Kunst – die neusten Beiträge

Ehekriese wegen Stiefkinder?

Ich bin seit 4 Jahren mit meinem Mann zusammmen und seit 2 Jahren verheiratet. Er hat eine Tochter (S. 16) und ich habe ebenfalls eine (K. 15) aus vorherigen Beziehungen. Seit der Ehe wohnen wir alle zusammen. S. ist sehr "alternativ", sie liebt moderne (skurile) Kunst, lebt vegan, raucht und trinkt, ist sehr extrovertiert, trägt keinen BH und sehr ausgefallene Kleidung. K. hingegen ließt sehr gerne, zieht sich gerne sehr schick an, ist religiös, sehr introvertiert, denkt jetzt schon an ihren Traumberuf (Juristin) und besucht ein teures Internat (welches mein Ex-Mann ihr finanziert).

Anfangs klappte es gut, doch nach und nach gabs immer mehr Außeinandersetzungen. Für S. ist K. eine "konservative, priviligierte Kapitalistin, die nur an sich denkt und in ihrem privilegierten Kreisen lebt". Und für "K. ist S. "eine Person, die krankhaft versucht, anders zu sein, ohne Ziele im Leben". Sie diskutieren immer wieder über Politik, Religion, Veganismus und Gesellschaft, wobei es immer zum Streit kommt. Mein Mann steht dabei sehr oft auf S. Seite, wodurch K. sich unwohl im Haus fühlt. Dadurch kommt es auch bei uns immer wieder zu großen Streits.

Letzte Woche brachte S. ein selbst gemaltes Bild mit nach Hause und hängte es vor ihre Zimmertür. Darauf war ein nackter Mann zu sehen, der mit einem übergroßem Glied eine Kuh penetrierte. Es soll wohl was mit der Milchindustrie zu tun haben. Als K.s Freundinnen das Bild sagen, sprachen sie sie darauf an, worauf hin es am Abend einen schlimmen Streit zwischen den beiden gab. Sie sagte mir, sie wolle zu ihrem Vater ziehen (was nicht geht), solange S. in unserem Haus wohnt. Mein Mann meinte später nur, das K. übertreiben würde, worauf wir wieder streiteten. Unsere Ehe ist grade sehr auf der Kippe. Was soll ich nur tun? Hat jemand Erfahrungen oder einen Rat?

Kunst, vegan, Ehe, ehekrise, Streit, Stieftochter

Wie und wo kann ich Aufträge für meine Kunst erhalten?

Ich bin im Moment nur ein kleiner namenloser Künstler. Ich habe weder eine Plattform, noch Follower. Das macht die Sache recht kniffelig. Ich suche nach Kunden bzw. Aufträgen, damit ich auf Wunsch hin arbeiten kann. Das würde das verkaufen erleichtern. Ich will davon nicht reich werden und es hauptberuflich auszuüben ist auch nicht der Plan. Ich will aber einen Obolus für die Materialen und ein kleines Taschengeld. Dennoch muss ich zwangsweise die Figuren "los werden" aufgrund von Platzmangel. Das funktioniert mit meinen jetzigen Vorgehen mehr schlecht als recht.

Nun zu meiner "Kunst": Ich baue Trophäen von Monstern und Kreaturen aus allerlei Spielen in einem Format nach, so dass diese "real" wirken. Natürlich ist hier das Klientel vorrangig eingefleischte Gamer, die ihr Gamingzimmer mit Errungenschaften aus dem Spiel schmücken wollen. Da das nun nur eine recht spezifische Gruppe an Leuten anspricht, erschwert das zusätzlich eben diese Leute zu finden.

Vorzuzeigen habe ich natürlich schon ein paar Figuren, welche ich ins Blaue hinein einfach so angefertigt habe. Einen Käufer dafür zu finden gestaltet sich recht schwierig und klappt nur teilweise gut.

Ich erhoffe mir, das jemand aus der Community einen Rat hat, wie man solche Leute erreicht (eine Plattform vorschlagen?).

Bis jetzt probiert habe ich Instragram, Tik Tok, Ebaykleinanzeigen und Reddit. Mehr fällt mir nicht mehr ein und ich hoffe auf einen guten Vorschlag/Rat, wie man sich am besten einen Namen in der richtigen Community macht.

Vielen Dank im Vorraus

Kunst, Community, bekannt werden, verkaufen im internet

Hat jemand Ideen wo man Gegenstande finden & auch Ideen welche Gegenstände man für ein Kunstprojekt "Object Trouve" nehmen könnte (bitte Kontext lesen)?

Hallo zusammen,

und zwar soll 1 meiner Kinder sich für ein Kunstprojekt in der Schule ein Ready-made o. auch 'Objet trouvé' ausdenken und umsetzen. (10.Klasse)

Mein Kind hat sich etwas ausgedacht, womit es sich viel vorgenommen hat & wo ich Sorge habe, dass dafür nicht mehr Zeit nötig ist. 5 Wochen Minimum haben die Schüler Zeit dafür.

Das Problem das sich nun darstellt ist, wo man Gegenstande dafür findet, bzw. was man alles hernehmen könnte.

Im Grunde könnte man ja alles dafür hernehmen, das einen Alltagsgegenstand darstellt.

Die Idee meines Sohnes ist folgende:

Er möchte den Oberkörper eines Menschen, aus z.B. sehr stabilem Draht und metallischen Gegenständen wie in Bild 1 herstellen/darstellen.

Genau gesagt möchte er darstellen, wie ein Mensch sich im Spiegel betrachtet, während er sich schminkt. Der geschminkte Teil des Gesichts, verschwindet bei jeder Schmink-Aktion.

So, dass das Gesicht nicht komplett darzustellen ist, bei der Umsetzung (er dachte dabei an eine Maske als Gesicht, die man in Teilen wegschneidet).

Dieses Gesicht soll auf einem Oberkörper thronen, zumindest so weit, dass Arme zu erkennen sind.

Ergo: Arme, wo 1 Arm den Spiegel, der andere Arm/Hand den Spiegel hält. Das Gesicht schaut in den Spiegel und verschwindet an den geschminkten Stellen.

Spiegel: da dachte er an einen altertümlichen Handspiegel.

Gesicht: Da hatte er eine Maske gefunden, die einfach aussieht wie ein Gesicht.

Den Rest (Schultern, Arme, Hände) will er darstellen, indem er Drähte mit Metallschrott und/oder ausgedienten Werkzeugen zusammenfügt.

Im Grunde käm da alles Metallische o. Eure Alternativen in Frage.

Das Problem ist nur, dass wir Zuhause im Grunde nichts Ausgedientes haben, das er dafür nehmen könnte.

Außerdem fragt er sich, ob man Schultern, Arme und Körper im Sinne eines 'Objet trouvé' auch aus anderen Dingen darstellen könnte, anstatt der metallischen Gegenstände. Habt Ihr Ideen?

Ich finde, dass er sich da sehr viel vorgenommen hat. Ohne Frage finde ich seine Idee toll (Copyright wird an dieser Stelle angemeldet😂). Aber ich bezweifel, ob 5 Wochen dafür ausreichen.Da er das nur in der Schule umsetzen darf & 1x 2h Kunst pro Woche, dann 5 Wochen dafür Zeit (=10h Zeit im Bestfall), das erscheint mir doch sehr wenig. Mitschüler macht Baum mit Augen. Ist bestimmt schneller umsetzbar.

Uns geht es jetzt darum Ideen zu sammeln, wie man Schultern, Arme, Hände noch umsetzen könnte, also mit welchen, gern auch ganz anderen Materialien, statt des Metalls.

Außerdem: Welche Materialien, darin möglichst eingebunden mindestens 1 Alltagsgegenstand, könnte man hernehmen um aus diesen Schultern, Arme, Hände zu formen?

Denn, wenn ich das richtig verstanden habe, wird ein Objet Trouve verfremdet genutzt.

Im Spiegel & dem Gesicht sehe ich keine Verfremdung.Somit bleibt dann ja nur, einen Gegenstand auf verfremdete Weise in Schultern oder Arme oder den Händen unterzubringen.

Hat irgendjemand Ideen und Vorschläge zu meinen Fragen?

Wir waren Euch sehr dankbar dafür.

Bild zum Beitrag
Kunst, Schule, kunstunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kunst