Gibt es ein Katzenfutter, das ihr empfehlen könnt?
Ich würde der Katze gerne Nassfutter geben, also Fleisch in Gelee, aber das mag er irgendwie nicht, zb. das aus dem Aldi nicht (verschiedene Fleischarten, lila Verpackung). Wo kauft ihr euer Futter (vorzugsweise Nassfutter) ein bzw. wie heißt der Hersteller? Würde auch gerne mal selbst was kochen, wenn ihr ein paar gute Rezepte kennt, bin ich ebenfalls ganz Ohr.
4 Antworten
Nein. Jede Katze ist anders. Meine bekommt Abwechslung. Gut und günstig, Aldi, Felix usw.
Was sie gern mag ist mit Gelee. Kitekat mag sie nicht. Viel zu grosse Stücke. Katzen essen auch gern Fisch. Mein Arbeitskollege nimmt einmal die Wochen einen grossen Eimer Fisch mit für Bauernhofkatzen. Die lieben es. Er zerkleinert das und gibt ihnen es roh.
versuch es mal mit Wolfsblut.
Meine Katzen fressen außerdem gerne Hunde-Futter und Kittekat kp kann auch anders heißen
Felix hatte ich auch schon verfüttert, hat er auch gerne gefressen. Aber wie gesagt, da ist sehr viel Zucker drin, also Kohlenhydrate, die kann ne Katze schlecht ausspalten hab ich eben iwo gelesen, das beste wäre nur Fleisch zu füttern, aber er frisst lieber dieses Trockenfutter, was man an seinem Bauch sehen kann.
Jede Woche etwas anderes , ich hab die komplette Produktpalette durch und jedesmal, wenn ich meine , das mögen sie jetzt wirklich , sitzen sie vor der Schüssel mit dem Gesichtsausdruck : ......willst du mich beleidigen ? Den S*hei** kannst du selber fre**en ......
Was kaufst du, wie heißen die Hersteller? In den Tüten ist alles mögliche an Fleisch, deswegen versteh ich nicht ganz, warum er das so verschmäht als Fleischfresser. Stell ich ihm Trockenfutter hin, stürzt er sich sofort drauf, macht halt dick das Zeug, was man an seinem Bauch sieht. Würde auch etwas mehr Geld bezahlen, wenn er das Zeug denn auch frisst.
Wie gesagt - ich wechsle häufig die Marke und bin überzeugt , dass nicht jede Charge gleich schmeckt . Die Hersteller haben ja auch nicht ständig dasselbe Material zur Verfügung . Ich habe teures , günstiges und "Edelmarken " probiert. Immer mit dem gleichen Effekt - Mal fressen sie's , mal wieder nicht .
Ich könnte mir auch nicht ständig Katzennahrung leisten, die pro Portion einen Euro kostet .
Lass dich doch in einem guten " Fressnapf " beraten . Die kennen doch die Problematik auch , viele Katzen lieben einfach die Abwechslung .
20 Euro für 10 Mahlzeiten will ich auch nicht ausgeben, das ist mir auch zu teuer, vor allem wenn ich nicht weiß, ob es dem Gutschmecker schmeckt. Vielcieht mal den Discounter wechseln, Aldifutter rührt er jedenfalls kaum an.
Ich wechsle hauptsächlich zwischen Sheba/Whiskas/netto Hausmarke (Name fällt mir grad nicht ein)/Purina one Nassfutter/wie gesagt - neulich hatte ich nichts mehr zuhause außer einer 400g Dose Whiskas als " Notration " gekauft , da haben sie sich fast überschlagen , so " gut " war das ....
Wie gesagt , man steckt nicht drin .
Diese Discounter Futter würde ich gar nicht geben. Achte bei einem Futter auf die Herkunft der Zutaten und auf eine vernünftige Qualität.
Es gibt doch mittlerweile so viele gute Futtermarken. Geh mal in den Fressnapf oder in das Futterhaus und schau dich da um. Natürlich muss man ein bisschen ausprobieren, Katzen sind sehr wählerisch.
Bei mir bekommen sie Trockenfutter und nasses aus der Dose von Netto. Nur Dosenfutter fressen sie zwar lieber, ich mische es durch, kaufe das Billigste. Selbst esse ich auch keinen Kaviar.
wenn man sich tiere holt sollte man auch Geld für gutes Futter haben
wieso geht Zucker millionenfach über den Ladentisch oder Alkohol oder zigaretten??? sind die nun weniger schädlich?
ich verstehe das es teuer sein mag, da stimme ich dir vollkommen zu und bei den ganzen ansteigenden preisen grad....aber es gibt auch günstigere Varianten an gutem Futter ich kann so oder so nichts billiges nehmen habe eine Allergikerin im haus aber Whiskas ist echt schlecht...dann lieber dm Eigenmarken oder so
Granatapet.
Meine Katzen hatten das gleich problem Meine Katzen fressen aber gerne Felix Futter ( fressen die immer komplett auf ) ansonsten einfach ausprobieren