Kater – die neusten Beiträge

Hilfe meine Katzen verstehen sich nicht?

Hallo ...

Ich brauche dringend Hilfe mit meinen Katzen.

Es geht darum wir haben einen Kater (5) und eine neue katze (7 Monate) seid September 2022. Es fing schon am Anfang an die neue katze lässt unseren sehr ruhigen Kater nicht in Ruhe. Sie klaut ihn ständig die plätze, sucht Streit mit ihm ( greift ihn ständig ohne Grund an ) ob er nun vom Klo kommt, ob er einfach in der Wohnung rumläuft, ob er was essen will, ob er einfach nur liegt und schläft egal wo er wird angegriffen .... Sobald es um Futter geht hört bei ihr sowieso der Spaß auf (knurren,anstarren bis er den Napf verlässt und sogar wegdrängen) wir haben es schon mit getrennten Zimmern versucht, haben jetzt auch seid 2 Wochen mit globulis (feindschaft ) probiert aber bis jetzt keine Veränderung...

So ein Verhalten hab ich persönlich von einer Katze noch nicht kennengelernt ... sobald der grosse Kater nur ein Haar bewegt guckt die kleine gleich zu ihm nimmt ihn in Visier und sollte er sich bewegen wird er gleich angegriffen . der Kater zieht sich nur noch zurück und guckt immer panisch um sich herum also sprich er kommt einfach nicht zur Ruhe....

Wir merken das der Kater sich verändert ... Ich weiss auch das die katze noch sehr jung ist und spielen will aber man merkt das das untereinander kein spielen ist ... Hilfe ich weiss nicht mehr weiter ...

Ich will sie aber ungern weggeben da ich sie schon sehr lieb gewonnen habe und ich ein schlechtes Gewissen über die kleine habe das ich nicht alles ausprobiert habe sondern gleich aufgegeben habe ... Aber wenn es anders nicht geht sehe ich leider keinen anderen Ausweg mehr ... Ich hoffe jemand kann uns helfen ... Wir würden uns alle sehr über ein ruhiges zuhause freuen ... Danke schon mal für die Antworten...

( ich habe mich vorher über das Verhalten der kleinen informiert (zurückhalten, ruhig, sozialiesiert)diese Informationen waren aber genau das geteilt von dem was uns gesagt wurde (

Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Katzenhaltung, Katzenjunges

Kater wartet den ganzen Tag nur auf Futter!?

Hallo, ich habe seit 9 Wochen einen 3,5 Jahre alten, kastrierten BKH Kater aus dem Tierheim. Der Übergang war ziemlich kurz. Er wurde abgegeben und keine 7 Tage später ist er schon bei mir eingezogen. Hat also nicht lange im Tierheim gehockt. Ich habe ihn stark übergewichtig übernommen mit fast 7,5kg.

Er hat vom ersten Tag an bei mir 150g Nassfutter am Tag bekommen aufgeteilt auf 3x 50g. Morgens um 7 dann mittags gegen 16 Uhr und die letzte Portion um 22 Uhr. Mein TA sagte er müsste möglichst schnell Gewicht verlieren weil er am Anfang Probleme mit dem Urinabsatz hatte aufgrund seines Gewichts. Er hat auch schon 1kg abgenommen und aktuell keine Probleme mehr damit. Am Anfang wollte er fast gar nicht spielen und kam auch nirgendwo hoch, mittlerweile spielt er 1x tägl. ca 15-20 Minuten mit Angeln danach hat er keine Lust mehr. Er spielt aber zwischen durch für sich alleine mit Bällen oder Stoffmäusen und klettert jetzt auch auf seinem Baum herum.

Die ersten Wochen schien ihm alles zu passen, er ist Einzel Kater und geht nicht raus weil meine Wohngegend nicht geeignet ist, ich habe aber noch einen Hund. Jedenfalls hat er vor 2 Wochen ca angefangen immer zwischen 4-5 Uhr in mein Schlafzimmer zu kommen und macht dann terror bis ich um 6 aufstehe. Ich mache mich immer erst fertig und gehe mit dem Hund und dann bekommt er erst sein Futter. Und wenn er mittags seine Portion bekommen hat sitzt er bis abends um 22 Uhr auf meiner Küchenzeile, rührt sich nicht weg und wartet nur darauf, dass es die nächste Portion gibt. Oder er setzt sich neben seinen Napf und Miaut vor sich hin.

Er soll ja abnehmen und ist aktuell auch immer noch zu dick. Sein Idealgewicht wird laut TA so bei ca 5kg liegen er hat aber noch 6,5kg aber ich habe das Gefühl dass er vielleicht hungert mit 150g Nassfutter am Tag. Er bekommt zwischen durch mal 1-2 Leckerlies aber halt wirklich selten. Er bekommt das Nassfutter von "Mjamjam". Ich bin etwas ratlos aber er ist halt auch nicht besonders aktiv neben der kurzen Spieleinheit die er mitmacht.

Kater, Futter

Kater kotzt ständig und will ständig essen?

Heyy , ich und meine fam haben seid 2 Jahren jetzt dieses Problem . Unser Kater bekommt etwas zu essen , eine normale Portion wie er sie immer gegessen hat und hat danach trotzdem noch Hunger und bekommt manchmal auch einen Nachschlag , man braucht nichtmal zehn Minuten warten und schon erbricht er ALLES zum Teil ungekaut wieder raus . Wir waren schon bei mehreren Tierärzten die uns sämtliche Dinge mit gegeben haben also medizin oder Enzyme aber er hört einfach nicht auf . Er übergibt sich mindestens 5 mal in der Woche , wir haben schon öfter versucht das Futter zu wechseln , wir haben erst das Felix Futter genommen , aber da sagt er ja nicht vertragen , dann haben wir eins von gourmet welches er ebenfalls immer erbricht , dann noch eins welches angeblich gut zum verdauen sei , aber er erbricht eh alles wieder . Früher war er auch den ganzen Tag draußen und hat am Morgen etwas bekommen und dann erst am Abend wieder wenn er zuhause war , jetzt ist er den ganzen Tag zuhause , will essen und geht nur raus wenn er aufs Katzenklo muss .

wir haben schon überlegt ob das daran liegt wenn im Winter so viel Salz auf den Straßen liegt und das ja für die Katzenpfoten nicht gut sei und das auch zu erbrechen führt aber auf unserer Straße wird seid Januar nicht mehr gestreut weil bei uns kein Schnee liegt ( im Sommer ernüchtert er das ja ich wie immer)

wenn jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht hat und Tipps hat , dann bitte Gebt mir Bescheid 🙏🏻

Ernährung, Kater, Futter, Erbrechen, Hauskatze, Tiergesundheit

Soll ich meine Katze draußen lassen?

Hallo,ich bin ein Mädchen 12 Jahre alt und Besitzerin eines Katers

Mein Kater geht jetzt wieder raus seitdem wir umgezogen sind.Ich habe schon häufig mit ihm die Gegend erkundet aber so das er bei mir blieb,dort gab es zwar schon ein paar Komplikationen weil er nicht kam oder wegen einen Hund.

Heute habe ich mich entschlossen ihn nach der Schule, ohne mich,alleine rauslassen.Er war auch gleich begeistert und rannte schon in seine Lieblingsstraße rein in der immer alles erkundet.

Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus im zweiten Stock deswegen kann er nicht gleich reinkommen.Da ich erst die Treppe runter laufen muss und dann die Haustür aufmachen kann.Ich habe die Haustür zu gemacht und bin in die Wohnung reingegangen.

Nach 1 Stunde kam ich runter und hab ihn gerufen,natürlich kam er nicht gleich.Ich dachte mir schon wo er war,in seiner Lieblingsstraße hab ich ihn dann gerufen nach gefühlt 1000 Stunden kam er dann auch.🥵

Ich wollte mit ihm wieder in unsere Wohnung reingehen aber er hatte keine Lust.Ich wollte ihn hochheben und rein tragen aber dazu kam ich gar nicht weil er gleich weggerannt ist.Dann bin ich doch wieder hier rein.

Vielleicht bin ich etwas zu besorgt um ihn,er ist ja auch schon fast zwei Jahre alt.Was ich aber jetzt fragen möchte ist ob ich ihn einfach Zeit lassen soll bis er kommt?Oder soll ich aktiv nach ihm suchen?

