Ja passiert sogar sehr häufig.
Gab bei uns oft den Fall, dass die falschen Räder angelernt wurden, in dem Fall die im Kofferraum.
Während der Fahrt passiert da nichts, eigentlich nur im Anlernprozess.
Ja passiert sogar sehr häufig.
Gab bei uns oft den Fall, dass die falschen Räder angelernt wurden, in dem Fall die im Kofferraum.
Während der Fahrt passiert da nichts, eigentlich nur im Anlernprozess.
Beim finanzierten Auto steht’s dir frei, bei Leasing nicht.
Kann beim finanzierten Auto aber Probleme mit der Garantie geben, falls du eine hast.
Wartungsintervalle sind nach herstellervorgaben nach Zeit oder KM, je nachdem was zuerst eintrifft.
Service ist wichtig & von Longschleifservice rate ich ab.
Am besten ist es jährlich oder alle 10-15.000km, je nachdem was zuerst eintrifft.
MB ML W164
BMW 5er F10/F11
Normaler Preis, je nach Zustand.
Leg paar Taler drauf und hol dir einen beim Händler mit Gewährleistung oder noch besser Garantie.
Vor Kauf am besten einen Gebrauchtwagencheck bei der Dekra, ADAC etc. Durchführen lassen (kostet ca. 150€).
Das ist ein Teil von deinem Endtopf, der hat sich „geschält“ durch den rost.
Der Endtopf sollte zeitnah ersetzt werden, kannst vorerst so rumfahren, sehe da kein Problem, solange da keine weiteren losen Teile runterhängen :)
Dir ist bewusst, dass es sich bei einem alten Mitsubishi um einen AMG handeln könnte?
AMG hat in den 90ern Mitsubishis umgebaut.
Den Galant gibt es tatsächlich als AMG, die Frage ist nur ob es wirklich einer ist.
Das ist die Abgasanlage, völlig normal.
Klingt Nach einem Spannungsproblem, eventuell kam das vorherige Problem nicht von der Lima oder die Batterie ist defekt.
Musst mal Spannung bei Motor an und Motor aus messen, dann weißt du mehr.
Der Käufer natürlich, wer sonst?
Keine Ahnung was du erwartest.
Kann keiner wissen wieso dein Auto Öl verliert.
Ein Bild von der Stelle wäre hilfreich dann könnte man sagen welches Bauteil das ist.
Geräusche sind schlecht.
Überhaupt nichts, kann sein, dass du was falsch verstanden hast.
Nicht lange.
Ein Diesel ist definitiv die falsche Wahl für Kurzstrecken.
Wirst nur Probleme haben, wie verstopfter DPF, Verkokung, Ölverdünnung etc.
Auf die Schnelle kauft man meistens das falsche.
Ja in der Garage mit einem Werkzeugwagen und weiteren Werkzeug und Geräten.
Hebebühne passt bei mir zuhause leider nicht in die Garage 🥲
Mein E92 320d verbraucht 5-6L (manchmal laut Display 4,7l) & das auf 19 Zoll Felgen.
Ich fahre einem Mix zwischen überwiegend Landstraße und etwas Stadtverkehr.
7l/ 100km ist jetzt nicht wirklich viel für so ein Auto aber es geht mit Sicherheit 1l/ 100km weniger.
Setz mal den Bordcomputer zurück und beobachte das ganze, vielleicht sind da noch die Werte vom Vorbesitzer oder viel Stadtverkehr mit drin.
Das ist doch keine Automatik sondern die easytronic oder täusche ich mich?
Die haben eigentlich oben einen Einfüllstutzen, kenne ich zumindest so von den GM-Opel.
Der Motor ist nicht für Mehrleistung ausgelegt, der fliegt von selbst schon früh genug auseinander.
Welche Baureihe überhaupt?
Wenn’s ein E87 ist, dann ist das ein Sauger. Da kommst du mit chippen nicht weit.
& du schiebst ernsthaft die Schuld auf den Instandsetzer und drohst mit einem Anwalt?
Welche Pfeife hat das begutachtet?
Man sieht doch die Bruchstelle, du bist über irgendwas drüber gefahren und dir hat’s die ölwanne weggerissen.
Das ist eindeutig eigenverschulden & für sowas Musst du selbst aufkommen.
Gewährleistung und Garantie decken eigenverschuldete Schäden/ Mängel nicht ab & das ist auch gut so.
Musst schauen ob die breiten einfach so reinpassen.
Sehen besser aus und dein Fahrzeug hat mehr auflagefläche, liegt stabiler auf der Straße.
Im Winter sind breitere Reifen eher schlecht.
Einfach irgendwas draufklatschen geht nicht.
Passen die 9er Felgen einfach so rein und die 9,5er nicht, dann ist es eher ratsam die 9er Felgen zu nehmen.
Ist immer eine Geschmack- und Kostensache.
Sind teuer und mittlerweile unzuverlässig.
Vorallem seitdem die Problematischen Motoren (TSI) und Getriebe (DSG/s-tronic) ihr wahres Gesicht gezeigt haben, sind die Leute erst recht auf andere Hersteller ausgewichen.
Die Anschaffung ist kostspielig, die Wartung auch und das gepaart mit Unzuverlässigkeit ist die beste Mischung um Leute dazuzubringen der Marke den Rücken zu kehren.