Lebewesen – die neusten Beiträge

Wieso sagen soviele man habe so wenig Zeit im Leben?

Wir haben genug Zeit. Die Kindheit dauert 14 Jahre, dannach beginnt die Pubertät, dann wird man Erwachsen, irgendwann Rentner*in.

Wo ist da bitte zu wenig Zeit? Nur weil viele Menschen sich nicht die Zeit nehmen, das Leben zu genießen, tief durchzuatmen und zu endspannen heißt es doch nicht, dass man dafür nicht die Zeit hat.

In Deutschland hat jeder die Chance viel Geld zu verdienen, für die Einen ist es leichter, für die Anderen schwerer, aber jeder kann es schaffen. Die Menschen (welche nicht früh sterben) haben genug Zeit im Leben, wofür hat man denn immer zu wenig Zeit?

Ich hätte keine Lust ewig zu Leben. Das dass Leben so kurz erscheint ist, da immer weniger passiert im laufe der Jahre, wenn man älter wird, wenn man 50 ist, sind 5 Jahre immernoch genausoviel, wie wenn man 14 ist, wenn man 14 ist passiert nur viel mehr in den folgenden 5 Jahren. Wenn man von 14-19 lebt ist das genauso lang wie von 50-55.

Man nimmt nur beim einen mehr Erfahrungen mit, außerdem da man schon so alt ist erscheint einem alles nur so kurz, da 1. Wenig passiert und 2. man vergangene Zeit erst realisiert (das sie vorbei ist) wenn etwas längeres vorbei ist, da man es immer mit dem eigenen Leben vergleicht und es damit kurz erscheint, d.h. wenn 1 jahr vergeht ist es nur 1 von 50,wenn aber mehrmals 1 jahr vergeht, ist es aufeinmal voll viel, obwohl die Zeit nicht erst tickte, als schon viel Zeit auf dem Konto war.

Wofür hat man denn bitte zu wenig Zeit im Leben? Findet ihr man hat zu wenig? Immerhin weiß man nichtmal was man in der Rente was man zu tun hat, außer man hat viele Hobbys mit sozialen Kontakten, weil der Mensch eine Aufgabe braucht.

P. S. Ich weiß nicht wie es ist alt zu werden, bin erst 13.

Liebe, Leben, Zukunft, Angst, Alter, Menschen, Tod, Psychologie, alt, Gesellschaft, Jahre, Lebensfreude, Lebewesen, Menschheit, Psyche, Zeit, Zeitlich, jung, Gesellschaft und Soziales

Sind "lebende Steine " wirklich lebendig?

Ich musste nachweisen, dass diese Steine lebendig sind und habe dann diesen Text geschrieben und möchte ,dass ihr meine Formulierungen verbessert und mir vielleicht Feedback gibt . Könnt mir auch vielleicht helfen kürzere und nicht komplizierte Sätze zu schreiben , die die

gleiche Bedeutungen haben :

Diese besondere Steine verbreiten sich bzw. bekommen nach der Regenzeit einen Spalt in der Mitte.

Dieser Spalt verursacht zwei Teile im lebendigen Stein . Diese sind eigentlich dicke Blätter ,die miteinander vor der Regenzeit verwachsen waren .Diese Blätter entstehen jedes Jahr aufs Neue .

In der Mitte des alten Paares erscheinen junge Blätter ,die die alten sozusagen leer trinken, bis diese schtrumpelig werden und die jungen Blätter prall und dick .Die alten Blätter dienen also als Wasserspeicher , bevor sie vertrocknen . Wenn es wieder regnet , erscheinen die neuen Blätter auf der Oberfläche .

Die lebende Steine sind eigentlich besondere Pflanzen .Die lebende Steine bekommen über ihre Wurzeln Wasser . Über ihre Blätter nehmen sie Kohlenstoffdioxid auf . Mit Hilfe der Sonnenlicht wird Traubenzucker erzeugt.

Bei diese Fotosynthese wird Sauerstoff über die Blätter an die Umgebung abgegeben . Dieser biochemischer Vorgang läuft in den Zellen dieser Pflanze ab .

Es gibt auch einen anderen Vorgang , in dem die Energie der Traubenzucker fürs Größerwerden und Vermehrung benutzt wird .

Außerdem wächst aus dem Spalt eine Blüte .

Die "lebende Steine " wachsen und sie haben Zellen . Sie können sich zwar nicht fortbewegen , aber lebendig sind sie trotzdem .

Biologie, Lebewesen, Besonderheiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lebewesen