Ich bin hin und hergerissen einerseits bin ich eine besorgte Katzen Mutter😅🙈 und andererseits verstehe ich ihn,er möchte natürlich die Gegend erkunden und lange draußen bleiben.Ich habe nur Angst dass er nicht mehr wiederkommt.Er weiß auf jeden Fall wo sein zu Hause ist.

Liebe Grüße und danke im Voraus 🤗

PS:Diese Wohnung ist so weit weg von der alten, das er nicht nach Hause laufen kann.Er war schon Freigänger

Kater, Tierhaltung, Freigänger

Kann ich ein 6 Monate alten unkastrierten Kater zu meinem 10 Monate alten kastrierten Kater holen und ihn danach gleich kastrieren lassen?

Hey ihr Lieben,

Ich hab ganz wichtige Fragen.

Ich hab einen 9 Monate alten kastrierten Norweger. Ich hab jetzt einen Spielkameraden für ihn gefunden. Er ist die gleiche Rasse und jetzt 5 Monate alt. Aber eben noch unkastriert.

Ich hab eine 80qm Wohnung mit einem Gigantischen Kratzbaum und vielen Klettermöglichkeiten auch an den Wänden.

Aber kein extra Zimmer für die getrennte Zusammenführung. Die erste Frage ist ob es möglich ist ohne Trennung die Kater zusammen zu lassen.

Die zweite wäre ob es überhaupt funktioniert wenn meiner schon Kastriert ist und der andere dann eben nicht. Ich hab Angst dass der neue Kater obwohl er jünger ist meinen dominiert.

Die dritte Frage wäre, ob es für den Kater zu stressig ist wenn ich mit ihm gleich nachdem er zu mir gekommen ist zum kastrieren gehe. Das müsste ich ja dann . Denn er ist ja schon bald 6 Monate alt. Und nochmal mach ich das nicht mit mit der Markiererei. Ich warte natürlich ein paar Wochen dass die beiden sich ein bisschen kennen lernen können vorher. Aber trotzdem wäre es ja ziemlich am Anfang und ich hab Angst dass der neue gleich etwas schlechtes mit mir verbindet. Außerdem ist es für ihn auch nicht schön wenn er aufwacht und kotzen muss und noch kein Vertrauen in mich hat. So dachte ich mir das. Die Möglichkeit dass er vor der Zusammenführung Kastriert wird besteht leider nicht da er so schnell wie möglich dort weg muss und die Besitzer keine Zeit mehr dazu haben bzw dann noch ein paar Wochen zu warten wegen der Hormonumstellung.

Ich hoffe ihr habt ein paar Antworten. Zur Vorgeschichte, weil jetzt wahrscheinlich viele denken, warum hab ich nicht gleich von Anfang an zwei geholt...

Ich hatte 2 Geschwister aus dem Wurf aber da wir sie mit dem Tierschutz aus einem katastrophalen Haushalt gerettet haben waren sie sehr schwach. Mein Leo hat überlebt. Der andere war dann einfach zu schwach und ist nach zwei Wochen gestorben. Ich wollte dann mit 3 und mit 5 Monaten eine Vergesellschaftung starten doch er war immer noch so verängstigt und es hat überhaupt nicht funktioniert und er stand dauerhaft unter Stress. Das haben wir ihm nicht zumuten wollen. Nun ist er fit und bereit für einen Freund.

Ich hoffe ihr könnt mir mit den Fragen helfen. LG Vanessa 😊

Kater, Zusammenführung

Soll ich meinen Kater nach Schlaganfall erlösen?

Hallo,

mein Kater ist 18 Jahre alt, ist ein Haus und Hof Kater. Er ist die meiste Zeit draußen (vor allem wenn es warm ist) kann aber zu jeder Zeit in die Wohnung um zu fressen, kuscheln, schlafen mit uns spielen usw. Er kuschelt unheimlich gerne und fühlt sich pudelwohl bei uns. Auch gesundheitlich war bisher immer alles super.

So, vor 7 Tagen kam er verändert nach Hause. Mir ist sofort aufgefallen, dass er fast komplett schwarze Augen hat und auch auf seinen Namen nicht nicht mehr hört bzw. er reagiert, schaut und geht aber in die falsche Richtung. Auch die Atmung war schwerer. Er frisst, lässt sich gerne streicheln, zeigt zu diesem Zeitpunkt noch viel Lebensfreude. Also an das Thema: ich muss ihn wohl gehen lassen habe ich überhaupt nicht gedacht.

Aber natürlich sofort zum TA. Schlaganfall, er hört nur noch ganz ganz schlecht und nimmt nur noch ein paar wenige Lichteinflüsse wahr. Aufbauspritze und Schmerzmittel bekommen. Der TA meinte, dass dieser kleine Kerl das erstaunlich gut meistert, wir waren lange bei ihm so konnte er ihn beobachten. Auch er war meilenweit davon entfernt ihn einschläfern zu lassen. Jetzt sollen wir ihn nicht mehr raus lassen, um Unfälle und weitere Verletzungen zu vermeiden. Ansonsten bis kommenden Freitag beobachten und ihn erholen lassen. Kein Problem, alles für meinen Kater.

Allerdings: Jetzt ist alles schlimmer geworden. Er möchte nicht mehr gestreichelt werden, weicht uns aus, schläft an recht kalten Orten (im Hausflur auf den kalten Fliesen, haben dann dort sein Kissen und einen warmen Teppich hingelegt, er liegt daneben, auch den Teppich nimmt er nicht an... nur die kalten Fliesen). Die Atmung ist auch schwerer geworden. Fressen nimmt er noch an, aber sonst weicht er aus. Ich sitze oft und lange bei ihm, halte meine Hand hin, das ist noch ok, er schnüffelt dann auch ein bisschen, aber sobald ich streicheln möchte weicht er aus.

Klar ist, dass ich schon morgen beim Doc anrufen werde und nicht bis Freitag warten werde. Ich kenne meinen Kater sehr gut, er zeigt keine Lebensfreude mehr und es kommt mir vor, als ob er sehr leiden würde, was er nicht verdient hat!

Es ist so schwer für mich, bin nur am heulen. Was würdet ihr machen? Erst mal Meinung vom TA anhören klar, aber letztendlich ist es ja meine Entscheidung. Auch ob noch weitere Behandlungsmethoden eher eine zusätzliche Belastung für ihn wären oder nicht? Er ist 18 Jahre alt... Oder braucht er nach dem letzten TA Besuch einfach noch eine Weile um sich zu erholen?

Habt ihr da vielleicht einen Rat, oder auch selbst Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße und vielen Dank

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Tiergesundheit

Kater macht nur Mist und mobbt Katze. Was soll ich nur tun?

Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal etwas Hilfe und zwar geht es um meinen Kater Rambo und meine Katze Lula. Wir haben sie dieses Jahr im Januar von einem Mann weggeholt, der leider keine Zeit mehr für die beiden hatte.

Rambo und Lula sind Halbgeschwister und sind seitdem sie leben nicht getrennt. Sie werden im Mai 3 Jahre alt wobei Lula 10 Tage älter ist. Beide sind kastriert und eigentlich sehr verschmuste Katzen.

Leider ist der Rambo nicht besonders fair gegenüber Lula und mobbt sie regelrecht. Das geht jede Nacht so. Er liegt meistens in einer Ecke um dann auf sie zu rennen, sie zu hauen und zu beißen. Dadurch traut sich Lula meistens gar nicht richtig zu schlafen weil sie meistens wachsam sein muss.

Ich geh natürlich jedes Mal dazwischen wenn ich das mitkriege was er mit ihr macht weil sie auch faucht, grummelt und jammert.

ich hab auch das Gefühl dass er weiß was er da tut denn er rennt sofort weg wenn ich komme. Doch ein Nein hilft da auch nicht.

Er frisst sogar ihr Futter aus ihrem Napf weg, weil er weiß dass Lula sich an seinen Napf gar nicht erst ran traut.

Ich spiele mit ihm mehrmals täglich und trotzdem lässt er von ihr nicht los.

Der Vorbesitzer war nur etwas blöd uns nicht sofort zu sagen dass das bei ihm auch schon so war. Das hat er uns nämlich erst gesagt als sie schon bei uns waren.

Leider bleibt es bei Rambo nicht nur beim Mobbing, er setzt unser Wohnzimmer jedes Mal unter Wasser, verteilt überall sein Essen und zerkratzt fast immer die Wände. Vom Wände zerkratzen kann ich ihn gerade so immer noch aufhalten, die Wassernäpfe haben wir aber festgeklebt dass das auch endlich aufhört aber leider funktioniert das mittlerweile auch nicht mehr.

