Konto – die neusten Beiträge

YouTube - Login funktioniert trotz korrekter Daten nicht?

Hallo allesamt.

Ich habe folgenes Problem:
Mein Kollege und ich haben vor fast 10 Jahren ein YT-Konto erstellt und ich wollte mich mal wieder dort anmelden. Aber Google besteht darauf, dass ich meine Identität bestätige indem ich den Code eingebe, der an die angegebene Emailadresse geschickt wurde.

Jetzt wird es kompliziert:
Problem ist, dass wir auf diese Emailadresse auch nicht mehr zugreifen können, da mein Kollege das Passwort für das Postfach (nicht Gmail) vergessen hat. Alle Bemühungen wieder an das Postfach zu kommen und auch wieder an das YT-Konto zu kommen schlugen fehl. (ZB. mit dem altem Handy anmelden, am Standort der letzten Logins anmelden, Passwort vergessen, usw.) Die Anmeldedaten für YouTube sind aber korrekt! Es ist eindeutig die richtige Email und das richtige Passwort... Wären die Daten falsch, würden wir gar nicht erst bis zur Identitätsbestätigung kommen.

Es gibt keine Handynummer oder ähnliches, um uns wieder Zugang zu verschaffen. Die einzige Möglichkeit die wir haben ist, den Code im Login einzugeben, der an die nicht mehr zugängliche Emailadresse gesendet wird. Wie bereits erwähnt bietet YT keine andere Option für dieses Konto an, um uns dort einloggen zu können.

Ich habe natürlich bereits bei der Hilfeseite von Google geguckt. Ich habe vieles probiert, aber damit konnte ich das Problem einfach nicht lösen. Es ist leider kein einfaches Login-Problem.

Kommen wir nun zu meinen Fragen an euch:

Habt ihr bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?

Kann man sich eventuell direkt bei YouTube / Google melden?
Falls ja, habt ihr Kontaktdaten wie zB. eine Supportemail oder ähnliches?
Habt ihr andere Lösungsvorschläge?

Eine Lösung für dieses Problem wird natürlich belohnt!

MfG

Computer, Handy, Internet, YouTube, Smartphone, Google, Passwort, bestätigungscode, Konto, E-Mail-Adresse, Kein Zugang

Beziehung und Alltag: Wer zahlt?

Guten morgen zusammen,

ich habe wieder eine Frage, eigentlich mehrere 🙄, die sich vor allem an die Leute richtet, die sich schon einige Jahre in einer Beziehung befinden.

Meine Frau und ich haben getrennte Konten (beruflich war es auch notwendig). Ich bezahle die ganzen Daueraufträge, wie Versicherungen, Miete etc. und hebe vom Geldautomat meistens Geld ab. Meine Frau überweist mir jeden Monat einen ungefähren Differenzbetrag zurück, weil wir das für uns so vereinbart haben und nicht jeden Cent umdrehen, wer was bezahlt!

Es ist "unser" Geld! Nicht dein oder mein! Wäre mit einem gemeinsamen Konto einfacher, ich weiß! Das geht bei uns wegen der Arbeit jedoch nicht!

Aber:

Manchmal, weil ich ja das Geld abgehoben habe und meine Frau somit auch Geld hat, bezahlt sie im Supermarkt oder im Restaurant. Das finde ich (vor allem im Restaurant) etwas - wie kann ich es sagen? - befremdlich? 🤔 Im Klartext: Ich habe das Geld von meinem Konto abgehoben, ihr etwas gegeben, (weil das ja unsere Haushaltskasse und völlig in Ordnung ist) und wenn sie dann im Restaurant bezahlt, denken die anderen Leute, dass sie mich einlädt oder ich kein Geld habe, was ja bei Fahrradtouren oft möglich sein kann 😏

Darum würde mich sehr interessieren, wie ihr das bei euch so mit dem Geld macht.

Meine Fragen:

Habt ihr getrennte Konten?

Wie macht ihr das mit der Haushaltskasse? Jeden Monat hebt man ja vielleicht etwas Bargeld ab, auch wenn man viel mit der Karte zahlt.

Ist euch das egal, wer dann im Restaurant oder Supermarkt bezahlt oder achtet ihr ganz genau darauf, wer wieviel von welchem Konto zahlt?

Bei uns hält es sich ja die Waage, wenn ich mal mehr bezahle, überweist meine Frau mir am Monatsende eben etwas mehr Geld. Aber eigentlich kontrolliere ich es nie bewusst, weil es mir relativ egal ist. Hauptsache, wir sind zusammen! 🤗

Ich wünsche euch, auch wenn es regnen sollte, einen schönen Tag.

Liebe, Leben, Menschen, Restaurant, Beziehung, Alltag, Recht, Psychologie, bezahlen, Ehe, Konto, Liebe und Beziehung, Supermarkt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konto