Kaktus – die neusten Beiträge

Wie kann ich meinen Kakteen helfen?

Ich besitze seit meinem fünften Lebensjahr vier Kakteen, drei von ihnen leben bis heute und sind 14 Jahre alt, einer ist leider abgestorben.

Ich bin unwissend was die Pflege und alles drumherum angeht, ich weiß nur, dass sie wenig Wasser und viel Sonne brauchen und beides bekommen sie. Leider habe ich sie das letzte Mal einmal zu viel gegossen, zumindest glaube ich das, denn auf der Erdoberfläche hat sich Schimmel gebildet, den ich vor einigen Tagen entfernt habe. Seit dem Schimmelbefall habe ich sie seit ca 3-4 Wochen nicht mehr bewässert. Auf den Bildern erkennt man Folgendes:

  • Der große Säulenkaktus hat hier und da braune Flecken. Soweit ich es beobachten konnte, haben sie sich die letzten Wochen nicht sonderlich vergrößert. Liegt es an zu viel Feuchtigkeit oder an etwas anderem? An Schädlingen? Was kann ich tun um eine Ausbreitung zu verhindern oder die Flecken falls möglich komplett wegzukriegen?
  • Außerdem sieht man, dass dort, wo die Nadeln rauswachsen, auch feine weiße Härchen wachsen, die mir noch nie aufgefallen sind. Ist das normal oder sind es Schädlinge?
  • Der Säulenkaktus hat sich vervierfacht. Bei dem kleinsten ist die Spitze komplett braun, ich befürchte, er wächst wohl nicht weiter. Soll ich es so lassen wie es ist oder sollte ich die Spitze abschneiden? Wächst er an der Seite weiter oder hat es keinen Sinn?
  • Der Warzenkaktus weist auch klitzekleine braune Punkte auf. Ich weiß nicht, wie lange sie schon da sind, weil ich sie letztens erst entdeckt habe. Und ich weiß auch nicht, ob die Blüten, so wie sie aussehen, normal aussehen. Bezüglich der braunen Flecken gleiche Fragen wie beim Säulenkaktus. Bezüglich der Blüten eigentlich auch. Er blüht noch nicht lange, erst seit ca drei Jahren, deshalb hab ich nicht wirklich Erfahrungen. Die Blüten waren einfach irgendwann da.

Wie gesagt, ich bin keine professionelle Züchterin und hab keine Ahnung von der Pflege. Es gibt mehrere Foren, aber so wirklich kann ich mich nicht an ihnen orientieren, weil z.B. Flecken anders aussahen als bei meinen Kakteen oder alles so fachsprachlich ausgedrückt ist bzw. die Leute davon ausgehen, dass man schon Ahnung davon hat und deshalb nicht alles ins kleinste Detail beschreiben (ich brauche das!).

Mir liegen meine Kakteen trotz wenig Ahnung sehr am Herzen und ich möchte ihnen absolut nicht beim Sterben zusehen! :(

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Kaktus, Pflanzenpflege

Säulenkaktus mit Armen?

Hallo 👋 vor ca. Zwei Monaten haben wir einen kaktus bekommen , welcher nicht mehr bei den anderen Leuten untergebracht werden konnte . Vor 6 jahren fand ein Mann ihn in Büschen rumliegen und nahm in mit zu sich . Der Kaktus hat ordentlich an Größe zugenommen und der alte Mann fand er sei nicht gut bei ihm aufgehoben da er schon älter war . So wanderte der kaktus der zu viel gegossen wurde zu seiner Tochter . Die hatte ihn san 1 Jahr und er würde ich zu groß und hat ihn meinem Vater gegeben , er sagte nähmlich bei mir wäre er gut aufgehoben 😁 Nun steht mein Größter in unserem Wintergarten und schießt in die Höhe ,das die anderen Pflanzen garnicht hinterherkommen . Ich weiß leider nicht was das für eine Art ist , bekommt also eine Säulenkakteen Grundpflege . Er hat auch noch nie geblüht ,was ja bei einigen Arten erst un höheren Alter vorkommt ... aber jetzt genug Geschichte kommen wir zur wesentlichen Frage :

Kann ich den 130cm hohen säulenkaktus irgendwie so schneiden das er arme bekommt ? Er wächst so wie ich auf Bilder gesehen habe (leider stand zu keinem der wenigen Bilder um welche Art es hier geht ) in die Höhe ... na klar ist halt ein säulenkaktus . Allerdings scheinen die sehr groß zu werden ( hab Berichte von 8m Höhe gelesen😐 ) natürlich kann man ihn oben kürzen aber eigendlich möchte ich das garnicht .... aber ein 8m hocher Stab im Garten? 😞 da wären mir einpaar Arme lieber . Muss ja nicht so ein durcheinander sein wie bei einer euphorbie aber ihr wisst was ich meine .

Kann man irgendwo was wegschneiden? Bei Bäumen /Büschen ist das ja auch so ähnlich .....

Danke fürs lesen 😅das ist ja mal ein Roman

Pflanzen, Kaktus, Botanik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaktus