Logistik – die neusten Beiträge

Was haltet ihr von diesem Fakt über Paketdienste?

In diesem Video geht es unteranderem um die folgende Frage: Warum werden Pakete manchmal in das falsche Land geliefert?

Die Antwort kurz zusammengefasst ist: Bei der Post werden Pakete manuell sortiert. Das heißt, dass es Mitarbeiter gibt, die den ganzen Tag am Fließband sitzen, auf dem Paket lesen, wo es hin soll und dann auf einer Tastatur einen Ländercode eingeben, wie hier im Bild:

Vor allem weil Adressen meist in Handschrift und unterschiedlichen Sprachen geschrieben werden, ist das kein leichter Job und erfordert höchste Konzentration. Da ist es nur menschlich, Fehler zu machen.

Die Fehlerquote für manuelle Paketsortierung liegt zwischen 3 und 10%. Das bedeutet, dass von beispielsweise 10.000 Paketen durchschnittlich zwischen 300 und 1000 Pakete falsch versendet werden.

Falls ihr euch fragt, ob man das auch automatisch machen kann: Ja, das geht und die Fehlerquote für solche Maschinen liegt bei 0,01%. Viele Paketdienste, wie auch hier DHL, entscheiden sich trotzdem gegen Automatisierung, da es billiger ist, Mitarbeiter zu bezahlen, die sowas sortieren.

Was haltet ihr von der ganzen Sache? Hattet ihr schon mal ein Paket, selbst versendet oder erwartet, welches ins falsche Land geliefert wurde? Ich bin auf eure Antworten gespannt!

Bild zum Beitrag
Ich habe gedacht, dass sowas schon längst automatisiert abläuft 86%
Das ist doch gar nicht so schlimm 14%
Ist ziemlich erschreckend 0%
Ich werde jetzt deutlicher auf Lesbarkeit bei Paketen achten 0%
Versand, Post, Paket, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Hermes, Lieferung, Logistik, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Zustellung, DHL Paket, DHL Versand

Ist man bei eBay verpflichtet, als Privatverkäufer Artikel zurücknehmen zu müssen? (Merkwürdige Betrugsmasche, siehe unten?)?

Hallo,

Also es ist noch nichts passiert aber es spielten sich bereits verdächtige Sachen ab…

ich hab eine PC Maus auf eBay verkauft für 70€. Der Käufer hat sich erst vor 2 Wochen bei eBay registriert und hat absolut gar keine Bewertungen auf seinem Profil. Er hat mir eine Nachricht gesendet, nachdem er die Auktion gewonnen hat. Und zwar schrieb er „funktioniert die Maus?“. Obwohl ich klipp und klar in der Beschreibung hingeschrieben habe, das die Maus funktioniert und praktisch unbenutzt ist. Seine Nachricht kam wie gesagt, nachdem er die Auktion gewonnen hat und nicht zuvor. Ich antwortet ihm, das die Maus einwandfrei funktioniert.

So bezahlt hat er. Ich hab die Maus abgeschickt und merkwürdigerweise kam sie nicht zu seinem Haus an, sondern an die DHL Filiale. Bei der sendungsverfolgung steht nämlich „Sendung liegt in der DHL Filiale zur Abholung bereit“.
Und das schon bereits 3 Tage lang, er will die Maus nicht abholen.
Wie ich gelesen hab, lagert ja DHL nur 7 Tage lang in deren Filiale. Und dann schicken sie es an den Absender zurück. Das heißt also an mich.
Bin ich dann verpflichtet ihm das Geld zurück zu geben?
Weil ich weiß net, das sieht für mich alles verdächtig aus.

Mit freundlichen Grüßen

Versand, Betrug, Online-Shop, Amazon, Recht, eBay, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, betrugsfälle, Deutsche Post, DHL, Hermes, Lieferung, Logistik, Paketzustellung, PayPal, Privatverkauf, Sendungsverfolgung, Verkauf, Betrugsversuch, Rücksendung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, internet Shoppen, PayPal-Käuferschutz, Sendungsverfolgungsnummer, verkaufsrechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Logistik