Krankenwagen – die neusten Beiträge

Wie teuer wird das und wurde richtig gehandelt?

Hallo,

unserer Klasse ist vor kurzem etwas krasses passiert. Meinem

Mitschüler ist in Chemie ein Thermometer zerbrochen. Das Thermometer war noch mit Quecksilber gefüllt, was eigentlich nicht nicht so sein sollte. Unsere Lehrerin war zu der Zeit zur Notenbesprechung woanders. Wir wussten nicht sofort, was genau das war, was mit drei Tropfen auf unsrem Tisch lag. Wir fassten das Quecksilber an (, was nicht wirklich geht, weil es nicht wirklich greifbar ist). Als wir ahnten, was es sein könnte, stießen wir die Chemikalie vom Tisch, erzählten unserer Lehrerin im Nachhinein aber noch, was passiert war (5min als sie fertig war). Sie sagte wir sollen uns an einen anderen Tisch setzen, währenddessen sie mit Handschuhen und einen Mittel versuchte das Quecksilber wegzumachen. Die nächste Stunde verlief ganz normal. Doch in der dritten Stunde, wurden wir von einem Lehrer in unsere Klasse gerufen und der Unterricht wurde abgebrochen. Auf einmal kam ein Feuerwehrmann rein und fragte, wem das mit dem Thermometer passiert sei. Wir drei meldeten uns und wir wurden befragt, ob wir uns nach dem Anfassen die Hände gewaschen hätten (haben wir) und sagten schon später, dass alles gut sei. Insgesamt waren aber noch andere da. U.a Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen. 7 Einsatzwagen waren es insgesamt. Hier ein Artikel der dazu veröffentlicht wurde, ist aber nicht ganz wahrheitsgemäß: https://www.google.de/amp/s/www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/rettungseinsatz-einsatz-gymnasium-krefeld-100.amp Es stimmt z.B nicht, dass wir direkt aus dem Raum mussten. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Was denkt ihr wie teuer der ganze Spaß war? Und: Haben die Lehrer richtig gehandelt?

Bild zum Beitrag
Auto, Schule, Geld, Feuerwehr, Polizei, Chemie, Krankenwagen, Quecksilber, Einsatzfahrzeuge

Zuzahlung Rettungswageneinsatz - unter Drohung berechtigt?

Mein Cousin war auf der Suche nach einer ambulanten Psychotherapie. Er ging zu einer Institutsambulanz, und nachdem die Befragung vorbei war haben sie gesagt, sie müssen den Krankenwagen rufen, damit er in eine geschlossene Station eingewiesen wird. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits mehrfach bei einem Sozialpsychatrischen Dienst bei einem Facharzt für Psychologie (als Übergang, bis ein Psychotherapeut gefunden wird).

Er lehnte eine Zwangseinweisung ab und betonte, dass er bereits bei dem Sozialpsychatrischen Dienst einen Facharzt und eine Psychologin hat, die ihm übergangsweise unterstützen. Daraufhin wurde angedroht, dass die Polizei gerufen wird, sollte er das Gebäude verlassen und sich weigern. Ihm machte diese Drohung natürlich Angst und so ist er unfreiwillig mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht worden. Er wurde dort nach einem kurzen Gespräch wieder entlassen.

Der psychologische Facharzt vom Sozialpsychatrischen Dienst hat gemeint, die Institutsambulanz sei dazu nicht berechtigt gewesen, schon gar nicht mit der Androhung die Polizei einzuschalten. Mein Cousin erhielt eine Rechnung von seiner Krankenkasse für den Rettungswageneinsatz (Zuzahlung).

Ist die Zuzahlung rechtens, wenn er unter Erpressung gezwungen wurde mitzugehen?

Recht, Krankenkasse, Krankenwagen, Nötigung, Psychiatrie, Strafrecht, Zuzahlung, zwangseinweisung, Zwangseinweisung in Psychatrie

Meine Schülerin ist bewusstlos geworden bzw weggeklappt....?

Am Montag ist mir zum ersten mal eine Schülerin weggeklappt.Sie ist aufgestanden und umgekippt,nachdem sie vorher bereits wegen Schwindel mit einer Freundin an der frischen Luft war. Ich war sehr überrascht obwohl ich mir sowas bei ihrer Gesichtsfarbe hätte denken können.Ich habe die (ca 16 Jahre alte)Schülerin versucht aufzufangen und sie mit Hilfe einer Freundin auf den Boden gelegt und die Füße hochgelagert.Sie kam so nach 30Sek wieder zu sich und zitterte am ganzen Körper.Die Freundin erklärte mir,dass ich mir keine Sorgen machen müsse da dies öfter vorkomme.Die Kranke Schülerin verlangte nach einer anderen Freundin die sich mit dem Problem bereits gut auskannte und ich ließ diese holen.Es hat ca eine halbe Stunde gedauert bis die Schülerin wieder auf den Beinen war.Ich hatte frei und bin natürlich (mit den Freundinnen )bei ihr geblieben. Als es ihr besser ging musste sie zur Toilette aber ist auf dem Rückweg im Flur nochmal umgekippt.Die Freundinnen haben mich sofort gerufen und wor haben wieder die Beine hochgelegt und gewartet.Ich hätte da allerdings schon lieber den RTW gerufen. Mit der Mutter wurde vereinbart dass eine Mitschülerin die kranke Schülerin nach Hause fährt,da die Mutter selbst nicht kommen konnte.Nach erneuter Traubenzucker Zufuhr hatte die Schülerin auch wieder Gesichtsfarbe und wir beschlossen uns auf den weg nach unten zu machen (Wir waren im 2.Stock!!!)Auf der Treppe dann der Shock:Die Schülerin viel in sich zusammen bewusstlos auf mich (ich lief vorher und die Freundinnen daneben)Wie sollte es anders sein hat es in dem Moment natürlich geklingelt und alle Schüler liegen durchs Treppenhaus da Unterrichtsende nach der 6.Stunde war.Wir haben das Mädchen dann die Treppe bis in den 1.Stock herunter getragen wo sie wieder zu sich kam und keinen RTW wollte.Sie wurde schließlich von einem Verwandten abgeholt und war am nächsten Tag auch nicht in der Schule.Ich fühle mich überfordert. Wie hättet ihr gehandelt?Hättet ihr den RTW gerufen? Ist euch schonmal sowas passiert?.Die Freundin hat mir am nächsten Tag erzählt der Schülerin ging es dem Umständen entsprechend und sie hätte dich leicht am Knie und am Fuß verletzt.Ich würde gerne eure Meinung zu diesem Thema hören.

LG Frau NF

Schule, Unfall, Erste Hilfe, Bewusstlosigkeit, Krankenwagen, Lehrer, Schülerin

Freundin, Panikatacke oder hyperventiliert

Hi, ich bin 21 und hab ein Problem mit meiner Freundin (16). Noch kurz im voraus: sie wurde vor 2 Jahren vergewaltigt von einem damaligen Kumpel und das ist auch der Grund für das Problem.

Sie wollte damals relativ schnell mit mir schlafen, was mich sehr gewundert hat, aber ich hab natürlich auch nicht nein gesagt. Es lief alles gut und es hat ihr auch gefallen :)

Aber jetzt, ca 6 Monate nach unserem ersten Mal Sex haben wir starke Probleme beim Sex und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll... die letzten beiden male als wir Sex hatten, hat sie danach immer hyperventiliert. Das erste Mal hat sie sich relativ schnell beruhigt. Aber das letzte Mal war echt schlimm... Sie hat sich ewig nicht beruhigt es wurde immer schlimmer, sie hat richtig geröchelt und die Augen leicht verdreht. Irgendwann hat sie angefangen auch noch zu weinen und hat sich an meinem Arm fest gekrallt. Im Nachhinein meinte sie außerdem, dass sie fast nichts mehr gehört hat (?). Ich hab natürlich mit allen Mitteln versucht sie zu beruhigen, aber letztes Mal hat sie laut geschrien wenn ich sie anfassen wollte. Ich wusste nicht was ich machen sollte....Zum Glück hat sie sich noch gefasst nach fast 20 minuten...

Jetzt meine Fragen: Wie helfe ich ihr bei diesen Anfällen am Besten? Ist es gerechtfertigt einen Krankenwagen zu rufen? weil ich hab immer Angst, dass sie bewusstlos wird. :/ Und WENN ich einen Krankenwagen holen würde, würden ihre Eltern das erfahren?

Ich hoffe irgendjemand kann uns helfen.

Ach ja und den Sex will sie am Anfang auch immer, also ich dränge sie auf keinen Fall dazu! Un ich höre auch immer sofort auf wenn sie es sagt! Und sie befindet sich schon in Therapie, bekommt auch Tabletten gegen ihre Depressionen falls das wichtig ist.

Angst, Sex, Freundin, Krankenwagen, Hyperventilieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankenwagen