Katzen Nassfutter, was dem barfen ähnelt?

4 Antworten

Hallo Sims066

nein, ein Fertigfutter, Nassfutter das BARF ähnelt gibt es nicht. Aber es gibt fertiges BARF zu kaufen. Dazu gleich mehr.

Wer sagt denn das Real Nature Wildeness nicht so gut ist ? Bei PetsDeli oder AniFit bezahlt man die marke sehr teuer, meiner Meinung nach. Habe selbst mal eine Zeit AniFit gefüttert.

Katzen sollten generell nur mit Hochwertigem Nassfutter gefüttert werden. Fakt ist: Es sollte Zucker und Getreidefrei sei. Und Extra Futter für Kitten, Senioren, Langhaar, Kurzhaar und so einen Quatsch, braucht man auch nicht, das ist eine Masche der Futtermittelindustrie. Dazu kann ich auch gerne bisschen mehr erklären, wenn gewünscht.

Hochwertiges Futter, bestehend aus gutem und hohem Fleischanteil und ist nun mal kein Billig-Müll-Futter, bestehend aus Schlachtabfällen, Getreide und viel Zucker. Es kostet Augenscheinlich paar Cent mehr, aber Hochwertig heißt nicht immer gleich Teuer ! Es macht die Katze besser satt und ist gesünder, als Supermarktfutter. Und man spart da eher, als beim Billig Futter, da man weniger braucht.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Alternativ gibt es noch BARF (dazu gebe ich auch gerne Info)

Wichtig ist, das Hochwertig gefüttert wird und das es Alleinfutter- und nicht Ergänzungsfutter ist ! 

Trockenfutter und Leckerlis sind KEINE Mahlzeiten !

TroFu gehört NICHT zur Artgerechten Ernährung unserer Katzen. Warum das so ist, kann ich auch gerne Ausführlich erklären, wenn gewünscht.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Früher hieß es immer, man soll nur eine Marke füttern. Aber das ist inzwischen längst ein Mythos. Jeder Hersteller hat eine andere Zusammensetzung des Futters. Daher ist es also zu Empfehlen, mehrere Marken und Sorten zu füttern, um auch alle Nährstoffe, Ballaststoffe ect. gut möglich ab zu decken.

Für meine 5er Kater Bande gibt es z.B.:

  1. Catz Finefood
  2. MAC`s
  3. O`Canis
  4. ANIfit
  5. Bozita
  6. Grau
  7. Schmusy Nature
  8. Zoolove (Ergänzungsfutter)
  9. Wild Freedom
  10. Leonadro
  11. Premiere Meat
  12. Real Nature Wilderness
  13. MjamMjam
  14. Calimba
  15. GranataPet
  16. ...

und ich gebe TeilBARF oder auch mal eine Maus (Frostfutter) :-)

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Als Leckerlie gibt es, beim Clickertraining oder auch mal zwischendurch

  1. Cosma Snacks
  2. Miamor Snacks
  3. Dreamies verschiedene Sorten
  4. Catz Finefood Meatz in verschiedenen Sorten
  5. Felix Play Tubes verschiedene Sorten
  6. Felix Mini-Filetti Mixpaket mit Huhn, Ente, Rind
  7. ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Ente 50g
  8. ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Huhn 50g
  9. JR Farm Mehlwürmer in der Dose 70 g
  10. Trockenfleisch
  11. getrocknete Fische
  12. Dokas Hühnerherze
  13. Dokas Hühnermägen
  14. oder ich mache selbst Snacks
  15. ...

Über den Tag verteilt, gibt es bei uns ca. 1610g Nassfutter.

Also im Prinzip gibt es bei uns „All you can eat“ !!

Wobei wir aber schon mittags, Abends und zur Nacht nach den Näpfen schauen und da feste Zeiten für haben, da ja auch bei jedem Napf nachfüllen, ein anderes Futter genommen wird.

Bild zum Beitrag

Ich bestelle das Futter, Leckerlie und Zubehör immer Online, da es dort einfach günstiger ist, es immer Testpakete, Sonderangebote, Rabattaktionen, Bonusprogramme und zukaufbare Dauerrabatte gibt und ich vor Ort leider nur ein Fachgeschäft habe, wo ich leider nicht alles bekomme.

Eine sehr umfangreiche, sehr Informative Website, die unter anderem Futtertests macht, ist die Seite der lieben Andrea Frank, von den Taubertalperser:

https://www.vom-taubertal.de/blog/neu-katzenfuttertests-bei-den-taubertalpersern/

Gute Online-Shops sind:

https://www.zooplus.de/invitations/Nina.Wenig/1 mit diesem Link hast du 10% Rabatt von mir, auf deine erste Bestellung ! Den Link könnt ihr sogar mit Cahsback kombinieren: https://de.igraal.com/?werber=AG_5dc0d142e500e

https://www.bitiba.de/

https://www.fressnapf.de/

https://www.anifit.de/content/index_ger.html

https://www.zooroyal.de/

https://www.sandras-tieroase.de/

Zum BARF:

Warum magst du nicht selbst BARFen ? Da kann ich dir gerne Anregungen geben, was geht und was zu beachten ist. Ansonsten gibt es auch Fertiges BARF:

http://www.haustierkost.de/katze.html

http://www.tackenberg.de/shop?refID=adCenSearch&utm_source=BingAds&utm_medium=cpc&utm_campaign=barf_allgemein

https://www.juni-barf.de/barf-angebote/filter/juni_geniesser/fur-katzen?gclid=EAIaIQobChMIsN6_-Zb41QIVwpUbCh2yewAYEAAYASAAEgJHePD_BwE

https://www.futterklick.net/epages/63847691.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63847691/Categories/Katzen_Barf

https://ebarf.de/de/pakete/das-komplettpaket-menu-fur-katzen-253.html?gclid=EAIaIQobChMIg8Cvr5b41QIVEZ0bCh1TTg84EAYYBCABEgJWDfD_BwE

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_ergaenzung/rohfuetterung_b_a_r_f?gclid=EAIaIQobChMIsN6_-Zb41QIVwpUbCh2yewAYEAAYAiAAEgKi1PD_BwE

Alles Gute

LG

 - (Tiere, Katze, Katzenfutter)  - (Tiere, Katze, Katzenfutter)  - (Tiere, Katze, Katzenfutter)  - (Tiere, Katze, Katzenfutter)  - (Tiere, Katze, Katzenfutter)  - (Tiere, Katze, Katzenfutter)  - (Tiere, Katze, Katzenfutter)

Sims066 
Fragesteller
 13.11.2021, 00:38

Wow danke! Hast du vielleicht auch Tipps wie ich das Trockenfutter ganz abgewöhnen kann? Mein Kater bekommt seit er bei mir ist (1,5 Jahre) 2 mal nassfutter und 1 mal abends sehr wenig trocken. Und trotzdem gewöhnt er sich nicht wirklich dran, beim nassfutter muss ich ihn immer zum Napf führen damit er es isst, beim trockenfutter rennt er in die Küche und miaut als hätte er 10 Jahre nichts gegessen. Er liebt es einfach, trotzdem möchte ich es ganz absetzen und vielleicht nur paar mal die Woche geben zum snacken. Wie kann ich anfangen?

1
NaniW  13.11.2021, 00:51
@Sims066

das TroFu nach und nach entziehen. Wenn du z.B. 4 Eßl. TroFu fütterst, füttere 1 Woche bloß 3 Eßl., dann nur 2 Eßl., dann nur 1 Eßl. dann 1 Teelöffel, 1 halben Teelöffel, nur ein paar Brocken und weg bist du vom TroFu. Die Zeit, wie lange das dauert variiert von Katze zu Katze. Aber so ist es, denke und hoffe ich, Verständlich. Ich hätte auch eine Grafik, aber hier in den Unterkommentaren kann man keine Bilder anhängen :-(

Im weiteren kann du das Nassfutter Attraktiver machen.

Tipps, wenn die Katze kein Nassfutter fressen mag:

  • das TroFu etwas aufweichen, um die Umstellung weg vom TroFu auf Nassfutter einfacher zu machen und den Wasserverlust zu kompensieren
  • Man kann z.B. ein paar Brocken Trockenfutter auf eine Portion Nassfutter verteilen, um den Appetit anzuregen und die Katze dazu zu bringen, dann anschließend Feuchtfutter zu fressen
  • rohes Fleisch wie z.B. Rindfleisch, Huhn, Pute anbieten, das kann auch mit einem Beutespiel verbunden werden
  • Thunfisch aus der Dose im eigenen Saft (bitte nicht zu oft geben!)
  • Fleisch mit Nassfutter vermischen, Löffel für Löffel, bis nur noch Nassfutter im Napf ist
  • Bierhefe/flocken und Lachsöl sind kleine, natürliche Helfer und können die Akzeptanz für neues Futter positiv beeinflussen (Bierhefeprodukte bitte NICHT an CNI Katzen füttern)
  • bitte NICHT 24/7 TroFu stehen haben, sonst wird die Katze TroFu immer bevorzugen ! 
  • Futter etwas erwärmen, dann riecht es intensiver
  • etwas Pflanzenöl über das Nassfutter
  • etwas Quark zum Nassfutter
  • Zauberpulver: Rezepte Zauberpulver:

http://www.artgerechtes-katzenleben.de/ernaehrung/5-minuten-zauberpulver-zur-futterumstellung/518

https://blog.katzen-fieber.de/2015/04/bestechungspulver-thunfischzipfel/

Alles Gute

LG

0

Das kommt immer darauf an was Du ausgeben willst/kannst.

Versuch es mal hiermit:

https://www.defu.de/shop/katzenfutter/katze-bio-huhn-pouch.html

Oder Du nimmst Reinfleischdosen und ergänzt das Ganze mit einem guten Vitamin/Mineralstoffpräparat.

https://www.futtermedicus.de/1648/vitamin-optimix-feline-150g

Reinfleischdosen gibt es von verschiedenen Herstellern. Wichtig dabei ist immer die Ergänzung (Taurin, Calcium etc.).


Sims066 
Fragesteller
 13.11.2021, 00:39

Danke!

0

Nein, das gibt es nicht, denn Barf ist ja eben das Unverarbeitete, was auf keine Dose auch nur ansatzweise zutreffen kann.

L.G. Lilly

Katzen würde Mäuse kaufen, wenn man sie fragen würde und sie antworten könnten. Denn sie sind von Natur aus Ganzkörperfresser und auf diese Nager spezialisiert. Ich kenne gut organisierte und gewissenhafte Züchter, die dem mit gefrosteten Mäusen und Küken entgegenkommen.

Meine Diven (Rassekatzen) sind Freigänger und versorgen sich selbst mit diesen Festschmaus. Damit bekommen sie alles, was sie brauchen. Natürlich füttere ich reichlich zu. Sämtliche hochwertige (nicht beworbenes, getreidefreies Dosenfutter) Sorten angeboten, was sie ablehnten. Irgendwann bin ich entspannter geworden und gebe ihnen, was sie mögen. Das sind roher Fisch und rohes Fleisch, Eigelb, Sahnequark, Wiener, Kochschinken, milder Schnittkäse, Thunfisch im eig. Saft. Etwas besseres Trockenfutter steht zum Naschen immer da. Neuerdings mögen sie getrockneten Shrimps von meinen Hühnern.

Für meine Katzenasylanten (herrenlose Katzen, mit Hilfe des Tierschutzes kastriert) kaufe ich Mengen an billigstem Katzenfutter. Die sind damit zufrieden, putzmunter, sehen gesund aus. Meine Diven gehen ins "Asylantenheim" und fressen dort. Das gleiche Futter im Haus in ihren Näpfen rühren sie nicht an. Ohne Worte!

Schütting aus der Tüt oder löffeln aus der Dos, ist immer ein fauler Kompromiss. Zeit sparen beim Füttern? Eher Bequemlichkeit. Was ist so schlimm daran, Rohes zu portionieren und abwechslungsreich von Lebensmitteln anzubieten? Die Dosis machts. Frisches Grün (Gras, Katzengras usw.) sollte immer da sein. Verdünnte Kaffeesahne zum Wasser ab und an auch.

Katzenbarf wird überbewertet. Sie sind anders als Hunde, reine Fleischfresser. Ü. 90% hochwertiges Eiweiß, etwas Kohlehydrate. Vitamine und Mineralstoffe sind im genug im Frischen und Milchprodukten.