MacBook – die neusten Beiträge

Für Duale Bos/Oberstufe Macbok oder IPad?

Hallöchen,

Habe im Winter meine Ausbildung als Industriemechaniker abgeschlossen und fange jetzt in 2 Wochen mit der Dualen BOS an. Habe seit 2019 einen Windows-PC, möchte aber langfristig komplett auf das Apple-Ökosystem umsteigen. Also habe mich nun des mobilen arbeiten wegen dazu entschlossen, mir ein MacBook Air M1 zu kaufen und es vor 2 Wochen bestellt (ist heute angekommen).

Vor ein Paar Tagen sind ein Arbeitskollege und ich zufällig über das Thema in’s Gespräch gekommen, der meinte, dass seine Tochter, die in der gymnasialen Oberstufe ist, ein IPad Nutzt und darauf schwört, unter anderem wegen der Anwendung Notability, die einiges erleichtert und abnimmt.

Jetzt bin ich mir nichtmehr ganz sicher, ob das MacBook die Sinnvollste Investition ist oder ob es ein IpadPro, wenn nicht sogar ein IPad Air es auch tun würde, auch im Hinblick auf die weitere Verwendung im Studium.

Auf der aderen Seite steht natürlich das MacBook mit der vollen Breite der office Funktionen und mehr Leistung.

Die Frage stellt sich seitdem bei mir, ob ein IPad nicht mehr Mehrwert für kleineres Geld mitbringen würde, da ich ja noch meinen PV habe.

was sind da eure erfahrungen? Verwenden welche von euch eher beides und können einen dierekten Vergleich abgeben? Oder ist es die Kombination aus beidem?(Einfachheit des IPads und die Bandbreite von OpenOffice und die Mehrleistung des MacBook’s?)

zur Not kann ich das MacBook ja zurückschicken.
Vielen Dank im Voraus für eure Empfehlungen :)

MacBook (air) 0%
Ipad (Air/Pro) 0%
Apple, Schule, iPad, MacBook, BOS, Kaufempfehlung, Ausbildung und Studium

USB-C-Hub an Laptop ohne Stromversorgung?

USB-C-Hub an Laptop ohne Stromversorgung?

Hallo,

ich habe mir für meinen MacBook Pro 13" M1 2020 ein USB-C-Hub von Anker gekauft, um unter anderen einen Bildschirm per HDMI anschließen zu können. Meine Frage ist jetzt, wie sich die Benutzung des USB-Hubs auf den Akku meines Laptops ausübt. Wenn ich einen Bildschirm anschließe, hat dieser ja eine eigene Stromversorgung also eigentlich sollte dann doch kein oder kaum Strom vom Laptop gezogen werden. Wie ist es, wenn ich z.B. eine externe Festplatte über den USB-Hub anschließe, welche dann den Strom vom Laptop benötigt? Wird der Akku auf Dauer von der schnelleren Entladung geschädigt oder macht das eigentlich nichts aus? Es besteht auch die Möglichkeit den Laptop über den USB-C-Hub zu laden. Dabei würde dann bei 100W Stromeingang 85W beim Laptop ankommen und 15W für den Betrieb des Hubs verbraucht werden. Jedoch soll sich ja auch dauerhaftes Laden negativ auf den Akku ausüben, wenn der Akku eigentlich voll ist. Was ist also die beste Alternative? Dauerhaft am Strom lassen oder den Strom vom Laptop benutzen, bis dieser fast leer ist und dann erst laden?

USB-Hub: https://www.amazon.de/Anker-Upgraded-Adapter-Delivery-Pixelbook-grau/dp/B07ZVKTP53/ref=sr_1_3?keywords=anker+usb+c+hub&qid=1647785603&sprefix=anker+usb+c+h%2Caps%2C84&sr=8-3

Macbook: https://www.amazon.de/Apple-MacBook-Pro-mit-Chip/dp/B08N5SF4RG/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=

Mit freundlichen Grüßen

Daniel

Frage bearbeiten

Apple, Computer, Akku, Technik, Bildschirm, MacBook, Stromversorgung, Hub, USB C

Meistgelesene Beiträge zum Thema MacBook