Soll ich weiter in der IT-Branche nach einer Stelle suchen oder vorübergehend in einer anderen Branche arbeiten, bis ich eine duale Ausbildung finde?
Ich habe im Juli letzten Jahres meine schulische Ausbildung im IT-Bereich abgeschlossen und bin seitdem auf der Suche nach einer Anstellung. Mein Ziel ist es, eine zweite duale Ausbildung zu absolvieren, um meine praktischen Erfahrungen weiter auszubauen. In der Zwischenzeit habe ich versucht, eine Stelle im IT-Support zu finden, jedoch bisher ohne Erfolg.
Nun frage ich mich, ob es sinnvoller ist, weiterhin gezielt nach einer IT-Stelle zu suchen, bis ich eine Ausbildungsstelle finde, oder ob ich vorübergehend in einer anderen Branche arbeiten sollte, um die Zeit sinnvoll zu überbrücken.
5 Antworten
Ich habe im Juli letzten Jahres meine schulische Ausbildung im IT-Bereich abgeschlossen und bin seitdem auf der Suche nach einer Anstellung.
Oh Gott, ich denk das wird nix ohne abgeschlossene Fachkraft-Ausbildung wie z. B. FISI, FIAE, ITSE, ...
Würde eher den Fokus darauf legen eine Ausbildung zur IT-Fachkraft (s.o.) zu bekommen. Hast du zu spät angefangen dich zu bewerben?
notting
Was meinst du mit "abgeschlosse Fachkraft-Ausbildung" ?
Hab doch div. Berufe als Abks. aufgelistet, daher verstehe ich deine Frage nicht, ist IMHO alles klar. Oder du musst genauer erklären was du nicht verstehst.
Ok, jetzt wird's klarer. Aber wie ich eben schon geschrieben habe: Investiere mehr Zeit in die Bewerbungen für die Fachkraft-Ausbildung als mit deiner aktuellen Ausbildung einen Job zu bekommen.
notting
FI = Fachinformatiker ... -> SI = Systemintegration bzw. AE = Anwendungsentwicklung
"SE" in "ITSE" = Systemelektroniker.
Sind alles Fachkraft-Ausbildungen. Du bist im Moment aber keine Fachkraft (=hinterher mehr Geld usw. als bei dem schul. Zeug was nur max. 2 Jahre geht ohne Verkürzung).
notting
du kannst ja auch interne it sein in einer mittleren firma.
einkaufszentrum fragen ob die nach einem it-ler suchen. oder kleine fabrik oder büro. da wo mehr als 20 leute arbeiten
Naja IT Anzeigen siehe ich auch online. Dafür muss ich nicht nachfragen. Und die Frage ist ob es jetzt noch Sinn macht? Oder lieber was anderes arbeiten bis ich eune IT Ausbildung gefunden habe ?
Wenn es geht, dann bleib in der IT. Ganz einfach aus dem Grund, weil Berufserfahrung hier absolut ausschlaggebend ist.
Der Zettel, den du am Ende einer Ausbildung oder eines Studiums kriegst, ist für viele Firmen nicht viel wert. Was zählt ist fachliche Kompetenz und der Umgang mit was auch immer diese Firma verwendet.
Soll meinen: Nur weil du z.B. eine Ausbildung zum Fachinformatiker gemacht hast, heißt das nicht, dass du Linux-Systeme betreuen kannst, dich mit Exchange-Administration auskennst, geschweige denn irgendeine Kenntnis über Funktionsweise von Hardware und Software besitzt.
Aber wenn du einfach nichts findest und Geld brauchst, dann solltest du schon umschwenken.
Ich würde auf jeden Fall weiter in der IT-Branche nach einem Arbeitsplatz suchen!
Weil sich das nicht besonders gut in Deinen Zeugnissen macht, wenn Du in irgendeinem anderen Beruf arbeitest!
Mach was anderes! Wenn du nach fast einem Jahr weder den Wunschjob noch die Wunsch-Dual-Ausbildung gefunden hast, solltest du langsam mal über Plan B , C und D nachdenken.
Nein. Ich will in der IT arbeiten..bis dahin wäre ein Job nur dafür da die Zeit zu überbrücken
Mag sein, dass du willst. Aber der Personaler sieht trotzdem nur ein Loch im Lebenslauf, das du besser füllen solltest. Ein anderer Job heißt ja nicht, dass du dich nicht weiter bewerben kannst...
Was meinst du mit "abgeschlosse Fachkraft-Ausbildung" ?
Und ja. Hab mich spät beworben wegen persönliche Probleme