Katzenfutter – die neusten Beiträge

Katzenkot stinkt sehr schlimm :( was kann ich tun?

Ich habe mal wieder eine frage und hoffe das ihr helfen könnt und zwar geht es darum das ,wenn meine Katze aufs Katzenklo geht und ihr Häufchen macht es wirklich bestialisch Stinkt. Wir mussten oft den raum verlassen weil es einfach nicht auszuhalten war. Ich bin eigentlich total abgehärtet, da ich den größten teil meines Lebens neben mehreren Bauernhöfen aufgewachsen bin und dort auch ausgeholfen habe, doch dieser kleine Haufen schlägt mich echt in die flucht. Ich weiß nicht woran es liegt oder was ich dagegen tun kann ich mache es immer sofort sauber wenn ich es sehe aber kurz danach setzt sie sich wieder rein und macht noch einen Haufen, manchmal weiß ich überhaupt nicht wo das alles herkommt. Richtig schlimm ist es wenn wir mal kurz nicht da waren und sie nen Haufen gesetzt hat ,denn dann riecht man es bis ins Treppenhaus obwohl das Katzenklo im hintersten Raum steht und alle Fenster auf sind .Der Urin stinkt auch richtig schlimm als wäre es alles richtig konzentriert ausgeschieden worden, jedoch trinkt die am tag sogar mehr als ich und hat sogar 2 große Hundenäpfe fürs trinken diese muss ich mehrmals am tag füllen! Meine kleine Kitty bekommt nur Trockenfutter und am tag habe ich dann das Katzenklo auf unseren Balkon gestellt doch das geht ja jetzt auch nicht mehr wenn es heiß wird dann riecht es ja noch schlimmer daher hoffe ich ihr wisst was ich machen kann damit es nicht mehr so stinkt, denn langsam wird es echt unangenehm das es sogar bis ins Treppenhaus riecht achja und ich benutze das Katzenstreu Catsan habe aber das Gefühl das es nicht klumpt, habt ihr da auch Erfahrungen mit gutem Streu ?LG steffi

Katze, Katzenfutter, Katzenklo

Katze nach der Schwangerschaft/Geburt unterstützen! Aber wie?

Hallo ihr Lieben!

Mein Freund und ich haben uns vor ca. 1 1/2 Jahren zwei Birma Katzen (weiblich und männlich) zu gelegt. Beide sind absolut reinrassig und haben auch gute Papiere! Und da wir mal Kitten haben wollten und das nicht nur für uns sondern auch für unser Katzenmädchen eine Erfahrung ist ließen wir den Kater erstmal nicht kastrieren. (Inzwischen ist er kastriert!) Haben uns auch ausreichend über Risiken und allem was dazu gehört informiert. Erzähle euch das jetzt weil ich weis wie empfindlich manche auf das Thema "Katzte schwanger werden lassen" reagieren und damit ihr merkt das es für uns nicht eine Spaßaktion oder Sonstiges war, sondern wir das sehr ernst genommen haben!

Nach inzwischen gut überstandener Schwangerschaft und super süßen Kitten (4 Stück - 3 1/2 Wochen alt), mach ich mir aber immernoch Sorgen um unsere Katzenmama. Sie ist sehr dürr geworden, isst aber jede Menge (3-4 Dosen Sheba am Tag) und sie verlieht noch mehr Felll wie während der Trächtigkeit! Ihr Fell ist auch sehr unrein! Ihre Zitzen sind sehr rot und geschwollen, trotz täglicher Quarkpackung! (Anweisung vom TA)

Meine Frage an euch! Kann ich die Katzenmama irgendwie unterstützen? Wenn ja, wie? Oder mache ich mir unnötig Sorgen?

Hab nach Nahrungsergäzungsmitteln gesucht, aber es gibt so unglaublich viele und fast alle haben unterschiedliche Inhaltsstoffe! Was muss ich bei Ergäzungsmitteln beachten, und ist das überhaupt eine gute Idee? Jemand Erfahrung damit?

Freue mich auf Antworten und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Mit freundlichen Grüßen, Malus Angelus mit haarigem Anhang :)

Tiere, Haustiere, Schwangerschaft, Katze, Tierarzt, Geburt, Katzenfutter

Katzenfutter Animonda Carny nur Mittelklasse?

Ich habe zwei neue Katerchen, denen ich natürlich eine möglichst gute Ernährung usw. bieten will. Ich habe mich schon sehr ausführlich informiert und füttere im Moment Animonda Carny, weil das so einen hohen Fleischanteil hat und keinen Zucker enthält. Die beiden fressen das auch sehr gern und vertragen es recht gut. Ab und zu bekommen sie etwas rohes Geflügel oder Rind, das lieben sie sehr.

Jetzt habe ich allerdings in einigen Foren im Internet gelesen, dass das Animonda Carny auch nur Mittelklasse und auf eine Stufe mit einer bestimmten Sorte Futter der Marke Shah/Lux aus dem Aldi zu stellen ist. Stimmt das wirklich? Ist dieses Aldifutter so gut/schlecht wie Animonda Carny? Nach dem, was ich über Lux/Shah gelesen habe, kann ich das kaum glauben. Allerdings fände ich das gar nicht schlecht, weil die beiden Sorten um einiges günstiger wären als Animonda ;)

Und bitte, schreibt mir jetzt nichts über teuere Premium-Sorten in die Kommentare, die fast 100% Fleisch haben. Ich bin ein armer Student, und so gerne ich meinen Lieben solches Super-Futter bieten würde, ich kann es mir schlicht und ergreifend nicht leisten. Auch für Animonda muss ich schon hungern (was mir meine beiden natürlich wert sind) ;)

Also, noch einmal meine Frage: Ist Animonda Carny nur Mittelklasse, und könnte ich es durch Lux/Shah aus dem Aldi weitgehend ersetzen?

Und wenn nicht, was gibt es für günstige Futtersorten ohne Zucker mit hohem Fleischanteil, die so ungefähr auf dem Preisniveau zwischen Carny und Shah/Lux wären?

Haustiere, Katze, Katzenfutter

Kater frißt Katze Futter weg

Ich habe zwei süße kleine Stubentiger (Geschwister, jetzt 19 Wochen alt) und das Problem, dass der Kater immer schwerer wird, die Katze jedoch deutlich hagerer. Wir vermuten, dass der Kater der Katze ihr Futter wegfrisst.

Ich weiß zwar nicht, warum die Katze dem Kater nicht einfach ein paar langt (kratzen kann sie aus leidvoller Erfahrung nämlich extrem gut!!), aber sei's drum. Offensichtlich müssen wir da wohl eingreifen.

Jedes mal, wenn wir kurz nach dem Füttern um die Ecke schauen, sitzt jeder vor seinem eigenen Napf und schmatzt vor sich hin. Um z.B. morgens daneben zu stehen und den Katzen komplett beim Fressen zuzuschauen, fehlt uns leider definitiv die Zeit, von daher kommt das für uns nicht in Frage.

Der Kater ist zwar deutlich schwerer, aber wenn er irgendwo hin will, schafft er's meist auch. Sprich, ihren Napf z.B. auf die Vitrine zu stellen, wird auch nix bringen. Der Kater ist zwar etwas dumm und dicker, aber dafür doch clever genug.

Einige Katzenforen raten dazu, beide Katzen an verschiedenen Stellen zu füttern. Das wird allerdings so nicht funktionieren. Beide in separaten Räumen fressen nicht, sondern miauen nur laut vor sich hin, bis man sie endlich wieder zueinander lässt.

Für sie eine extra Katzenklappe mit Chip-Halsband z.B. im Bad anzubringen, damit nur sie dort fressen kann, kommt angesichts der immensen Kosten (Einbau und Katzenklappe lt. Kostenvoranschlag ca. 150 Euro!!!) auch nicht in Frage.

Einem Menschen würde ich sagen, wenn er dem anderen in der Situation keine knallt, hat er wohl nicht genug Hunger. Vermute mal, bei den Katzen funktioniert dieses Prinzip nicht ;o) Wer hat noch andere, sinnvolle Ideen?

Katze, Fressnapf, Katzenfutter, Futterneid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenfutter