Kaktus hat sich an einigen Stellen dunkelrot/leicht lila gefärbt?
Hey! Ich habe schon länger einen Katkus, musste ihn aber später nach draußen stellen, da meine Katzen immer angefangen haben dran rumzukauen (bzw. Meine Eltern haben ihn rausgestellt) es ist eher so ein "hängender" Kaktus. Also mit so hängenden Teilen (Ich denke nicht dass das Blätter sind und wenn doch dann fühle ich mich jetzt etwas doof. ^^') jedenfalls war er da den ganzen Sommer lang. Irgendwann wurde er etwas vernachlässigt, da das Wetter halt mitgemacht hat. Jetzt am Ende des Sommers schaue ich ihn mir an und er hat sich an vielen Stellen so dunkelrot/etwas lila gefärbt. Was bedeutet das? "Verwelkt" er oder was passiert mit ihm? Mir tut das im Nachhinein auch etwas Leid dass ich ihn vernachlässigt habe, aber was ist mit ihm los? Ich bitte um Rat!
2 Antworten
Violette Färbung beim Pflanzekörper eines Kaktus kann zwei Ursachen haben:
1. starke Sonneneinstrahlung. - Entweder verträgt die Art nicht soviel Sonne, dann einfach halbsonnig oder schattiger stellen. Wenn der Kaktus davor im Zimmer stand, verträgt er nicht gleich volle Sonne. Erst 1-2 Wochen schattig ins Freie stellen, damit er sich an die UV-Strahlung gewöhnen kann. Oder bei wenigen Kakteenarten ist ein violetter Pflanzenkörper natürlich.
2. Bei Kälte oder Frost können bei manchen Kakteenarten auch violette Färbungen des Pflanzenkörpers entstehen. Chamaecereus und die vielen Zuchtformen haben z.b. diese Eigenschaft. Dies ist eine chemische Reaktion wo die Pflanze einen Schutzstoff gegen Frost / Kälte bildet.
Der hat wohl zuviel Sonne abgekriegt. Da werden die rot. Für den Kaktus hat das eine Schutzfunktion.
Vermutlich meinst du einen Gliederkaktus wie den Weihnacht- oder Osterkaktus. Google mal "Schlumbergera rote Blätter", da wirst du sehen, ob es sich um eine dieser Arten handelt und erfahren, wie die Rotfärbung zustande kommt und wie man sie wieder loswird.
Deine Katze sollte Katzengras (meist irgendein Getreide) oder Zyperngras angeboten bekommen, damit sie den Kaktus in Ruhe läßt.
Es gibt verschiedene Arten und Hybriden. Blühen tun sie nur zu bestimmten Zeiten. Stacheln haben die alle nicht, manche haben gezackte Blätter.
Mach ein Foto, dann kann man mehr sagen.
Nein der sieht anders aus. Der hat nicht solche Blüten
Und ist auch von der Form her etwas dünner. Der ist auch nicht stachelig.