Auch diese Sachen sind beim Vorbesitzer passiert.

Lula hingegen ist total zahm und macht gar nichts Böses, will nur kuscheln und spielen.

Rambo ist trotz der Dinge die er da anstellt ein liebevoller Schmusekater, auch wenn er so schnell genervt sein kann.

Ich finde aber trotzdem dass unsere Lula auch mal ein paar Streicheleinheiten verdient hat & Ich würde ihr so gern ein Leben geben können wo sie in Ruhe leben kann.

Mit einem Tierarzt wollen wir sowieso nächsten Monat sprechen, es kann einfach so nicht mehr weitergehen.

Beide Katzen haben ein tolles Leben verdient.

Im Moment liegen beide bei mir im Bett, das klappt auch mindestens einmal am Tag aber dann jagt Rambo wieder Lula durch die ganze Gegend.

Hat irgendjemand vielleicht ein paar Tipps für mich, was ich tun kann? Mich belastet es auch, dass beide Katzen nicht mal richtig runter kommen können. :(

Vielen Dank schon mal an jeden der mir helfen kann!

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze

Ist meine Katze 🐈‍⬛ krank?

ich habe 2 Katzen 🐈‍⬛ 🐈Mutter und Sohn ... Mutter ist ca 6 Jahre alt ... sie ist ein Jäger und nutzt es das sie freigänger ist ... hat eigentlich immer Hunger ... und wenn sie schläft schnarcht sie etwas ... gerne legt sie sich ab und zu komplett auf den Rücken ::: meine Kinder meidet sie meistens lieber ,:: legt sich zum schlafen lieber 2-3 Meter von ihnen entfernt .. seit 2 Tagen habe ich das Gefühl das sie nichts essen mag ,.. heute hat sie 2 mal vom Futter nur kurz geschlickt ,... und morgens 2 leckerlie von der Tochter gegessen ... den ganzen Tag liegt sie schon auf einer Bank im Wohnzimmer.. komisch irgendwie ..: nicht so eingerollt und chillig wie sonst ,.. sie schnarcht auch nicht ( was für mich heißt sie schläft überhaupt nicht wirklich) sie möchte auch nicht raus ,.. sonst liegt sie gern in der Terrassen Tür damit sie alles sehen kann draußen aber auch das nicht ... ich hatte das Gefühl sie wollte auch nicht gestreichelt werden ,, hat kaum reagiert und schnurrt auch nicht mehr .. irgendwie hab ich bissel Angst das sie was hat ... unsere Kater ihr Sohn ,.. der ist 2 , der ist schon seit Stunden draußen unterwegs so wie immer ,, hat gegessen kurz drinnen geschlummert und mit meiner Tochter gespielt ... hat sich auch ne Weile neben seine Mutti gelegt , sie will ja immer etwas Abstand , kuscheln will sie nicht mehr seit er groß ist , dann knurrt sie wenn er zu dicht rückt .... aber er lag 2 Stunden bei ihr in der Nähe auf der Bank ... und ist dann raus ... es ist gleich 1 Uhr und sie liegt den ganzen Tag einfach nur auf der Bank ... hat kein Hunger ... ich weiß nicht ob ich mir das einbilde .:. Sie ist jetzt allgemein keine Katze die gern kuschelt ... sie mag ihren eigenen Platz ... doch ich finde Sie ist seltsam .. wie lange kann sie denn so ohne essen ? Muss ich wohl zum Tierarzt ? Aber es ist ja WE .::: ich frag mich ab wann ist eine Katze ein Notfall ? Gehört nichts fressen dazu ? Wie lange nichts fressen ? Irgendwie mach ich mir Sorgen

Kater, Tierarzt, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigänger

Katzen sind ausgerechnet jetzt unrein?

Ich versteh es nicht. Die ganze Zeit war mit meinen Katzen alles in Ordnung. Und ausgerechnet jetzt wo ich schwanger bin und sowieso aufpassen muss wegen Toxoplasmose, fangen die zwei an unrein zu werden!

Ich liebe meine Katzen! Aber ich hab so eine Angst mein Kind zu verlieren, dass ich nurnoch Wut empfinde.

Meine Katze wartet nicht bis ihr Kackknödel abgefallen ist, statt dessen rennt sie panisch aus dem Klo und streift ihren Po am Boden der gesamten Wohnung entlang, bis er ab ist. Überall Bremsspuren.

Dann weiß ich nicht wie das passiert ist, aber im Wohnzimmer war auf einmal Pisse AUF dem Katzenklo, also dem Deckel, statt IM Katzenklo. Der Boden vorm Katzenklo war auch nass. Ich hab das alles gründlich mit Handschuhen und Maske geputzt, sogar das Wasser ausgetauscht. Und trotzdem riecht es immernoch nach Stall und ich weiß nicht wo es herkommt, das macht mich verrückt!

Morgens wenn ich schlafe, drückt meine Katze ihr Popoloch gegen mich!?

Mein Kater läuft gerade an mir entlang auf der Couch, bis ich merke dass er Durchfall an meine Hände gestriffen hat. Ich hab sein Fell abgesucht und finde einfach nicht die Quelle. Meine Couch ist dunkel, d.h. er kann auch alles an die Couch geschmiert habe uns ich sehe nicht mal wo!

Ich drehe noch völlig durch, man könnte meinen die wollen dass ich es verliere! Nie war was und ausgerechnet jetzt fangen die an zu spinnen!

Das Katzenklo ist immer sauber und ich habe auch nicht das Streu gewechselt.

Was ist hier auf einmal los!?

Achso und nein für gewöhnlich haben die zwei keinen Durchfall, das war jetzt heute das erste Mal.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich weiß wie das jetzt rüber kommt. Als ob ich total überempfindlich wäre und meine Katzen nicht liebe. Ich liebe die zwei wirklich sehr! Und wir haben viele wunderschöne Momente zusammen. Aber im Moment überwiegt einfach meine Angst wegen der Toxoplasmose Gefahren und das mein ungeborenes zu Schaden kommt. Und das ständige in Kontakt sein mit Katzenkacke, ist halt echt schlecht!

Ich würde die Zwei niemals hergeben, das steht völlig außer Frage. Aber warum passieren plötzlich diese ganzen Unfälle?

Familie, Kater, Schwangerschaft, Baby, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln

Katzenverhalten Nachbarschaftskampf?

Hallo zusammen,

ich würde gerne einiges über das Katzenverhalten lernen bzw. wissen.

Vorab zur Info:

Wir haben letztes Jahr einen 5 jährigen Bengalkater adoptiert. Er wurde bisher als reine Hauskatze gehalten und ist ganz lieb und ruhig. Clickertraining habe ich ihm auch beigebracht, er kann schon einige Tricks und gehorcht auch „Zuhause“.

Seit einigen Wochen lassen wir ihn raus (6-7 mal schon) und begleiten ihn während er die Nachbarschaftsgärten erkundet.

Leider gelangt er in manche Häuser durch die Katzenklappe und hört nicht auf mein „nein“ oder „komm“ rufe. Ist das normal, weil das alles viel zu viel für ihn ist?

Bei uns auf der Straße gibt es ganz viele Katzen und so hat unser Nachbar auch 2 Fellnasen.

Letztens hat er den Nachbarsgarten betreten und einer der Katzen hat eine schleichende Körperhaltung bekommen und näherte sich ihm, während unser gelassen war und den anderen ignorierte. Dann waren beide face-to-face (geräuschlos ca. 20 Minuten) bis unser Kater plötzlich den anderen Angriffen hat, der anderer flüchtete. Währenddessen kam auch die 2te Katze und der ging auch auf die los. Die ergriff auch die Flucht.

Was passiert wenn ich mein Kater unbeaufsichtigt rauslasse?

Wird er immer auf die anderen draufgehen?

Bedeutet die Flucht der anderen, dass er stärker ist? Mich wundert es, weil Hauskatzen normalerweise nicht so abgehärtet sind wie Freigänger und die anderen bisher größer und schwerer waren.

Werden die sich aneinander gewöhnen?

Sobald er eine andere Katze sieht geht der sofort drauf, ist das ebenfalls normal?

Zur Info, während der andere angegriffen oder angefaucht hat bin ich dazwischen gegangen weil ich nicht möchte das andere Katzen schaden erleiden oder auch mein Kater.

LG

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Bengalkatze, Freigänger, Revierkampf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater