Wie stellt man das argb ein?
Welches ASUS Prime B450 Mainboard hast du genau, das Prime B450-Plus vielleicht?
Ja das plus
2 Antworten
Hallo
Ich habe das kabel aber das ist 3 pin und der stecker ist 4 pin geht das trozdem?
Nein, zumindest nicht so ohne weiteres.
Du hast ein ASUS Prime B450-Plus Mainboard. Daran möchtest du die ARGB Beleuchtung des Gehäuses bzw. der Lüfter anschließen, um diese via Software steuern zu können. Dieses Mainboard hat aber nur einen 4 Pin 12V RGB Anschluss (Pin Header).
Für die ARGB Gehäuse und Lüfter Beleuchtung wird aber ein 3 Pin 5V ARGB bzw. VDG Pin Header auf dem Mainboard benötigt. 5V ARGB Komponenten dürfen keinesfalls an einem 12V RGB Anschluss betrieben werden! Wenn man 5V ARGB Komponenten an einem 4 Pin 12V RGB Pin Header ran bastelt, dann raucht es beim nächsten Einschalten und die ARGB LED's werden augenblicklich zerstört, so wie auch der ARGB Controller im PC Gehäuse und teilweise auch das Mainboard.
Ich vermute mal das die ARGB Gehäuselüfter an einer ARGB Controller/Hub Platine angeschlossen sind, die sich in dem PC Gehäuse befindet und das dass 3 Pin Kabel, das du am Mainboard anschließen möchtest, das dieses ebenfalls von dieser ARGB Controller/Hub Platine kommt. Dafür benötigst du einen 3 Pin 5V ARGB Anschluss auf dem Mainboard, sonst wird das nix mit der Steuerung per Software. Dann bleibt nur die ARGB Steuerung über den ARGB Controller in dem Gehäuse, der per Taster oder Fernbedienung gesteuert wird, je nach dem was der Gehäusehersteller vorgesehen hat.
Ansonsten benötigst du einen RGB zu ARGB Konverter oder sogar einen ARGB Controller, der per USB angeschlossen wird und worüber dann die Steuerung per Software läuft.
https://geizhals.de/deepcool-rgb-convertor-dp-frgb-chub5-12v-a2336693.html?hloc=at&hloc=de
Damit kannst du 3 Pin 5V ARGB Komponenten an einem 4 Pin 12V RGB Pin Header auf dem Mainboard anschließen. Allerdings sind damit nur 12V RGB Effekte möglich. Das heißt es können zwar die Farben aller RGB LED's gewechselt werden, aber alle RGB LED's leuchten zur selben Zeit immer in der selben Farbe. Bunte Effekte wie "Rainbow" o.ä. sind damit nicht möglich. Dafür benötigst du einen ARGB Controller der via USB angeschlossen wird, wenn die ARGB LED's per Software gesteuert werden sollen.
Handbuch:
https://dl.razerzone.com/master-guides/RazerSynapse3/CHROMAARGBCONTROLLER-00003871-de.pdf
Gesteuert wird der ARGB Controller über die Razer Chroma Software:
https://www.razer.com/de-de/chroma
https://www.razer.com/de-de/synapse-3
mfG computertom

Hast du das Ventum VT2 TG ARGB oder das ohne ARGB?
Wenn mit ARGB, dann müsste der Lüfter einen ARGB Anschluss haben den du am Mainboard anschließen musst. (Blau markiert im Bild)
Wenn es angeschlossen ist kannst du entweder eine (A)RGB Software herunterladen oder im BIOS die Farben einstellen.
Du kannst z.B. die RGB Software von Asus: Aura Sync, benutzen.
Hier ist eine Anleitung dafür: https://rog.asus.com/de/articles/guides/wie-du-deine-rgb-beleuchtung-mit-aura-sync-konfigurierst/

Ich habe dazu jetzt auch eine Antwort geschrieben. Ließ am besten da mal weiter. Da steht alles notwendige beschrieben.
Sorry hab es falsch abgelesen, das Mainboard hat einen RGB (ohne A) Stecker. Da kannst du leider keine ARGB Geräte anschließen. Deinen Lüfter kannst du also nicht übers Mainboard steuern. In der Antwort von @computertom ist es sehr gut beschrieben wie du es trotzdem mit Hilfe eines ARGB Controllers steuern kannst.
Nee, das ist komplett verkehrt. Das ist ein 4 Pin 12V RGB Pin Header auf dem Mainboard. Für die ARGB Gehäuse und Lüfter Beleuchtung wird ein 3 Pin 5V ARGB bzw. VDG Pin Header auf dem Mainboard benötigt. 5V ARGB Komponenten dürfen keinesfalls an einem 12V RGB Anschluss betrieben werden! Wenn man 5V ARGB Komponenten an einem 4 Pin 12V RGB Pin Header ran bastelt, dann raucht es beim nächsten Einschalten und die ARGB LED's werden augenblicklich zerstört, so wie auch der ARGB Controller im PC Gehäuse und teilweise auch das Mainboard.
ja ich habe den stecken aber ich habe kein kabel dafür.
Ich habe das kabel aber das ist 3 pin und der stecker ist 4 pin geht das trozdem?