Job – die neusten Beiträge

Wieso werden bei solchen internationalen Statistiken immer westliche Kriterien genommen?

Hallo

Ihr kennt es ja: In nahezu jeder Statistik ist Westeuropa grün, Nordamerika ist meisten auch eher grün, aber die USA nicht mehr so. Südamerika ist dann meist eher so gelb. Asien und Afrika sind rot.

Und genau so ist diese Karte jedes mal, egal ob es um Anzahl von Leuten, die ein Studium absolvieren oder mindestens 10 Jahre in der Schule sind geht, oder um das Geld dass jedem im Schmitt monatlich zur Verfügung steht oder wie viele Prozent der Leute ein Auto haben oder um die Trinkwasserqualität.

Es gäbe so viele andere Kriterien, wo nicht immer der Westen besser abschneiden würde, egal ob man nun den Prozentsatz von Leuten, die in der Lage sind Zuhause Lebensmittel anzubauen nimmt oder die Anzahl an Kindern pro Familie oder wie viel handwerkliches Geschick die Leute haben oder die Anzahl an Tagen wie lange die Leute ohne Strom und Internet überleben würden.

Mir kommt vor da wird immer so ein Bild vermittelt dass ja um jeden Preis jeder und jede (inkl. Frauen die gerade 5 kleine Kinder haben) unbedingt Vollzeit arbeiten muss und alles was zählt ist dass man gut verdient. Außerdem sollte (offenbar) jeder extrem lange zur Schule gehen und am besten studieren.

Ich als Studentin kann aber bestätigen, dass man in vielen Studiengänge nicht das lernt was man im Leben braucht, sondern eher etwas was sehr interessant ist, aber nicht überlebensrelevant ist. Gebe es einen Zusammenbruch der staatlichen Strukturen beispielsweise, wären wir hier komplett aufgeschmissen. Nach dem Studium arbeite ich vermutlich in einem Job, welcher in so einer postapokalypse als erstes sinnlos werden würde. Was dann gebraucht werden würde wären Leute die sich mit Viehzucht und Gemüßeanbau auskennen sowie beispielsweise Handwerker.

Ich denke schon dass die westlichen Staaten vorteile haben wie beispielsweise bessere medizinische Versorgung oder immer genug zu Essen sowie auch weniger Kriminalität, diese Vorteile kann man nicht absprechen. Aber so zu tun als wäre hier alles so viel besser als überall sonst ist auch sehr einseitig.

Arbeit, Beruf, Finanzen, Studium, Schule, Job, Geld, Politik, Gesellschaft, internationale Politik

Wohin nach der Schule?

Moin, bin 17 und jetzt in der 12. Klasse auf einem Gymnasium. Mache Abitur und habe dementsprechend nur noch etwas mehr als 1 Jahr Schulzeit.

Ich habe keine Ahnung wohin mit mir. Alle um mich herum wollen nach der Schule in ein (Duales) Studium und wissen mehr oder weniger was sie werden wollen, haben Connections/Verwandte in hohen Positionen und einfach ein Ziel vor Augen.

Ich hingegen habe keine Vorstellung, was zu mir passt und lebe einfach auf Autopilot, kein Ziel vor Augen. Weder weiß ich, ob ich eine Ausbildung oder ein (Duales) Studium machen möchte, noch weiß ich, in welchem Bereich das sein soll oder welcher Beruf mir irgendwie zusagt.

Ich will einfach nicht in diesen ewigen Zyklus kommen, den viele nach einer Ausbildung haben. Von einem Unterbezahlten/ausbeuterischen Job zum nächsten und generell viel Arbeit für wenig Geld.

Mir rennt aber die Zeit davon. Nur noch 1 Jahr Schule und wenige Wochen, bis ich meine Bewerbungen abschicken sollte, wenn ich eine realistische Chance haben möchte. Ich bezweifel, dass ich so spontan noch ein Praktikum in einem Unternehmen (besonders einem großen, wie z.B. Airbus) bekomme, und müsste von daher hauptsächlich anhand der Erfahrungen anderer Leute eine Entscheidung treffen.

War schon auf mehreren Berufs-/Studiumsmessen, aber ohne wirkliches Ergebnis da ich einfach völlig ziellos von Stand zu Stand wandere und nicht weiß, was ich will.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, was ich tun kann? Vorschläge? Irgendwas?

Ich sehe einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Danke für jede Antwort.

Beruf, Studium, Job, Ausbildung, Berufswahl, duales Studium, Karriere, Hilflosigkeit, Orientierung, perspektivlosigkeit, Dual

Probearbeiten Tierarztpraxis absagen?

Ich hatte gestern ein Bewerbungsgespräch für eine Azubistelle als Tiermedizinische Fachangestellte in meiner bevorzugten Praxis. Es lief sehr gut ab, die haben mir auch schon gesagt wo die mich einplanen würden, wer für mich zuständig sein wird etc. Etc. Sehr nette Leute, sowohl die Tfas als auch die Ärzte. Ich hab mich sehr wohl gefühlt. Nächste Woche hab ich dort auch ein Tag Probearbeiten und soll danach einen der ärzte anrufen und sagen wie es mir gefallen hat. Ich werde die Stelle wenn ich mich Donnerstag nicht sehr blöd anstelle also bekommen. Sie meinten auch mehrmals das sie mich gut gebräuchen könnten weil ich mich gut mit IT auskenne aufgrund meiner jetzigen Ausbildung. Davon waren die wirklich mega begeistert.

Ich hab noch ein Probearbeiten in einer anderen Praxis, für 3 Tage. Dort würde ich aber sowieso nicht so gerne arbeiten, nur wenn ich die jetzige Stelle nicht bekomme(was mega unwahrscheinlich ist). Ich hab aber das Probearbeiten in der Praxis schon fest ausgemacht und die haben sich das eingeplant. Ich würde es aber nur ungern noch absolvieren, wenn ich weiß das ich dort sowieso nicht arbeiten werde. Ist es okay sowas einfach abzusagen? Soll ich dann eine Mail schicken?

Vielen Dank schonmal für die Antworten :)

LG

Kündigung, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Medizinische Fachangestellte, Praktikum, Probezeit, Vorstellungsgespräch

Duales Studium oder Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse?

Ich hatte soeben mein Bewerbungsgespräch bei der Sparkasse. Ursprünglich habe ich mich für das duale Studium mit dem Studiengang Banking und Sales beworben.

Eine Stunde nach dem Gespräch habe ich einen Anruf von der Ausbildungsleiterin erhalten.

Sie und die anderen hätten lange diskutiert und würden mir nur die normale Ausbildung anbieten, da ich als 17-jährige noch jung wäre und keine Erfahrung habe. Außerdem habe ich das Rollenspiel zwar gut absolviert aber es hätte noch steif gewirkt. Dann meinte sie auch noch, dass ich eben kein Praktikum gemacht habe.

Meine persönlichen Gedanken sind dazu erstmal

  • sorry dass ich Schülerin bin und keine Berufserfahrung habe
  • sie meinte in dem Bewerbungsgespräch nach einer Frage von mir, dass der Ausbildungsbeginn quasi aus learning by doing besteht und dass keine grundlage besteht

—> dementsprechend macht die Aussage, dass ich keine Berufserfahrung habe irgendwie ja eher weniger Sinn

  • also hätte ich ein Praktikum machen müssen, damit ich die Stelle bekommen hätte, sorry dass ich damals nicht wusste wohin mit mir

Mein Vorschlag wäre ein Praktikum in den Osterferien zu absolvieren. Problem ich 4 Monaten habe ich meine Abitur Prüfungen, weswegen ich überlege ob es möglich wäre die Zeiten zu verkürzen.

Finde es schade, dass es daran scheitert, dass ich kein Praktikum und keine Berufserfahrung habe.

Ratschläge??

Bewerbung, Job, Ausbildung, duales Studium, Bankkauffrau, Bewerbungsgespräch, Praktikum, Sparkasse

Chef ignoriert mich, wichtiges Ereignis?

Hi,

ich habe momentan das folgende Problem:

Ich arbeite neben der Schule im Einzelhandel als Minijobber.

Normalerweise arbeite ich unter der Woche immer zu wechselnden Zeiten (immer 2 Schichten a 4 Stunden) und bekomme auch manchmal einen Anruf, ob ich denn kurzfristig für jemanden einspringen könne. Die letzten drei Male habe ich das sogar getan, was man wunderbar im Dienstplan einsehen kann. Ich würde mich also eher zur Kategorie "flexibel" im Vergleich zu meinen anderen Aushilfskollegen sehen.

Nun hat nächste Woche Samstag ein sehr langjährigen Freund von mir Geburtstag. Ich sehe ihn wahrscheinlich seit mehreren Jahren das erste Mal wieder und er hat mich eingeladen. Ich bin auf keinen Fall abkömmlich, wir kennen uns seit der Geburt.

Ich habe alles vorbereitet und sogar einen Zug gebucht, gleichzeitig ca. 2,5 Wochen vorher, sogar noch bevor der Plan gemacht wurde, beim Chef einen Antrag auf Schichtfrei gestellt (wir haben dafür eine elektronische Möglichkeit). Der Antrag steht auf "in Bearbeitung". Normalerweise steht nach 3-4 Arbeitsragen dort dann "akzeptiert" oder "abgelehnt". Dieses Mal aber war er ewig auf "in Bearbeitung".

Und ehe ich mich versah stand ich Anfang der nächsten Woche tatsächlich genau auf diesem Samstag im Plan.

Ich habe am Montag den Chef angerufen, er meinte er kümmere sich.

Dann habe ich ihm als ich auf Arbeit war noch einmal schriftlich eine Notiz hinterlassen (wir arbeiten nie zur gleichen Zeit, ich sehe ihn auf der Arbeit nahezu nie)

Weiterhin nichts verändert also habe ich heute noch einmal angerufen aber jetzt geht er gar nicht mehr ans Telefon. Auch nach mehreren Versuchen nicht.

Hab auch meine Kollegen gefragt, keiner antwortet der einspringen könnte. Schon bisschen asozial wenn man bedenkt dass ich öfter für die eingesprungen bin.

Was würdet ihr in dieser Situation tun? Ich muss da hin, habe auch schon ein Haufen Geld für Übernachtung etc ausgegeben und wir haben einfach eine sehr enge freundschaftliche Beziehung zueinander. Ich bin gerade ziemlich fertig mit der Welt, weil ich mich sehr freue ihn zu sehen und es an der Ignoranz meines AGs nun scheitert.

Arbeit, Job, Nebenjob, Freunde, Minijob, Arbeitgeber, Schüler, Arbeitszeit, Chef

Ausbildungsvorschläge?

Guten Tag an alle die das hier lesen,

Ich würde mich über ein paar Tipps oder Empfehlungen sehr freuen was dieses Thema angeht.

Es ist nämlich so das ich grade etwas unsicher bin , weil ich das Gefühl habe das ich nicht weiter komme oder auf der Stelle stehe. Ich bin 20 Jahre jung und war vor einem halben Jahr noch in der Ausbilding bei der Polizei jedoch habe ich diese Ausbildung abgebrochen , weil ich nicht Heimatnah war. Momentan bin ich die ganze Zeit schon auf der Sucher nach einer Ausbildung ich habe vor einem Monat einen einstellungstest bei der Feuerwehr gemacht und gestern hatte ich einen test bei einer Justizvollzugsanstallt. Beide habe ich leider nicht bestanden bei der Feuerwehr lag es an meinen Liegestütze und bei der Justiz habe ich mit dem schriftlichenteil nicht hoch genug Punkten können. Ich muss ehrlich sagen das es mich schon niederschmettert ich habe für beide Dinge gelernt und hätte mir wirklich gewünscht das es klappt. Stand der Dinge ist jetzt das ich wieder Ausbildungen suche die ich interessant finde und dann dort anfangen kann. Und da wollte ich einfach mal nach Ideen fragen ich bin sehr Sportlich und arbeite total gerne im Team wann ich arbeiten muss ob spät oder früh ist mir total egal, was ich nicht möchte wäre etwas wo ich nur im Büro sitzen würde ,denn ich bin ehrlich gesagt schon ein Energie bündel und ich liebe es einfach mit Menschen zusammen zu arbeiten.

Danke schonmal im voraus und ich wünsche allen einen schönen Tag 🦋

Bewerbung, Job, Berufswahl, Fachabitur, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Job