Katzenfutter – die neusten Beiträge

Pony hat Katzenfutter gefressen?

Hallo an alle,

ich brauche dringend Rat:

heute hatte ich wieder mal zwei Mädchen auf dem Ponyhof, wo mein Pony steht, dabei und die eine (hat ADHS, 12 Jahre alt) hat einem Shetty ein Würfel Katzenfutter gegeben. Das war Nassfutter und höchstens ein Quadratcentimeter groß, aber ich mache mir tital Sorgen und ich konnte es auch nicht verhindern, weil ich nicht dabei war. Es hat mir dann ihre kleine Schwester erzählt und sie hat dann natürlich erst geschrien, dass es nicht stimmt, es letzendlich aber doch zugegeben.
Ich hasse es, Kindern Sachen zu verbieten oder sie ständig kontrollieren zu müssen und gebe deswegen allen möglichst viel Freiheit und mag sie auch nicht schimpfen, aber da musste ich es ja...
Und es ist auch nicht das erste Mal, dass sie so einen Mist baut, sie hat davor schon mal einem Pony fünf Leckerlis gegeben, obwohl ich mehrmals gesagt hatte, dass sie ihr nur eins geben darf (ich war von Anfang an gegen die Leckerlis und hatte ihr gesagt, sie soll keine kaufen, da schon welche da sind und wir die nicht viel füttern, da man nie sicher sein kann, was drinnen steht) und es ist jedes Mal das Theater, dass sie nicht aufhören will, mit dem Pony zu arbeiten, wenn ich sage, dass sie jetzt lang genug was gemacht hat und sie will den Ponys auch immer viel zu viel Brot, Leckerlis etc. füttern. Und sie hat irgendwo eine Gerte aufgetrieben und ich muss sie ihr immer wegnehmen, weil ich nicht will, dass sie sie verwendet. Ich könnte noch weiterschreiben, aber die Situation ist ja eigentlich schon klar. Jetzt meine Frage:

  1. Was soll ich mit dem Pony machen? Wie gefährlich ist es? Soll ich es dem Besitzer erzählen?
  2. Wie soll ich es mit dem Mädchen klären? Kennt sich jemand mit so was aus? Soll ich es ihren Eltern sagen?

Ich hab erstmal gesagt, sie soll selbst mit ihren Eltern drüber reden.

Ich mag es ihr auch nicht verbieten, mitzukommen, da sie ja so gerne bei den Tieren ist, aber ich will sie auch nicht stöndig kontrollieren müsssen... Und wenn sie nicht hingehen darf, dann darf es ihre kleine Schwester wahrscheinlich auch nicht mehr und sie ist so ein liebenswertes, süßes Mädchen, die eh schon wegen der Krankheit ihrer Schwester leidet und es würde mir sehr Leid tun für die beiden. Die Große kann ja auch nichts für ihre Krankheit...

Wäre um jeden Rat sehr dankbar!

Gesundheit, Tiere, Kinder, Pferd, Pony, Psychologie, ADHS, Katzenfutter, Shetlandpony

Was ist wirklich in den Katzen-Nassfutter Dosen von Coshido drin?

Hallo,

ich versuche eine möglichst umweltfreundliche und gesunde Ernährung für meine 2 Kater umzusetzen. Dabei wird in der Regel "Carny" oder "Premiere" von Fressnapf in den großen Packungen gekauft, wenn diese im Angebot sind.

Ansonsten fällt die Auswahl im "Mittelpreis" allerdings sehr erschreckend aus. Betrachtet man beispielsweise die Tütchen / Aluschälchen verschiedener Hersteller, so ist die Umweltbelastung für diese Produkte sehr hoch, jedoch die Inhaltsstoffe sehr genau deklariert und sowohl kein Getreide als auch Zucker und dazu noch ein hoher Fleischanteil angegeben.

Dem gegenüber stehen die Dosen der verschiedenen Hersteller. Dort ist die Umweltbelastung aufgrund geringerer Menge von Verpackungsmaterial deutlich geringer, jedoch werden die Angaben der Inhaltstoffe auf den Dosen sehr schwammig (Fleisch und Nebenerzeugnisse, 5% Huhn und 5% Pute bei Coshida). Außerdem sind nun auch wieder Zucker und Getreide mit im Nassfutter, sodass zwar eine bessere Umweltbilanz, allerdings eine deutlich schlechtere Ernährung für die Kater resultiert.

Meine Frage ist nun in diesem Zusammenhang, was eigentlich in den Nassfuttern drin ist, wenn dort Angaben wie "Fleisch und Nebenerzeugnisse" stehen und von eben diesen "Fleisch und Nebenerzeugnissen" nur 10% genau angegeben sind.

Aus diesem Grund startete ich Rechercheversuche im Netz, landete aber nur bei teilweise sehr unerfreulichen Blog-Posts oder fragwürdigen Tests, wie dem der Stiftung Warentest, von welchem ich übrigens komplett abraten würde, da dieser nicht auf die Inhaltsstoffe der einzelnen Hersteller eingeht, beziehungsweise diese im Resultat komplett falsch gewichtet!

Habt ihr Ideen was genau in dem Nassfutter drin steckt, oder Vorschläge, wie die Ernährung der Kater möglichst umweltfreundlich und gesund gestaltet werden kann?

Hätte ich die Möglichkeit würde ich natürlich auschließlich Carny und Premium von Fressnapf verfüttern, allerdings bin ich derzeit noch im Studium und einer eigenen Wohnung und demnach noch nicht flüssig genug, um dies permanent zu ermöglichen!

Liebe Grüße

Test, Ernährung, Tiere, Katze, Inhaltsangabe, Katzenfutter, Nassfutter

Darf ich die Katzen meiner Mitbewohnerin abgeben?

Hallo zusammen,

ich wohne mit meiner „besten“ Freundin zusammen in einer Wohnung und sie hat auch natürlich ihre zwei Katzen mitgenommen. An sich war das nie ein Problem nur allerdings hat sich die Situation mittlerweile ein bisschen geändert.

Sie ist fast nie Zuhause weil sie immer irgendwo unterwegs ist (privat, nicht beruflich) und so bleibt die Versorung der Katzen an mir hängen. Ich bin diejenige die sie füttert und sauber macht. Sie kommt auch nicht mehr für die Verpflegung auf und deshalb bin auch ich diejenige die das Futter und Katzenstreu und etc. besorgt. Anfangs war das auch nicht so schlimm für mich aber ich kann es mir einfach nicht mehr leisten, da ich eh jeden Monat schauen muss wie ich über die Runden komme und da nicht noch das extra Geld für die zwei Katzen habe.

Ich habe unteranderem auch einen Freund bei dem ich des Öfteren momentan auch über Nacht bleibe.

Letztens war dann der Fall, dass ich bei meinem Freund war für ein paar Tage und erfahren musste, dass sie schon seit über 24h nicht mehr Zuhause war und somit niemand die Katzen versorgt hatte. Wir sind dann natürlich zu mir nach Hause gefahren und haben uns um alles gekümmert aber sie kam weitere zwei Tage nicht nach Hause. Sie hatte kein Wort gesagt zu mir und hätte ich es nicht über ihren CHEF mitbekommen, dass sie nicht erreichbar ist seit einigen Stunden, hätte ich das auch nicht einmal mitbekommen, dass sie nicht Zuhause war und die Katzen somit alleine waren.

Zudem sind die Katzen auch sehr anstrengend für mich geworden, da sie mittlerweile überall hinpinkeln, vorallem auf MEINE Couch und auf meine Klamotten und es stinkt halt einfach alles so furchtbar. Ich denke, dass dieses Pinkeln davon kommt, da sie nicht mehr die gewünschte Aufmerksamkeit bekommen. (Ich kann sie Ihnen leider nicht geben, da ich auch allergisch reagiere, wenn ich sie zulange nah bei mir habe)

Nun meine Frage. Darf ich die Katzen weggeben, in dem Wissen, dass es bei uns ihnen leider nicht mehr so gut geht wie sie es verdienen?

Ich habe auch mit ihr darüber gesprochen aber sie will sie nicht weggeben aber ich merke dass dies nicht der Umgang ist, den die beiden verdienen.

Windows, Tiere, Haustiere, Katze, Katzenfutter

Werden eure Katzen von der empfohlenen Futtermenge satt?

Auf jedem Futter steht ja die empfohlene Futtermenge, aber das reicht meinen Katern nicht. Kommen eure gut damit aus?

Meine beiden haben Idealgewicht rund um die 5kg und sie bekommen Nassfutter und ab und zu Barf bzw. Ein bißchen davon und ein bißchen davon.

Laut Dose wäre eine Tagesration fast 300gr und beim Barf 125gr.

Die haben jetzt heute schon jeder knapp 60gr rohes Fleisch und 100gr Nassfutter bekommen. Laut Plan also noch 50gr Nassfutter, aber das ist ja nichts und davon werden die auch nicht satt bis zum morgen. Vor dem Schlafen gehen gibt es meist nochmal ca 100gr nass und nachts fressen sie zudem auch nochmal 100.

Und jetzt gerade höre ich sie ein bißchen Trockenfutter aus dem Fummelbrett knabbern.

Ich meine beide haben eine gute Figur obwohl sie meistens deutlich über die Empfehlung fressen.

Ich muss dazu auch sagen, dass sie Freigänger sind. Sie sind also von Abends bis morgens immer mal wieder draußen auf Tour, aber erhöht das so extrem den Energieverbrauch? Ist die standardempfehlung dann auf sehr faule Wohnungskatzen ausgelegt?

Aber mich würde einfach mal interessieren, ob eure Katzen auch so viel futtern, ob ihr auch so viel gebt und ob die dann dick sind oder auch schlank :)

Nein, meine Katzen wollen mehr und ich gebe ihnen mehr 73%
Nein, meine Katzen wollen mehr, bekommen es aber nicht 27%
Ja, meinen katzen reicht die Empfehlung 0%
Ernährung, Tiere, artgerechte Haltung, Katze, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Katzenernährung, Katzenerziehung, Katzenfutter

Kitten zu früh abgebenü?

Hey,

am 11.05 wollte ich mein Kitten abholen. Da ich mich leider nicht gut im vorhinein informiert habe, stehe ich davor einen wahrscheinlich großen Fehler zu begehen. Undzwar ist das Kitten erst am 10.03 geboren und ist dann am Abholtag erst knapp 9 Wochen alt. Jetzt habe ich allerdings mitbekommen, dass es nicht gut sei für Kitten so früh von der Mutter getrennt zu werden (Geschwister sind wohl alle schon sogar weg, oder werden auch die Tage verkauft). Ich weiß sehr dumm von mir und ich mach mir auch große Vorwürfe aber ich habe wirklich nicht dran gedacht. Denn als ich den kleinen besichtigen war, ging ich mit der Einstellung dahin ihn erst ab der 12. Woche abzuholen, da es so in der Beschreibung stand. Dann meinte der Verkäufer allerdings, dass er am 06.05 ein Termin beim Arzt mit dem Kitten hat und dass ich ihn dann abholen könne. Ich habe dann sogar ohne Vorwissen gesagt, dass er lieber noch ein bisschen länger bei seiner Familie bleiben soll und daraufhin antwortete der Verkäufer, dass er ab dem 12.05 nicht mehr zuhause sei und Sie bis dahin verkauft werden müssen. Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht und habe eingewilligt und den Reservierungsvertrag unterschrieben, wodrin auch steht, dass ich den Reservierungsbetrag nur zur hälfte erstattet bekomme aber nur für eine 14 Tage Frist, die schon abgelaufen ist. Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Ist es wirklich unmöglich eine Katze so früh zu sich zu holen? Ich habe einen Freund, der eine Katze hat (2 Jahre alt). Soll ich die Katze zu ihm geben, damit der kleine immerhin noch etwas länger mit einer anderen Katze verbringt, oder ist es ne blöde Idee. Klingt alles sehr doof, was ich auch bin, tut mir leid :(.

LG,

ediask

Tiere, Katze, Katzenfutter, Tiererziehung, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenfutter