Konto – die neusten Beiträge

YouTube Kanal unter 18?

Moin,

Ich(15 Jahre) und meinem Onkel(14 Jahre) haben einen englischsprachigen YouTube Kanal mit Gaming Videos. Wir haben letztens die Monetarisierung frei geschaltet und haben uns direkt beworben(Mein Vater) um unser Taschengeld etwas aufzubessern. Mein Vater hat ein AdSense Konto auch schon eingerichtet und verknüpft. Bei YouTube steht bei den Analytics "Geschätzter Umsatz: 254,38€" und das nur nach 5 Tagen mit Monetarisierung an. Jetzt haben wir tausend Fragen bei so viel Geld unter 18 Jahre

Brauchen wir ein Gewerbe? (wenn ja über wenn soll das laufen und Kosten?)

Müssen wir Steuern darauf bezahlen?

Wie sollen wir das mit dem Impressum machen? (Wir wollen ungern unsere Privatadressen und Telefonnummer veröffentlichen)

Wir sind ja beide bei den Eltern mitversichert und ab einen bestimmten Gehalt wird man doch raus geworfen und dann müssen wir uns selbst versichern? Wie sind die Kosten und wenn wir wieder unter dem Mindestgehalt sind, dann sind wir wieder bei den Eltern mitversichert?

Auf welchem Girokonto soll das Gehalt überweist werden? (Das läuft ja alles über mein Vater oder kann das auch einfach auf mein Konto überweist werden und ich überweise die Hälfte an meinem Onkel?)

Und gibt es noch mehr worauf wir Achten sollten?

Wir würden uns wirklich super freuen wenn wir Antworten bekommen und unser Kanal weiter führen können

LG Tayler & Mike

Account, YouTube, Steuern, Kanal, Familienversicherung, Gewerbe, Konto, YouTuber, unter 18, YouTube-Kanal

Kontrolliert seine Verlobte seine Social Media Kontakte?

Ein Freund ist schon lange auf Facebook und Instagram. Während der Zeit mit der Ex war er mit ihr auch dort befreundet und sie posteten gemeinsame Bilder und likten gegenseitig Beiträge.

Als die Beziehung zu Ende war, blieben sie in Facebook und Instagram befreundet.

Beide folgten sich gegenseitig.

Dann lernten beide neue Partner kennen. Sie folgten sich weiter gegenseitig, jedoch folgte er seiner neuen Partnerin nirgends und liess auch nicht zu, dass sie ihm folgt.

Grund: da seien noch so viele alte Kontakte, von denen er sich aus Höflichkeit nicht trennen mag, es gäbe aber in seinem Profil eh nicht viel zu sehen.

Die Neue nimmt es hin. Stattdessen folgen sie sich gegenseitig auf Tiktok, wo keiner von beiden nennenswerte Aktivitäten oder Freundeslisten hat.

Eines Tages wird er von einer fremden Frau aus seiner Kontaktliste kontaktiert und gefragt, ob seine Freundin schwanger sei. Diese fremde Frau folgt sowohl ihm als auch seiner Partnerin.

Er fragt, wie die Dame darauf kommt, dass seine Freundin schwanger sei. In der selben Minute geht seine Partnerin in das Profil der fremden Frau und entfreundet sich von ihr.

Wenige Sekunden später sieht man, dass sie ihm auf einmal auf Instagram folgt, was sie 2 Jahre fast nicht durfte.

Er folgt seiner Partnerin aber dort nicht. Auf Facebook darf sie ihm nach wie vor nicht folgen.

Kurze Zeit später, nachdem er seiner Verlobten gestattet hat, ihm auf Instagram zu folgen, sieht man, dass er einigen Leuten entfolgt ist und auch einige seiner Follower weg sind.

Frage: ist davon auszugehen, dass er seiner Verlobten von dem Lauschangriff auf Tiktok erzählt hat und sie daraufhin Einblick in seine Konten verlangt und bestimmte Kontakte hinterfragt hat?

Letztlich stellte sich der Kontakt auf Tiktok als ehemalige Schülerin von ihr heraus, die sie beim Einkauf gesehen hatte und der Meinung war, sie sehe schwanger aus.

Den Verlobten auf Tiktok darauf anzusprechen war nicht besonders geschickt, zumal er es offensichtlich an seine Partnerin live weiter gegeben hat.

Ist davon auszugehen, dass die anschließende Aktion mit Befreundung auf Instagram und Bereinigung seiner Freundesliste wegen ihrer Kontrolle stattgefunden hat?

Account, App, Verhalten, Freundschaft, Facebook, Soziale Netzwerke, Psychologie, Eifersucht, Freundin, Konto, Kontrolle, Partnerschaft, Follower, Instagram, TikTok, Eifersucht in Beziehung, Instagram Story

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konto