Ist Zigarettenasche wirklich gut als Dünger oder ist das eine Ausrede meines Onkels?
Mein Onkel ist oft zu faul, einen Aschenbecher zu holen und ascht dann in die Kakteen. Wenn meine Tante ihn dann rügt, sagt er immer, das sei gut für die Pflanzen. Stimmt das oder ist es reine Fantasie von ihm?
12 Antworten

Wikipedia sagt immerhin über Holz-Asche (nicht Zigaretten-Asche):
Holzasche aus der Verbrennung von unbehandeltem Holz kann als Kalium-Dünger verwendet werden. Als Richtwert bei einer bedarfsgerechten Anwendung gelten maximal 3 Liter Asche pro 10 m2 Fläche im Jahr. Zum Kompostieren ist diese saubere Holzasche ebenfalls geeignet. Sie kann den Kompostiervorgang positiv beeinflussen und sollte schichtweise und in kleinen Mengen in den Kompost eingearbeitet werden. Vielfach wird darauf hingewiesen, dass es während des Verbrennungsvorganges zu einer Anreicherung mit Schwermetallen kommen kann. Dieser Effekt ist am ehesten beim Brand von Baumhölzern aufgrund der langen Lebensdauer relevant. In kurzlebigen Hölzern ist der anthropogene Schwermetallgehalt geringer.
So ganz falsch ist die Idee deines Onkels nicht (auch wenn ich auch glaube, dass es nur eine Aurede ist).

Asche ist ein guter Dünger. Nikotin hilft gegen Schädlingsbefall. Der Pflanze schadet es nicht. Aber übertreiben sollte er es damit nicht. Irgendwann müffeln auch die Blumentöpfe. Soll er doch lieber den Garten düngen.

Zigarettenasche, Holzasche und Kaffeesatz sind gute biologische Düngemittel.

doch zigarettenasche besteht nur aus nährstoffe und ist für ne pflanze wie ein vitaminbombe zu vergleichen ;) neeeein, er ist einfach nur faul...seit wann haben männer davon ahnung ;))

dann kennt ihr uns frauen nicht ;))) aber wenn ich mir dein punktestand anschaue, könnte ich glatt meine meinung ändern ....gg


Gertrude, Männer haben von Allem Ahnung...Brustton der Überzeugung...ggg.