Job – die neusten Beiträge

Habe ich die falsche Ausbildung?

Ich bin gerade 18 geworden und seit einem Jahr in der Ausbildung zum Immobilienkaufmann. Leider merke ich, dass mir diese Ausbildung nicht wirklich liegt, weil ich oft alleine gelassen werde und viel drinnen sitze. Ich brauche mehr Abwechslung, Kontakt zu Menschen und möchte langfristig auch selbstständig arbeiten.

Momentan überlege ich, eine Ausbildung als Kaufmann im E-Commerce zu machen, weil ich mich für den Bereich interessiere und später in diesem Bereich mein eigenes Business aufbauen möchte. Gleichzeitig denke ich aber auch über eine Ausbildung als Notfallsanitäter nach, weil man viel unterwegs ist und direkten Kontakt mit Menschen hat. Ein dritter Gedanke war Physiotherapie, weil es eine Mischung aus Bewegung und Menschennähe ist.

Mein langfristiges Ziel ist es, im E-Commerce-Bereich selbstständig zu sein und viel reisen zu können. Trotzdem will ich eine Ausbildung machen, die mir Spaß macht und mich weiterbringt.

Daher stelle ich mir folgende Fragen:

  1. Macht es Sinn, eine Ausbildung zum Notfallsanitäter oder Physiotherapeuten zu machen, wenn ich später sowieso ins E-Commerce-Business will?
  2. Ist die Ausbildung zum E-Commerce-Kaufmann eine gute Grundlage für die Selbstständigkeit oder lernt man da eher Theorie, die wenig mit der Praxis zu tun hat?
  3. Gibt es vielleicht andere Berufe oder Möglichkeiten, die besser zu meinen Zielen passen?
  4. Wie schwer ist es, eine Notfallsanitäter-Ausbildung zu bekommen und lohnt sich der Aufwand, wenn ich später in eine ganz andere Richtung gehen will?
  5. Sollte ich die Immobilienkaufmann-Ausbildung durchziehen, weil ich dann wenigstens etwas in der Tasche habe, oder lohnt sich ein Neuanfang mehr?

Ich freue mich über ehrliche Meinungen und Erfahrungen! 😊

Bewerbung, Job, Gehalt, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Kaufmännisch, Kaufmann, Rettungsdienst, Umschulung, Weiterbildung, ECommerce Plattform, Notfallsanitäter

Bewerbung schreiben?

Hey ihr lieben.

Ich würde gerne mich für die SPA Ausbildung bewerben und bräuchte deshalb einen Anschreiben.

Das Problem ist, ich kann nicht so gut Bewerbungen schreiben und ich dachte mir, ich greife mal zu ChatGPT. Ich hab dann im Internet geschaut, wie sehr es wie ChatGPT aussieht und da kamen die 100%.

Bevor ich dafür von irgendeinem Unternehmen abgelehnt werde, möchte ich es lieber ,,personalisieren".

Kann mir einer mal dabei helfen, wäre wirklich sehr dankbar.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Sozialpädagogische Assistentin

Sehr geehrte Frau Blablabla,

ich bin auf Ihre Ausbildungsstelle als Sozialpädagogische Assistentin über die Website der Bundesagentur für Arbeit aufmerksam geworden. Da ich mich beruflich weiterentwickeln möchte und eine neue Herausforderung suchen möchte, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen.

Im Jahr 2022 habe ich meinen Hauptschulabschluss gemacht und anschließend eine Berufsfachschule besucht, um herauszufinden, welcher Weg am besten zu mir passt. Da ich noch wenig Erfahrung hatte, habe ich in einer Augenarztpraxis gearbeitet, um erste praktische Einblicke in den Arbeitsalltag zu bekommen. Doch mir wurde schnell klar, dass mir etwas fehlt - der soziale Aspekt, der direkte Kontakt mit Menschen, besonders mit Kindern.

