Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Bin ich nur eine Affäre?

Hallo,

ich habe vor 3 Wochen einen Mann kennengelernt. Verstehen uns super und verbringen sehr oft schöne Tage miteinander. Langsam entwickeln sich bei mir Gefühle und hab schon paar mal bei ihm geschlafen.

Mir sind aber in den letzten Tagen sehr viele komische Sachen aufgefallen.

Bei ihm daheim liegen Binden, Frauenprodukte auf einem Schminktisch. Hab ihn darauf auch mal angesprochen und er meinte das seine Schwester oft bei ihm da wäre. Was ich ihm aber auch irgendwie abgekauft habe.

Letztens habe ich auch ein Bild auf der Wand gesehen, wo er mit einer jungen Frau im Urlaub mit Badesachen stand.

Als ich es gesehen habe hat er sich total auf meine Reaktion konzentriert und kam sehr verwirrt und nervös rüber als hätte er gehofft das ich ihn nicht darauf anspreche.

Heute hat er mich ausnahmsweise mal bei ihm zuhause gelassen, da ich bei ihm geschlafen habe und er auf die Arbeit musste. Hab auf seinem Nachttisch eine Vaginalsalbe gesehen mit einem Rezept mit dem Namen einer Frau.

Habe dann sein Insta durchgecheckt und gemerkt das er genau diese Frau auf dem Foto auf all seinen Bilder markiert und in seinen Highlights mehrere Fotos von ihr gepostet hat. Unter der Beschriftung "Familie". Dachte mir dann aber auch nichts dabei und dachte es wäre ein Familienmitglied.

Als ich dann raus gegangen bin habe ich auf seine Klingel nochmal geguckt und habe den Namen dieser Frau wieder gesehen.

Jetzt kommen mir viele Unsicherheiten in den Kopf und wieder Ängste. Habe Angst ihn darauf anzusprechen, da er wahrscheinlich denkt ich hab bei ihm rumgewühlt.

Hab ihm sehr vertraut und denke immer noch das etwas harmloses dahinter steckt. Er meinte auch er hatte seit 2018 keine Beziehung mehr.

Was soll ich machen?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Affäre, Jungs, Liebe und Beziehung

Freunde sind zerstritten und ich stehe dazwischen?

Meine Freundesgruppe hat sich irgendwie in 2 geteilt, ich war eine Weile so 2 Wochen nicht zusammen mit denen weil ich weiter weg wohne und hab viel verpasst, dann als wir uns getroffen haben war es ganz komisch. Die eine Seite hat mir erzählt dass "wir" die andere Seite nicht mehr mögen weil irgendwie eine mit einem zusammen ist die mit einer Person zusammen ist, die anscheinend mal jemanden aus der anderen Gruppe jemanden belästigt hat

Eine von meinen Freunden hat mir dann die ganze Zeit gesagt dass "wir" diese und jene Person jetzt hassen und ich hab dazu nichts gesagt. Vor allem weil genau diese 2 Leute mir am nähsteh stehen, die Person die mir das gesagt hat und die Person die jetzt "jeder" hasst. Heute haben mich mehrere von beiden Seiten gefragt ob wir uns mal wieder treffen (konnte 3 Wochen nicht weil ich krank war und ich will auch nicht dazwischen stehen deswegen hab ich lieber mal Abstand gehalten) und ich hab zu allen ja gesagt weil ich sowieso gesehen werde weil wir uns immer am gleichen Ort treffen auch wenn dieser Streit ist und es wird jeder da sein, und ich weiss gar nicht was ich machen soll weil mich geht diese Sache nichts an und ich finde die Siuation sehr lächerlich und trotzdem stehe ich jetzt zwischen zwei Stühlen weil wenn ich jetzt mit der einen Seite was mache hasst mich nachhder die andere?

Ich will keinen von meinen Freunden verlieren vor allem weil ich ewig keine richtigen Freunde hatte bis ich die getroffen habe

Freizeit, Freundschaft, Menschen, Freunde, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit

Hey Mädels, eine Frage an euch: wenn du einen Typen korbst und er reagiert verständnisvoll darauf.....hast du dann auch so ein Gefühl (mehr im Text)?

Ich versuche meine Frage verständlicher zu erklären. Sorry, wenn's zu sehr durcheinander wird.

Also, mir ist aufgefallen, wenn ich einen Typen korbe, seine Reaktion darauf meine Meinung über ihn ändert.

Wenn er aggressiv oder beleidigt reagiert (was eher der Fall ist), bin ich einfach nur noch abgeschreckt von ihm und sehr erleichtert, ihn gekorbt zu haben.

Aber ich habe schon 2 mal (da lagen Jahre zwischen den beiden Fällen) erlebt, dass ich die Männer gekorbt habe, sie daraufhin zu meiner Überraschung total freundlich blieben, sie so ungefähr sagten: "oh, das ist wirklich schade, aber ist in Ordnung"....ja, was soll ich sagen.... irgendwie hab ich das korben bisschen bereut, denn ihre friedliche Reaktion darauf hat mich irgendwie berührt, durch diese Reaktion ist mein Interesse an ihm aufgeweckt und ich musste sehr lange noch an ihn denken.... bei einem von beiden habe ich mich sogar nach einem Monat gemeldet, gerade weil er so lieb reagierte, ging er mir nicht mehr aus dem Kopf. Und bei nochmal Kontakt Aufnahme war er, wie während der Beziehung (wir kamen daraufhin zusammen) später auch, total lieb und höflich.

Ich kann's nicht so ganz erklären, aber offensichtlich gefällt mir der Mann dann doch noch nachdem ich ihn gekorbt habe, weil er freundlich blieb?!?

Sozusagen, das Blatt wendet sich, und auf einmal bin ich doch an den Mann interessiert, wie es mir schon nach paar Tagen auffällt.

Es ist irgendwie eine Mischung aus schlechtem Gewissen und ein klein wenig Mitleid haben und das Gefallen an seine ruhige Art finden, denn das finde ich sehr attraktiv bei Männern.

Kennst du dieses Gefühl auch? Oder stehe ich damit alleine da? Was empfindest du eigentlich, nachdem du einen Mann gekorbt hast?

Ja,, ich kenne das! Ist mir auch schon passiert 35%
Andere Antwort 26%
Nein, kenne ich nicht. Korben ist korben, und er ist vergessen 22%
Ich bin männlich und möchte folgendes dazu sagen: 17%
Dating, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Crush, Umfrage

Bester Freund meiner Partnerin zu intim?

Meine Freundin (26) hat schon länger einen besten Freund, der mir noch nie wirklich sympathisch war. Angefangen damit, dass er sie beim ersten mal als wir uns gesehen hat, was sie denn schon wieder für einen Kerl angeschleppt hat und er (ich) ihr doch eh nur wieder das Herz brechen wird und mich grundlos einen Idioten genannt hat.

Da ich nicht so sein wollte, hab ich ihm nach einigen Monaten in der Beziehung einen Neustart angeboten, was soweit eigentlich auch gut gelaufen ist. Man muss auch erwähnen, die beiden sehen sich nichtmal oft im Jahr, das kann man an beiden Händen abzählen.

Ich fand es allerdings immer schon komisch und ziemlich scheisse für mich, dass er ihr „komisch“ schreibt. Von wegen love you, Herz Emojis etc., was sich bei einer rein platonischen Freundschaft eigentlich nicht gehört.
Jetzt am vergangenen Faschingsdienstag war es eben so, dass er mit uns gefeiert hat, ich die größte Zeit aber dumm daneben stand während meine Freundin gefühlt an ihm geklebt hat und was alles zu meiner jetzigen unwohlen Situation geführt hat war folgendes: mittendrin sind die beiden so nah mund an mund, dass es nach Küssen aussah. Es war entweder das oder sie hat es toll gefunden, rauch von seinem mund aus zu inhalieren, was mindestens genauso verblödet ist wie es klingt.

Ich habe direkt zu ihr gesagt was das eigentlich soll, Mund an Mund mit einem anderen Kerl und sie tut so als wäre nichts falsches dran. Ganz davon Abgesehen, dass sie einfach mehr Körperkontakt mit ihm als mit mir, ihrem Freund, beim feiern hat und sie sich bei ihrem Alkoholkonsum nie unter Kontrolle hat und schon nach kurzer Zeit vieles nichtmehr weiss.

Gestern habe ich es nochmal angesprochen, dass mir soetwas einfach viel zu viel ist, zu enger und intimer Körperkontakt unter normalen „Freunden“ und dass es mich schon ekelt und ich mir echt dumm vorkomme, wenn mich beim feiern sogar andere schon anschauen, weil meine Freundin so an jemand anderem rumtanzt und ich dumm danebenstehe. Sie hat nicht viel darauf geantwortet, ausser am ende, dass sie es nicht schlimm sieht und von ihm niemals soetwas wollen würde aber mich auch versteht bei dem ganzen. Seitdem war bisher Funkstille zwischen uns.

Ich weiss gerade nichtmehr weiter, es lief alles sehr gut zwischen uns, aber das hier belastet mich sehr und ich habe ihr gesagt, dass ich so einen engen oder intimen Körperkontakt zwischen Freunden nicht sehen kann und will und ich schließlich auch nichtmal ansatzweise soetwas bei meine Freunden tue.

Ich suche hier irgendwie einfach nur Rat, wie ich mit der Situation umgehen kann..

Liebe, Freundschaft, Beziehung, bester Freund, Fremdgehen, Freundin, Grenze, Herzschmerz, intimität, Liebe und Beziehung, Partnerin

Meine Freundin und ich haben uns frisch getrennt. Sollte ich jetzt auf sie zugehen für einen zweiten Versuchen?

Guten Tag, 

meine Freundin (19) und ich (21) haben uns vor paar Tagen getrennt (nach über 2 1/2 Jahren) Wir haben uns im guten getrennt und wir beide haben einander gesagt wie sehr wir einander noch lieben und dass die Liebe nicht weg ist, allerdings hatten wir in der letzten Zeit sehr viel Streit. 

Wir sehen uns jeden Tag (aktuell nicht) in der Uni und studieren auch das gleiche. 

An diesen Wochenende werden wir beide ein gemeinsames Seminar besuchen und ich frage mich, ob ich auf sie zugehen soll und ihr sage, dass wir es wieder versuchen sollen. Ich habe in den letzten Tagen begriffen, was sie immer gesagt hat, nämlich, dass ich Kleinigkeiten schätzen soll und nicht so oft kritisieren soll. Ich solle nicht mehr als erstes meine Kritik äußern auch wenn sie was falsches gemacht hat, sondern erstmal was nettes sage und dann mit meiner Kritik ankomme. 

Das größte Problem unserer Beziehung in der letzten Zeit war, dass ich die Probleme immer direkt ansprechen wollte und sie wollte zu einem späteren Zeitpunkt drüber sprechen und das hat nicht gepasst. Sie hat mich oft drum gebeten es bitte jetzt erstmal zu lassen und ihr Zeit zu geben, allerdings habe ich es nicht hingekriegt. 

Ich habe das jetzt in den letzten Tagen ganz genau begriffen und ich möchte mein Verhalten ändern. 

Bei ihr hatte ich das Gefühl, dass ich nicht mehr an erster Stelle stehe, sondern sie anderen Sachen die Prioritäten einräumt. Sie hat es mir öfters gesagt, dass ich ihr super wichtig bin, aber sie hat es mir nicht gezeigt/ zeigen können, weshalb ich kein Gefühl von Wertschätzung hatte. 

Sie wird nächste Woche für einen Monat zu ihrer Familie reisen.

Meine Frage ist jetzt, soll ich sie an diesem Wochenende bereits ansprechen? Oder soll ich Zeit vergehen lassen? 

Ich bitte um seriöse Antworten und wenn möglich von Experten. 

Trennung, Liebe und Beziehung

Ich (weiblich 24) bin in meinen schwulen Mitbewohner verliebt. Wie kann ich mich entlieben ohne die Freundschaft zu zerstören?

Ich wohne jetzt seit 2 Jahren in einer 3er WG in Hannover. Meinen Mitbewohner fand ich von Anfang an cool aber hatte kein übermäßiges Interesse. Ich wollte aber gerne mit ihm befreundet sein, weil ich seine coole, andersdenkende und liebevolle Art sehr mochte. Ich wusste von Anfang an dass er Schwul ist und er war auch schon seit einem Jahr in einer Beziehung. Seinen Freund mag ich auch sehr. Langsam verbrachten wir immer mehr Zeit miteinander und je mehr ich ihn kennen lernte, schätzte ich seine Eigenschaften. Nach einem halben Jahr ungefähr merkte ich, dass meine Gefühle ihm gegenüber aber irgendwie besonders waren. Das ging gar nicht so in eine sexuelle Richtung, denn ich bin generell eine eher weniger sexuelle Person. Sondern ich fühlte mich einfach geborgen und geliebt, wenn er sich zB um mich gekümmert hat wenn ich betrunken war oder ich gemerkt habe dass er sich Sorgen um mich macht. Bei anderen Freunden mag ich das zum Teil gar nicht und ist mir unangenehm aber bei Paul konnte ich davon kaum genug bekommen irgendwann. Ich wollte immer mehr in seiner Nähe sein und es spiele sich auch immer mehr in meinem Kopf ab. Er wurde für mich zur wichtigsten Person und war immer meine erste Wahl wenn es um irgendwelche Pläne ging. Meine anderen Freunde vernachlässigte ich etwas und zog Paul immer vor obwohl ich mich dabei auch manchmal schlecht fühlte. Selbst wenn ich mit anderen Freunden im Urlaub bin denke ich sehr oft an ihn und sehne mich nach seiner Aufmerksamkeit. Wir nennen uns jetzt beste Freunde und ich fühle dass er mich auch sehr gerne mag. Jetzt ist es aber so dass ich darunter leider bei ihm nicht an erster Stelle zu stehen. Er hat gegenüber mir ganz andere Gefühle und viel weniger das Bedürfnis Zeit mit mir zu verbringen als ich. Zudem habe ich immer vor Augen wie er seine Beziehung auslebt, weil ich auch sehr oft mit beiden unterwegs bin.
Seit einigen Tagen haben wir Streit weil wir uns gegenseitig auf unterschiedliche Art und Weise enttäuscht haben (nicht weiter wichtig). Ich leide die meiste Zeit darunter, dass wir uns grade aus dem Weg gehen, mir wird aber auch bewusst, dass ich wahrscheinlich nie glücklich werde wenn ich so weiter mache. Andererseits werde ich einen Menschen den ich so bedingungslos liebe wahrscheinlich nie wieder kennen lernen. Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll.

Danke fürs lesen, ich freue mich über jede Nachricht.

Freundschaft, beste Freundin, Homosexualität, Liebe und Beziehung, verliebt

Sex in der Beziehung wird ein immer größeres Problem?

Abend allerseits,

Wird ne lange Story (geht ja auch schon 8 Jahre)...

Also ich bin w,29 mein Partner m,38. Wir fanden uns ganz toll, hatten Verkehr, er wollte mich näher kennenlernen. Wir haben uns verliebt usw usf. Irgendwie hatten wir halt Sex, ist ja sowieso immer aufregend, mit jemandem neuen. Jedenfalls habe ich von Anfang an Zärtlichkeiten vermisst, also küssen, Händchen halten, "den Körper erkunden", lecken, Komplimente (gab am Anfang natürlich einige aber sehr bald nicht mehr) und sowas halt, Umarmungen, kuscheln. Solche Sachen, die eben einen an den anderen binden.

Nun war er ansonsten für mich interessant, witzig usw. Da habe ich drüber hinweggesehen. Außerdem war er eine Art Playboy vorher mit wenig Beziehungserfahrung. Dachte eben, er weiß es halt nicht besser.

Nun gut, also er ist schon sehr selbstverliebt (stellt sich vor mich, wenn ich vor dem Spiegel stehe, macht sich selbst Komplimente, erzählte früher andauernd wie gut er bei den Frauen ankam und wieviele er in der Woche klar gemacht hatte), nach etlichen Gesprächen hat er es sein lassen immer diese Themen zu führen.

Ich habe dann auch angefangen mitzuteilen, was ich möchte im Bett und wurde über die Jahre hinweg immer konkreter. Er ließ sich immer wieder für kurze Zeit darauf ein, aber eben nur für kurze Zeit. Oder wenn ich ihm beim Akt direkt gesagt habe, was er tun soll, zb mich küssen dann sagte er oft "schon wiiiieder" (war vllt gerade mal der 2te Kuss). Irgendwann hat er mir angefangen vorzuwerfen, dass mir bloß Sex wichtig ist. Klar muss ja so sein, wenn wir trotzdem eine Beziehung führen 🤦‍♀️

Der Sex geht auch immer nur von mir aus, ich fange an, ich mache alles, er schaut mich weder an, noch fasst er mich an. Wenn es vorbei ist, hat er auch keinerlei Interesse daran, mich weiter zu beglücken.

