Männer – die neusten Beiträge

Lieber ich selbst oder nicht?

Ich schreibe momentan mit einem Jungen, der sehr erfolgreich ist. Meine Freundin ist ein Stück älter als ich. Sie sagt mir, ich bin noch ein bisschen zu kindisch- bin übrigens 17- und sie sagt mir die ganze Zeit wie ich ihm schreiben soll. Ich hatte noch nie eine Beziehung und wenn ich mal mit einem Jungen geschrieben habe kam es nie zu einem Treffen.

Deshalb passe ich umso mehr auf was ich jetzt schreibe, wie bei sprachnachrichten rede. Das Problem Dabei ist: ich bin ein Mensch, der von außen her- die Art wie ich manchmal rede, wie ich schaue, wenn ich mich neutral fühle, etc. - wirkt etwas arrogant und kalt.
Meine Freundin sagt mir ich soll mehr lächeln und vor allem liebevoll schreiben, d.h. Wenn er was postet: direkt liken, wenn er flirtet ("fühl dich geküsst") ein Kuss Emoji schreiben, was eigentlich nicht meine Art ist. Aber es hängt damit zusammen, dass ich früher einmal verletzt wurde in der "Liebe" wenn man es so nennen kann, seitdem bin ich eben kälter und öffne mich nicht zu schnell.

Klar muss das weg, aber doch nicht in dem ich mich so gebe, als wäre ich leicht zu haben, oder lieg och da falsch?... nun stellt sich die Frage:

Soll ich so weitermachen oder nicht? Ich denke mir am Ende des Tages wird er eh sehen wie ich wirklich bin, oder soll ich- falls es dazukommen sollte- in meiner ERSTEN beziehung vorallem, eine Rolle spielen, von der unschuldigen Frau, die lieb ist, harmlos und den Jungen unterstützt ohne mal etwas kalt und mysteriös zu wirken, damit er vielleicht mehr Interesse bekommt. Ich bin einfach so hilflos, ich hoffe dass sich ein paar Leute den Text durchlesen und mir helfen können, das wäre soooo lieb- echt.

Tipps, Männer, Gefühle, Freundin, ratlos, verliebt, Crush

Trennung mit ADHSler unklar?

Hallo,

mich beschäftigt gerade ein bestimmtes Thema, bei dem ich vielleicht etwas Zuspruch oder Rat gebrauchen könnte.

Mein Freund und ich waren schon relativ lange zusammen. Er hat starkes ADHS, was mir aber irgendwie nie doll aufgefallen ist. Auf jeden Fall nicht im Sinne von Ausrastern oder ähnlichem. Wir haben eine durch und durch (von meiner Seite aus) glückliche Beziehung geführt. Vor 4 Tage war, nach seiner Therapiestunde, welche er nur bei Bedarf hat, ganz plötzlich Schluss. Für mich ist, als die Worte „wir sollten getrennte Wege gehen“ gefallen sind, eine kleine Welt zusammengebrochen. Als ich nach den Gründen fragte, meinte er, dass wir so viel Streiten. Ich persönlich sehe das gar nicht so, vielleicht auch, weil ich aus einer sehr toxischen Beziehung komme, wer weiß. Ich sagte „dann rede mit mir“ und von ihm kam die ganze Zeit, dass wir schon so viel geredet haben. Wie gesagt, sehe ich absolut nicht so, wir hatten während der ganzen Beziehung vielleicht zwei klärende Gespräche nach einem Streit, weil wir uns nie doll gestritten haben. Es hieß, er brauche Zeit, darüber nachzudenken.

Ich habe im Nachhinein festgestellt, wie oft er nebenbei irgendwas erwähnt hat, was ich hätte ernster nehmen sollen. Z.B. Sachen wie „ich brauche unbedingt mein Medikament (Ritalin) wieder“ oder „ich hab so ein Chaos im Kopf momentan“. Ebenfalls Kleinigkeiten, die ihn an meinem Verhalten gestört haben, die aber, wie gesagt, nebenbei und oft mit einem schmunzeln gesagt wurden. Dazu muss ich auch sagen, dass ich sehr temperamentvoll bin.

Ich habe ihm 1-2 mal geschrieben und er meinte immer nur, dass er Zeit braucht. Vorletzte Nacht habe ich ihm eine lange Sprachnachricht geschickt, wo ich NICHT gesagt habe, wie doll ich ihn vermisse, sondern, dass ich ihn verstehe, da ich mich intensiv mit unseren Gesprächen und ADHS beschäftigt habe, oder dass ich keine Gefühlserklärung brauche, sondern Lösung und Sicherheit. Hat er direkt gehört, aber keine Antwort. Ich habe ihn den gestrigen und heutigen Tag, bis vor ca. einer Stunde, komplett in Ruhe gelassen.

Ich habe ihm vorhin noch ein letztes Mal geschrieben, ohne Druck, ohne Vorwurf, einfach nur, dass ich das Gewarte nicht aushalte. Ihr könnt euch sicher denken, was die Antwort war.

Wiederrum hat er mich nirgendwo entfernt. Weder Social Media, noch Standort (keine Sorge, wir haben uns nie kontrolliert) und auch seine Familie hat mich nicht entfernt/blockiert.

Meine persönliche Vermutung und Einschätzung ist, dass sein Leben/Kopf gerade sehr chaotisch ist und er das auf die Beziehung schiebt, aufgrund von kleinen Diskussionen oder ein „nimm mich doch mal in den Arm“ meinerseits, da, laut Recherche, viele ADHSler sowas als Ablehnung und Kritik nehmen. Er scheint überfordert zu sein und die erste Reaktion ist eine Trennung, um Kontrolle zu bekommen.

Ich fühle mich abgelehnt und schuldig, obwohl wir nie ein ernstes Gespräch darüber geführt haben, wie er sich wirklich tief im inneren fühlt, das merke ich jetzt aber auch erst im Nachhinein. Er hat mir auch ganz am Anfang klar gemacht, dass er viel Zeit braucht, sich zu öffnen, das habe ich persönlich aber nicht als großes Problem empfunden, da ich so naiv war und dachte, dass das schon wird und wir sowieso ewigggg zusammenbleiben. Frisch verliebt halt.

In zwei Tagen hat er Geburtstag. Soll ich gratulieren, oder soll ich nicht?
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen, oder selber ADHS, der mir sagen kann, wie er sich wahrscheinlich gerade fühlt? Was soll ich tun?

Ich danke, ich habe schon relativ viel gesagt, aber falls noch Fragen auftreten, die eventuell wichtig sind, beantworte ich die natürlich gerne.

Danke schonmal an alle, die sich die Zeit genommen haben, sich das durchzulesen und mir helfen können!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, ADHS, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Kontaktabbruch

Bin ich verliebt oder mag ich nur die Aufmerksamkeit?

Hallo, ich habe vor 2 Monaten das erste Mal einen Jungen kennengelernt, wir haben viel telefoniert und uns auch mehrmals getroffen.

Er ist unnormal süß, gibt sich viel Mühe und ist schon fast obsessed mit mir.

Anfangs mochte ich ihn auch sehr, von Charakter und so und wir sind dann auch recht schnell zusammen gekommen und haben uns geküsst und in einem Bett geschlafen (nicht im sexuellen). Hab aber auch vieles davon gemacht weil ich nicht nein sagen kann bzw auch endlich mal Erfahrungen machen wollte.

Aber irgendwas stört mich an seinem Aussehen, ich finde ihn nicht anziehend, nicht süß, nicht gutaussehend und er ist garnicht mein typ.

Hab auch letztens seine Freunde kennengelernt und so gemein wie das klingt, ich fand sie alle sympathischer und besser aussehender als ihn. (Sie meinte alle, dass wir in zwei komplett verschiedenen Ligas spielen und dass es ein Wunder ist, dass er mich bekommen hat)

Hab jetzt aber Angst, dass ich das bereuen werde meine Zeit dafür zu verschwenden, bin leider grad voll kalt zu ihm und gehe ihm leicht aus dem Weg. Allerdings habe ich erst letzte Woche seine Familie kennengelernt und er meine. Wäre doch ehrenlos jetzt deswegen Schluss zu machen.

Ps: ich bin auch seine erste (falls das was ausmacht), er ist 17, ich 15

Bitte helft mir!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, anziehen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Typ, Crush

Freund will reinen Jungs/Sauf Urlaub - wenig Kommunikation?

Hallo zusammen,

schwierig zu schildern. Allerdings will mein w27 Freund m27 in einen Saufurlaub mit zwei Kumpels (wobei es eher ein Bekannter und ein Kumpel ist). Wir sind seit vier Jahren zusammen und leben seit 8 Monaten in einer Fernbeziehung. Es soll nach Malle gehen und die Idee kam irgendwann Anfang des Jahres. Es stand aber noch nichts und er meinte die ganze Zeit, es würde nichts geschrieben werden, es falle sowieso ins Wasser usw. Jetzt habe ich gestern erfahren, dass die ursprüngliche Gruppe aus fünf Personen nur noch drei sind. Die anderen hätten keine Zeit.

Heute erfahre ich auf Nachfrage, dass sie am 30.07. fliegen wollen, aber noch nichts gebucht sei. Dachte mir dann nur, dass für die angebliche Funkstille da ja schon irgendwie mehr ausgemacht war.

Nun zu den Teilen, die in mir Unwohlsein hervorrufen:

1) mein Freund trinkt eigentlich nie viel Alkohol, vielleicht 1x im Monat zwei Gläser Wein. Ich verstehe nicht warum er sich da dann vollsaufen möchte

2) mit mir möchte er nicht nochmal nach Mallorca, weil er das Land nicht so schön findet

3) würde er einen Skandinavien Roadtrip mit mir, einer Freundin und ihrem Freund absagen bzw findet er den Malle Trip offensichtlich besser (wegen seinen Freunden). Und das obwohl er sich nordische Länder anschauen will, wandern und Roadtrips mag.

4) will er unter Jungs sein, sich besaufen, nicht zivilisiert verhalten müssen und plump gesagt würde eine Frau (ich) dabei stören, weil ich deren Humor (Fraunenfeindliche Witze, saufen bis zum Kotzen,... ) nicht verstehe

5) ist Malle sowieso schon so klischeehaft.. Es gab auch Situationen in unserer Beziehung, die zwar schon lange her sind, trotzdem an mir kleben

Ich glaube nicht, dass er fremdgehen würde. Ich finde es nur komisch warum er einen Saufurlaub (untypisch für ihn) an einem Ort will, an den er mit mir nicht mehr reisen würde, er scheinbar bei seinen Freunden ein anderer Mensch ist und einen Urlaub mit meinen Freunden abschlägt. Warum er das so differenziert und unbedingt Zeit fürs Saufen in einem laut ihm nicht so schönem Land verbringen möchte. Warum er die ganze Zeit nichts mitteilt und ich erst auf Nachfrage erfahre, dass die Reise theoretisch in drei Wochen ist. Warum er bei sowas zusagt, obwohl er merkt/weiß, dass das an mir nagt/ich damit zu kämpfen habe.

Vielleicht reagiere ich gerade auch einfach zu stark, dann bitte ein mal wachrütteln. Danke!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Mallorca, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Vertrauen, Mallorca-Urlaub

Hat diese Evolutionsbiologin recht?

Zukunft der MenschheitEvolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden

Die männliche Zivilisation widerspricht der Natur: Das ist die These der Biologin Meike Stoverock. Sie hat ein Buch über das evolutionäre Prinzip der „female Choice“ geschrieben, wonach die Weibchen den Zugang zu Sex kontrollieren. Was heißt das für das künftige Verhältnis von Männern und Frauen?

Von Monika Dittrich | 22.02.2021

Im Tierreich gilt Damenwahl. Ob Kranich, Riesenkänguru oder Paradiesvogel: Die Männchen fast aller Arten strengen sich an, um die Weibchen zur Paarung zu bewegen. Die promovierte Biologin Meike Stoverock beschreibt das so:

„Attraktive Männchen mit Hörnern, Geweihen, Schmuckfedern oder leuchtenden Farben machen ein Riesentamtam: Sie singen, schenken, bauen, drohen, sammeln, tanzen und imitieren Stimmen, dass den armen Weibchen ganz schwindelig wird vor Erotik.“

Üblicherweise verfügen die Männchen über massenweise Samenzellen, mit denen sie die Weibchen begatten wollen. Für die Weibchen aber ist die Fortpflanzung viel aufwändiger, ihre Eizellen sind kostbar, die Brutpflege ist anstrengend. Deshalb sind sie wählerisch – sie bestimmen, welche Männchen sich paaren können.Natur, Kultur, Geschlecht – Feminismus und die kleinen Unterschiede

Gleichheit zu postulieren, das ist ein Grundpfeiler eines modernen Feminismus. Unterschiede zwischen den Geschlechtern werden hierbei allein auf Erziehung und Kultur zurückgeführt. Aber was, wenn sie doch auf die Natur zurückgehen?

Ein Naturgesetz wurde ausgehebelt

Nicht alle Männchen kommen zum Zug, viele bleiben ohne Weibchen und ohne Sex. Das ist die Female Choice, ein Gesetz der Evolution.

„Sex ist für Männchen eine begrenzte Ressource, die die Weibchen kontrollieren. Dass Männchen oft und hartnäckig versuchen, sexuelle Kontakte zu Weibchen herzustellen, und Weibchen diese Versuche fast immer ablehnen, ist kein Fehler des Systems – es ist das System.“

Meike Stoverock breitet das Panorama evolutionsbiologischer Zusammenhänge genüsslich aus – und die Schlussfolgerung drängt sich bei der Lektüre zwingend auf: Menschen sind auch nur Säugetiere. Aus naturwissenschaftlicher Sicht muss für sie ebenfalls das Prinzip der Female Choice gelten. So war es wohl auch mal, legt die Autorin überzeugend dar.

„Die heutige Weltbevölkerung hat ungefähr doppelt so viele weibliche wie männliche Vorfahren, in präkulturellen Zeiten haben sich also ungefähr 70% der Frauen mit 35% der Männer gepaart.“

Ehe verhindert männliche Sexualkonkurrenz

Was also ist passiert, dass wir heute in einer männlichen Zivilisation leben? Sehr kurz zusammengefasst erklärt es Meike Stoverock so: Mit der Landwirtschaft wurden die Menschen vor rund 10.000 Jahren sesshaft und die Frauen verschwanden im privaten Heim, wo sie sich um die Kinder kümmerten. Männer entschieden fortan über die Verteilung der Frauen. Sie erfanden die Ehe, um die männliche Sexual-Konkurrenz einzuhegen und den Zugang zu Sex zu sichern.

Quelle:

https://www.deutschlandfunk.de/zukunft-der-menschheit-evolutionsbiologin-viele-maenner-100.html

Nein 67%
Ja 33%
Männer, Sexualität, These

Habe meinen Freund betrogen, soll ich es ihm sagen?

Wenn ja, wie?

Hey,

bin w20 und seit einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen. Ich verbringe sehr viel Zeit auf der Arbeit, weshalb wir uns in letzter Zeit immer seltener gesehen haben.
Gestern Abend habe ich noch meine Jacke aus dem Aufenthaltsraum geholt und plötzlich kam mein Kollege rein, der auf mich, meines Gefühls nach zu urteilen, schon länger ein Auge auf mich geworfen hat. Jedenfalls haben wir über den Tag geredet und hat er plötzlich angefangen mir Komplimente zu machen, wie gut ich arbeite usw. (bin noch in der Ausbildung) und irgendwann meinte er in etwa:

”Ich muss ehrlich zu Ihnen sein, immer wenn ich Sie sehe, passiert etwas in mir. Ich sollte das nicht sagen, nicht hier und nicht zu Ihnen mit Ihren offenen Haaren und Ihren grünen Augen, die das schönste sind, was ich jemals gesehen habe.”

Und plötzlich kam er immer näher und er hat mich irgendwann auf einmal geküsst. Natürlich habe ich ihn weggedrückt und gesagt, ich habe einen Freund, woraufhin er meinte: “Es tut mir leid, ich konnte nicht anders…” Ich weiß nicht, was dann mit mir los war, aber ich habe ihn dann auf einmal auch geküsst und zwar sehr intensiv. Er hat mich dann gefragt, ob er mich nach Hause fahren soll und als ich zugestimmt habe, saßen wir kurze Zeit später im Auto und ich meinte, dass ich gleich was esse, weil ich so Hunger habe, woraufhin er mir vorgeschlagen hat, dass wir auch zu ihm fahren können, er mich jedoch nicht bedrängen will.
Ich habe dann einfach ja gesagt und dann waren wir bei ihm und haben eine Weile geredet und ich habe irgendwie alles andere vergessen und dann haben wir auch noch miteinander geschlafen (was mein erstes Mal war).

Ich weiß jetzt einfach nicht, was ich machen soll. Ich glaube, ich habe mich wirklich verliebt, aber ich will meinem Freund nicht das Herz brechen, vor allem weil er mit eben erst geschrieben hat, er hat heute eine Überraschung für mich geplant. Aber in meinem Kopf ist einfach die ganze Zeit nur mein Kollege aber halt auch mein unfassbar schlechtes Gewissen.

Er ist halt auch 7 Jahre älter als ich, aber es hat sich so entspannt angefühlt alles und er meinte auch zu mir, dass er was ernstes will und das ungern weiter machen will, während ich noch mit meinem Freund zusammen bin.

Irgendwie mag ich meinen Freund ja noch, aber jetzt habe ich gemerkt , dass es vielleicht eher freundschaftliche Gefühle sind weil ich einfach nicht das gleiche empfinde. Was kann ich machen und wie soll ich es ihn

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wieso hat ein Mann gesetzlich kein Recht auf einen Schwangerschaftstest seiner Ex? Testphobie

Heutzutage trennen sich sehr viele Paare sehr schnell wieder. Wenn ein Mann sich 20 Jahre um ein Kind kümmern muss in Zukunft, muss er beruflich entsprechend vorplanen, sonst verschuldet er sich. Viele Frauen verweigern aber eine Auskunft, fühlen sich obendrein persönlich angegriffen wenn man fragt, blockieren einen, beginnen zu streiten, reden drüber dass das nur ihre Sache ist, da ihr Körper etc. - auch ein späterer Vaterschaftstest wird oft verweigert und muss erst umständlich gerichtlich eingeklagt werden und erfolgt nicht automatisiert auf Anfrage.

Ein Schwangerschaftstest kostet sehr wenig und ist auch nicht gefährlich wie eine Abtreibung. Während ich bei dem Thema Abtreibung noch etwas Verständnis aufbringen kann, dass die Entscheidung dabei alleine bei der Frau liegt, ist ein Test eine reine Auskunft, die weder dem Körper, noch der Geldbörse wirklich schadet. Die meisten Schwangerschaften "merkt" die Frau natürlich auch so, aber das ist nicht in 100% der Fälle der Fall und wenn doch eine Abtreibung geplant werden soll, geht das nur im ersten Trimester. Außerdem ist es schwierig, einer EX Freundin zu vertrauen, sie ist ja aus gutem Grund nicht mehr die Freundin. Also selbst wenn die Frau das selbst will, wenn sie es zu spät merkt, darf sie dann nicht mehr.

Generell verstehe ich diesen Widerstand gegen Schwangerschaftstests nicht. Das ist doch eine geniale Erfindung! Beide haben Gewissheit, können vorplanen, sodass ein Kind entweder eine gute Zukunft hat oder rechtzeitig vermieden wird. Desto früher eine Abtreibung erfolgt, desto ethischer. Desto früher man etwas erkennt, desto mehr Zeit hat man, zu überlegen was man tut. Ich sehe hier eher einen bewussten Machtmissbrauch "Ich mache was ich will und ich genieße es, dass der Mann mich nach Antworten anbettelt, so bekomme ich ewig Aufmerksamkeit - aber auf keinen Fall pinkle ich auf ein Stück Papier, da ginge die Welt unter. Lieber lasse ich ewig lange alle Männer im Ungewissen, da bleibt die ganze Entscheidungsgewalt bei mir selbst" - wer so agiert, der ist auch als Singlemutter ungeeignet für ein Kind. Das Kind sollte im Fokus sein, und nicht die Mutter.

Fazit: Während in der Coronapandemie jeder testet wie verrückt, scheinen Menschen aus irgendeinem Grund eine Schwangerschaftstest und sexuelle Krankheitstest Phobie zu haben, die mir unerklärlich ist.

Männer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Reagiere ich über: Streit wegen Unzug?

Mein Freund (29) und ich (27) ziehen im Sommer quer durch Deutschland um und haben bezüglich dem Umzug nur noch Streit. Das erste Thema: er will nicht über die neue Wohnung reden, bevor wir dort sind, weil es ihn belastet, etwas zu planen, wenn er nicht vor Ort ist (er hat die Wohnung schon mehrfach besucht). Ich hingegen plane gerne vor (Möbel, Wandfarben, Garten gestalten). Wenn ich versuche drüber zu reden, blockt er ab, als würde ich über ein sehr belastendes Thema reden. Somit kann ich bis zum Einzug nichts mit ihm vorplanen (was mich sehr unruhig macht).

Dazu kommt, dass wir gerade mit den Vermieter diskutieren, wann wir genau Einziehen können. Diese Umgewissheit treibt ihn dazu, dass er auch sonst ungerne über Abläufe und Pläne spricht. Er will nichts hypothetisches festlegen und mir fehlt ein Plan, obwohl wir ein sehr wahrscheinliches Einzugsdatum haben.

Der dritte Punkt ist, dass er, ohne mich zu fragen, Pläne gemacht hat. Er hat einen Jungs-wochenend-trip als Abschied organisiert, am Tag unseres sehr wahrscheinlichen Einzugs. Heißt der Einzug verschiebt sich auch da um drei Tage weil ich zusammen mit ihm einziehen will. Dann hat er auch noch vier Tage darauf seine Freunde eingeladen, vier Tage bei uns zu wohnen und urlaub zu machen. Das heißt wir haben 3 Tage Zeit zum halbwegs einziehen. Auch dass ohne mich zu fragen, ob es ok ist. Die Wohnung ist, bis aufs Schlafzimmer möbliert, aber dennoch hätte ich gerne die Zeit zu zweit, um anzukommen.

Der vierte Punkt ist, ich habe viele Pflanzen, die mir sehr wichtig sind (ich sammle sie immer als Erinnerung von Orten ein). Da sie unhandlich zu transportieren sind, hat er zwar anfabgs gesagt, wir werden schon einen Weg finden, die meisten mit zu nehmen - doch nun sagt er, die Pflanzen sind das erste, was hier bleibt, wenn der Platz knapp wird. Das verletzt mich, weil er nicht wahrnimmt wie wichtig diese Pflanzen für mich sind.

Wie seht ihr dass? Reagiere ich über, dass ich sein Verhalten so schlimm finde oder würdet ihr auch genervt sein? Was könnte ich tun? Ich kann mit ihm reden aber er hat gerade sehr sehr viel Stress und ich habe Angst, dass er sich schlecht fühlt.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer