Auto Starthilfegerät sinnvoll?
Ich habe mal wieder mit der Autobatterie zu tun- ich habe mir schon öfter überlegt ein Starthilfegerät zu besorgen Starthilfe uund Ladegerät. meine freie Werkstatträt mir immer aber davon ab. Bei Otto.de hätte ich nun eines für aufgerundet 56 Euro. Was macht ihr in diesem Fall habt ihr solche geräte oder lasst ihr auch die Finger weg?
ThiEYE Starthilfegerät 13200 mAh, 1400A Spitzstrom Tragbare Auto Starthilfe%
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir Unsere Spedition liefert an den gewünschten Aufstellort in deinem Zuhause .
-72% UVP 199,00 €
55,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Oder 5,11 € mtl. in 12 Raten
Zum Ratenrechner
- Verkäufer: Laresar& Honiture Official Store AGB
- Datenschutz
- Impressum
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden
Entdecke mehr von ThiEYE
ArtikelbeschreibungArtikel-Nr. S0X8X02TP2
- 1400A Spitzenstrom Auto Starthilfe
- 13200mAh tragbare Powerbank
- Tragbares Starthilfegerät mit 3-LED TORCH
- Tragbares Jump Starter mit feuerfestem ABS-Material
- Erweiterter intelligenter Schutz
- ThiEYE Starthilfe Powerbank: ThiEYE Starthilfe Powerbank kann verschiedene 12V Fahrzeuge schnell starten (bis zu 6.5L Benzinmotor oder 5L Dieselmotor) wie Autos, Motorräder, Lieferwagen, Wohnwagen, Roller, Traktoren, schwere LKWs, Rasenmäher und viele mehr. Die tragbare Starthilfe Powerbank mit 1400A Spitzenstrom ist kompakt genug, um in den Kofferraum oder unter den Autositz zu passen.
- Tragbares Starthilfegerät mit 3-LED TORCH: Die ThiEYE Starthilfe verfügt über eine eingebaute LED-Taschenlampe mit 3 Modi (Licht / SOS / Strobe) für den Notfall und die Nacht. Dies ist eine zusätzliche Funktion der Notstrombatterie Starter.
- Tragbares Jump Starter mit feuerfestem ABS-Material: ThiEYE Jump starter ist mit feuerfesten Batteriezellen, mehrschichtigen PCB-Platten ausgestattet. Das Gehäuse der ThiEYE Starthilfe Powerbank ist mit ABS feuerfestem Material ausgestattet. ThiEYE Auto Batterie Booster hat Zertifikat der hohen Qualität und Sicherheit, Sie können das Produkt in Ihrem Auto sicher auch im Sommer platzieren.
- Portable Jump Starter : Der tragbare Autostarter Thieye T1 wurde im Hinblick auf Einfachheit und Tragbarkeit entwickelt und ist der perfekte Begleiter für Ihre Outdoor-Abenteuer. Sein leichtes und kompaktes Design erleichtert den Transport, während der bis zu 10 W starke USB-Anschluss für ein schnelleres Laden Ihrer Geräte sorgt. Kompatibel mit verschiedenen USB-Ladegeräten wie Mobiltelefonen, Tablets, Kindles und Digitalkameras, können Sie Ihre Geräte jetzt bis zu 50 % schneller aufladen als mit Standard-Ladegeräten.
Bilder nurden nicht akzeptiert sorry
8 Antworten
Am besten besorgst du dir eine neue Autobatterie.
Für den Notfall reicht ein Überbrückungskabel im Kofferraum.
Da können die ja mal die Batteriespannung prüfen, wenn die zu niedrig ist, Batterie ersetzen :)
die Kälte gibt älteren Batterien im Winter oftmals den Rest.
ja ich war bei nem termin zu früh Motor aus Zündung an und am Radio connet was aktualisiert und dan kein saft mehr nah Veraanstaltung
Kann sein, dass die Batterie nur entladen ist und mal aufgeladen werden muss.
das sieht man aber, wenn man die Batteriespannung prüft.
okay- Batterie müsste so 6-7 Jahre alt sein
Könnte vermutlich bereits defekt sein, muss aber nicht sein.
Wird sich rausstellen, selbst wenn eine neue Batterie kostet nicht die Welt :)
Meistens ca., kommt auf den Typ und die Kapazität an, gibt auch teurere.
Ich hab sowas nicht. Die Batterie bricht normalerweise auch nicht von heute auf morgen zusammen.
Wenn ich merke, dass das Auto mit einer 5+ Jahre alten Batterie bei Kälte schlechter anspringt, dann wird die Batterie getauscht.
Ich muss da nicht das letzte halbe Jahr aus der Batterie herausquetschen.
Alternativ könntest Du Dir ein Batteriemeßgerät holen, dass die Spannung misst. Wenn die weniger als 12 V hat, wird es höchste Zeit sie zu tauschen.
So ein Starthilfegerät müsstest Du auch regelmäßig aufladen, damit es dann für den Ernstfall einsatzbereit ist.
Ich würde mir eher eine neue Batterie holen.
Meine Erfahrung mit diesen Billig-Powerstartern ist, dass sie sich offensichtlich von selber entleeren und dann, wenn man sie braucht, nicht genügend Strom zum Starten liefern.
Wenn du eines nimmst, nimm eines, das man an 12V laden kann. Dann kannst du es ab und zu während der Fahrt aufladen. Oder leg dir für den Notfall ein Paar Starthilfekabel mit 6 Meter Länge für 20 Euro ins Auto.
sowieso muss am Dienstag eh zum Tüv und Ölwechsel und 2 neue Reifen
Dieses Teil brauchst du einmal in 10 Jahren.
Sinnvoller wäre ein Batterie-Ladegerät, damit du in der dunklen und kalten Jahreszeit die Batterie mal über Nacht wieder aufladen kannst.
Dann springt das Auto früh auch an.
wie teuer sollte so ein Ladegerät sein wenn es was taugt?
K.A. hab noch keines kaufen müssen.
Aber es muss nicht teuer sein.
Das Erste haben wir aus Arbeit. Wir sind zufrieden damit.
https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/14712F1000995.html
Privat habe ich so einen Schuhkartongroßen Blechkasten mit Ladeanzeiger.
Eine neue Batterie macht weitaus mehr Sinn.
ja mus am Dienstag eh zur Werkstatt Tüv und Ölwechsel