Kleinanzeigen – die neusten Beiträge

Kleinanzeigen Käufer holt seine bezahlte Ware nicht ab?

Hallo zusammen.
Ein echtes Kuriosum!

Vor mittlerweile nicht ganz 2 JAHREN! habe ich auf Kleinanzeigen einen Artikel eingestellt.
Dabei handelte es sich um einen Abricht und Dickenhobel.

Irgendwann machte ein Interessent einen Termin aus um sich die Maschine mal anzusehen.
Er hat die Maschine getestet und war zufrieden.

Wir haben uns auf einen Preis geeinigt und er hat direkt bezahlt.
Immerhin 400€

Allerdings konnte er die Maschine nicht direkt mitnehmen, da er sich erst einen Anhänger organisieren musste.
Zu der Zeit war das kein Problem, denn die Maschine stand nicht im Weg.

Nun es vergingen ein paar Wochen, und ich hatte nichts mehr von ihm gehört.
Daher habe ich ihn angerufen um mal nachzufragen wann er denn vorhat die Maschine abzuholen.
Zu der Zeit meinte er, das es es in den nächsten 2 Wochen versuchen würde, da er dann eh Urlaub hätte.

Tjaaa hat er nicht! Diesmal verging etwa ein halben Jahr, bis ich ihn wieder kontaktiert habe.
Wieder versprach er es möglichst bald mal hinzubekommen, und schob die Verzögerung auf Stress und schlechtes Wetter (wg. Anhänger Transport).

Mittlerweile sind nicht ganz 2 JAHRE vergangen seit er die Maschine gekauft und bezahlt hat, und die steht immer noch bei uns rum.
So unbenutzt rumzustehen, tut der Maschine auch nicht besonders gut.

Problem ist auch, das ich den Herren nicht mehr Kontaktieren kann, da zwischendurch mal mein Handy den geist aufgegeben hat, und da war seine Nummer drauf.
Meine Nummer ist aber die selbe wie vorher, sprich: Er könnte mich jederzeit anrufen.

Auch auf Kleinanzeigen kann ich nicht mehr sehen, mit dem ich da überhaupt Kontakt hatte.

Tja....was kann man da jetzt noch machen?
Natürlich kam schon der Gedanke auf, die Maschine einfach nochmal zu verkaufen, aber das finde ich irgendwie auch nicht richtig.

Ich hoffe jemand hat eine Idee zu dem Thema.
Vielleicht weiß ja auch wer, wie es sich hierbei Rechtlich so verhält.

Schon mal vielen Dank für die Hilfe

Kleinanzeigen, Online-Shopping, verkaufen im internet

Kann ich einen Verkäufer mit fehlender Rechnung Anzeigen und wie wird die Sache gehandhabt bei einer Reparatur?

Ich habe vor einer Woche ein Samsung Galaxy S23 Ultra bei einem Privatverkäufer abgeholt. Es handelt sich hierbei um den Modell vom letztem Jahr, deswegen ist es auch günstiger als aktuelle. Denn die neusten Handys sind unbezahlbar.

Der Verkäufer meinte, er würde mir eine Kopie der Rechnung zukommen lassen. Jedes mal wenn ich nach der Rechnung nachgefragt habe, schrieb er mir, er würde mir die am nächsten Tag zusenden. Mittlerweile sind es schon 8 Tage und der Verkäufer meldet sich nun überhaupt nicht mehr.

Dabei war mir die Rechnung am wichtigsten denn bei einem wiederverkauft will das Handy ohne Rechnung keiner haben und wie das bei einem Garantiefall gehandhabt wird ist mir auch nicht bekannt.

Sollte ich denn Verkäufer nun bei der Polizei anzeigen? Denn seinen Nachnahmen und Adresse habe ich. Allerdings seinen Vornamen nicht.

Verkaufen möchte ich das Handy nun auch nicht wirklich, denn ich ich bin mit dem Gerät überaus zufrieden und Geld für ein neues Smartphone habe ich jetzt nicht mehr.

Wie sieht es bei einem Garantiefall aus? Kann im Internet irgendwo der Status verglichen werden.

Außerdem habe ich mal gehört das bei einem Garantiefall das Produktionsdatum als Garantieanfang genommen wird. Doch ob das bei Samsung stimmt ist mir nicht bekannt.

Ich möchte gerne eine Garantie Erweiterung für mein Handy kaufen. Ist das ohne Rechnung/Lieferschein bzw. irgendein Dokument überhaupt möglich?

Wenn es also irgendwann zum Garanttiefalll kommen sollte wie wird das bei Samsung gehandhabt?

Mir ist außerdem eingefallen das man einen externen Garantiedienstleister abschließen kann wie z.b die Firme Wertgarantie. Ich glaube die brauchen keine Rechnung.

Smartphone, Rechnung, Betrug, Polizei, Samsung, Recht, Kleinanzeigen, Diebstahl, Garantie, Kopie, Garantiefall, Garantieverlängerung

Kann ich jemanden anzeigen, der mir mein Geld nicht auf Vinted schickt?

Hallo, ich habe hier ein Problem.
Man sagt ja bei eBay, Vinted etc. immer „Datenaustausch = Kaufvertrag“.

Nun wollte jemand mehrere Artikel bei mir kaufen, meinte aber, dass er es noch nicht direkt bezahlen könnte. Ich habe mich dann mehrmals bei ihm gemeldet und gefragt wie es denn jetzt aussieht mit dem Geld. Er meinte immer wieder, „dauert noch ein bisschen“. Das war an sich ja auch gar kein Problem. Die Adresse hatte ich dann schon etwas länger, und als der Käufer dann bereit war, zu bezahlen, habe ich ihm meine Bankdaten geschickt. Danach wurde ich komplett ignoriert und bekam keine Antwort mehr.

Da mich das dermaßen aufgeregt hatte, habe ich einen neuen Artikel eingestellt (einfach ein schwarzes Bild mit dem Titel „Bewertung *Name*“) und das an ihn verkauft, damit ich eine Bewertung geben könnte. In der Bewertung bin ich sachlich geblieben und habe einfach nur die Situation erklärt.
Daraufhin gab er mir eine ebenfalls schlechte Bewertung in der er beleidigend und äußerst frech wurde.

Habe ihm jetzt noch mal geschrieben und meinte einfach, dass er die Artikel noch bezahlen sollte, da wir ja einen Kaufvertrag haben. Ich möchte die Sachen eben einfach verkauft bekommen / los werden & Vielleicht lernt er jetzt mal draus.

Also meine eigentliche Frage jetzt: Könnte man REIN THEORETISCH jemanden deshalb anzeigen? Weil der Kaufvertrag nicht eingehalten wurde? Ich möchte wirklich einfach nur mein Geld haben. 🙈

Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Bestellung, Käuferschutz, Rückerstattung, Scam, Kleiderkreisel, Vinted

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen