Brechen heutzutage immer mehr die Ausbildungab als früher?

4 Antworten

Würde sagen immer mehr Eltern kümmern sich zu wenig um ihre Kinder, Stichwort Durchhaltevermögen und rechtzeitig helfen herauszufinden, was eine passende berufl. Richtung sein könnte, die dem Kind einigermaßen Spaß macht. Oder sie helfen zuviel, sodass das Kind nicht lernt Dinge selber auf die Reihe zu kriegen, Stichwort Helikopter-/Rasenmäher-Eltern.

Dazu noch viele Asylanten etc., die nicht vernünftig Deutsch lernen bzw. integrieren wollen, und Asylanten, die zwar vernünftig Deutsch lernen bzw. sich integrieren wollen, es aber an den Unterrichtskapazitäten scheitert.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ja kann gut sein. Viele weicheier unterwegs. Sobald die was leisten müssen, knicken die ein. Ist ein gesellschaftliches Problem. In den Schule werden die schon mit samthandschuhen angepackt. Zuhause oft auch. Spiegelt sich dann im Beruf wieder


Ich hätte gerne eine Quelle dafür.

Da ist derzeit ein Überangebot an Ausbildungsstellen gibt, ist es bei unpassender Ausbildungstelle möglich zu wechseln. Das war früher einfach nicht drin, weil es einfach keine Alternative gab.

Speziell das Handwerk muss auch dringend an der Ausbildungsfähigkeit der Betriebe arbeiten. 15 unbezahlte Überstunden in der Woche sind eben abschreckend

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beratung in beruflichen Fragen

Ja denke auch das es stimmt. Es ist auch leider so das viele junge Leute überfordert sind Vollzeit zu arbeiten weil ja immer mehr auf Work-Lifestyle Balance zu achten plädiert wird. Ebenso wird auch immer mehr darauf eingeredet nur das zu machen was man möchte und über sämtliche Rechte.🤷🏼‍♀️


TheWebLacertaXY  18.03.2025, 18:29

...und derart bricht dieser Gesellschaft und Wirtschaft früher oder später noch das Genick ☝️