie bei mir übernachten will worauf sie dann mit ja geantwortet hat.

Als wir bei mir waren wollte erst auf auf einem Schlafsack schlafen, damit sie mein Bett haben kann. Dann kam das was ich nicht erwartet habe, sie fragte mich ob ich nicht lieber neben ihr im Bett schlafen wollen würde. Habe dann unglaublicherweise ja gesagt und dann lag ich direkt neben ihr, auf meinem engen Bett. Und sie fing direkt an zu kuscheln (auch nicht wenig). Da ich sowas noch nie erlebt hatte und komplett überfordert war, hatte ich fettes Herzklopfen und habe gezittert wie sonst was. Aber sie hat nur gesichert und sagte nur ,,alles gut großer" und sowas wie ,,kann ich irgendwas tun um dich zu beruhigen" ABSOLUTES NEULAND, aber sehr angenehm.

Am nächsten Morgen (nach einer für mich schlaflosen Nacht) ging das kuscheln quasi dauerhaft weiter und sie fing an mich Mausi usw. zu nennen und meine Haare zu kraulen und so. Ich habe ihr dann irgendwann ein küsschen (viel zu früh).

Irgendwann erwähnte sie das wohl einer der anderen Freunde der an dem ,,Saufabend" wohl ebenfalls auf sie steht und wohl eifersüchtig ist und dass sie wohl introvertierte Jungs anzieht (wie mich). Dieser Freund fragte sie dann ob sie am Donnerstag (diese Woche) Zeit hat, die Nachricht hat sie erstmal ignoriert und sagte er sei nur ein Zockerkumpel, aber ein netter Freund. Als sie dann am Nachmittag nach Hause fahren wollte, schrieb sie mir dann 30 Minuten später das sie immernoch auf dem Rewe Parkplatz im Auto sitzt und nicht nach Hause will (ihre Mutter ist wohl etwas streng), ich habe sie dann gefragt ob sie vielleicht wiederkommen will und boom sie schläft wieder bei mir und der ganze Zyklus wiederholt sich mit dem kuscheln und einem neuen Schritt, Kopf auf dem Schoß. Als sie dann am nächsten Tag weg war, hat sich es direkt so angefühlt als würde mir was fehlen, keine Ahnung wieso.

Ich habe sie dann Abends gefragt ob wir uns vielleicht wiedersehen könnten (bevorzugt vor Donnerstag, wegen der Konkurrenz die wahrscheinlich keine Konkurrenz ist). Ich habe mit einer negativen Antwort gerechnet aber sie sagte ,,Würde ich gerne, will es aber langsam angehen" und mein Kopf dreht durch, sie sagte dann später sie finde mich super nett und sie will ,,so oder so" 100% mit mir befreundet sein. Jetzt steht ein Treffen für Mittwoch oder Donnerstag fest.

Meint ihr das treffen ist ein date oder eher ein freundschaftlichen wiedersehen? Ich hoffe ja da ist mehr drin weil sie ist echt süß. Ich mache mir halt immer viele Gedanken über alles deswegen frage ich euch.

Danke fürs lesen.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Freundin, kuscheln, Liebesleben, Partnerschaft, Schmetterlinge im Bauch, Crush

Warum kann ich ihn nicht vergessen?

Ich hatte ein Zeit lang mit einem Mann geschrieben, aber das war nur schreiben , wir haben auch über so intime Sachen geredet und so und er war eigentlich vom Typ her total voll mein Typ, aber ich war halt nicht sein Typ und das hat mich voll verletzt, er wollte nur Sex und ich wollte es eigentlich auch, aber da ich noch mit 26 Jungfrau bin , wollte ich nicht ohne Liebe meine Jungfräulichkeit verlieren, aber ich muss auch immer an ihn denken , das Ding war auch er wollte sich nicht mit mir wegen Date oder so treffen, sondern nur wegen Sex , naja ich wollte so gerne was mit ihm unternehmen, aber dann habe ich mich selbst gesagt ich bin doch keine prostituierte, wenigstens werden die ja für Sex bezahlt , bei mir hätte er mich ja nur körperlich ausgenutzt und so und ohne Liebe möchte ich auch nicht einfach mit ein fremden Mann Sex haben .

Naja , er hat paar Bilder mir geschickt von sich und ich fand ihn so sexy und ich kann einfach ihn nicht mehr vergessen , ich stelle Sex mit ihm vor und halt wenn ich mich auch ab und zu befriedige , aber ich habe ja seine Nummer gelöscht und so und habe ihn geschrieben , es ist besser für uns wenn wir nicht mehr schreiben und so , aber ich muss immer an ihn denken , er meinte er hatte sich auch Sex mit mir vorgestellt , naja so fantasieren halt.
Bin ich etwa verliebt , auch wenn ich ihn nie gesehen habe live ? Es waren ja nur Schreiberei und evtl. ist es so , da es mein erstes Mal war wo ich mit einem Mann so intim geschrieben hatte , ich wollte es halt ausprobieren , aber naja nun ist er ja weg , und ich weiß nicht wie ich ihn vergessen soll, naja ich fühle mich auch so schlecht, weil ich dadurch mehr gemerkt habe , dass ich keine Typ Frau für Männer bin, bzw. nie eine Beziehung haben werde , mittlerweile hat sich das Gefühl noch vergrößert indem ich überhaupt keinen Sinn darin sehe eine Beziehung zu haben und so , ich habe ihn auch gesagt ich traue mich nicht mit einem Mann zu schlafen und er meinte da braucht man sich keine Sorgen zu machen , keine Ahnung am Ende habe ich mich ja dagegen entschieden, aber ihn kann ich leider nicht vergessen und denke halt noch an ihn, wenn ich mich selbstbefriedige.

Bin ich etwa verliebt in ihn, und das ist mir nicht so bewusst , naja ich werde ihn sowieso nicht mehr sehen. Wie kann ich ihn vergessen . Warum ist die Beziehung zu Männer so schwierig und kompliziert 🫤😭ich habe mittlerweile auch so ein Gefühl der Verachtung und Schamgefühl 😭

Liebe, Männer, Gefühle, Frauen, Sex, vergessen, Beziehungsprobleme

Gedanken wandern zurück?

Hallo liebe Community,

ich habe vor ca. einem Jahr jemanden kennengelernt (online), mit dem ich ein halbes Jahr fast täglich geschrieben habe und wir im echten Leben letztendlich zwei Monate "gedatet" haben (es ist aber nie zu mehr als Kuscheln/Umarmen gekommen). Irgendwann hatte ich dann aber den Kontakt abgebrochen (es hat sich herausgestellt, dass er mich nur "benutzt" hat und anscheinend auch gleichzeitig mit einer anderen was hatte). Das heißt, so toll war der Kontakt nicht.

Zu Beginn des Kontaktabbruchs hatte ich ein seltsam leichtes Gefühl, also ich konnte ein paar Wochen wirklich gut mit der "Trennung" umgehen. Er (nennen wir ihn mal "X") hat sich zwar zwischendurch immer wieder kurz gemeldet, was letztendlich dieses Gefühl von Leichtigkeit vertrieben hat (ich habe ihm jedoch irgendwann gesagt, dass er nicht mehr schreiben soll und er hat's dann auch sein lassen). Jedenfalls habe ich dann noch mit anderen jungen Männern kommuniziert und sogar Sympathien entwickeln können. Aber aus irgendeinem Grund kehr(t)en meine Gedanken immer wieder zu X zurück, vor allem dann, wenn mir etwas Negatives im Alltag widerfährt. Und ich habe dann immer das Gefühl, er hätte mich getröstet oder er hätte mich verstanden, wenn ich ihm von Ereignis XY erzählt hätte. Aber dann werde ich so wütend auf mich, weil X nicht gut für mich war und ich ihn doch schon längst hätte aus meinem Kopf verbannen sollen.

Ich fühle mich einfach wirklich sehr einsam, seitdem wir nichts mehr miteinander zu tun haben. Ich habe auch alle Assoziationen zu ihm gekappt und ich denke eher selten an ihn, aber immer dann, wenn ich etwas Trauriges erlebe, sucht er meine Gedanken heim, und manchmal sehe ich ihn auch kurz in anderen jungen Männern. Es ist nicht das erste Mal, dass ich mit jemandem Schluss gemacht habe, deswegen verwundert es mich, dass etwas so Kurzlebiges sich derart eingebrannt hat. Hat jemand Tipps, was man machen kann?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Loslassen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit

Emotionale Ausnahmesituation – hat er mich im Stich gelassen oder habe ich überreagiert?

Hallo,🤗

Ich (w, 20) war mit meinem Freund (24) für einen Tagesausflug in der Schweiz unterwegs. Da er kein Auto hat, bin ich gefahren, obwohl ich dort noch sehr unsicher bin, weil die Verkehrsregeln und Markierungen ungewohnt sind.

Zusätzlich hatte ich kein Internet oder Netz, konnte also kein Navi benutzen oder jemanden anrufen. Allgemein war ich schon emotional sehr angespannt, da ich momentan beruflich, gesundheitlich und psychisch stark belastet bin und eigentlich gehofft hatte, dieser Tag würde mir guttun.

In der Großstadt angekommen, haben wir uns etwas verfahren, wollten dann aber eine Attraktion anschauen. Er meinte, er kenne eine bessere Parkmöglichkeit und lotste mich durch die Stadt, bis er plötzlich sagte: „Du fährst, musst du wissen.“

Wir landeten in einer steilen, engen Einbahnstraße ohne Wendemöglichkeiten. Ich war in Panik und bat ihn um Hilfe, aber er meinte nur, ich müsse das alleine hinkriegen. Statt Unterstützung kamen nur abwertende Bemerkungen wie: „Warum hast du überhaupt einen Führerschein?“ und weitere Sticheleien. Ich wurde immer verzweifelter und fühlte mich völlig allein gelassen.

Ich sagte ihm, er solle bitte aussteigen, weil er mich mit seinen Kommentaren nur noch mehr unter Druck setzte. Dies tat er zuerst nicht, was mir noch mehr Panik Machete, bis ich geschrieben habe und dann tat er das dann auch, ohne ein weiteres Wort.

Ich saß heulend im Auto, völlig überfordert. Nach ein paar Minuten fasste ich mich, wendete das Auto irgendwie und fuhr weiter, obwohl ich kaum wusste, wohin. Ich hatte kein Navi, keine Hilfe und war allein in einer fremden Großstadt.

Später wurde ich von der Polizei angehalten (wegen deutschem Kennzeichen), war komplett überfordert, hatte Panik. Ich war emotional am Boden. Als ich meinen Freund am Straßenrand wiederfand, lief er einfach weiter. Ich bat ihn, einzusteigen, er weigerte sich. Ich stand mit dem Auto mitten auf der Straße, Autos hinter mir, keine Möglichkeit anzuhalten. Ich bekam eine richtige Panikattacke, zitterte, weinte, wusste nicht weiter.

Er hat mich auf einem Parkplatz, da konnte ich kurz anhalten. Ich dachte, jetzt kommt er, hilft mir mit dem Parkticket, aber er blieb weit weg stehen, obwohl er sah, wie fertig ich war. Ich war verzweifelt, hatte Angst, fühlte mich alleingelassen und gleichzeitig machtlos.

Ich bin schließlich zu ihm gerannt, in dem Moment überkam mich die pure Überforderung, ich habe ihn angeschrien, ihn am Arm gepackt, ihn gekratzt.

(Er hatte blutige Kratzer, ich schäme mich sehr dafür und weiß, dass das nicht okay war.) Danach hat er sich erst recht geweigert, einzusteigen. Es kam zu weiteren Vorwürfen, Forderungen, Spannungen. Ich war nur noch ein emotionales Wrack.

Insgesamt zog sich die Situation über 1,5 Stunden. Ich habe geweint, gebettelt, geschrieben, weil ich einfach nicht mehr weiter wusste. Ich war körperlich und seelisch am Ende. Er meinte später, er hätte Angst vor mir gehabt, will aber weiterhin mit mir zusammen sein.

Meine Fragen:

Habe ich total überreagiert?

Habe ich ihn zu Unrecht verletzt, oder hat er mich im entscheidenden Moment im Stich gelassen?

Denn sonst ist er wirklich aufmerksam, witzig und fürsorglich. Er unterstützt mich sehr in meiner schwierigen Phase, aber genau an dem Tag, als ich ihn am dringendsten gebraucht hätte, war er nicht da.

Was denkt ihr? Kann so eine Beziehung trotzdem funktionieren – oder war das ein klares Warnsignal?

Deutsch, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Schweiz, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Streit, bez, Freundschaft Plus, Crush, Bezihungsfrage

Wurde von einem Typen auf‘s überlaste verarscht war es mein Fehler?

Ich kenne ich noch vom Kindergarten aber da hatten wir nicht so viel Kontakt. Es ist so ich hatte vor drei Jahren ein Problem mit dem Bankkonto von mir und da bin ich zur Bank und wer war mein Berater nennen wir ihn mal Paul. Ich wollte nichts von ihm war aber neugierig weil ich ihn noch vom Kldnergarten her kannte wir haben uns nicht verabredet an dem Tag aber ich habe bemerkt das er auch auf Tinder ist und wir uns beide aus Neugier nach rechts geswipt haben. Wir haben geschrieben uns getroffen und ich meinte nach zwei Dates ich glaube das passt nicht zwischen uns hab seine Nummer gelöscht und er meine.

Nach 3 Jahren um genau zu sein letztes Jahr im Dezember an Weihnachten schreibt er mich wieder an auf Facebook ich dachte mir nur was will der schon wieder ich hab ihn doch vor drei Jahren schon abgewiesen, aber weil wir uns vom Klndergarten her kannten und schon zwei Dates hatten war ich trotzdem neugierig und habe aber ausdrücklich gesagt nur Freunde zu sei.
Er war einverstanden.

Dann vor ungefähr anderthalb Monaten als wir uns schon 4 Monate regelmäßig getroffen haben hat sich auf einmal was verändert zwischen uns. Wir waren auf einmal bisschen mehr haben uns geküsst und so weiter hatte davor noch nie einen Freund deshalb war alles neu. Hab mich aber drauf eingelassen und er hatte vor mich seinen Geschwistern vorzustellen war dann aber noch nicht so weit. Hat die ganze Zeit Andeutungen gemacht als z. B. ein Joggerpärchen vorbeigelaufen ist und hat gesagt das könnten wir sein hat sich Sachen gemerkt von mir. Ist extra mit seinem Fahrrad zu seiner Arbekt gefahren weil wir eine Rattour machen wollten weil er wusste das ich Radfahren mag und er sowas sonst nicht so macht. Hat sich meine Geschichten und Trauer angehört über meine verstorbene Oma und wie schlimm das für mich war. Und dann kommt er nach alledem und will heute Abend mit mir sprechen und sagt das bei ihm noch nicht so ein richtiges Gefühlsfeierwerk ist und wir ja erstmal wieder uns vielleicht als Freunde treffen können und das sich sowas ja entwickeln würde und das das alles aktuell für ihn Gefühlsrexhnisch nicht für eine Beziehung reicht.

Dabei habe ich ihm ausdrücklich gesagt ich bin niemand für was lockeres und ich habe ihm vertraut er war der erste bei dem ich mich wirklich wohl gefühlt habe intim zu werden. Das war mehr als nur intime Moemnte für mich da spielte bei mir Vertrauen und Gefühl mit.

dann habe ich ihn gefragt wann er sich von seiner Freundin getrennt hat als er mich im Dezember letzten Jahres angeschriebene hat und er meinte im Oktober letzten Jahres das sind nur 2 Monate dazwischen.

Und trotz das er alle diese Sachen gesagt hat habe ich ihm trotzdem gesagt das bei mir schon ein bisschen da ist an Gefühl.

Ach und was ich auch ich vergessen habe zu erwähnen wieso geht er dann zu meiner Mutter extra in die Bäckerei einkaufen und so Sachen was er davor auch nicht gemacht hat und redet mit ihr. Und sagt die ganze Zeit er findet mich als Mensch total gut aber anscheinsen reicht das ja nicht.

Was soll ich jetzt machen wir haben uns vor morgen nochmal zu treffen?

Und warum sagt er dann immer das ich ihm Zeit lassen sollte weil sich sowas auch erst entwickeln muss?

Was ich aber vorhabe er hat mich ja gefragt ob wir uns erstmal wieder als Freunde treffen und er wir auch jetzt nur noch die volle Packung Freunddcjaft von mir bekommen.

Stimmt was mit mir nicht oder wie konnte ich so daneben liegen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Verarsche, Freundschaft Plus

Wie würdet ihr die Idee finden?

Mein Freund und ich sind seit 9 Monaten zusammen, und kannten uns davor schon, da wie im selben Verein spielen und sich unsere Familien sich von damals schon kannten. Ihr müsst euch das so vorstellen, er arbeitet als Chemikant (Anlagenfahrer) auf dem selben Industriegebiet wie ich, nur das meine Firma neben seiner ist. Vielleicht nen Kilometer entfernt aber daneben halt. Ich mache zurzeit eine Ausbildung auch zur Chemikantin und bin im zweiten Lehrjahr. Mein Gehalt was ich ausgezahlt bekomme (ohne Miete), mit Kindergeld wären 1.100€ er verdient ausgezahlt (möchte ich nicht genauer sagen) zwischen 2,500€ und 2,800€. Wir wohnen beide in einer Kleinstadt. Er hat im Moment dir Wohnung von seinem kleinen Bruder, weil sein Bruder sich nicht die Miete leisten kann. Aber da er auch eine Freundin hat, möchte er mit ihr in die Wohnung. Und da ich sowieso fast jedes Wochenende bei meinem Freund bin, kam ich auf die Idee ob man vielleicht darüber redet zusammenzuziehen. Ich weiß für manche ist das ein bissel früh..aber es würde sinn ergeben, da mein Freund keine Wohnung findet. Ich habe eine Wohnung im Dachgeschoss im Haus bzw. Laden von einem Kumpel meines Vaters. Unter meiner Wohnung ist seine ehemalige Wohnung, viel größer und ausgestatteter. Die Miete wäre auch nicht so teuer. (Unter der Wohnung befindet sich dann der Laden von dem Kumpel) Aber, da der Kumpel meines Vaters in ein Bungalow zieht bei und am See. Wäre die Wohnung frei. Und somit, hätte mein Freund dann auch eine Wohnung. Ich hoffe ihr versteht was ich meine 😅.

Wir sind im übrigen 19 (ich) und 25 (er) Jahre alt.

Zudem er zu seiner Arbeit auch nicht weit laufen fahren müsste.

Ich würde mich sehr über eure Ratschläge freuen und Meinungen!

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Warum habe ich in meiner Beziehung immer wieder Zweifel, obwohl eigentlich alles passt?

Hi,

ich bin jetzt seit ein einem 3/4 Jahr in einer Beziehung mit einem wirklich lieben Kerl. Eigentlich ist alles gut – wir verbringen schöne Zeit miteinander, verstehen uns, haben keine großen Streits. Und trotzdem passiert mir regelmäßig etwas, das ich selbst nicht ganz verstehe.

Ungefähr einmal im Monat gerate ich in so eine Art emotionales Chaos. Ich fange an, alles zu hinterfragen: Ob meine Gefühle echt sind, ob ich mir etwas vormache, ob wir wirklich zusammenpassen. Diese Gedanken kommen plötzlich, manchmal ganz ohne konkreten Auslöser. Und ich weiß dann selbst nicht, ob ich nur überfordert bin oder ob das ein Zeichen ist, dass was nicht stimmt.

Was mich noch mehr verunsichert: Diese Zweifel wechseln oft ihr "Thema". Mal denke ich, wir machen zu wenig spannendes gemeinsam, dann wieder habe ich das Gefühl, dass es zu viel Nähe ist oder dass wir zu viel im Alltag feststecken. Es fühlt sich an, als wäre ich dauernd kurzzeitig ganz unzufrieden, egal was er macht. Ein paar Tage danach geht’s dann wieder.

Danach tut es mir oft leid. Ich merke, dass mein Partner dadurch verunsichert ist. Ich entschuldige mich dann, aber ich hab das Gefühl, dass ich selbst nicht ganz durchblicke, was in mir abgeht. Mich stresst das und ihn auch.

Männer, Gefühle, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wie beeindrucke und wie zeige ich einer Latina dass ich Interesse an ihr habe/sie will für eine Beziehung?

Heyy, also ich hoffe hier im Forum gibt es lateinamerikanische frauen oder latina kenner die mir einen rat geben können oder mehrere tipps geben.

also ich habe mein erstes Date mit meiner auserwählten schon gehabt wir waren erst spazieren und haben uns gasnz basicly unterhalten über Gott und die Welt und wie wir unsere Zukunft uns vorstellen. Dann hat sie mich gefragt ob ich noch mit ihr nachhause kommen möchte bevor sie abends zur arbeit musste. Natürlich wurde das nicht verneint von mir haha weil ich am liebsten so viel Zeit verbringen möchte so wie es eben ihre und meine Arbeit zulässt. Ich habe sie am Rücken massiert weil sie gesagt hat sie hat schmerzen. aber Wir sind nicht weiter Intim geworden was ich auch gut fande und am ersten Date auch nicht will.

So und jetzt wären Vorschläge eurerseits wirklich gut. Wir haben natürlich weiterhin Kontakt und schreiben uns mehrmals am Tag. wir wohnen etwa 80km entfernt und deshalb sehen wir uns nicht jeden Tag. Meine Idee wäre morgen Abend ( da sie immer von 17 bis 23:00 Uhr arbeitet) zu ihr zu fahren und sie vor Ihrer Arbeit oder an der Haltestelle abholen will nach Ihrer Arbeit weil ja am nächsten Tag sprich Donnerstag Feiertag ist. Ich weis auch was sie zu essen mag, ihr lieblingsgetränk, ihr lieblingseis, lieblingssüsigkeit was ich natürlich alles mitbringen werde. Findet ihr diese Idee gut oder ist das zu aufdringlich oder habt Ihr Verbesserungsvorschläge?

Mein Ziel is es definitiv ihr zu zeigen dass ich nicht nur Sex von ihr möchte sonder ich will ihr einfach zeigen dass ich sie mag sie interessant finde ihr aufmerksamkeit schenken und ihr das Gefühl geben dass ich es ernst meine und voll und ganz dahinter stehe.

Ich bedanke mich bei euch im vorraus. Schreibt bitte alles was Ihr denkt was helfen könnte oder was Latina Frauen beeindruckt, mögen oder erwarten von einem Mann.

Ps. Ich bin 25 und sie 28

Männer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Crush

Wie werden Grenzen akzeptiert?

Dumme Frage:

Ich habe keine Probleme damit Grenzen zu ziehen, also zu sagen: ich mag das nicht, ich will das nicht o.ä - ich bin mir sehr dessen bewusst was ich mag und was ich nicht mag. Evtl. auch zu sehr weil es andere Leute oft stört.

schlimm wird es, wenn die Leute es nicht akzeptieren und auf mich einreden und ich will dass sie damit aufhören und dann oft nachgebe, weil sie eben nicht aufhören auf mich einzureden, oder weil man mir ein schlechtes Gewissen macht nachgebe (wenn du das nicht machst, dann bist du gemein/böse und das will ich ja nicht sein und ich will nicht, dass sich die andere Person wegen meines Verhaltens schlecht fühlt, selbst wenn es dann um meine körperliche Grenze geht)

Was macht man denn wenn das nicht hilft wenn man sagt, dass man etwas nicht möchte?

Ich will halt auch nicht gemein werden, oder laut zumal das ja alles meist noch komplizierter und die andere Person traurig/enttäuscht macht und ich dann wieder ein schlechtes Gewissen bekomme.

Geht z. B. (gibt noch viele andere Gründe oder Beispiele) darum dass ich es nicht mag sanft angefasst (also mit Fingerspitzen oder an bestimmten Stellen) zu werden und dass man mir dann immer vorwirft, auch dass ich zucke oder so, was ja eine normale Reaktion ist. Oder dass ich es nicht mag wenn man mich küsst und die Lippen dabei nicht anspannt.

Das war schon immer so, ich sage 100x nein, ich will das nicht, ich mag das nicht, hör auf aber es wird ignoriert und ich bekomme dann ein schlechtes Gewissen (gemacht), dass ich es nicht zulasse. Als ich minderjährig war haben sich so erwachsene Männer trotz meines mehrfachen Neins Küsse erschlichen.

Ich rede mir auch bei anderen Dingen oft den Mund fusselig (z. B. dass man meine Katzen nicht wie Puppen behandeln soll) und es wird nicht akzeptiert und ich weiß nicht was man dann machen soll, weil ich ja nicht einfach ausrasten kann und wenn ich dann mal wirklich gereizt bin, weil mein Tag schlecht war und es mich genervt hat, dann wird es mir wieder so ausgelegt als sei ich gemein.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Grenze, Partnerschaft, Streit, akzeptieren, Nein

Was soll ich machen?

Ich (w 17) wollte mich eigentlich am Wochenende mit meiner besten Freundin einer Freundin von ihr treffen. Dazu kommt ein Junge, den ich über eine Freundes App kennen gelernt habe. Er bringt auch einen Kumpel mit.

Wir wollten uns eigentlich alle zusammen treffen und was machen ich habe aber heute mit dem Jungen das erste Mal telefoniert. Er ist sehr ruhig und damit kann ich nicht gut umgehen. Wir hatten vor dem Telefonat sehr romantische Texte und haben uns immer so Videos auf Instagram geschickt die sich so Pärchen schicken und dann hab ich vorhin mit ihm telefoniert und habe halt gemerkt, dass er sehr ruhig ist und er meinte es könnte auch noch so zwei Monate so weitergehen, dass er kaum redet und sehr zurückhaltend ist. Da ist mein Interesse irgendwie verloren gegangen. Nebenbei hatte ich vor ein paar Wochen einen Beitrag hochgeladen, wo ich geschrieben hatte, ob ich Gefühle für meine beste Freundin habe was ich nicht weiß.

Diese Gefühle sind wieder weggegangen und immer mal wieder gekommen. Jetzt wo ich mit dem Typen geschrieben habe und dachte das es ernster wird hab ich dann wieder angefangen an sie zu denken und hab dann so gedacht ja aber vielleicht sind wir ja auch irgendwann zusammen. Also meine beste Freundin und ich, ich bin mir sehr unsicher, ob ich Gefühle für meine beste Freundin entwickelt habe oder entwickeln könnte, da ich oft an sie denke und auch manchmal sehr intensiv nichts sexuelles, sondern eher sowas wie ja was wäre wenn wir zusammen sind oder wenn wir uns mal küssen oder was wäre wenn ich ihr sagen würde, dass ich mich so fühle? Ich möchte aber ungerne unsere Freundschaft kaputt machen, weil sie mir dafür einfach zu wichtig ist.

Ich bin am überlegen, ob ich das Treffen absage und mich nur mit meiner besten Freundin und einer ihrer Freundinnen treffe, da ich mich sehr unsicher dabei fühle dieses Treffen zu haben wenn der Typ, mit dem ich mich auch eigentlich noch treffen wollte. Also der zu dem Treffen auch noch zusätzlich kommt wirklich die ganze Zeit, so ruhig ist.

Er meinte er würde sich wahrscheinlich sowieso nur mit seinem Kumpel wahrscheinlich unterhalten also sehr oft, was ich auch irgendwie Kacke finde weil er meinte am Anfang ja er will mich ja auch besser kennen lernen und vorhin bei dem Gespräch haben wir auch kaum geredet. Ich habe immer versucht irgendwie eine Unterhaltung aufzubauen aber es hat halt irgendwie nicht geklappt was ich sehr schade finde.

Ich weiß jetzt nicht weiter und würde mich sehr über euren Rat freuen was ihr vielleicht in dieser Situation machen würdet

Männer, Gefühle, Freundin, Crush

Diagnose Herzrhythmusstörung & Freund ist es egal?

Hallo, gestern nach dem Arztbesuch bekam ich die Nachricht und ich hatte ziemlich Angst. Mir ging es nicht gut also frage ich meinen Freund ob er mit mir telefonieren kann, was wir dann auch getan haben bis ich mich etwas beruhigte und mich dann mit meiner Freundin getroffen hatte. Müssten ca 20 min gewesen sein. Als mehrere Stunden vergingen, ich bereits zuhause war 22/23 Uhr und mir es nicht gut ging fragte ich meinen Freund ob er mit mir wieder kurz telefonieren kann für 10 min aber er wollte nicht weil er zocken wollte worauf hin ich wütend geworden bin. Würde es ihm so gehen hätte ich mir sofort diese 10 Minuten genommen und was das zocken betrifft, er ist arbeitslos und zockt jeden einzelnen Tag mindestens 5 Stunden also quasi immer abends, bis in die Morgen Stunden. Er war selber wütend und hat mir gesagt ja wir haben schon telefoniert, und das er verabredet ist schon zum zocken. Seit einem halben Jahr geht das schon so ins extreme. Er schläft nachts nicht und zockst durchgehend. Ich wollte nur 10 min kurz seine Stimme hören aber das war zu viel verlangt. Ist meine Reaktion übertrieben? Gestern hab’s ein ähnliches Thema wo ich für 5-10 min kurz mit ihm telefonieren wollte aber er meinte er kann nicht, dass er schon zockt und für mich war es unverständlich. Er zockst stundenlang aber 5-10min sind zu viel verlangt? Er hat mir dann versprochen, dass wir am nächsten Tag telefonieren und ich hätte nicht damit gerechnet das mit herzrhymtusstörung zu hören hatte Angst war draußen auf einer Bank. Abends meinte er, dass wir ja schon telefoniert hätten.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, zocken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer