Katzenfutter – die neusten Beiträge

Katzen! Habt ihr einen Rat?

Hallo liebe Comunity,

Wir sind mittlerweile sehr verzweifelt was unsere 4 Katzen betrifft. Wir leben in einer sehr großen Wohnung mit Balkon das auch Katzensicher ist. 3 Katzen hat mein Freund mitgebracht und ich habe 1 Kater alle verstehen sich sehr gut, sie kuscheln, spielen und toben miteinander. Das größte Problem ist jedoch der Futterneid untereinander obwohl sie wissen das keiner zu kurz kommt alle werden gleich berechtigt. Man kann nichts stehen lassen ohne das die 3 auf denn Tisch gehen und sich bedienen Wir versuchen alles an Essen weg zu machen doch ab und zu vergisst man mal das ein oder andere, es reicht meistens schon wenn man kurz aus dem Raum geht schnappen die sich alles vom Teller/Tisch. Ihr eigenes Futter steht Tagsüber immer griffbereit und abends gibt es dann Nassfutter. Beschäftigung haben die auch genug zum spielen und ein Riesen Kratzbaum im Wert von 450 Euro. Die Katzen bauen nur Mist wenn es nicht das Essen ist, dann werden andere Sachen kaputt gemacht oder in der ganzen Wohnung verteilt. Wir haben echt schon alles an Strafen probiert aber es interessiert sie nicht. Mein Kater ist das komplette Gegenteil von den anderen deshalb wird er nicht bestraft. Der Jüngste ist 3 und der ältere 7 Jahre. Habt ihr Tipps was wir noch tun können ? Ab und zu bekommen sie als Strafe kein Nassfutter nur trocken wenn sie irgendwelchen Mist gebaut haben. Uns gehen echt die Möglichkeiten aus egal wie wir sie bestrafen es zieht einfach nicht und in einem anderen Moment provozieren sie grade weiter.

Katze, Katzenfutter

Mögen sich meine Katzen?

Ich habe das Gefühl, dass sich meine Katzen nicht besonders mögen.

Sie dulden sich zwar und selten versucht mein Mädchen sogar den Kater abzuschlecken, aber wenn sie das mach endet es immer in einem leichten Kampf um den Liegeplatz.

Eigentlich sollten sie ja auch miteinander spielen, das tun sie allerdings nie.

Für mich ist es manchmal anstrengend, weil es sich anfühlt, als ob ich zwei Katzen in einzelhaltung hätte und beiden gerecht zu werden ist nicht immer einfach.

Die beiden sind Wohnungskatzen, ich habe extra eine Rasse ausgesucht, die gut als Wohnungskatzen gehalten werden kann, es wurde allerdings stark empfohlen auf jeden Fall zwei Katzen zu nehmen, da diese Rasse wirklich sehr sozial ist.

Die beiden haben sehr unterschieldiche Charaktere und langsam frage ich mich, ob sie sich einfach nicht so gut leiden mögen, als Mensch mag man ja auch nicht immer jeden anderen Menschen.

Andererseits griekt das Mädchen, das die perfekte Wohnungskatze ist (sie möchte gar nicht hinaus) immer einen halben Nervenzusammenbruch wenn ich mal mit dem Kater, der das gerne mag, mit der Leine hinaus gehe.

Ihm ist es ziemich egal, ob sie in seiner Nähe ist oder nicht. Er ist generell eine ehrer Lustlose Katze und auch beim Spielen ist alles nach 2 Minuten schon nicht mehr interessant.

Kennt sich jemand mit solch einer Situation aus, hat vielleicht Erfahrung damit?

Ich dachte mir, dass ich im schlimmsten Fall wohl eine/n von den beiden weitervermitteln muss?

Danke für die Antworten!

Liebe, Tiere, spielen, Haustiere, Kater, Katze, Hauskatze, Katzenfutter

Kater frisst gerne TF ist es wirklich schädlich?

Hallo 😊

Alsoo mein kleiner Prinz ist 15 Wochen Alt.. bei seinen vorbesitzer hat er Nass und trocken gegessen.. Sie haben ihn auch mit Salami, Schinken usw gefüttert.. Am Anfang hat er bei mir auch alles auf der Hand gefressen (also NF) , aber in letzter Zeit rührt er seinen Nassfutter nicht an.. ich serviere es ihm immer wieder und es scheint mir so als würde er sich zwingen, weil er weiß "ok hungern oder essen".

Wenn er hört das ich sein Trockenfutter raushole rennt er wie Usain Bolt zu mir und miaut, weil er ungeduldig wird..

Sein TF ist von Josera, extra leicht verdaulich und Anti Haar Ballen..

Und Nassfutter habe ich mit guten Marken angefangen wie wilderness..