2023 habe ich ein Praktikum im Blablabla-Kindergarten gemacht und gemerkt, wie viel Freude mir die Arbeit mit Kindern bereitet. Ich habe die Kinder im Alltag begleitet, ihnen beim Anziehen geholfen, mit ihnen gespielt, gebastelt und sie beim Entdecken neuer Dinge unterstützt. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht zu sehen, wie sie Fortschritte machen und sich entwickeln. Auch mit Jugendlichen arbeite ich gerne, weil ich es schön finde, ihnen bei ihren Herausforderungen zu helfen, sie zu motivieren oder ihnen einfach zuzuhören.

Ich würde mich selbst als empathisch, geduldig und einfühlsam beschreiben - Eigenschaften, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.

Aktuell bereite ich mich auf die Schulfremdenprüfungen vor, um die mittlere Reife nachzuholen, gleichzeitig möchte ich auch meinen beruflichen Weg vorantreiben und meine Ausbildung in Ihrer Einrichtung beginnen.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

Blablabla

Bewerbung, Job, Pädagogik, Ausbildung, Baden-Württemberg, Praktikum, Sozialpädagogik., Vorstellungsgespräch, Sozialpädagogische assistentin, ChatGPT

Wann hört Vandalismus gegen Tesla auf?

Bitte alles lesen , danke !

Wann hört Vandalismus gegen Tesla auf ??

Meine Eltern fahren seid 3 Jahren einen Tesla und ich bin immer wieder entsetzt was für Protestmethoden so manche Menschen haben .......

Wenn man Elon nicht mag anderer Meinung ist usw und man selbst nichts mit Tesla oder so zu tun hat ,dann ist doch alles in Ordnung ABER jemandes Eigentum zerstören???? Ich was für einer Welt leben wir denn ????

Warum müssen unschuldige Menschen darunter leidet ???????????

Nehmen wir mich als Beispiel.

Beispiel :

Meine Eltern würden mir unseren Tesla schenken und sich einen neuen kaufen ..

Ich werde dieses Jahr eine Ausbildung als Krankenpflegerin machen . Und da ich sehr früh los muss , brauche ich ein Auto .. Soo bin ich den ein schlechter Mensch wenn ich in meinem Job Menschen die KRANK sind PFLEGR aber zu meiner Arbeit mit Auto ( TESLA ) komme ???

Nehmen wir an jemand würde dieses Auto kaputt machen ? Wer würde darunter in dem Moment am meisten leiden ich , die für mein Geld hart arbeiten muss oder Elon der ka 400 Milliarden hat und selbst wenn er 399 Milliarden verliert immer noch reicher ist als 99.9 % aller Menschen ?

Warum müsste ich dann als Beispiel darunter leiden ?? Nur weil ich einen Tesla gefahren habe ????? Und nein ich bin keine Naz*** und bin auch nicht der politischen Meinung wie Elon , trotzdem habe ich nichts dagegen mit meinen Eltern weiter Tesla zu benutzten ...

Wann verstehen die Menschen endlich , dass die nur unschuldigem Menschen am meisten dadurch schaden .......???

Bild zum Beitrag
Beruf, Männer, Geld verdienen, KFZ, Job, Geld, Gehalt, Mädchen, Ausbildung, Frauen, Autofahren, Autokauf, Elektromobilität, Frauenprobleme, Jungs, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Tesla

Motivationsschreiben?

Den nachfolgenden Text habe ich selbstständig geschrieben!

Bewerbung für die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Silvester Montreal, ich bin 17 Jahre alt und habe im Juni 2024 meinen Realschulabschluss gemacht. Seit September 2024 mache ich eine Ausbildung zum Justizfachangestellten. Dabei habe ich festgestellt, dass meine Stärken und Interessen eher im Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten liegen. Vor allem die praxisnahe Arbeit in der Kanzlei mit direktem Mandantenkontakt reizt mich sehr.

Während meiner bisherigen Ausbildung konnte ich mir fundierte Kenntnisse im Strafprozessrecht aneignen und erste Einblicke in das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Zivilprozessrecht gewinnen. Ich arbeite strukturiert und analytisch, so dass ich juristische Sachverhalte schnell erfassen und verständlich aufbereiten kann. Neben der Theorie schätze ich aber besonders die organisatorischen und kommunikativen Aufgaben, die dieser Beruf mit sich bringt.

Ihre Kanzlei hat sich im Raum Offenburg einen hervorragenden Ruf erworben. Mit sechs Anwälten, die in 28 verschiedenen Rechtsgebieten tätig sind, bietet Ihr Team eine außergewöhnliche fachliche Breite und Tiefe. Diese Vielseitigkeit schafft ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem ich mein Wissen vertiefen und mich weiterentwickeln kann. Zudem zeigen die positiven Rückmeldungen Ihrer Mandanten, dass hier nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Engagement und Mandantennähe groß geschrieben werden - Werte, mit denen ich mich identifiziere und die ich in meiner Ausbildung erleben möchte.

Ein weiterer Grund für meinen Wechselwunsch ist, dass ich festgestellt habe, dass die Tätigkeit als Justizfachangestellten auf Dauer nicht das Richtige für mich ist. Die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten bietet mir dagegen die Möglichkeit, meine Stärken gezielter einzusetzen. Die Nähe zur Berufsschule in Offenburg ist für mich ein zusätzlicher Vorteil, da sie mir ein stabiles und strukturiertes Ausbildungsumfeld ermöglicht.

Ich bin eine organisierte, kommunikative und lernbereite Person, die gerne Verantwortung übernimmt. Die Kombination aus juristischem Fachwissen, direkter Zusammenarbeit mit Mandanten und organisatorischen Tätigkeiten macht den Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten für mich besonders spannend. Ich bin überzeugt, dass ich in Ihrer Kanzlei nicht nur viel lernen, sondern auch einen wertvollen Beitrag leisten kann.

Ich würde mich sehr freuen, Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Motivation überzeugen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Silvester Montreal

Bewerbung, Job, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Quereinstieg oder erneute Ausbildung mit Karrierechancen?

Guten Tag zusammen, ich bin 25 Jahre alt und momentan Geselle als KFZ-Mechatroniker.
Der Job an sich macht einigermaßen spaß und die Arbeitskollegen sind top.
Leider ist die Bezahlung unterirdisch und nicht Gerecht meiner Meinung nach, nicht nur generell im Beruf, sondern speziell auch in meinem Unternehmen.
Mit etwas über 1.8 Netto nach über einem Jahr als Geselle (und ich habe schon einmal eine hohe Erhöhung erhalten mit Kampf...), mit Abitur und sehr gutem Berufsschulzeugnis sowie guter Abschlussprüfung, bin ich nunmal überhaupt nicht zufrieden.
Denke es ist verständlich, gerade für Leute aus demselben Beruf.
Kollegen die den Meister haben oder gerade machen, sagen alle, Sie würden es nicht nochmal machen und an meiner Stelle lieber nochmal etwas neues finden (da noch "jung genug").
Mein erster Plan war den Meister zu machen und dann den Sachverständiger anzupeilen, allerdings ist der Meister echt nicht günstig, dauert auch seine Zeit und ob sich das rentiert, weiß ich nicht.
Ich bin momentan in der Findungsphase, was ich jetzt in Zukunft überhaupt erreichen möchte. Soll es eine neue Ausbildung sein? Finde ja eine Kaufmännische (wirtschaftlich) interessant, aber auch die IT ist für mich interessant, nur ist ohne Studium nicht mit super Erfolg zu rechnen, so wie ich es lesen konnte.
Im Endeffekt möchte ich eine Beruf haben, der gut zahlt, in dem die Arbeit jetzt nicht extrem anstrengend ist (bspw. am Schmelzofen..) und ich gute Karrierechancen habe.
Quereinstiege in die Industrie sind oft der Weg aus meinem Bereich, sind das auch gute Wege?
Ist natürlich immer alles etwas schwierig, wenn man nicht gerade Leute aus den Bereichen hat, die man Fragen könnte.
Beim IT Bereich habe ich allerdings schon gute Infos!
Schonmal danke für alle Antworten und hilfreichen Kommentare, evt. hat ja jemand schon etwas ähnliches durch gemacht.

Job, Gehalt, Handwerk, Berufswahl, Karriere, Azubi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Job