Karton – die neusten Beiträge

Laut Elektriker dürfen keine Zeitungen, Pappkartons, ... in der Wohnung sein wegen Brandgefahr. Einzelne Umzugskartons, Pappkartons kann er nichts sagen, oder?

Hallo

Der Elektriker war bei mir, um eine neue Anlage einzubauen. Dabei musste er in mein Hauptzimmer und hat bemängelt, dass ich dort viele Pappkartons stehen hatte und Zeitungen. (Da wir längere Zeit keine Papiertonne hatten und ich somit diese nicht entsorgen konnte.)

Zeitungen, Pappierkram, Kartons habe ich nun so gut es geht entsorgt (insofern es keine wichtigen Unterlagen waren.)

Ein paar Pappkartons, die ich noch brauche um dort z.B. die PS4 , den Bildschirm Pc , ... wieder zu verpacken bleiben da und ein paar Umzugskartons auch, da ich die Sachen daraus nirgendwo verstauen kann. Bin von einer 3-Zimmer Wohnung auf eine 1-Zimmer Wohnung gewechselt, in eine andere Stadt gezogen, wo die Miete sehr hoch ist .

Solange diese kleinen Kartons auf den Schränken liegen oder die Umzugskartons auf dem Boden vor den Schränken ordentlich stehen, kann er nichts mehr sagen wegen Brandgefahr, oder?

Er will in Kürze wieder kommen, um es zu kontrollieren. Er sagt, er könnte mitverantwortlich gemacht werden, wenn was passiert. Er hat auch Fotos gemacht, die er dann wieder löschen will oder weiterleiten will, wenn nichts passiert wäre an Feuerwehr und Polizei, was sehr teuer für mich würde. (Ohne mich vorher zu fragen, was sicherlich rechtlich auch nicht erlaubt ist.)

Habe ich mit meiner Frage recht und gibt es noch etwas zu beachten, wenn er wieder kommt, um zu kontrollieren?

Freue mich auf Deine Antwort und danke Dir und wünsche eine angenehme Woche, bleib gesund.

Mit freundlichem Gruss

Trend4

Wohnung, Feuerwehr, Polizei, Feuer, Mietrecht, Vermieter, umzugskartons, Elektriker, Mietrechtschutz, Papiere, Papierkram, Zeitung, Brandgefahr, Karton, Verpackungsmaterial, Elektriker Energie Gebäude

Tastatur wie mit Post verschicken?

Ich plane ja zeugs auf ebay zu verkaufen. Dazu zählen auch viele meiner ehemaligen tastaturen, die ich eigentlich nicht benötige.

Ein Tastaturkarton (z.b. von logitech oder razer) wäre jedesmal vorhanden. Ich habe mich gefragt, ob ich diesen 1 oder 2 lagig mit zeitungspapier fest umhüllen kann und diese Mischung dann mit "schrenzpapier" so verpacke, dass es wie ein karton der mit dem schrenzpapier umhüllt wurde aussieht. (also ein mit papier verpackter ovp karton wird verschickt damit die versandsticker nicht auf der ovp kleben)

Darf ich das so verschicken (weil es ein rechteckiges paket ist und noch in die maximalmaßbestimmungen passt) oder gibt es da Probleme beim durchleuchten der ware etc?

Ich habe nämlich auch einmal so ein paket bekommen (aus den Niederlanden), allerdings wurde da ein gewöhnlicher versandkarton so umhüllt damit er wohl nicht beschädigt wird und nicht ein Produktkarton.

Kann man sich also theoretisch selbst verpackungen erschaffen, indem man das produkt in der ovp einfach mit dem papier wie ein geschenk verpackt und dann losschickt?

So könnte ich auch seit jahren ungenutzte spiele gut verschicken und benötige nicht immer einen riesen umkarton oder versandtaschen.

Darf man das hier auch in Deutschland so machen oder riskiert man damit irgendeine funktion (z.b versicherten versand etc)?

Weil so könnte ich für viele dinge ordentliche kartonkosten sparen, die idee ist für mich sehr verlockend.

Hat jemand schon einmal erfahrungen gemacht oder kann diese fragen beantworten? Das würde mir aufjedenfall weiterhelfen!

Tastatur, Versand, eBay, Verpackung, Post, Paket, Karton

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karton