Ich habe am Anfang viele Marken benutzt um zu sehen bei was wir bleiben können. Ich habe am ende sogar Discounter Futter geholt, weil ich so verzweifelt war.. Da soll es ja zusatzstoffe geben die Katzen begeistern.. aber nee will er auch nicht..

ich könnte bei TF bleiben.. Er isst es ja super auf, aber es soll schädlich sein auf dauer.. Ist es wirklich schädlich? Ich gebe ihm auch mal Suppe das lieeebbt er sehr und genießt es auch.. von Sheba Thunfisch Suppe

Könnte ich Nassfutter reduzieren? Vielleicht 1mal am Tag? Eine kleine Portion?

Ahh ich bin eine Helikoptermutter, ich mache mir sehr Sorgen. Alle sagen ist doch egal, aber nein mir ist es nicht egal. Es beschäftigt mich einfach.

Habe ihn auch ärztlich untersuchen lassen, weil ich dachte vielleichtist es ja ein Symptom von einer Krankheit. Aber Gott sei Dank ist Alles TOP. Er spielt auch, weiterhin neugierig, schmust gerne. Also keine schmerzen oder Unwohlsein.

Ich habe auch überlegt ob es an der Einzelhaltung liegen kann, aber wir sind immer zuhause ( meine Eltern und Bruder) wir haben auch täglich besuch was er sehr genießt, weil ihm alle Aufmerksamkeit schenken.. trotzdem habe ich einen versuch gewagt und ein Kätzchen geholt. Mein kleiner Prinz ist sehr verspielt aber auch sehr ruhig und anpassungsfähig (liegt wahrscheinlich an seiner Rasse - Maine Coon) und die andere war auch lieb und verspielt, aber es war ja soo schlimm, da hat sich mein kleiner von seinem versteck nicht mehr raus getraut.. er ist sehr gesellig, aber es hat wahrscheinlich nicht gefunkt.. naja er wollte nicht mehr auf die Toilette und ich wollte nicht das er weiterhin aus protest irgendwo pinkelt.. so musste sie weg.. als die andere weg war kam er wieder raus und spielte wieder, benutzte wieder die Toilette und seine lieblingsorte zum schlafen.. also liegt es auch nicht daran.

ich habe ihm zwischendurch immer mal Milch, snacks und Leckerlis gegeben.. Ist er vielleicht jetzt dadurch verwöhnt? Alle sagen mir ich hätte ihn mit Leckerlis und snacks verwöhnt. Aber er hat die nur gekriegt, wenn er z.b nach dem bürsten, wenn er dabei ruhig geblieben ist

Vielleicht übertreibe ich ja auch. Ich möchte nur das er sich wohlfühlt, so wie ich mich in seiner Anwesenheit wohlfühle.. und wenn er bei mir hungern muss wird er bestimmt nicht glücklich sein.

Danke!

Tiere, Katze, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter

Einer meiner beiden Kater frisst nur noch Sheba. Wie bekomme ich ihn von diesem Zeug los?

Ich habe zwei Kater (Simba, 7 Monate alt und Lenny, 1Jahr, 9 Monate alt). Ich hab Simba bis jetzt mit Kittenfutter aus dem dm gefüttert (Dein Bestes) und Lenny mit Nassfutter von Winston. Zusätzlich bekommen beide zur Nacht 20 Gramm Trockenfutter von Wild Freedom.

Leider bekam mein Großer vor zwei Wochen einen fieberhaften Infekt. Nachdem der Tierarzt ihm einen Fiebersenker gegeben hatte, fraß er trotzdem fast einen Tag lang nichts, was mir Sorgen machte. Also kaufte ich ein Päckchen Nassfutter (Fisch) von Sheba und das fraß er. Danach hatte er das Winstonfutter kaum noch angerührt, vom Kittenfutter frisst er ganz gern, aber ich kann ihn ja nicht damit füttern.

Ich würde den beiden natürlich gern hochwertiges Futter füttern, hab's auch schon mit Wild Freedom, catz finefood und Best Nature bei beiden probiert und das für eine längere Zeit und auch mit untermischen, aber entweder gehen sie dann gar nicht dran, oder sie fressen nur ihr ursprüngliches Futter raus. Das Problem an diesem ganzen hochfertigen Futter ist, dass es entweder Pate oder Pastete mit Gelee ist und alle drei Konsistenzen mögen meine Jungs nicht. Sie fressen nur Ragout.

Ich verstehe auch nicht, warum die Läden und Onlineshops mit solchem Futter voll sind. Fressen das tatsächlich die meisten Katzen? Auch in meinem Familien- und Freundeskreis gibt es Katzenhalter und keine der Katzen mag Pastete - nur Ragout.

Wie dem auch sei, Lenny hat bis gestern Abend sein Nassfutter nicht angerührt, bis ich ihm 100g Sheba gab. Das hat er fast in einem Rutsch verputzt und sich danach stark das Maul geleckt, was ja darauf hindeutet, dass es ihm geschmeckt hat. Simba hat auch mitgefressen und ihm schien es auch zu schmecken, allerdings frisst er noch sein ursprüngliches Futter.

Was soll ich jetzt tun? Ich bin absolut nicht begeistert von diesen Marken wie Sheba, Whiskas, Felix und wie sie alle heißen, weil das meiner Meinung nach minderwertiges Futter ist. Nur verlangt Lenny seit gestern nach Sheba. Hichwertiges Futter fällt leider sowieso flach, da beide, wie schon geschrieben, weder Pastete, noch Gelee fressen. Ich bin ziemlich verzweifelt. Bin ich jetzt dazu verdammt, den Großen mit Sheba zu füttern? Wahrscheinlich wird der Lütte dann auch bald auf den Geschmack kommen. Sind da Lockstoffe oder sowas drin? Lenny liebt dieses Zeug nämlich.

Ernährung, Tiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Fütterung, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter

Katzenfutter selber herstellen?

Hey. Ich dachte es gibt bei gutefrage.net ein eigenes Katzenforum oder zumindest ne Kategorie, habe aber keine gefunden. Ich hoffe, es antworten Leute, die wirklich Ahnung haben.

Also ich unterstütze "bedürftige" bzw. obdachlose Katzen und Tierheime immer mit Katzenfutter. Leider hab ich nicht das nötige Geld, um ihnen Premium oder Top Qualitätsfutter zu kaufen, und jetzt wirds meistens ein günstiges Trockenfutter mit eher nicht so gesunden oder guten Nährwerten, aber ja, besser als nichts ist es auf jeden Fall.

Nun habe ich ein Rezept für Katzenkekse gefunden (diese hat meine Katze auch schon für sehr gut bewertet) und da man dafür nicht viele Zutaten braucht und diese auch günstig sind, habe ich mir überlegt, das Katzenfutter selber herzustellen. Es würde mir auch billiger kommen als so ein günstiges Trockenfutter und hätte meiner Meinung nach aber weitaus bessere Inhaltsstoffe (oder???) weil ja eigentlich alles natürlich ist, keine Konservierungsstoffen, kein Zucker und wir Menschen das auch alles essen (könnten).

Deshalb meine Fragen:

  1. Würde sich das, rein von den Zutaten her, für Katzenfutter eignen? Beim Mehl bin ich mir nicht so sicher, weil ja Katzen kein Getreide zu sich nehmen sollen... Aber ist das quasi bei verarbeitetem Mehl auch noch so? Gibts Alternativen? Ich hab Rezepte gefunden mit Maismehl zb ...
  2. Was könnte ich noch hinzufügen, um es gesünder zu machen? Zb Leinsamenöl, Reis, ...
  3. Wie lange ist das Futter dann mit welchen Zutaten haltbar? Theoretisch kann ich es ja auch einfrieren, oder?

Ich hoffe wirklich auf sinnvolle und hilfreiche Antworten, bitte bei den gestellten Fragen bleiben, danke :)

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Nahrung, Katze, Futter, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter

Wie kann man Katzen PROPHYLAKTISCH täglich so ernähren, dass das Risiko für eine Nierenschädigung gering ist?

Urämische Toxine entstehen aus essentiellen Aminosäuren

Katzen sind anders als Hunde obligate Fleischfresser. Es stellt für sie die wichtigste Energiequelle dar.

Das im Fleisch enthaltene Protein wird durch die Verdauung in seine Einzelteile, die Aminosäuren zerlegt. 

Darmbakterien, die zur natürlichen Darmflora (= intestinales Mikrobiom) zählen, bauen die Aminosäuren zu Vorstufen urämischer Toxine ab. Diese Vorstufen werden dann resorbiert und gelangen über die Leber zu den Nieren. Die urämischen Toxine sind giftige Abbauprodukte des Proteinstoffwechsels, die der Katzenkörper nicht verwerten kann und daher über die Nieren ausscheiden muss.

https://porus.one/?utm_source=google_ads&utm_medium=cpc&utm_campaign&utm_term=%2Bporus%20%2Bone%20%2Bkatze&utm_content&utm_matchtype=b&utm_network=g&utm_device=c&utm_devicemodel&utm_creative=473288206201&utm_adposition&utm_locphysical=9043239&gclid=EAIaIQobChMIiNKWxZf88wIVGLd3Ch3quA87EAAYASAAEgLvN_D_BwE

Katzen sind zwar Fleischfresser, aber offenbar vertragen sie Proteine gar nicht?! Wer kann mir das erklären? Vielleicht ein Biochemiker?

Ich bin verwirrt. Was soll man denn seiner Katze jetzt als normales Katzenfutter täglich füttern?

Ernährung, Tiere, Haustiere, Fleisch, Katze, Verdauung, Biologie, Biochemie, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, Natur und Umwelt, Nieren, Pharmazie, Protein, Toxikologie, Toxine, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenfutter