Ladegerät – die neusten Beiträge

USB4, Thunderbolt3, TB4, 100Watt, 240Watt - Ja, was wie warum denn nun? XD?

Hello Peoples 👋🏻 Gerade geistert mir mal wieder eine Frage durch den Kopf, über die wohl die wenigsten Menschen sich Gedanken machen. Vl tummelt sich ja hier irgendwann einmal ein ähnlicher Freak und mag mir das beantworten.

Also:

TOP Ladekabeln der wohl namhaftesten Hersteller zu gehobeneren Preisen schicken im Beispielfall durch ein brandaktuelles USB-C auf USB-C, mit gewöhnlicher Länge von einem bis höchstens drei Metern rund (oder doch ziemlich genau? ^^) 60 Watt vom entsprechenden (Lade-) Gerät Richtung Verbraucher.
Da fang ich auch schon an nachzudenken und zu grübeln, wieso nicht einmal dieser Wert an den Verpackungen respektive Artikeln angegeben wird. Erst durch etwas Recherche lässt sich das bei einem der größten Anbieter (der da, unter uns, mit ‚B‘ beginnt und einem ‚-ing‘ enden… ;-) ) rausfinden.

Okay, 60 Watt bei den Premium-Kabeln des Premium-Herstellers…

Natürlich bietet dieser weiters etwas speziellere Ladekabeln an; welche dort wiederum sehr wohl mit deren maximal Leistung von 100 Watt beworben werden.

Okay… :-)

Last, but not least, gibts dann da noch spezielle „Hochleistungs“-Kabel die das maximum vom Ladestandard „Power Delivery“ in der jüngsten Version ausreizen können und sage und schreibe 240 Watt durchprügeln können! Woa! :-0

Nun mein Gedanke…

Denn jetzt hat der Produzent selbstverständlich noch die Non-plus-ultra Kabeln im Portfolio - in meinem Beispiel handelt es sich dabei auch um die, mit Abstand, absolut teuersten USB-C auf USB-C Kabeln, nämlich Thunderbolt 4 - Kabeln.
Die können quasi alles. Blitzschnell. In gewaltigen Raten zu astronomischen Preisen. Okay…nur:
LADEN, wenn auch dort nur als eine von mehreren Funktionen, aber nur mit höchstens 100 Watt.

Warum? TB4 hat doch wohl so gut wie alle Schikanen an Board, die‘s halt so gibt - und geht bei der Ladeleistung plötzlich einen Schritt zurück?!

Erbarmt sich hier einer, nachdem er wohl schon den Fehler seines Lebens begonnen hat und sich meine gesammelten Gedanken zu dem Thema durchgelesen hat, und mag mir das bitte erklären versuchen…? :-

Besten Dank. Beste Grüße. Peace Yo ✌🏻

PC, Handy, Akku, Kabel, Watt, Ladegerät, thunderbolt

Dashcam Parkmodus mit Powerbank?

Guten Tag, habe mir ein Dashcam https://www.amazon.de/Sprachausgabe-Sprachen-Autokamera-Park%C3%BCberwachung-Nachtsicht-Schwarz/dp/B0B9GR84DB/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8 ) zugelegt. Die haben ja meistens keinen eigenen Akku, so auch meine. Für den Parkmodus (Kamera speichert bei Kollision wenn zB. jemand mein Auto beim Ausparken kaschiert), braucht die Kamera also auch eine Stromverbindung.

Mein 12V Anschluss ist während des Parkens jedoch deaktiviert. Hardwiren oder wie das heißt möchte ich nicht, habe Angst das die Autobatterie mir leer gehen könnte. Habe mir also diese Powerbank ( https://www.amazon.de/Powerbank-Anker-Technologie-Energiedichte-kompatibel-Black/dp/B07S829LBX?th=1 ) gekauft und möchte das auf diese Weise verkabeln:

Die Powerbank soll also immer während des Fahrens geladen werden und gibt gleichzeitig auch Strom für die Powerbank. Parke ich dann und schalte das Auto aus, kriegt die Powerbank ja keinen Strom mehr von der Steckdose, die Dashcam wird aber durch den Speicher der Powerbank und den niedrigeren Verbrauch per Akku betrieben. Bis ich wiederkomme und weiterfahre und die Powerbank wieder nur als Mittelmann agiert.

Dann habe ich aber jetzt nochmal nachgedacht und frage mich ob das überhaupt so geht? Wird die Powerbank nicht zu heiß? Wie lange hält das dann überhaupt? Muss ich vielleicht die Powerbank immer extra anschließen, wenn ich irgendwo Parke?

Wäre echt nett wenn sich jemand da besser auskennt als ich 🙏. Theoretisch könnte ich auch auf den Parkmodus verzichten aber schöner wäre es natürlich, wenn ich ihn hätte.

Bild zum Beitrag
Motorrad, Akku, Auto, Kamera, KFZ, Strom, Deutschland, Batterie, Elektrik, Ladegerät, Spannung, Autobatterie, parken, Überwachung, Überwachungskamera, 12 Volt, Powerbank, Dashcam, Dashcam Kamera

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ladegerät