Zu oft Krank in der Ausbildung gewesen, sollte ich überhaupt noch Motivation haben?
Guten Abend,
Ich mache mir große sorgen. Seit dem 01.09.2024 habe ich eine ausbildung die mir unfassbar viel spaß macht und ich wirklich sehr zufrieden bin.
Nur diesen Monat habe ich absolut pech gehabt, denn alleine in diesem Monat komme ich auf 18 fehltage! Ich hätte niemals damit gerechnet, dass mich sowas mal trifft. Anfang des Monats hatte ich eine leichte lebensmittelvergiftung, mitte des monats eine Gehirnerschütterung und dannach lag ich komplett flach mit grippe.
So unfassbar großes pech, ich komme jetzt also in knapp 7 Monaten ausbildung auf 23 Fehltage.
Jetzt ernsthaft - muss ich mir nicht richtig große sorgen machen, ob ich zuf prüfung zugelassen werde? Immerhin wurde und als richtwert gesagt, dass man nur ca 55 Fehltage haben darf.
Somit habe ich ja jetzt nur noch für 1 Jahr und 11 Monate… 22 Fehltage..
Wie würdet ihr euch an meiner Stelle fühlen, gibt es auch irgendwas nicht so schlimmes was passieren könnte… ich hab so große angst, weil mir diese ausbildung wirklich viel bedeutet.
Danke schonmal!!❤️
2 Antworten
Die 55 Fehltage sind keine Obergrenze bei der Du auf jeden Fall durchfällst. Die IHK geht davon aus, daß man im Jahr 220 Arbeitstage hat und ein Azubi sich nach 2,5 Jahren zur Prüfung anmeldet. 2,5*220=550 Arbeitstage sind es bis zu Prüfung und von denen solltest Du maximal 10% fehlen. Fehlst Du öfter, dann gibt es eine Einzelfallprüfung, es heißt also nicht, daß Du automatisch raus bist.
Wenn man Dir zu dem Schluß kommt, daß Du einfach bloß Pech hattest und keine Unlust, und auch trotz der Fehlquote mit dem Stoff der Berufsschule durchgekommen bist, dann ist es sehr unwahrscheinlich, daß sie Dich nicht zur Prüfung zulassen.
Kümmere Dich bitte auch darum, daß Du trotzdem die aktuellen Unterrichtsthemen verfolgst, und schreib da auch gerne mal Deine Lehrer an, daß sie Dir Material schicken. Da solltest Du nämlich unbedingt am Ball bleiben.
Mit der IHK darfst Du übrigens auch gerne direkt Kontakt aufnehmen. Die sind eigentlich auch immer bemüht den Azubis zu helfen. Schilder ihnen ruhig Dein Problem und laß Dich da beraten, denn sie sind ja schließlich auch die Stelle, die später mal über Deine Fehltage urteilen.
Ich denke wenn es nichts überschritten hat und der Chef nicht dir dazu ratet die Ausbildung von neu zu beginnen, dann kannst du schauen das du von jetzt an durchziehst und dir keine Fehltagr mehr erlaubst, das kann man packen wenn man diszipliniert ist und einen gesunden Lebensstil führt.