Katzenfutter – die neusten Beiträge

Katze hat Durchfall und erbricht?

Hallo!

Ich passe grade für drei Wochen auf eine Katze auf. Für diese drei Wochen ist sie auch bei mir zuhause.

Nun hat sie in 6 Tagen schon 3x erbrochen.

Durchfall hat sich auch langsam dazugeschlichen.

Nun meinte die Besitzerin, es wäre normal, da die Katzen ja das Fell wieder rausbekommen müssen.

Jedoch mache ich mir sorgen, da eben nun auch Durchfall dazu gekommen ist und heute das dritte mal gekotzt wurde.

Sie ist eigentlich Freigänger und bekommt am Tag eine Dose (400g) Nassfutter auf drei Mahlzeiten verteilt (morgens, ca. 5-6 Uhr, dann nach der Arbeit um ca. 17 Uhr und am Abend die kleinste Portion um 21-22 Uhr).

Nun kann sie bei mir nicht raus und durch den Stress und die Umgewöhnung bin ich am überlegen, dass das Futter eventuell zu viel ist.

Ich möchte aber ungern dass sie dann hungert..

Leider hat die Besitzerin noch nicht geantwortet, sie hatte vorher schon erwähnt dass das Internet dort wo sie ist schlecht ist.

Der Kot von der Katze stinkt übrigens auch höllisch, selber abdecken tut sie es nicht.

Leider muss das Katzenklo bei mir im Zimmer stehen, wodurch ich natürlich in der Nacht immer wach werde um das Klo oder die Kotze zu säubern und in den Hausmüll draußen zu werfen.

Ich hab mir jetzt sogar einen Litter Locker bestellt, weil es einfach zu viel Schlaf entzieht.

Ca. Zwei Wochen ist sie jetzt noch da und so langsam werde ich echt müde und die Sorgen immer größer..

Ich habe übrigens das Gefühl, dass sie zu wenig trinkt, obwohl überall in der Wohnung Wasserquellen stehen. Deshalb habe ich in jede Mahlzeit immer 2-3 Esslöffel Wasser getan, damit sie Flüssigkeit zu sich nimmt und das Futter wirklich nur ganz kurz in die Mikrowelle, damit das Futter aus dem Kühlschrank (nach Anbruch kommt die Dose da rein) nicht zu kalt ist.

Hab ich was falsch gemacht? Ich dachte durch diese Aktionen werden die Beschwerden besser, aber eher das Gegenteil ist der Fall.. 🥺

Katze, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter

Katze isst nur ,,schlechtes" Futter?

Hallo :)

Ich habe einen einjährigen Kater, bereits seit er ein Baby war. Ich lege viel wert auf gutes Futter. Futter mit Getreide oder weniger als mindestens 60% Fleischanteil kommt mir gar nicht erst in den Wagen. Meist hole ich Futter von AniFit oder eines, was ich neu entdeckt habe, welches mehr als 90% Fleisch enthält. Das hat er auch immer gefressen. Seit ein paar Wochen, rührt er sein Essen jedoch wenn überhaupt nur wider Willen an. Wir waren bereits beim Tierarzt, da ist also alles abgeklärt. Meine Tante bringt ihm manchmal Futter von ihrer Katze mit (Felix, KiteKat, Whiskas und Co.) also eigentlich Futter, von dem ich nicht möchte, dass er es bekommt. Wenn ich dann hinten lese ,,4% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse", könnte ich verzweifeln. Aber das frisst er - sogar unheimlich gerne. Ich verstehe es einfach nicht. Klar, ist es nicht schlimm, wenn er mal ein Tütchen von diesem Futter bekommt aber ich möchte auf keinen Fall, dass es zu einem festen Teil seiner Ernährung wird oder diese gar völlig ausmacht.

Ich hab auch schon versucht ihm tagelang nichts anderes hinzustellen, als sein ,,gutes" Futter, habe alle möglichen Marken ausprobiert, teils 3€ für eine Dose ausgegeben - aber nichts. Er isst wenig bis gar nichts und nimmt sofort ab. Ich weiß einfach nicht, was ich noch probieren soll und ob es nicht besser wäre einfach nachzugeben und ihm das Futter zu geben, was er frisst. Auch auf ,,Kompromisse" mit 40% Fleischanteil lässt er sich nicht ein, lediglich sein Nahrungsergänzungsfutter mit Huhn oder Fisch als Leckerlie frisst er noch. Da er noch im Wachstum ist, mache ich mir besonders Sorgen.

Habt ihr irgendwelche Ideen? Ich wäre unheimlich dankbar!

Liebe Grüße :)

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Futter, Katzenfutter, Tiernahrung, Katzenjunges

Komfortzone vor Katze schützen?

Hey zusammen,

ich bin seit Freitag Katzenbesitzer und hatte seitdem 2 schlaflose Nächte, daher hoffe ich, das ihr ein paar Tipps habt...

Mila ist knapp 2 Jahre alt, sie war bisher Freigängerin aber ich möchte sie erstmal 3, 4 Wochen in der Wohnung lassen, damit sie sich einlebt. In meinem Arbeitszimmer stehen zwei Kratzbäume mit Höhle und ein Katzenbett, im Wohnzimmer ein Kratzstamm und eine Katzenhöhle und im Flur liegen zwei Decken. Allerdings benutzt sie nichts davon, sie legt sich nur auf einen Hocker im Wohnzimmer. Das Problem: Nachts soll sie nur Zutritt zum Flur, dem Arbeitszimmer und dem Gäste WC (da steht ihr Katzenklo) haben. Das Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer und Bad sind Tabu. Meine Schlafzimmertür und das Bad bleibt den ganzen Tag zu.

Nun das Problem: Sie hing mir gestern Abend komplett am Bein wie eine Klette. Natürlich ist das schön aber ich hatte ziemlich Probleme alleine ins Schlafzimmer zu kommen. Nachdem ich endlich drin war fing sie an zu kratzen, obwohl ich die Tür mit Alufolie beklebt habe. Gegen 3 Uhr und gegen 5 Uhr miaute sie die ganze Zeit. Nicht nur ich wurde um den Schlaf gebracht sondern auch die Nachbarn. Ich denke man sollte gerade dann nicht heraus kommen um ihr dankt zu zeigen, es ist richtig was sie tut!?

Wenn sie in ein paar Wochen wieder nach draussen darf hat sie natürlich mehr Energie verbraucht und schläft hoffentlich. Nun zu meinen Fragen:

Wie kann ich ihr klar machen, dass das Schlafzimmer tabu ist ohne das sie sich da mit rein drängt?

Was kann ich tun, damit sie die komplette Nacht schläft oder zumindest ruhig ist?

Sie hat nachts Zugang zu Wasser, Trockenfutter und einem Intelligenzspielzeug.

Morgen muss ich wieder Arbeiten, dass heisst sie ist knapp 9 Stunden allein :-( Ausser ich fahre mittags kurz nach Hause aber daran soll sie sich gar nicht gewöhnen.

Tiere, Katze, komfortzone, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, Katzenklo, kratzen, miauen

Bkh-Kater frisst wenig was kann das sein?

Hallo, ich habe seit einigen Monaten einen 9 Jährigen Bkh-Kater von Privat adoptiert. Da hatte er ein Gewicht von 4 Kilogramm. Er ist nicht "zu dünn" aber 500 Gramm mehr würden ihm auch nicht schaden. Bei seinem alten Besitzer hat er Felix Trockenfutter bekommen. Demnach hatte er auch 2 faule Zähne die gezogen werden mussten. Davon hatte er sich aber schnell erholt. Bei uns hat er am Anfang Hochwertiges Trockenfutter bekommen. Das hat er auch gut gefressen und sein Gewicht gehalten. Nassfutter hat er nicht angerührt. Dann hat er aber schlagartig das Futter nicht mehr gemocht. Ich habe alles probiert. Dann hat er 2 Tage lang SEHR wenig Nassfutter gefressen. Auch die nächste Zeit wahr Er Sehr zögerlich. In dieser Phase hat er 200-300 Gramm abgenommen. Er ist SEHR mäkelig. Von 10 Futter Sorten frisst er Max. 1. So. Dann hätten wir eins gefunden was er anscheinend Wie verrückt frisst. Dachte ich. Nach einundhalb Wochen war es dann vorbei. In dieser Zeit hat er c.a. 100 Gramm zugenommen. Jetzt haben wir ein Futterplan für ihn erstellt. Mit allen Futtern die er frisst. Nun hällt er sich aber überhaupt nicht daran. Naja... manche Tage frisst er normal (150 - 200 Gramm) und dann wieder SEHR schlecht... (50 - höchstens 100 Gramm) was mir aufgefallen ist an den Tagen an denen er schlecht frisst schläft er gleichzeitig SEHR viel. Mehr als gewöhnlich. Tierarzt sagt er ist gesund. Jetzt wiegt er c.a. 3.8 Kilogramm. Wenn er aber so weiter macht ist er bald bei 3.7. Weiß jemand was das sein könnte? Bin echt am verzweifeln mit ihm 😐😥😭 LG Danke fürs Lesen.

Ernährung, Tiere, artgerechte Haltung, fressen, Katze, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenfutter