An welchen Merkmalen erkennt man Rassisten (z.B. Äußeres)?
10 Antworten
antwort der linken :
an auffälligem verhalten wie...
menschengemachten klimawandel leugnen,
ungeimpfte coronagegner,
AfD wähler,
CDU wähler,
demnächst SPD wähler...
alles rechtsextreme menschenfeindliche rassistische verfolgungswürdige menschen.
antwort eines normalen:
rassismus ist eine grundgenetische veranlagung die zum schutz der evolution in jedem verankert ist. gleich und gleich gesellt sich gern. grundrassistisch ist demnach jeder, allerdings ist es eine toleranzfrage. der eigentliche rassismuss wird dort bezeichnend, wo sich unterschiedliche menschen nicht tolerieren.
da spielt es keine rolle woher oder welches t shirt getragen wird. chinesen gesellen sich gern zu chinesen, afrikaner gern zu afrikanern, russen gern zu russen usw.
viel zu oft wird der "gesunde rassismus" mit faschismus gleichgesetzt, was zur verwirrung führt.
ob jemand wen anders ausgrenzt sieht man meistens nicht. wenn allerdings gruppenausgrenzende zeichen getragen werden, wird der faschismus sichtbar. hier spielt es keine rolle ob man gegen AfD, Antifa,christen, islamisten,oder welche gruppe auch immer ist. faschismus zeichnet einfach eine feindgruppe aus.
reinster rassismus heisst, dass man sich ethnisch meinetwegen als weiss identifiziert... und alles andere als minderwertig bekämpft. geht auch andersrum oder mit andern ethnien. diese art ist aber derart selten weil die menschheit an sich zu intelligent geworden ist.
dass man das wissen/können, nicht an hautfarbe oder herkunft ausmachen kann, weiss die welt mittlerweile.
es gilt daher, inhaltliche gründe für ablehnung oder befürwortung zu werten. im prinzip ist nämlich wie gesagt jeder ein rassist. ob er ein faschist ist und in welche richtung und warum ist die gesellschaftsfrage
Weder am Aussehen, noch an der Kleidung, noch an Statussymbolen ist die Gesinnung einer Person zu erkennen. Die Schaltungen der Synapsen im Gehirn, sind von aussen nicht einsehbar. Daher ist eine Gesinnung nicht zu erkennen, aber hören kann man es. Die Worte und Wortwahl lassen erkennen, welcher Linie die Person angehört.
Rassismus ist eine Einstellung, die meisten Rassisten kann man nicht an der Kleidung, der Automarke oder ihrer Arbeitstasche erkennen.
Da gibt es keine speziellen Merkmale.
Rassisten findet man in allen Alters- und Gesellschaftsschichten.
Oft sieht man es den Menschen von außen nicht an - aber wenn sie den Mund aufmachen wird der Fall schnell klar. Grüße