Wir haben ein 3jähriges Kind zusammen. Vor ein paar Monaten habe ich Schluss gemacht, wegen vielen verschiedenen Sachen. Er hat es nicht akzeptiert, hat das ganze solange ignoriert, obwohl ich ihm jeden Abend klar gemacht habe, dass wir nicht zusammen passen. Er will nicht vom Kind getrennt sein und fertig. Was ich will spielt keine Rolle. An meinem Geburtstag hat er erklärt, dass er Gefühle hat, dass er mich liebt, dass wir dies und das ändern aber nun ist es genauso wie vorher.

Zur Info, er selbst findet unseren Sex gut, hat keinerlei Vorschläge was man anders machen sollte, außer höchstens mal den Raum zu wechseln.

Nachdem wir uns vertragen haben (ca 8 Wochen her) hatten wir 1x die Woche Sex, am Versöhnungstag sehr guten, danach wieder 0815. 3x insgesamt und seid 6 Wochen gar keinen mehr. Er fängt nicht an, keine Komplimente, schaut mich nicht an usw. Ich fange nicht an, weil ich einfach kein Bock auf den Scheiss mehr habe... (ich soll ihm schön einen blasen, er steckt ihn rein raus und fertig) ne danke. Seit ein paar Wochen laufe ich voll deprimiert durch die Gegend. Am liebsten würde ich eine Pille nehmen und nie wieder ein Verlangen verspüren.

Geht im Kommi weiter..

Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung

Warum ignoriert mein Kollege mich nun nachdem ich ihm meine Gefühle gestanden habe?

Hallo zusammen,

ich habe meinem verheirateten Arbeitskollegen (14 Jahre älter) meine Gefühle gestanden. Er sagte, dass es ihm überrascht, er nicht damit gerechnet hat. Aber seit 3 Jahren glücklich verheiratet ist. Alles schön und gut. Ich habe dann gesagt, dass ich vorerst Abstand nehmen würde. Aber wie Frau ja doch ist, achtet sie auf alles mögliche. Er schaut sich nicht mehr meinen Status bei WhatsApp an noch antwortet er mir, wenn ich arbeitstechnische Fragen habe. Ich habe mich jetzt bereits ein paar Wochen zurück gehalten und ihn gar nicht mehr kontaktiert. Heute ging es nicht anders. Ich hatte ihn etwas gefragt, weil ich nicht weiter kam und das in seinem Aufgabengebiet lag. Weil ich so genervt war, dass ich niemanden anderes erreicht habe und ihn gezwungener Maße anschreiben musste, habe ich auch total genervt geschrieben. Er antwortete, dass er leider keine Ahnung hat und es ihm leid tut, dass er mir nicht helfen konnte. Ich habe mich bedankt, dass er mir dennoch geantwortet hat. Ein paar Stunden später, als ich endlich die Lösung hatte, schrieb ich ihm, dass ich es geschafft habe und ich mich entschuldige für meinen Ton vorhin. Dazu schrieb er nichts mehr. Och Mensch, ich vermisse die Gespräche mit dem Arbeitskollegen und das Geschreibe. Ich möchte diese Distanz nicht. Aber ich habe mich nun mal dafür entschieden. Ich merke auch, dass er nun anders mit mir umgeht. Das ist auch genau das, was ich eigentlich nicht wollte. Wieso macht er das? Es ist doch mein Problem, wenn sich meinerseits Gefühle entwickelt haben und nicht seins.
Ich trete nächste Woche eine andere Stelle im Unternehmen an und gewinne somit noch mal etwas mehr an Abstand. Aber kann man sich so täuschen? Ich hätte wirklich gedacht, dass da was zwischen uns wäre. Sollte ich ihn anschreiben, dass ich nicht möchte, dass er mich anders behandelt oder es einfach auf sich beruhen lassen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Liebe und Beziehung, verheiratet, Einseitige Liebe, arbeitskollege verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung