Lehrer – die neusten Beiträge

Schulsozialarbeiter erlaubt meinem Kind nicht in die Pause zu gehen, stattdessen muss es ein Entschuldigungsbrief schreiben?gehts noch?

Hallo, mein Junge ist in der 5. Klasse und eine Woche nach Schulbeginn hat ein 2-Tägiges Sozialtraining stattgefunden, damit anscheinend sich die Schüler näher kommen und Hilfestellungen bei Problemen unter der Klasse erhalten. Über die genaue Herangehensweise wurde nicht eingegangen, es gab nur eine Mitteilung, dass das stattfinden wird. Am zweiten Tag kam mein Kind weinend und traurig nach Hause, weil die Kinder Briefe an die Mitschüler schreiben sollten, die sie einmal beleidigt haben. Darauf sollte der Name des Kindes, der beleidigt hat, aufgeschrieben werden und auch was sie als Beleidigung gesagt haben. Die Briefe wurden laut vorgelesen und an die Tafel geschrieben wer die meisten Beleidigungen gemacht hat. Darauf wurde dann nicht eingegangen wie die Beleidigungen zustande gekommen sind, unter welchen Umständen und wie man anders regieren hätte können anstatt zu beleidigen. Mein Kind hat angefangen zu weinen, weil er einer mit den meisten Beleidigungen „öffentlich“ angeprangert wurde ohne dass überhaupt darauf eingegangen wurde ob das so stimmt oder ob Mitschüler einfach mal so aus Lust und Laune angegeben haben durch ihn beleidigt worden zu sein. Mein Kind weint, ein Mitschüler geht zu den beiden Sozialtrainerinnen und teilt ihnen mit, da weint das Kind. Diese haben ihm geantwortet: „egal“ und sind nicht zu meinem Kind gegangen um wenigstens nachzufragen was er hat. Er ist also allein am Weinen. Die anderen Mitschüler neugierig geworden gehen alle zu ihm und schauen ihn an. Von der Situation überfordert hat mein Kind zu den anderen gesagt sie sollen nicht so schauen und weg gehen. Alle haben ihn dann in Ruhe gelassen ausser der einen Mitschülerin, die ihn weiterhin angestarrt hat. Mein Kind hat zu ihr gesagt sie soll weggehen aber in einem schärferen Ton. Daraufhin ist diese Mitschülerin zu den Sozialtrainerinnen gegangen und hat gesagt, dass er sie beleidigt hat. Anstatt dass sie jetzt endlich zu ihm gehen um wenigstens zu fragen, was er nun hat und wieso er beleidigt hat, sind sie trotz alledem nicht zu ihm gegangen. Am nächsten Tag ist die eine Sozialtrainerin kurz vor der grossen Pause zu meinem Kind gegangen und hat ihm befohlen, er solle in der Klasse bleiben, er darf nicht zur Hofpause und während der Pause soll er ein Entschuldigungsbrief an diese Mitschülerin schreiben und sobald die Kinder wieder von der Pause nach oben in die Klassen gekommen sind, den Brief vor der ganzen Klasse vorlesen. Die Sozialarbeiterin hat ihn wieder nicht gefragt ob das wahr ist, dass er sie beleidigt hat.

Ich weiss, dass das viel Text ist, aber ich musste es loswerden weil ich sehr wütend bin. Die Sozialarbeiterin, die in dieser Schule sogar ein Büro hat, mobbt mein Kind und führt ihn vor allen anderen vor, wo doch sie dazu da ist genau das zu verhindern.

ich habe bei der Schulleitung per Email um ein persönliches Gespräch gebeten ( Schulleitung und die beiden schulsozialarbeiterinnen), sie hat jedoch darauf bestanden, dass das so nicht stimmt und mein Kind die Situation falsch verstanden hat und es doch genügt wenn ich mit ihr darüber am Telefon schnell die Sache abkläre.

ich glaube ich bin im falschen Film.

wie würdet ihr reagieren?

Mobbing, Schule, Angst, Lehrer

Schulverweis wegen angeblichem "illegalen Verkaufsaktivitäten"?

Einen wunderschönen guten Abend,

Ich bin (mal wieder) hier, um Rat zu suchen.

Ich wurde heute per Durchsage ins Büro der Schulleitung bestellt, man ist dort ziemlich sauer auf mich. Ich werde beschuldigt, illegalerweise Lebensmittel an Schüler der Unterstufe verkauft zu haben, man berät über einen Schulverweis.

Prinzipiell beunruhigt mich das nicht sonderlich, es wäre nur mein 2. (der erste aus dem selbigen Grund, ich bin ein Wiederholungstäter^^) und bei einem Schulverweis handelt es sich ja eigentlich nur um einen Verwaltungsakt, über den meine Eltern informiert werden - nicht sehr problematisch, die Sache ist nicht schlimm.

Ich sollte den Verweis wegen folgender Angelegenheit erhalten:

Mir wird vorgeworfen, in beachtlichem Stile Süßwaren in die Schule gebracht und dort an Schüler der Unterstufe verkauft zu haben. Man behauptet, ich hätte die Süßigkeiten durch Schüler vom nahegelegenen Supermarkt in die Schule für ein kleines Taschengeld einführen lassen, um sie anschließend an 3 Jungs aus der 6. Klasse zu verkaufen, die diese an 5. und 6. Klässler weiterverkaufen.
Glücklicherweise hat die Schulleitung keinen Plan von der Höhe der Einnahmen, das würde sich vermutlich schlecht für mich auswirken.

Ich habe deswegen ausnahmsweise mal gestanden.

Nun meine Frage: Ist ein Verweis gerechtfertigt? Was wäre euer Vorschlag? Ich persönlich finde, ich bin unschuldig...

Essen, Lernen, trinken, Schule, Geld, Angst, Lebensmittel, Bildung, Noten, Unterricht, Recht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Verweis

Ärztliches Attest nachreichen?

Ich habe seit ich denken kann, Probleme mit meiner Blase. Ich bin jetzt nicht inkontinent, also ich kann den Harndrang schon zurückhalten, nur bekomme ich davon dann starke Bauchschmerzen, die dann auch was anhalten.

Als Teenie habe ich das mal bisschen provoziert und lag danach nur mit Krämpfen, ist also echt nicht angenehmen.

Jetzt ist es leider bei mir so, dass ich innerhalb von 2 Schulstunden (2x45) mindestens einmal, oft sogar beide Stunden einmal, zur Toilette muss.

In den Pausen bin ich ehrlich gesagt ungerne, da es dort voller Schüler ist die da chillen wollen und vapes rauchen und alles vollsprühen. Da ich zudem kein leises Urinieren habe, habe ich ungerne eine halbe Schule gefühlt dann mit bei den Toiletten.

Jetzt habe ich meinen Lehren gesagt, dass ich zum Arzt gehen werde und ein Attest holen werde. Finde das persönlich demütigend, aber ist mir lieber als Bauchschmerzen oder einfach aus dem Unterricht raus zu gehen.

Meinen Arzttermin habe ich erst in 2 Wochen bekommen.
Wenn ich das mit meinen Lehrern kommuniziere, sollte es möglich sein diese 2 Wochen auf ein Attest zu warten oder kann ich da mit Stress rechnen?

Ich muss halt deswegen auch oft aufs trinken verzichten (von mir so entschieden) weil ich schon zur Toilette muss. Problem dabei ist, dass ich Probleme mit dem Herzen und Kreislauf habe und mir schwindlig wird, wenn ich mich dehydriert fühle

Schule, Angst, Stress, Noten, Schüler, Entschuldigung, Lehrer, Lehrerin, reizblase, Attest

Ist die doppelte Bestrafung in dem Fall gerecht?

Vor einigen Jahren in der achten Klasse mußte meine damalige Schulfreundin Conny folgendes erdulden:

Es war ein Montagmorgen im Frühsommer. Wir hatten in der ersten Schulstunde das Fach Physik. Die meisten Mädchen meiner Klasse trugen damals barfuß Birkenstock-Clogs; an der Ferse ohne Riemen (die hatte ich auch an) oder andere hinten offene Clogs. So auch Conny. Die Bänke im Physikraum waren wie in einem Hörsaal einer Uni angeordnet. Der Physikraum war aber natürlich kleiner. Conny spielte, wie das Teenager nun einmal so machen, unter der Schulbank, barfuß mit ihren Clogs. Aufeinmal verlor sie einen Clog, der die Bankreihen, bis vor den Physiklehrer, hinunterfiel. Der Lehrer, der immer cholerisch auf solche Situationen reagierte fragte nur: "Wer war das". Conny meldete sich und mußte deshalb ohne Schuhe, mit nackten Füßen den Raum verlassen und sich vor den Physikraum begeben und bis zum Ende der Stunde dort warten. Das war ihr natürlich sehr peinlich. Ihre Mitschüler gröhlten vor Lachen. Sie, die erst knapp ein halbes Jahr an der für sie neuen Schule war, wurde außerdem mit der Anfertigung eines zweiseitigen Stundenprotokolls bestraft. Meiner Meinung nach war sie damit doppelt bestraft worden ! Wie seht Ihr das ?

Äußert Eure Meinung bitte durch die unten stehenden Umfrage !

Sie wurde ungerecht hart bestraft, weil doppelt oder 56%
bezüglich einer Bestrafung habt Ihr eine ganz andere Meinung 33%
Sie wurde gerecht bestraft oder 11%
Schule, Angst, Unterricht, Schüler, Lehrer, Bestrafungsmethoden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer