Lokführer mit Abitur
Mal ne ernst gemeinte Frage:
Ich werde demnächst mein Abi machen und überlege bei der DB eine Ausbildung zum Lokführer zu machen, da dieser Beruf schon seit der Kindheit eigentlich mein Traumberuf war. Glaubt ihr es macht Sinn mit einem Abi noch Lokführer zu werden oder sollte ich lieber etwas anderes machen (vllt studieren?)
Danke!
11 Antworten
Wenn du Lust darauf hast, dann mach das doch. Lokführer sind gesucht. Danach kannst du dich immer noch weiterbilden. Da gibt es vielfältige Möglichkeiten. Meister, Techniker, Fachwirt bis hin zum Ingenieursstudium. Du bist ja nach der Ausbildung zum Lokführer nicht gezwungen, auf ewig einfacher Lokführer zu bleiben. Gerade bei so einem großen Konzern wie der Bahn, hast du alle Möglichkeiten, eine berufliche Karriere zu starten.
Nicht immer ist der Ausbildungsberuf der Job den man für immer macht.
Mach eine Ausbildung zum Lokführer. Mach danach ein Studium, entweder Technisch oder Verwaltung. Starte danach deine Karriere beim Management der Bahn oder in der Entwicklung von Zügen.
Viel Erfolg
Finde es schon mal gut, dass du nicht so ziellos bist, was den Beruf angeht, wie viele andere.
Aber: Du hast dich also gut informiert, was es bedeutet in diesem Beruf zu sein? Gehalt, Schichtdienst, kaum mal eben auf's Klo können, in noch nicht ganz so naher Zukunft mehr Automatisierung, ...
Z. B. https://www.youtube.com/@peterlesky ist ein Youtube-Kanal von einem Nahverkehr-Lokführer.
Hast du dir auch
- Studien-Möglichkeiten im Bereich Bahn angeschaut, z. B. duales Studium direkt bei der Bahn. Für ein Studium ist es sehr wichtig, dass du dich gut selbst organisieren kannst.
- z. B. Fahrdienstleiter & Co. angeschaut? Ist zwar auch Schichtdienst, aber die dürftest i.d.R. immer im Büro sein und auch mal kurz auf's Klo können und der Job dürfte selbst mit mehr Automatisierung diese überwachen müssen. Und zumindest dort kannst du wohl auch einen Meister machen mit Chancen auf entspr. mehr Gehalt (bei Lokführer habe ich diesbzgl. nicht geschaut).
notting
Moin!
Ich befinde mich in einem sehr ähnlichen Dilemma. Auch ich habe (künftig) das Abi, möchte aber "trotzdem" eine "gewöhnliche Ausbildung" machen.
Zusammengefasst: Ich habe jetzt monatelang abgewägt und bis zu folgendem Schluss gekommen. Ich mache nach der Schule erstmal eine Lokführer-Ausbildung. Wenn ich damit durch bin, bin ich erst 21. Dann kann ich, wenn es mir besonders viel Spaß macht, auch so bleiben. Wahrscheinlich werde ich aber noch ein Studium Verkehrswesen oder Fahrzeugtechnik anhängen, wo die Ausbildung auch nützlich sein kann. Während dem Studium kann man - was ich gelesen habe - auch in Teilzeit als Lokführer arbeiten, was meine Idee wäre. Was ich nach Studium mache, also ob ich weiter fahre oder dann z. B. in Richtung Planung/Disposition gehe, entscheide ich dann.
Ich hoffe, ich konnte dir einen Denkanstoß geben.
Ja das ist wirklich eine interessante Idee, werde mich wahrscheinlich erstmal bei einer Kunstakademie fürs Lehramt bewerben, wenn die mich nicht wollen gehts für mich zur Bahn
Mit einem Abi kannst du ALLES machen und somit auch Lokführer.
Lass dir von niemandem einreden, das wäre nichts.