Körper – die neusten Beiträge

Wie kann ich einen Mann auf mich aufmerksam machen mit Blicken und Körpersprache?

Hallo:) , ich schaue momentan sehr gerne Eishockeyspiele und in der Mannschaft meines Ortes spielt ein junger Mann mit an dem ich sehr interessiert bin. Er wirkt auf mich einfach total sympathisch und freundlich und ich würde ihn schrecklich gerne kennen lernen. Da ich aber ziemlich schüchtern bin , wäre es mir wahrscheinlich nur möglich ihn mal nach einem Spiel anzusprechen , wenn ich betrunken wäre, und das ist natürlich keine Option!:D Deshalb hab ich mir gedacht ich versuche erstmal mit Blickkontakt und Körpersprache auf mich aufmerksam zu machen. In der Zeit , wo die Spieler sich aufwärmen ,hatte ich schon öfters mit ihm Augenkontakt , da ich aber dann , dadurch dass ich so schüchtern bin (ja sogar nur bei Augenkontakt :D )und nicht weiß wie man mit den Augen und dem Körper flirtet , meines Erachtens nicht so attraktiv schaue, guckt er nach ein paar Sekunden weg(was verständlich ist).Ich selber würde nicht sagen , dass ich auch schüchtern wirke , da mir wirklich viele ,auch meine Freundinnen, schon gesagt haben , dass ich ziemlich selbstbewusst wirke und manchmal sogar sehr überheblich und unnahbar , was wirklich keine Absicht ist! Also hat jemand vll Tipps für mich wie das mit dem Blickkontakt und der Körpersprache richtig klappt oder andere Vorschläge? Danke für das durchlesen und für jede Antwort!:)

flirten, Männer, Körper, Eishockey

Was spricht für Zungenpiercing, was dagegen? (Eigenerfahrungen erwünscht :)

Hey Leute :)

Ich hab schon ein Lippenpiercing und ein Helix. Und seit ich die beiden habe, hab ich irgendwie Blut geleckt und möchte noch viel mehr. Allerdings will ich im Gesicht nicht so viele, das finde ich dann nicht mehr schön, deswegen sind am Ohr noch einige in Planung. Außerdem hätte total gern ein Zungenpiercing. Eine Freundin von mir hat auch schon länger eins und sie liebt es über alles und mein bester Freund lässt es sich in ein paar Wochen auch stechen. Meine Angst ist nur, dass es mich hinterher ziemlich stören könnte. Am Anfang hat man ja nen extrem langen Stecker und die Zunge wird dick, deswegen kann es ja sein, dass man lispelt oder sonst irgendwelche Sprachstörungen hat. Meine größte Angst ist, dass das auch nach der Abheilphase nicht mehr weggeht und ich dauerhaft nen Sprachfehler hab, könnte das passieren? Und man hat ja dann permanent was im Mund, nervt das nicht mit der Zeit? Und was ich mich auch frage (ja, denkt euch ruhig euren Teil): Stört das beim Küssen nicht total?

Generell wäre ich für jede Meinung dankbar: Ist das ne gute Idee, ja oder nein? Was ist bei der Pflege (vor allem in der Abheilphase) wichtig? usw. mich interessiert alles was euch zu dem Thema einfällt :) Ich bin übrigens 17 und meine Mutter hat schon beim Lippenpiercing und beim Helix nur widerwillig ihre Einverständnis gegeben. Das ist aber das geringste Problem, in vier Monaten werde ich nämlich 18.

Würde mich sehr über ein paar Antworten, am besten Eigenerfahrungen freuen :) (bitte nur ernst gemeinte und keine Moralpredigten)

Danke schon mal ;) Carina

Gesundheit, Körper, Piercing, Zunge, Heilung, Sprachstörung, Wundheilung, Zungenpiercing

Spiegel - Illusion?

Mir brennt schon seit längerer Zeit eine Frage auf der Seele, die manchen von euch vielleicht komisch vorkommen könnte... Ich würde mich aber sehr freuen, wenn sich ein paar Leute damit befassen würden oder zumindest mit mir darüber grübeln :)

Ich habe mich nämlich schon oft gefragt, wie das ist wenn man in den Spiegel schaut: Wenn man z.B. 1 Meter vor einem Spiegel steht, dann sieht man ja sich selbst, und zwar sieht man sich bzw. sein Spiegelbild ja dann 2 Meter von einem weg, da das Spiegelbild auch einen Meter "wegsteht". Und wenn ich 5 Meter von einem Spiegel stehe, dann sehe ich mein Spiegelbild 10 Meter weit weg... Meine Überlegung ist jetzt: Sehen meine Augen das Spiegelbild wirklich 10 Meter weit weg? Oder ist das nur eine Illusion, die mein Gehirn letztendlich macht? Ich habe mir das so gedacht, wenn ich kurzsichtig bin, dann sehe ich ja beispielsweise etwas, das 5 Meter vor mir ist, besser, als etwas, das 10 Meter weit weg steht.

Also ganz konkret: Wenn ich (als Kurzsichtiger ohne Brille) 5 Meter vor einem Spiegel stehe, sehe ich mein Spiegelbild dann so schlecht wie ich auf 5 Metern sehe oder wie auf 10 Metern?

Ich weiß wirklich nicht was ich denken soll... Einerseits sieht man sich ja wirklich doppelt so weit weg und ja auch immer kleiner, je weiter man weg geht. Andererseits ist aber nach 5 Metern eine stabile Wand, also eigentlich geht das ja gar nicht, dass die Augen weiter schauen als diese Wand...

Schonmal vielen Dank für ein paar Überlegungen :)

Körper, Psychologie, Illusion, Spiegel, Spiegelbild, überlegung

Panische Angst vor dem Schlucken! Was tun?

Ich habe seit einigen Wochen panische Angst vor dem Schlucken und kann nur sehr langsam kauen. Ich weiß gar nicht mehr genau, wie es angefangen hat.

Ich erinnere mich daran, dass ich darüber nachgedacht habe, dass sich der Kehlkopfdeckel beim Schlucken schließt, damit nichts in die Luftröhre gelangt. Dann dachte ich: ''Was ist, wenn er sich nicht schließt?'' Und dann hatte ich jedes Mal vor dem Schlucken Angst. Ich habe auch oft das Gefühl nicht schlucken zu können. Das läuft so ab: Der Nahrungsbrei bleibt vor dem Rachen und dann versuche ich zu schlucken, aber es funktioniert erst nach einigen Sekunden. Dann habe ich so eine Panik, dass ich einfach nicht mehr weiteressen kann oder extrem langsam und konzentriert esse.

Mittlerweile hasse ich es vor anderen zu essen, weil ich nur noch darauf angesprochen werde (''Du isst wie ein Hamster!'', ''Bist du auf Diät?'', u.s.w.). Ich empfinde wirklich Appetit und Hunger, aber die Angst ist größer. Das ist einfach nur noch belastend... Ich weiß nicht, wie ich diese Gedanken abstellen kann.

Bitte gebt mir Ratschläge, wie ich das in den Griff bekommen kann. Was würdet ihr machen und wie schluckt ihr beim Essen? Ich weiß nicht mehr wie man ''normal'' schluckt, weil ich mich immer dabei anstrengen muss.

P.S.: Trinken ist übrigens kein Problem und flüssige, cremige Nahrungsmittel kann ich besser schlucken (z.B. Joghurt, Schokolade, Eis, u.s.w.), aber bei festen Nahrungsmitteln ist es eine Katastrophe (z.B. Nudeln, Brot).

Essen, Gesundheit, Angst, Nahrungsmittel, Nahrung, Körper, Panik, schlucken

Stimmt das, dass man durch Medizinische Hilfe größer werden kann?

Ich bin 19 und frage das deshalb, weil ich mit meiner Größe (1,67 oder 1,68 so genau weiß ich es nicht) nicht zufrieden bin. Ich habe mal bisschen im I-net geguckt und doch leider gesehen, dass die meisten Frauen auf große Jungs stehen usw. Natürlich sind nicht alle so oberflächlich, aber das regt sogar eine Person wie mich, die eigentlich bisher keine besonderen negativ Erfahrungen gemacht hat und keine Komplexe hat, zum nachdenken an. Ich habe keine Probleme Frauen anzusprechen usw, aber für mich selber ist die Größe etwas zu klein. Ich bin jetzt auch keine schlecht aussehende Person oder ungepflegt usw, aber es bleibt irgendwie immer im Hinterkopf und das nervt mich seit einer Gewissen Zeit. Das kommt davon, weil meine Freunde ALLE größer als ich sind und einer vertritt immer die These, dass ein Mann groß sein muss. Aber das war gar nicht mal der Punkt und habe das nicht ernst genommen. In meiner Klasse, in der ich relativ gemocht werde, hatte ein Mädchen mal aus Spaß gesagt, "du bist auch so klein", obwohl sie genauso groß ist, da gibt es noch 1-2 Beispiele, die mich bisschen verwirrt haben, aber gut, zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass jemand durch Medizinische Einwirkungen 4 cm gewachsen ist, sei es mit Spritzen usw. Gibt es sowas? Ich meine, falls es sowas nicht geben sollte würde ich jetzt nicht heulen oder so, nur es nervt mich halt und würde das gerne ändern, falls es eine Möglichkeit gibt. Habe viel geschrieben, ich weiß, aber ich wollte mal die Gesamtsituation mal raushauen :)

Medizin, Körper

Meistgelesene Beiträge zum Thema Körper