Hallo :)
Ich möchte fĂŒr ein Bastelprojekt "Laseraugen" bauen - also eine oder zwei Leuchtquellen aus LEDs bauen, die mit geringem Abstrahlwinkel und per Batteriebetrieb laufen. Diese sollen auf einer Gittermaske befestigt werden. Es ist noch unklar, ob zwei Leuchtquellen in Reihe geschaltet werden (beide Augen), oder es nur eine Einzelne ist (sozusagen drittes Auge).
Das Wichtigste ist, dass das ganze mobil sein muss und idealerweise aus so wenig Bauteilen wie möglich besteht, da es ua. ErschĂŒtterungen ausgesetzt sein wird.
Da ich absoluter Laie bin, ist das aktuell noch etwas unĂŒbersichtlich.
Folgendes habe ich bisher herausgesucht:
Step Up Konstantstromquelle
https://www.avonec.de/konstantstromquellen/apc-12-350-konstantstromquelle-350ma-12-6w-9v-36v-79-80-81-82-83-84-85-131.html
5W LED Starplatine
https://www.avonec.de/5w-high-power-led/5w-high-power-led-auf-starplatine-10000k-20000k-kaltweiss.html
5° Linse fĂŒr Starplatine
https://www.avonec.de/linse-optik/linse-optik-5.html
Dazu zwei 9V Batterienhalter (in Reihe?) mit Schalter und die entsprechenden Kabel.
Ist das prinzipiell so möglich oder werde ich damit nicht weit kommen?
Die LEDs werden voraussichtlich nie lĂ€nger als 10 Minuten am StĂŒck laufen, so dass hoffentlich die Hitze kein Problem wird und auch die Leistung der Batterien ausreicht.
Sollte es andere Bauteile geben, die besser funktionieren, freue ich mich ĂŒber Links dazu.
Vielen vielen Dank schonmal im Voraus!