Job – die neusten Beiträge

Ist das Leben nicht in Wahrheit eh für die Mülltonne?

Hallo

Vorab: Alle Antworten die mit "Ich habe die Frage nicht gelesen, ABER...." beginnen, werden von mir ignoriert.

Zum Thema:

im Kern ist es ja so, dass man eh bis 65 Vollzeit arbeiten muss, also von sämtlicher Lebenszeit in der man jung und gesund ist (also so bis 30) hat man eh nichts, und auch wenn man älter wird arbeitet man weiterhin 40 Stunden, also auch in dem Alter wo es immer noch mühsamer wird.

Die potentiell gesunde und schöne Lebenszeit besteht also fast ausschließlich daraus sich mit einer Tätigkeit die man abgrundtief hasst abzumühen.

Dazu kommt dass einem nebenbei auch beispielsweise das Finanzamt und die Polizei und generell mehrere Ämter einen fleißig auf Trab halten also man immer damit rechnen muss, dass gleich die nächste Schikane daher kommt der man eh hilflos ausgeliefert ist.

Nebenbei fließt die Lebenszeit halt so weg, und man wird eh immer älter und der gesundheitliche Zustand verschlechtert sich.

Ich arbeite Vollzeit und habe mir bereits viele tausende Euros erspart, aber wenn ich so drüber nachdenke, dass ich sowieso früher oder später unter den Radieschen ende, dann ist das im Endeffekt eh sinnlos. Also ich bin jetzt auch bald 30 und habe derzeit ein Vermögen von etwa 30.000€ (ich bin erst später beruflich wirklich eingestiegen weil ich studiert habe und bis zum Masterabschluss viel Zeit verflossen ist). Meine Motivation auf ein Haus zu sparen hält sich in Grenzen weil das eh fast unmöglich ist heutzutage.

Wenn alles im Leben "gut" geht dann geht man halt dann mit 65 als alter Sack in Pension und hat noch ein paar Jahre, dann hat man den Idealzustand, wo man nicht mehr arbeiten muss, erreicht, aber jegliche Lebenszeit von der man was gehabt hätte, ist vorbei.

Außerdem kommt jetzt (wieder) die Gefahr dazu, dass der Russe (evtl mit chinesischer oder nordkoreanischer Hilfe) seinen Eroberungszug fortsetzt, und auch die mitteleuropäischen Staaten angreift (dass Putin solange weitermacht, bis er militärisch getoppt wird oder gestürzt wird ist längst offensichtlich) und ich dann eh als Kanonenfutter eingezogen werde und im Kampf gegen die Russen sterbe, und das für eine Gesellschaft die ich eh sowieso strikt ablehne..

Wie seht ihr das?

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Zukunft, Job, Geld, Wirtschaft, Politik, Nihilismus

Was tun mit einem Schwänzer als Arbeitskollegen?

Ich bin Softwareentwickler und habe einen Kollegen, welcher durch gutes Timing & eine schlechte Entscheidung des Ex-Chefs ohne wirkliche Erfahrung zum Teamleiter wurde. Er hat sich 0 gekümmert, ständig gelogen, sein Team im Stich gelassen und oft geschwänzt & blau gemacht.

Seit kurzem bin ich selbst Teamleiter, er wurde "degradiert" und ist als Entwickler in mein Team gekommen. Überraschung: Er macht nichts. Heute war er für rund 30 Minuten online, er lügt jeden Tag ("Ich bin quasi fertig"), ließt & antwortet nicht, immer wieder muss man vor Deadlines seine Tickets übernehmen und neu machen. Gerade jetzt als Vorgesetzter leidet man selbst darunter, wenn er Dinge verspricht, die er nicht einhält. Ich kann ihm 0% vertrauen, keinerlei Verantwortung geben, und er ist eigentlich nur eine Last.

Mein Chef macht dagegen nichts. Während in unserer Firma regelmäßig Führungskräfte illegal gekündigt werden, lässt er ihn einfach da. Das Mitleid überwiegt offenbar. Wegen Vertrauensarbeitszeit & flexiblen Arbeitszeiten sagt er, er könne nichts nachweisen. Darum soll es aber nicht gehen, das ist nicht mein Bier.

Die Frage ist: Was mache ich mit dem Kollegen? Ich war erst nett, bin immer direkter geworden, habe ihm gesagt dass diese Lügen nicht gehen, das hält aber wie auch vom Chef maximal 3 Tage, dann macht er genau so weiter.

Ich sehe mich eigentlich gezwungen, ihn immer weiter zu kontrollieren und unter Druck zu setzen, jegliche Freiheit missbraucht er vollständig. Er wohnt weit weg und hat full-remote. Meine nächste Idee: 2-3 Mal die Woche Morgens direkt Meetings mit ihm machen, wo ich ihn technisch schule. Einerseits fehlt ihm in der Tat viel Wissen, eigentlich will ich das aber nur tun, um ihn zu zwingen, morgens anwesend zu sein (er hat 0 Rhythmus und fehlt oft einfach) und etwas zu machen. Gleichzeitig raubt mir das selbst produktive Zeit und ich komme mir vor wie ein Controlfreak.

Haltet ihr das für sinnvoll? Was würdet ihr tun?

Arbeit, Beruf, Kündigung, Job, IT, Recht, Arbeitsrecht, Führung, Gesetz, Führungskraft

Welches Praktikumsangebot soll ich nehmen?

Ich kann mich zwischen zwei Praktikumsangeboten für die Fachhochschule nicht entscheiden. Bei der einen Firma , welche aus einem kleinen Team besteht würde ich viel in Kundenkontakt gehen und Immobilienbesichtigungen machen aber sie haben noch nichts weiter (über den Lohn gesagt, welches bei einem pflicht Praktikum auch kein muss ist) Da es sich um eine kleine Immobilienfirma handelt, vermute ich, dass ich viel mitbekommen werde. Mir wurde klar gesagt dass ich nicht nur im Büro arbeiten werde.

Bei der anderen Option handelt es sich um ein größeres Unternehmen, in dem deutlich mehr Leute arbeiten. Dort würde ich 450-500€ verdienen aber während des Vorstellungsgesprächs wurde nur kurz erwähnt das ich auch Büroarbeiten erledigen werde, was mir bewusst ist, allerdings wurde nicht direkt erwähnt dass ich auch im Außendienst mitkommen darf. Erwähnt wurde wiederum aber das die Arbeit vielseitig sei und es Außendienste gibt. Die Sorge ist, dass ich nur im Büro sitze und die Verwaltung mache.

Menschlich gesehen haben beide Firmen einen sehr guten Eindruck bei mir gemacht, sodass ich mich einfach nicht entscheiden kann, da die Angst bei dem großen Unternehmen da ist dass ich viel im Büro sitzen werde, der Lohn wiederum super gut ist und ich wiederum, da die Firma in verschiedenen Bereichen tätig ist, mehrere Einblicke bekommen könnte.

Ich freue mich auf eure Meinung!

Beruf, Job, Gehalt, Immobilien, Firma, Praktikum

IHK Prüfung bestanden aber Abgangszeugnis?

Hallo Leute, ich habe im Jahr 21 meine Ausbildung als Bürokaufmann bestanden und habe mich dann immer mit dem Zertifikat der IHK auf Jobs beworben, wie üblich.

Nun einige Jahre später habe ich mich auf eine andere Ausbildungsstelle beworben und die Dame bestand darauf, dass ich ihr mein Abschlusszeugnis der Ausbildung auch zuschicke.

Hab den Zeugnis ausgekramt (noch nie davor angeschaut) und war geschockt als ich gesehen habe wie schlecht der ist und das dort fett „Abgangszeugnis“ steht. Trotzdessen habe ich es geschickt und folgendes als Antwort erhalten: „(…) Abgangszeugnis eingereicht,( … )haben Sie die Ausbildung abgebrochen?“

5 Min Googlen hat mir gesagt, dass nur das IHK Zertifikat relevant ist, ob man die Ausbildung bestanden hat oder nicht. Ob das richtig ist weiß ich nun immer noch nicht 100% aber gehe stark davon aus.

Ich habe es ihr dann so in der Mail erklärt.

Meine Fragen sind jetzt:

  1. Ist es nicht komisch, nach dem Schulzeugnis der Ausbildung zu fragen, ich meine ich habe mein Realschulabschluss, Abitur und IHK Zeugnis mitgeschickt, das reicht doch vollkommen? Wenn es eine hohe Position im Beruf wäre, würd ich es eventuell verstehen, aber bei einer Ausbildung wo die meisten Bewerber gerade erst nur ihr Abschluss haben (dann komm ich mit Abi und Ausbildung) finde ich es fragwürdig.
  2. Die Ausbildung ist in einer Universität und wird von den auch angeboten, müssten die es nicht als Arbeitgeber besser wissen, als ich :D? Einer der größten Unis in Deutschland, da hätte ich mehr erwartet.
Bewerbung, Job, Prüfung, Berufsschule, IHK

Ist das schon Belästigung oder übertreibe ich?

Hallo liebe Community, folgende Situation: vor ungefähr 6 Monate kam ein Mitarbeiter (wir arbeiten in der selben Firma) auf mich zu und hat mir ein Yufka geschenkt. Ich hab mir dabei nichts gedacht und dachte mir der wollte nur nett sein. Man muss wissen ich kenn den nicht und der mich auch nicht nur vom sehen mehr nicht. Jedenfalls hat der mich nach 2 Tagen gefragt ob wir uns treffen wollen und mir war das sehr unangenehm (ich bin vergeben und ich wollte mich nicht mit Ihm treffen). Leider bin ich ein sehr ruhiger Mensch und mir fällt es verdammt schwer nein zu sagen. Ich hab ihm dann am Abend per WhatsApp geschrieben das ich vergeben binunduch an einem Treffen nicht interessiert bin(wie gesagt mir fällt es schwer nein zu sagen und bin sehr ruhig, hab ihm meine Nummer gegeben ich weiß es war ein riesen Fehler). Er hat cool reagiert hat geschrieben ok kein Problem und die Sache war für mich erledigt. Wie erwähnt ungefähr 6 Monate später (gestern war das) hat er mich gefragt ob wir nicht zusammen in der Pause einen Kebab essen würden. Er weiß doch das ich vergeben bin und ich kein Interesse habe. Warum fragt er mich 6 Monate später erneut? Zählt das als Belästigung oder übertreibe ich? Wenn dad nicht als Belästigung zählt ab wann zählt es als Belästigung?

Arbeit, Beruf, Job, Angst, Menschen, Psychologie, Belästigung, Kollegen, Arbeitskollegen

Gen Z kann die Miete nicht bezahlen, wird aber die reichste Generation der Welt!

LINK

Die steigenden Mietpreise sind eines der größten Probleme der Generation Z, doch in wenigen Jahren sind sie die weltweit reichste Generation.

Das ist die Situation der GenZ: Eine Umfrage der Bank of America aus dem Jahr 2024 zeigt, dass mehr als die Hälfte der GenZ (54 %) finanzielle Unterstützung von ihrer Familie, der Regierung oder von Freunden bekommen. An der Umfrage nahmen 1.091 Amerikaner zwischen 18 und 27 Jahren teil.

Von den Befragten, die finanzielle Unterstützung erhalten, gaben 53 % an, das Geld für die Miete oder Nebenkosten zu nutzen. Insgesamt sagten 52 % der Befragten, dass sie nicht genug Geld verdienen, um ihr Leben so zu leben, wie sie es sich vorstellen.

GenZ wird in 10 Jahren zur größten und reichsten Generation

So dreht sich das Blatt für die GenZ: Die Bank of America kommt in einer Analyse zu dem Ergebnis, dass das Vermögen der Generation Z in den nächsten 15 Jahren drastisch steigen wird.

Im Jahr 2023 hatte die Generation Z noch ein weltweites Einkommen von 9 Billionen US-Dollar. Diese Zahl soll in den nächsten fünf Jahren auf 36 Billionen Dollar steigen. Im Jahr 2040 soll die GenZ sogar auf ein weltweites Einkommen von 74 Billionen Dollar kommen.

Zudem wird erwartet, dass sie in den nächsten 10 Jahren mit rund 30 % die größte Gruppe der Weltbevölkerung sein wird.

Die Bank of America glaubt, dass die GenZ demnach etwa 2035 die größte und reichste Generation sein wird.

Bis die GenZ allerdings zur reichsten und größten Generation aufsteigt, müssen die jungen Erwachsenen weiterhin fleißig ihre Miete und Nebenkosten zahlen. Die stetig steigenden Mietpreise sind jedoch ein großes Problem für die Generation. Mehr dazu erfahrt ihr hier: Die Gen Z steht gerade vor zwei großen Problemen, von denen sie eins nicht ohne Hilfe lösen kann.

Was denkt ihr darüber?
Bild zum Beitrag
Leben, Arbeit, Beruf, Kinder, Schule, Familie, Job, Geld, Geschichte, Menschen, Amerika, USA, Deutschland, Politik, Frauen, Jugendliche, Psychologie, Generation, Jugend, jugendlich, Philosophie, Generation Z

Welche Ausbildung passt am besten zu meinem Ziel?

Hey Leute,

ich bin 18 Jahre alt und mache aktuell eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann, aber ich merke, dass sie nicht wirklich zu mir passt. Ich sitze viel drinnen, arbeite oft alleine und fühle mich nicht wirklich wohl damit.

Mein großes Ziel ist es, später eine eigene Modemarke zu gründen und mich im E-Commerce selbstständig zu machen. Deshalb überlege ich, meine Ausbildung zu wechseln – vielleicht zum Kaufmann im E-Commerce. Ich interessiere mich für Online-Marketing, Shopsysteme und den Aufbau einer Marke. Allerdings frage ich mich, ob diese Ausbildung wirklich die beste Vorbereitung für mein Ziel ist oder ob es eine noch passendere Möglichkeit gibt.

Hier sind meine Überlegungen:

  1. Sollte ich direkt den Kaufmann im E-Commerce machen oder bringt mir die Immobilienkaufmann-Ausbildung auch etwas für die Selbstständigkeit?
  2. Gibt es eine noch bessere Ausbildung für mein Ziel, eine eigene Modemarke zu starten?
  3. Lerne ich in der E-Commerce-Ausbildung wirklich praxisnahes Wissen oder eher trockene Theorie?
  4. Ist eine Ausbildung überhaupt der beste Weg oder sollte ich mich lieber direkt in meiner Freizeit in das Thema einarbeiten?

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Ausbildungen oder mit dem Aufbau einer eigenen Marke? Ich freue mich über jede Meinung! 😊

Selbständigkeit, Bewerbung, Job, Online-Shop, Gehalt, Berufswahl, Immobilien, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, gründer, IHK, Kaufmann, Umschulung, Unternehmen, Unternehmertum, Weiterbildung, Modemarke, ECommerce Plattform, Shopify, eCommerce website

Potentieller Wohnungsverkauf: Vorstellungsgespräch und Probearbeiten wahrnehmen oder nicht?

Hallo liebe Community!

Wo fange ich an?

Aufgrund diverser Missstände auf der Arbeit (Arbeitszeitenregelung, Urlaubssperre wird nicht einheitlich durchgesetzt, unklare Dienstpläne, ungerechte Aufgabenverteilung, fehlende Unterstützung im Team, mangelhafte Kommunikation...) habe ich mich nach einer wohnungsnahen Stelle umgesehen.

Ich hatte bislang 4 Vorstellungsgespräche, wobei ich 2 Stellen (Dienstpläne, Firmenpolitik, Gehalt) direkt abgesagt habe und aktuell zwei offene Stellen habe. Die eine hat aktuell keinen Bedarf, rechnet aber Richtung Jahresende damit und die andere will mich am liebsten sofort.

Dazu habe ich aktuell noch eine Bewerbung offen, rechne dort aber nicht mit einer Zusage.

5 anderen Stellen, die Interesse an mir gezeigt haben musste ich aufgrund der Distanz absagen.

So: Übermorgen hätte ich ein Vorstellungsgespräch und ein Probearbeiten und ich weiß nicht, ob ich absagen soll, oder beides wahrnehmen soll, denn:

1. Läuft es auf der Arbeit seit kurzem deutlich besser, meine Dienstpläne haben sich verbessert, das Klima hat sich verbessert und ich wurde massiv entlastet.

2. Mein Vermieter verkauft meine Wohnung mit Hilfe eines Maklers. Und ja, das weiß ich erst seit dem Wochenende. Heißt also: Im schlimmsten Fall ziehe ich um und wer weiß, wohin. Dann wäre es wirklich bescheiden eine aktuell wohnortsnahe Stelle zu haben und dann wieder ewig durch die Gegend zu gurken.

Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll.

Hingehen: Ja oder nein?

Was, wenn da die perfekte Stelle dabei ist? Ärger ich mich mehr, wenn ich es weiß, oder nicht...

Hilfe.

Liebe Grüße

Arbeit, Job, Jobsuche, Probearbeiten, Stellensuche, Vorstellungsgespräch, Termin, Absage, Eigenbedarfskündigung, probearbeitstag, Wohnungsverkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Job