Motivationsschreiben?
Den nachfolgenden Text habe ich selbstständig geschrieben!
Bewerbung für die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Silvester Montreal, ich bin 17 Jahre alt und habe im Juni 2024 meinen Realschulabschluss gemacht. Seit September 2024 mache ich eine Ausbildung zum Justizfachangestellten. Dabei habe ich festgestellt, dass meine Stärken und Interessen eher im Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten liegen. Vor allem die praxisnahe Arbeit in der Kanzlei mit direktem Mandantenkontakt reizt mich sehr.
Während meiner bisherigen Ausbildung konnte ich mir fundierte Kenntnisse im Strafprozessrecht aneignen und erste Einblicke in das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Zivilprozessrecht gewinnen. Ich arbeite strukturiert und analytisch, so dass ich juristische Sachverhalte schnell erfassen und verständlich aufbereiten kann. Neben der Theorie schätze ich aber besonders die organisatorischen und kommunikativen Aufgaben, die dieser Beruf mit sich bringt.
Ihre Kanzlei hat sich im Raum Offenburg einen hervorragenden Ruf erworben. Mit sechs Anwälten, die in 28 verschiedenen Rechtsgebieten tätig sind, bietet Ihr Team eine außergewöhnliche fachliche Breite und Tiefe. Diese Vielseitigkeit schafft ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem ich mein Wissen vertiefen und mich weiterentwickeln kann. Zudem zeigen die positiven Rückmeldungen Ihrer Mandanten, dass hier nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Engagement und Mandantennähe groß geschrieben werden - Werte, mit denen ich mich identifiziere und die ich in meiner Ausbildung erleben möchte.
Ein weiterer Grund für meinen Wechselwunsch ist, dass ich festgestellt habe, dass die Tätigkeit als Justizfachangestellten auf Dauer nicht das Richtige für mich ist. Die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten bietet mir dagegen die Möglichkeit, meine Stärken gezielter einzusetzen. Die Nähe zur Berufsschule in Offenburg ist für mich ein zusätzlicher Vorteil, da sie mir ein stabiles und strukturiertes Ausbildungsumfeld ermöglicht.
Ich bin eine organisierte, kommunikative und lernbereite Person, die gerne Verantwortung übernimmt. Die Kombination aus juristischem Fachwissen, direkter Zusammenarbeit mit Mandanten und organisatorischen Tätigkeiten macht den Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten für mich besonders spannend. Ich bin überzeugt, dass ich in Ihrer Kanzlei nicht nur viel lernen, sondern auch einen wertvollen Beitrag leisten kann.
Ich würde mich sehr freuen, Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Motivation überzeugen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Silvester Montreal
3 Antworten
Ist ein gutes Schreiben, Sylvester!
....einen Tick zu lang: Ersten Abschnitt könntest Du weglassen: Das ergibt sich nämlich aus Deinem Lebenslauf;)
Sonst kannst Du das gut so lassen.
Viel Glück & Erfolg!
mein Name ist Silvester Montreal, ich bin 17 Jahre alt und habe im Juni 2024 meinen Realschulabschluss gemacht.
- Kommasetzung:
- mein Name ist Silvester Montreal. Ich bin 17 Jahre alt und habe im Juni 2024 meinen Realschulabschluss gemacht.
- mein Name ist Silvester Montreal, bin 17 Jahre alt und habe im Juni 2024 meinen Realschulabschluss gemacht.
Ihre Kanzlei hat sich im Raum Offenburg einen hervorragenden Ruf erworben. Mit sechs Anwälten, die in 28 verschiedenen Rechtsgebieten tätig sind, bietet Ihr Team eine außergewöhnliche fachliche Breite und Tiefe.
- Das solltest Du kürzen. Die kennen selbst ihre Kanzlei.
Ein weiterer Grund für meinen Wechselwunsch ist, dass ich festgestellt habe, dass die Tätigkeit als Justizfachangestellten auf Dauer nicht das Richtige für mich ist.
- Komplett streichen. Ein Personaler könnte sich die Frage stellen, ob Du es dort auch irgendwann feststellst.
Ich würde mich sehr freuen,
- Konjunktionen vermeiden. Du freust Dich.
Den nachfolgenden Text habe ich selbstständig geschrieben!
Ok.
Hast du jetzt auch eine Frage? Oder wolltest du uns das nur als Vorlage für andere Personen mitteilen?
Oh Gott, habe vergessen die Frage zu schildern. Die Frage wäre folgende: Was würdet ihr ändern / verbessern?