LED – die neusten Beiträge

Ist das Einatmen einer durchbrannten LED schädlich?

Ich hatte einst eine ähnliche Frage gestellt. Und zwar ist in meinem Zimmer zum damaligen Zeitpunkt eine LED-Glühbirne durchgebrannt und ich ging davon aus, das, was ich atmete sei Plastik.

Zur Veranschaulichung: ich drehte die LED aus der für sie zuständigen Mulde, erblickte am Plastikbehälter einen Spalt, führte sie näher zum Auge, um den Spalt besser zu erblicken und mir stießen massenweise Gase aus diesem Spalt in die Nase, welche so fürchterlich geruchsintensiv waren, dass es sich anfühlte, als würden meine Nasennebenhöhlen, aber vorwiegend mein Gehirn von unsichtbaren Händen schmerzhaft zusammengedrückt worden sein, als hätten die Gase es zusammengezogen.

Dies war die Lampe, 13 W, 220-240 V von Philips:

Was ich jedoch zuvor nicht wusste, was nach dem Zerschlagen des Behälters deutlich wurde, war, dass einer der LED-Chips durchgebrannt war, er war vollkommen schwarz verbrannt und brannte sogar die umliegende Schicht an.

Jene Chips bestehen laut Google aus Galiumarsenid oder Galiumnitrid, was hochgiftige, krebserzeugende Stoffe sind, und das insbesondere, wenn man diese verbrennt. Was soll ich nur tun? Sterbe ich jetzt an Krebs und sollte die Diagnose abwarten? Die Exposition war, bei dem Effekt offensichtlich nur kurz, aber von der Menge her enorm, ich habe praktisch dran gerochen. Ich bin noch nicht bereit zu sterben. Könnte jemand aus dem Bereich mich aufklären?

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Lampe, Elektronik, Chemie, Elektrik, Licht, Watt, Elektrotechnik, Stromverbrauch, Biologie, Elektriker, Elektrizität, Gesundheit und Medizin, Glühbirne, Krebs, LED, Pharmazie, Physik, krebserregend, schädlich

Neuer PC geht nicht an (Erkennt nichts)?

Moin, ich brauche bitte Hilfe bevor ich hier zuhause komplett durchdrehe :D

Ich habe mir einen PC zusammengebaut, mit einer gebrauchten GPU (wo ich aber weiß dass die funktioniert).
Komponenten: Ryzen 7 3700x, GTX 1070, 32GB G. Skill DDR4 3200mhz, alles auf einem ASRock B450 Steel Legend verbaut. Dazu ist noch eine Samsung Evo Plus (970) auf dem Board verbaut.
Wenn ich jetzt den PC anschalte (um logischerweise Windows zu installieren), bekomme ich kein Bild. Ich sag mal so, wenn ich den PC Strom gebe, leuchtet das RGB vom Mainboard. Wenn ich dann den PC starte, leuchtet das RGB vom Mainboard und der GPU kurz und geht dann nach paar Sekunden wieder aus…über die USB Anschlüsse kommt auch kein Strom, weder vorne noch hinten, also wird auch die Tastatur nicht erkannt.

Die Lüfter der GPU und des CPU Kühlers drehen aber normal. Hab auch schon BIOS zurück gesetzt mit Batterie raus nehmen. Strom Verbindung am Board ist auch normal und am RAM sollte es auch nicht liegen. Ach ja, das RGB des Mainboards blinkt so alle paar Sekunden (so 15) kurz auf, ChatGPT meint das kann auf ein Stromversorgungsproblem zurückdeuten.

Ja, ich habe nur ein altes 450 Watt Netzteil drin, aber vorübergehend sollte das doch locker reichen und nicht dafür sorgen, dass der PC nicht mal hoch fährt.

Ich brauche dringend Rat!

Liebe Grüße

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, LED, Mainboard, Motherboard, PC bauen, PC-Problem, AMD Ryzen, Ryzen 7 3700x

Meistgelesene Beiträge zum Thema LED