Kater frisst gerne TF ist es wirklich schädlich?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also: Trockenfutter (egal welches) ist nicht gut. Es ist so als würden wir den ganzen Tag trockene Kekse essen. Natürlich schmeckt TroFu den Katzen sehr gut - so wie uns Kekse sehr gut schmecken.
Es gibt Katzen die sind mäkelig. Erst letzten Monat hatte ich das selbe Problem. Meine 2 Jährige hat einfach ihr NassFu nicht mehr gegessen. Ich hab aber nicht nachgegeben. Ich war verzweifelt. Ohne Ende. Nach 3 Wochen fing sie dann wieder normal an damit - scheinbar nur eine Trotzphase.
Sie sind verwöhnt durch das TroFu und lehnen dadurch das NassFu ab. Das wird jetzt schwer bei dir, aber zieh es durch und gib nur noch NassFu. Ist meine Meinung. Alle die sagen: Gib das TroFu einfach - kann ich nicht verstehen.
Wenn mein Kind später nur noch Nuggets will, kann ich ihm doch nicht nur Nuggets geben für den Rest des Lebens.
Versuch ihm das NassFu schmackhaft zu machen. Misch es vielleicht mit der Suppe, mit Katzenmilch zur Not, Brösel ein wenig Snacks drüber, manche mögen ihr Essen leicht aufgewärmt..

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Krankenschwester

Ja, ich verstehe dein Problem... ich hatte vor langer Zeit sogar mal eine Katze bei mir aufgenommen, die bei ihren Vorbesitzer zu einem echten Trockenfutter-Junkie mutiert war. Sie war dadurch extremst übergewichtig... und ich benötigte sehr viel Geduld und Nerven, sie auf Nassfutter umzustellen.

Trockenfutter ist wirklich nicht gesund. Es quillt im Magen der Katze auf und entzieht ihr Flüssigkeit. Eine Katze trinkt jedoch von Natur aus nicht viel... auch nicht, wenn sie aufgrund des Trockenfutters eigentlich mehr trinken müsste. - Katzen trinken so wenig, dass man eigentlich als Katzenhalter das Tier nur sehr selten beim Wassernapf zu Gesicht bekommen sollte. - Katzen können durch Trockenfutter Nierenschäden bekommen... auch kann Trockenfutter Zahnstein begünstigen, weil Futterreste an den Zähnen kleben bleiben können. - (Ich weiss, es gibt auch die Fraktion, welche der Meinung ist, dass Trockenfutter durch seinen harten Biss, die Zähne reinigen soll)

Ich würde dir wirklich empfehlen, deine Katze komplett auf Nassfutter umzustellen und das Trockenfutter bloss noch als Leckerli oder Belohnung zu verwenden. Man muss da als Dosenöffner gelegentlich wirklich etwas stur bleiben...

Es gibt Katzen, denen muss man bei jeder Mahlzeit ein Futter-Schälchen einer anderen Geschmacksrichtung öffnen. Und es gibt Katzen, die fressen nur eine einzige Nassfutter-Sorte. - Katzen sind aber auch so schlau, dass sie ihren Dosenöffner zu erziehen versuchen. - Deshalb darf man auch als Dosenöffner etwas Tricksen... Etwas Tunfisch-Suppe oder ein paar Cosma-Snackies zum Verfeinern des Nassfutters, kann Wunder wirken. Meiner ersten Katzen musste ich einfach mit einer Gabel das Futter etwas wenden, wenn sie es nicht auf anhieb mochte. Anschliessend hat sie es problemlos gefressen, weil sie wohl dachte, dass ich ihr ein anderes Schälchen geöffnet habe XD

Es ist in der Tat so, dass Einzelkatzen sehr viel wählerischer sind, was das Futter angeht. Du wärst mit einer zweiten Katze tatsächlich auf dem richtigen Weg gewesen, um gegen dieses "Futter-Problem" vorzugehen.

Bei mir wohnen drei Katzen, wovon eine sogar von Geburt an ein chronisches Nierenleiden hat. Die Drei fressen wie Mähdrescher und können nicht genug bekommen, egal was für Nassfutter ich serviere. Sogar meine nierenkranke Katze stopft gierig Futter in sich hinein, obwohl aufgrund des Krankheitsbildes solche Tiere nicht mehr wirklich viel und gerne fressen. Aber der Konkurrenzkampf ums Futter scheint Wunder zu wirken.

Bei Milch wäre ich vorsichtig. Alle Katzen sind in der Regel laktoseintolerant... sie sollten deshalb keine Kuhmilch oder dergleichen haben. Eine Ausnahme ist halt diese spezielle, laktosereduzierte Katzen-Milch. Ansonsten muss man damit Rechnen, dass der Liebling Durchfall bekommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung