"Kartoffel" und "Weißbrot": Gibt es Rassismus gegenüber hellhäutiger Personen?
Wenn man diese Definition der deutschen Antidiskriminierungsstelle anwendet, sind Bezeichnungen wie "Kartoffel" oder "Weißbrot" gegenüber hellhäutiger Personen durch Personen anderer Hautfarbe dann rassistisch?
Ethnische Herkunft / RassismusDiskriminierungen aufgrund der ethnischen Herkunft bzw. rassistische Diskriminierung werden besonders häufig auf dem Wohnungsmarkt, beim Zugang zu Gaststätten und Clubs, bei Bankgeschäften, in der Schule und Hochschule, im Kontakt mit der Polizei, aber auch im öffentlichen Raum sowie im Arbeitsleben gemeldet. Dabei geht es häufig um Alltagsrassismus, z. B. wenn Personen aufgrund ihrer Hautfarbe rassistisch beleidigt werden, um strukturelle Benachteiligungen, weil sie beispielsweise aufgrund ihres Nachnamens nie zu Bewerbungsgesprächen eingeladen werden, aber auch um offensiv-aggressive Anfeindungen.
Das Merkmal der ethnischen Herkunft bezieht sich auf Kategorien wie Hautfarbe, äußere Erscheinung, Sprache oder den Migrationshintergrund. Die Staatsangehörigkeit ist nicht direkt durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) geschützt, kann aber mittelbar als rassistischer Diskriminierungsgrund gewertet werden, wenn beispielsweise Vermieter*innen pauschal nicht an Syrer*innen vermieten wollen.
61 Stimmen
9 Antworten
"Rassismus" von haus aus ein sehr weit dehnbarer Begriff ist.
Manche reden schon von Rassismus, wenn man überhaupt Rassen unterscheidet, andere erst dann, wenn man andere aufgrund ihrer Rasse anders behandelt.
Dritte behaupten wiederum, nur Minderheiten können Rassismus erfahren.
Egal wie man es nimmt; es ist nach allen drei Definitionen "Rassismus", jemanden Kartoffel oder Weißbrot zu nennen, da Deutsche und auch Europäer ("Weiße") weltweit betrachtet klitzekleine Minderheiten sind, die sich äußerlich und kulturell von anderen (z.B. Afrikanern oder "Schwarzen") unterscheiden.
Ich schon; alleine für den deliziösen Nutzernamen :-)
Ja, gibt es. Aber durch „Kartoffel“ oder „Weißbrot“ würde ich mich jetzt nicht diskriminiert fühlen.
Warum fühlst du dich dadurch nicht diskriminiert?
Ist einfach so 😄 ich spiele ungerne die Sprachpolizei, solange es im Rahmen bleibt sollte man da wenig intervenieren. Kartoffel greife ja denke ich mal auf ein deutsches Klischee zurück - mir ist das egal - ich bin stolzer typischer Deutscher - außerdem muss der Begriff ja auch nicht abwertend gemeint sein.
liegt vielleicht einfach an meiner Einstellung zu der Sache, aber ich bin da echt recht locker.
... Rassismus nichts mit Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Identität, Religion etc. zu tuen hat und sich GEGEN JEDEN richten kann.
Natürlich können auch wir von Dunkelhäutigen Personen diskriminiert werden, weil ich meine die der Begriff Diskrimination bedeutet dass die dass man personen aufgrund ihrer Herkunft oder Hautfarbe diskriminiert, also kann es theoretisch auch Rassismus gegen Weisse geben, auch wenn die Links grünen das gerne leugnen.
Soll man sich aus dem Wortsalat eine bestimmte Anzahl Wörter heraussuchen und damit einen verständlichen Satz bilden? Oder wie hast du dir den Umgang mit dieser Wortkette gedacht?
Sorry hatte keine Zeit zu schreiben und habe mit Spracherkennung geschrieben.
Wer keine Zeit zu schreiben hat, sollte es lassen. Das gebietet die Höflichkeit.
Es wie ist wie im Feminismus; Mann(alt und weiß) nimmt solche Begriffe einfach hin und nimmt sie nicht so ernst. Nach dem Motto was stört es eine mächtige Eiche wenn sich eine Wildsau dran schubbert oder lass sie plappern die Kleine wenn sie es braucht!
Aber Angesichts der blühenden Empörungskultur und der ganzen Phobien und ismussen kommt jetzt auch der privilegierte alte weiße Kartoffel Mann nicht darum herum die andere Seite der Gleichung zu thematisieren aber in der woken Waldorfschule kennt man keine mathematische Gleichungen sondern nur den Tanz um Begriffe und Gefühle! Ja und das geht dann nicht zusammen!
Bin selber so ein alter weißer Mann und kann vor lauter Privilegien und Vorzugsbehandlungen kaum noch gehen 😜😆🤦♂️ muss mich so zusammenreißen dass ich nicht ständig rassistisch und sexistisch bin weil mich ein soziales Konstrukt Namens Patriachat so verschlimmbessert hat!
Mea Culpa, mea maxima Culpa! sollte auf die Stirn jedes weißbrot cis Mann tätowiert werden, gleich mit der Beschneidung und das passt dann als Universalabbitte !
Wie sagte Calimero so schön: "Es ist eine himmelschreiende Ungerechtigkeit!"
Hab leider keine Likes mehr heute.