Hab ein großes Problem naja ich mache ja gerade diesen Master in International Accounting an der ESB Hochschule Reutlingen
Jedoch habe ich von einen Bekannten ein Vollzeitjobangebot als Junior Consultant bekommen in Richtung Merger and Acqusition und Sanierungen.
Da ich später im Investment Banking arbeiten will, ist das ein perfekter Jobangebot. Aber dann müsste ich mein Master abbrechen (Bin noch im 1. Semester und ehrlich gesagt gefällt es mir nicht so sehr, weil irgendwie haben wir nur Kurse über Umwelt und Nachhaltigkeit und ich wollte eher Finanzen, Accounting und Banken als Kurse haben.
Deswegen was soll ich tun:
- Das Studium abbrechen, Vollzeitjob annehmen 2 Jahre arbeiten und danach einen Master in Mannheim zubeispiel machen in Richtung Management Finance
- Das Studium nur pausieren, 1 Jahr arbeiten und danach weiter studieren
- Jobangebot nicht annehmen und Studium beenden
3 Stimmen
1 Antwort
1
Gerade bei der jetzigen Joblage würde ich immer die Arbeitserfahrung wählen. So habe ich es auch gemacht. Nächstes Jahr fange ich dann meinen MBA an und hab damit dann auch mein akademisches Ziel erfüllt.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung