Sind Lehrer anfällig kognitiven Verzerrungen?
Wurdet ihr oder jemand anderes besser/schlechter benotet “nur” wegen dem Aussehen?
3 Antworten
Selbstverständlich sind sie das. Und wer das bestreitet, ist kein aufrechter Pädagoge.
Statt auf deine Frage KONKRET einzugehen, hole ich lieber gern zum bekannten Rundumschlag aus.
Lehrer urteilen zumindest in bestimmten Fächern (Beispiele Deutsch, Sport) oft subjektiv, um das Wort "ungerecht" zu vermeiden.
Dies aber ist eine altbekannte TATSACHE, die durch x Studien immer und immer wieder belegt wurde. Aussehen, Sympathie und andere Komponenten spielen dabei eine große Rolle.
Die Fragwürdigkeit jeglicher Schulnoten wird von progressiven Lehrern eigentlich nie bestritten (womit ich deine Frage tangiere).
Ich kann nur so wenig sagen, dass ich zu genau diesem Thema diverse ketzerische Vorträge gehalten und Abhandlungen geschrieben habe, inspiriert von Ingenkamp & Co., die in den 80ern jaaaaahrelange Studien zum Sinn und Unsinn von Noten durchgeführt haben. Ihr Fazit (dem ich mich mit 42-jähriger Erfahrung als Lehrer am Gymnasium 100 % ig anschließe):
Noten sind
- ungerecht, weil völlig subjektiv,
- pädagogisch ohne jede Aussagekraft,
- "prognostisch mit dem Wert von NULL"
usw, usw, usw.....
Die Autoren begründen natürlich ihre Thesen auf mehreren hundert Seiten und stellen Alternativen dar ("u.a. Gutachten - dann allerdings müssten Lehrer arbeiten").....
Ingenkamps Reflexionen wurden ca. 2005 - 2007 u.a. erhärtet durch pädagogische Aufsätze der WWU Münster / NRW (Titel momentan nicht zur Hand)
Ihre alleinige Funktion besteht darin zu sanktionieren und zu kontrollieren im fossilen Tauschgeschäft "Leistung gegen Note"..
(Sinngemäß zitiert nach Ingenkamp in den 80ern, der nach jahrelangen Studien zu diesem Ergebnis kam, das nach dem Millenium von diversen Professoren durch entsprechende Untersuchungen bestätigt und erhärtet wurde.)
Selbstverständlich sind sie es. Das ist absolut kein Geheimnis.
Hier ein Artikel dazu:
https://link.springer.com/article/10.1007/s11218-023-09882-z
Schon im ersten Satz steht:
A growing body of research has demonstrated that teachers’ judgements may be biased by the demographics and characteristics of the students they teach.
Ja es gibt Lehrer die so sind, die sind Pädagogisch nicht wertvoll das heißt nicht das alle so sind