Zahlen Strom vom Nachbarn mit!
Hallo, heute abend nach dem unsere 4 jährigeTochter ein Licht ausgemacht hat, ist eine Sicherung heraus geflogen. Ich habe die Sicherung wieder rein gemacht , dann ist im Hausflur das Licht mt angegangen. Darauf hin haben wir alle Sicherungen raus gemacht und dann ist uns auf gefallen das in der Garage, im Keller, (Wohnung vom Nachbar??) und in der Waschküche, in der auch die Waschmaschine vom Nachbar steht, nichts mehr geht. Das ist ein 2 Familienhaus, bis vor einem halben Jahr hat der Vermieter oben in der Wohnung gewohnt (3Per) und der hat einen Trockner gehabt, der 1mal und eine Waschmaschiene die auch 1 bis 2 mal am Tag gelaufen sind . Er ist jetzt ausgezogen und oben ist eine 5 köpfige Familie eingezogen die haben keinen Trockner aber die Waschmaschine läuft jetzt 3 bis 4 mal am Tag . Wenn ich jetzt die Sicherungen für die betroffenen Räume bzw. Geräte aus mache hab ich in der halben Wohnung keinen Strom. Welche Rechte haben wir und was können wir tun, unser Vermieter muss davon gewusst haben wir waren letztes Jahr zwei Wochen weg und wir haben alle Sicherungen raus gemacht !? Und wir haben immer so hohe Nachzahlungen gehabt und haben gedacht das liegt an unseren Nachtspeicheröfen da wir viel geheizt haben wegen der kleinen.