Wie würdet ihr reagieren (auf stottern)?

13 Antworten

Ich lasse die Person in Ruhe aussprechen und höre zu. Ich gehe also mit dieser Person genauso um, wie mit jeder anderen Person auch.

Auch ich habe meine Eigenarten, die andere Menschen genauso akzeptieren und annehmen. Also muss ich das auch bei meinen Mitmenschen tun.


Das würde ich vermutlich sehr schnell merken. Da ich das gut verstehen kann und auch seine/ihre Technik toll fände, langsam und bedacht zu sprechen, würde ich ihn/sie in Ruhe aussprechen lassen. Wahrscheinlich nervt es die Person sowieso schon, wenn so gut wie jeder die Sätze schon vervollständigt, weil kaum einer Zeit hat, abzuwarten, was die Person letztlich zu sagen hat.

Ich bin am Stottern. Grund oder auslöser ist unbekannt

Ich würde die andere Person fragen, was für sie gut wäre (also Wörter vorschlagen oder aussprechen lassen)

Ich z.B. beforzuge das Wörter vorschlagen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn gar kein Stottern zu hören ist und die Person nur mit langen Pausen zwischen den Worten spricht, würde ich mich vermutlich einwenig wundern, ob das einen besonderen Grund hat, aber dann ist es eben so. Reagieren tue ich auf das Gesagte und auf die Ausdrucksweise - ob jemand einen Sprachfehler hat oder einfach eine Eigenart beim Sprechen, spielt für mich keine Rolle.

Gar nicht, anschauen, mich wundern...dann denken es liegt irgendeine Sprechschwierigkeit vor. Wenn ich das Gefühl hätte die Person macht das gegff absichtlich oder hat zuviel intus dann warscheinlich direkt nachfragen... Oder zb wenn ich keine Zeit hab, weitergehen mich wundern