Katzenfutter – die neusten Beiträge

Wieviel gramm Futter soll ich meiner Katze geben?

Hallo,

Ich habe ein Kitten zuhause (22 wochen) die schwer krank geworden ist (FIP) und dadurch extrems abgenommen hat bzw auch nicht zugenommen. Momentan ist sie privat in Behandlung (bitte keine Kommentare zu Fip ist nicht heilbar ist es nämlich mit einem Medikament ausserhalb DE & das ist auch nicht die frage gerade)

Es geht ihr tatsächlich auch viel besser. Natürlich ist sie noch krank aber nicht so sehr wie Anfangs. Bevor sie auf dem weg der Besserung war, hatte sie auch ganz aufgehört zu fressen. Allerhöchstens ein Teelöffel futter. Daher wiegt sie auch für eine Katze die schon 5 Monate alt ist gerade einmal 1,5 Kilo.

Nun hat sie einen Extremen Fresschub bekommen. Sie bettelt ständig nach Futter aber frisst auch tatsächlich alles auf was ich ihr dann da lasse. Ich weiss aber nicht ob das so richtig ist.

Laut hersteller soll eine 3 Monat alte Katze 1,5 kilo wiegen und 170-250 gramm bekommen

eine 5 M. Katze mit 1,8-2,4 Kilo sollte 210-270 gramm am Tag essen. Nun weiss ich nicht soll ich mich an die 3 Monate alte Katze halten aufgrund ihres Gewichts oder an die 5 Monate katze auch wenn sie nicht soviel wiegt?

( Sie hat bevor sie in Behandlung war erst knapp 1 kilo gewogen )

Ich füttere sie ca mit 220 gramm am Tag und Vitaminenschleckies wobei bei den Schleckies auch steht man soll das Futter mindern wenn man dies mit hinzugibt.

Sie liegt am Napf rum und schaut mich so kraftlos an ist sie wirklich am „verhungern“? Ich dachte mir evtl braucht sie momentan mehr weil sie krank ist, für die genesung viel kraft braucht und vorher nicht viel gegessen hat so ein verhalten hatte sie nämlich vorher nicht. Auch in der Küche mauzt sie dann über eine std rum.

Bevor sie krank wurde hat sie ihr Futter auch nur soviel gegessen bis sie Satt war, den rest stehen gelassen für später.

Füttere auch mit hochwertigem Nassfutter.

Was denkt ihr also? Soll ich ihr mehr zu Essen geben?

Ernährung, Futter, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Katzenjunges

Katze kommt öfter zu Besuch und schläft auch da?

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit kommt eine Katze zu uns in die Wohnung. Anfangs vielleicht alle 2 Wochen, mittlerweile ist sie täglich da und hat gestern auch bei uns geschlafen (Fenster war natürlich die ganze Zeit offen, damit sie gehen kann). Wir füttern sie nicht, aber stellen ihr wenn sie da ist, Wasser hin. Ich habe keinerlei Erfahrung mit Katzen, erst recht nicht mit "Besuchern".

Daher folgende Fragen:

1. Darf ich Ihr, wenn Sie länger da ist, Katzenleckerlies geben? Wir haben ihr bisher nichts gegeben, weil wir sie nicht anfüttern wollten, aber wenn sie über 3-4 Stunden tagsüber da ist, bzw. sogar bei uns schläft, fragen wir uns natürlich, ob sie Hunger hat.

2. Sollten wir die nächtlichen Besuche unterbinden? Die Katze wohnt 2 Häuser weiter und wir hätten prinzipiell kein Problem damit, sie zu "adoptieren", aber wir möchten auch nicht, dass sie bei uns 'einzieht' und ihre Besitzer unwissend ihre Katze 'verlieren'. Ihre Besitzer sollen auch nicht den Eindruck vermittelt bekommen, dass wir ihre Katze klauen o.Ä.

3. Wie verhalte ich mich richtig der Katze gegenüber? Darf ich sie "maßregeln", obwohl ich nicht ihr Besitzer bin? (Sie geht z.B. häufig auf die Arbeitsfläche in der Küche, auch, wenn ich am kochen bin)

4. Wie ist das rechtlich? Dürfen wir sie überhaupt (temporär) bei uns haben?

5. Wir kennen die Besitzer nicht, was wäre, wenn sie sich verletzt o.Ä.? Dürften wir sie zum Tierarzt bringen?

6. Ist bei freilaufenden Katzen ein Katzenklo notwendig?

Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht helfen.

Danke!

EDIT: Wir kennen die Besitzer (noch) nicht, wir sehen sie lediglich immer wieder aus dem selben Haus kommen (Mehrfamilienhaus).

Wir werden aber die Tage mal versuchen, die Besitzer ausfindig zu machen und alle Fragen soweit zu klären.

Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenjunges

Hochwertiges Katzenfutter?

Huhu, ich würde gerne wissen welches Katzenfutter wirklich gut ist.

Ich habe 2 Maine Coon Kater die vor kurzem 1 Jahr geworden sind. Bis meine Zwei das erste Jahr erreicht haben, habe ich das Futter gefüttert welches die "Züchterin" (Sie war keine aber ich weiß nicht wie man das sonst nennt :D) gefüttert hat, das war Trocken: Royal Canin Kitten und Nass: Felix Futter. Ich weiß das beide nicht sonderlich gut sind, aber jetzt wo sie das 1. Jahr erreicht haben möchte ich von Kitten auf Adult Futter wechseln und da bietet es sich meiner Meinung nach gut an das Futter um zu stellen.

Ich habe als Trocken Futter: "Select Gold Maine Coon" ausprobiert, dieses möchten meine Zwei aber nicht essen! Man sagte mir das ich die Katze auch Mal "Hungern" lassen sollte sodass sie da dran gehen aber das halte ich für absolut grauenhaft, mein Tier soll sich nicht dazu gezwungen fühlen das zu essen. Royal Canin Maine Coon fressen die zwei aber das möchte ich wie gesagt eigentlich auch nicht. Und Whiskas futtern die zwei, aber das will ich auch nicht.

Als Nassfutter habe ich wie gesagt bislang Felix genommen oder Whiskas aber das ist beides nichts. Jetzt habe ich 4Paws einmal ausprobiert, das haben sie gut gefressen aber ich habe gelesen das auch das nicht wirklich gut sein soll. Zunächst habe ich Animonda Carny zum probieren hier. Jemand sagte mir das dieses Futter bei Stiftung Warentest mit der Note 5 abgeschnitten haben soll, aber ich lese ständig das dieses Futter gut sein soll und empfohlen wird. Ich suche aktuelle Meinung (die meisten sind etwas veraltet hier) und natürlich alternativen. Der Preis des Futters ist mir ziemlich egal da es um meine Lieblinge geht.

Ich habe auch ein paar Mal "Rohkost" ausprobiert. z.B. Rind sowohl roh als auch gekocht. Das frisst allerdings nur einer von den beiden und der andere geht angewidert weg. Das gleiche mit Hühnchen. Was beide essen ist Thunfisch aber da habe ich gelesen das es ungesund ist wenn sie zu viel davon essen, 1x alle 2 Wochen wäre das okay habe ich gelesen also ist das auch keine Option. Ich bitte um ein paar Katzenliebhaber die mir gute Empfehlungen geben können und eventuell jemand der mich zu dem Animonda Carny Note 5 aufklärt. Weil dieses Futter wie gesagt überall empfohlen wird. (Das mit Note 5 wurde mir gesagt, ich habe es nicht überprüft und weiß auch nicht wie gut dieser Test da sein soll).

Achja was vielleicht noch gut zu wissen wäre: Meine zwei haben 24/7 Futter und Wasser Zugang. Bisher sind die beiden so das sie nur essen wenn sie Hunger haben und auch nur soviel das sie satt sind. Dick ist keiner von den beiden und mein Tierarzt sagt das meine beiden im optimal Gewicht liegen.

Wer dazu andere Meinung hat: Schulterhöhe etwa 34cm, Länge wenn sie sich strecken etwa 102cm und Gewicht aktuell bei 5,15kg der andere ist minimal größer und hat 5,35kg zur Erinnerung es sind beides Maine Coon's.

Danke im vorraus :)

Bild zum Beitrag
Katze, Qualität, Katzenfutter, Maine Coon, Tiernahrung

Erstkatze frisst nicht mehr/kaum, nachdem neue Katze dazu gekommen ist?

Hallo zusammen ☀️

Vor zwei Wochen ist bei uns eine 3 Monate alte Katze eingezogen. Ich habe bereits eine Katze, die auch total lieb, ruhig und schmusig ist. Beides sind Hauskatzen. Freigang wurde der großen angeboten, aber sie rennt immer wieder direkt in die Wohnung.

Natürlich waren die ersten Tage ein bisschen holprig, da gab es schon mal ein bisschen Fauchen, knurren usw. Mittlerweile schlafen sie schon zusammen auf dem Bett (mit Abstand).

Allerdings macht mir meine große seit zwei Tagen echt Sorgen... sie frisst kaum. Ich gebe ihr immer zuerst ihr Futter und normalerweise frisst sie auch gut, aber seit zwei Tagen rührt sie es kaum an. Leckerlies will wie auch nicht, aber einen Löffel Thunfisch hat sie gestern direkt verputzt. Spät abends hab ich sie dann noch ein bisschen was essen gesehen, aber das war vielleicht ein Teelöffel NaFu und ein bisschen TroFu... aufs Katzenklo (habe mehrere im Haus) sehe ich sie auch kaum gehen. Das macht mir natürlich Sorgen.

Wir waren gestern u.a. deshalb beim TA, aber er sagt sie ist ansonsten fit und gesund und ich soll es weiter beobachten. Nächste Woche müssen beide zum impfen, ich soll es bis dahin beobachten. Aber das sind noch 6 Tage, das kann ja nicht gut sein, wenn sie bis dahin nur so spartanisch frisst :( und Thunfisch kann ich ihr auch nicht so viel geben, das ist für Katzen in größeren Mengen ja auch schädlich.. Bin gerade mit meinem Latein echt am Ende.

Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp oder war selbst schon mal in einer ähnlichen Situation und weiß was da hilft?

Katze, Katzenfutter

Hilfe Giardien-wann nach Metronidazol Besserung?

Hallo zusammen,

undzwar kämpfen wir schon seit über nem halben Jahr gegen diese kotz Parasiten Giardien! Mein Kater (4 1/2 Jahre) und nur Wohnungskatze hat sich damals an einer anderen Katze angesteckt. Er war vorher immer ein gesundes kleines Kind 😊 Als die Giardien nach Hause kamen änderte sich alles.. ich hab das Gefühl, nie wieder Giardien frei zu leben. Er hat damals 2x Panacur Kuren bekommen, was leider nicht angeschlagen hat. Wahrscheinlich hat er resistenzen gebildet. Dann tat es mir so leid und laut Empfehlung der Tierärztin sollte ich 5 Monate lang Sivomixx Kapseln 3x täglich geben. Das sind Probiotika. Hoffnung war es, den Darm zu stärken und natürlich zu behandeln. Sein Kot sah besser aus. Definitiv besser nur hat es sehr gestunken und ab und zu hatte er Durchfall. Dann entschied ich mich am Ende doch die Metronidazol zu geben. 6 Tage hat er das bittere Zeug bekommen. Nun sind 6 Tage Behandlung + 6 Tage ohne Medikamente (nur Probiotika und BARF ÖL) zu ende. Sein Kot: sieht normal aus aber stinkt halt noch.
ich putze JEDEN TAG die Wohnung + Katzenklo + Schlafplätze. Mit Chlor. Mittlerweile kann ich kein Chlor mehr riechen. Futterumstellung ist passiert. Er bekommt pets deli getreidefreie Nahrung und kein Trockenfutter. Meine Frage: hat jemand Erfahrung und kann mir (Hoffnung) geben?? 🫠 ich traue mich noch nicht eine Kot Probe abzugeben, weil ich Angst hab, dass es positiv sein wird. Wollte noch den 10. Tag abwarten. Danke im Voraus

Katze, Giardien, Katzenfutter

Siamkatze(n) [gesund] übergeben sich desöfteren nach Mahlzeit?

Hallo,

meine beiden Siamkatzen die eig. eine sehr gute Verfassung aufweißen (bis auf dass ich sie gerade ein bisschen überernährt habe) übergeben sich desöfteren nach Mahlzeiten...

Ich muss dazu sagen... die "Überernährung" kam durch verschiedenes Ausprobieren diverser Futter von denen ich selbst überzeugt war (ich verfütter keinen Müll) - oft haben sie es eig. auch vertragen... jedoch hat mich leider bisher noch kein Futter auf Dauer überzeugen können...

Dazu möchte ich noch mal fragen wie die Meinungen zu Sheba sind (ob es Müll ist oder nicht darüber kann man sich hier streiten) anfangs waren sie verrückt danach... nun übergeben sie sich davon!

ÜBERFÜTTERN tue ich sie eig. auch nicht!! Ich verteile 85g Sheba an 3 Katzen (2 Siam beide circa. 8 Jahre alt, weiblich) und 1 Brittisch Kurzhaar, männlich - 16.

Diese Dosen haben sie höchstens idR. 2x am Tag bekommen...

Ich habe mich auch viel dazu informiert (z.B 12 Stunden Verdauungszeit zwischen den Mahlzeiten lassen) oder auch andere "Überzeugungen" ausprobiert aka. Morgens, Lunch, Mittag, Dinner und vorm Bett gehen?! (unter Kennern auch "Free Feeding" also eine ständige Möglichkeit zum Essen (wovon ich jetzt sagen kann KEIN Fan mehr zu sein) ich werde sie definitiv nur noch 2x am Tag füttern...

Stress sollten die Katzen eig. auch keinen haben... denen geht es ganz gut...

Mfg

Tiere, Katze, Katzenfutter, Siamkatze, Tierernährung

Katzen! Habt ihr einen Rat?

Hallo liebe Comunity,

Wir sind mittlerweile sehr verzweifelt was unsere 4 Katzen betrifft. Wir leben in einer sehr großen Wohnung mit Balkon das auch Katzensicher ist. 3 Katzen hat mein Freund mitgebracht und ich habe 1 Kater alle verstehen sich sehr gut, sie kuscheln, spielen und toben miteinander. Das größte Problem ist jedoch der Futterneid untereinander obwohl sie wissen das keiner zu kurz kommt alle werden gleich berechtigt. Man kann nichts stehen lassen ohne das die 3 auf denn Tisch gehen und sich bedienen Wir versuchen alles an Essen weg zu machen doch ab und zu vergisst man mal das ein oder andere, es reicht meistens schon wenn man kurz aus dem Raum geht schnappen die sich alles vom Teller/Tisch. Ihr eigenes Futter steht Tagsüber immer griffbereit und abends gibt es dann Nassfutter. Beschäftigung haben die auch genug zum spielen und ein Riesen Kratzbaum im Wert von 450 Euro. Die Katzen bauen nur Mist wenn es nicht das Essen ist, dann werden andere Sachen kaputt gemacht oder in der ganzen Wohnung verteilt. Wir haben echt schon alles an Strafen probiert aber es interessiert sie nicht. Mein Kater ist das komplette Gegenteil von den anderen deshalb wird er nicht bestraft. Der Jüngste ist 3 und der ältere 7 Jahre. Habt ihr Tipps was wir noch tun können ? Ab und zu bekommen sie als Strafe kein Nassfutter nur trocken wenn sie irgendwelchen Mist gebaut haben. Uns gehen echt die Möglichkeiten aus egal wie wir sie bestrafen es zieht einfach nicht und in einem anderen Moment provozieren sie grade weiter.

Katze, Katzenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenfutter