Japanisch – die neusten Beiträge

wie schnell kann man A2-Sprachlevel (japanisch) erreichen?

Hallo zusammen,

wie die Frage es schon ausdrückt, möchte ich so schnell wie möglich des Japanischen mächtig werden. Ich weiß wie das jetzt klingt, aber in meinem Fall gibt es konkrete Gründe warum.

Ich versuche es kurz auszudrücken: Meine Freundin ist Japanerin, lebt dort und kann aus familiären Gründen nicht nach Deutschland kommen. Somit habe ich mich entschlossen zu ihr zu ziehen. Da ich mir aber bewusst bin, dass man ohne Sprachkenntnisse so gut wie keine Chancen auf dem japanischen Arbeitsmarkt hat (ich bin Maschinenbautechniker, würde aber auch als Mechaniker, Servicetechniker oder irgendwas anderes technisches arbeiten), habe ich für Juni vier Wochen Urlaub genehmigt bekommen (ist leider auch nicht mehr verschiebbar) in denen ich eine Sprachschule in Tokyo besuchen wollte. Nun habe ich aber mitbekommen (wohl aus einem Missverständnis heraus), dass man für diesen Kurs zumindest das Sprachniveau A2 braucht.

Nun würde ich gerne wissen, ob es grundsätzlich möglich ist innerhalb von 3,5 Monaten auf diesen Sprachlevel zu kommen und ob jemand vielleicht ein paar Tipps hat, wie ich mir diese Sprache schnellstmöglich einprägen kann.

Was die Schriftsysteme angeht beherrsche ich weitestgehend Hirakana und Katakana. Einzig Kanji ist mir noch ein Buch mit sieben (oder eher sechseinhalb) Siegeln. Ich habe auch bereits "Japanisch im Sauseschritt" vor mir liegen, aber irgendwie bekomme ich die ganzen Vokabeln nicht oder nur relativ schwer in meinen Kopf.

Kennt jemand einen guten Tipp um sich vor allem Vokabeln gut einzuprägen? Ein richtiger Kurs ist für mich kaum machbar da ich Schichten arbeite und unter der Woche nur unregelmäßig kommen könnte. Gibt es vielleicht irgend ein Forum o.ä. wo man sich mit anderen japanisch Lernenden mit ähnlichen Kenntnissen und Zielen zusammentun kann?

Und weil ich gerade dabei bin noch zwei Fragen zum Arbeitsmarkt falls sich dort jemand auskennt: Weiß jemand wie derzeit die Chancen auf dem japanischen Arbeitsmarkt für deutsche Mechaniker sind? Und gibt es einen Bedarf an deutschen Tourguides? Zur zweiten Frage muss ich noch erwähnen, dass ich von Japan schon lange, vor allem auch aus historischer und kultureller Sicht, sehr begeistert bin (wäre ich das nicht, wäre Umziehen wohl auch reiner Selbstmord... ;-) ). Bei meiner letzten Japanreise bin ich mit meiner Freundin umhergezogen, deswegen hatte ich nie ein Augenmerk auf Guided Tours gerichtet. Aber ich denke man kann durchaus innerhalb von 2 oder 3 Wochen eine richtig tolle Tour an die schönsten und wichtigsten Plätze Japans auf die Beine stellen.

So, das war jetzt doch wesentlich mehr als ich eigentlich schreiben wollte, aber ich hoffe ich konnte einen kurzen und relativ präzisen Überblick über meine Situation liefern und hoffe natürlich über viele nützliche Tipps :-)

Grüße, Rick

Sprache, Japan, Japanisch

Austauschjahr in Japan - Pro und Kontra Argumente

(Es tut mir leid, dass der Text so lang geworden ist. Danke an alle, die ihn trotzdem lesen) Bevor jetzt jemand wieder mit Animes und Mangas kommt: Ich kann nicht behaupten, Animes und Mangas nicht zu mögen, trotzdem sind sie nicht der Grund, warum ich nach Japan möchte. Und ich möchte auch nicht erst seit gestern nach Japan. Und ja, ich habe schon angefangen Japanisch zu lernen. (Bin gerade mit Japanese from Zero 1 und Japanese from Zero 2 fertig (das sind Bücher zum Japanisch lernen, Website: YesJapan.com)) So, jetzt zum eigentlichen Thema: Ich möchte ein Austauschjahr in Japan machen und habe deswegen auch schon mit meinen Eltern gesprochen. Sie haben mir noch nicht wirklich ihre Meinung zum Austauschjahr gesagt, sie überhören das Thema immer ganz gerne. Ich habe mir auch schon ein paar ''Kataloge'' (mir fällt gerade kein besseres Wort dafür ein) von ein paar Organisationen geholt. Falls jemand schon in Japan war: Mit welcher Organisation wart ihr dort und würdet ihr sie ''weiterempfehlen'' (ich habs heute nicht wirklich mit der Wortwahl) ? Auf jeden Fall ist morgen eine Informationsveranstaltung von der Organisation Global Youth Group. Ich gehe dort mit einer Freundin hin (wir wurden von der Schule darauf hingewiesen, deswegen gehen auch noch ein paar andere Leute von meiner Klasse dahin) und meine Eltern wären danach auch bereit mit mir ein längeres Gespräch darüber zu führen. Leider können sie nicht mitkommen, da sie an dem Tag beide arbeiten müssen. Ich habe schon eine Liste mit Pro und Kontra Argumenten begonnen und will sie morgen noch erweitern. Euch wollte ich nur fragen, ob einer von euch schon im Ausland war, mit welcher Organisation, welche Erfahrungen ihr gemacht habt und ob ihr vielleicht noch ein paar Pro und Kontra Argumente hättet. Ach ja: Ich bin dieses Jahr 13 Jahre geworden (8te Klasse) und würde gerne nach der 10ten ein Austauschjahr machen. Also 10, das Austauschjahr, dann die 11te. Meint ihr, das wäre ein guter Zeitpunkt, um ein ATJ zu machen? Vielen Dank an alle, die bis zum Schluss gelesen haben und es tut mir wirklich leid, dass es so ein langer Text geworden ist. Ich wollte nur alle Fragen klären. :)

Japan, Japanisch, ATS, Austauschjahr, Schüleraustausch

Oberstufe in Düsseldorf und Umgebung wo Japanisch und Koreanisch unterrichtet wird?

Hallöchen ihr intelligenten Menschen da draußen die hoffentlich Antworten auf meine Fragen haben :)

Ich bin jetzt in der 10. Klasse einer Gesamtschule und habe vorraussichtlich den Schulabschluss FORQ. Ich habe auch vor in die 11. zu gehen, wenn ich die Prüfungen nächstes Jahr bestehe und deshalb schaue ich mich jetzt nach Oberstufen um.

Um Abitur zu machen braucht man zwei Fremdsprachen. Englisch kann ich schon. Allerdings kann ich mit Französisch, durch was ich mich jetzt seit 4 Jahren kämpfe, Latein, Spanisch und dieses ganze Zeugs nicht viel anfangen, denn ich finde man sollte schon Spaß am lernen haben und den habe ich mit den genannten Sprachen definitiv nicht. Deshalb würde ich gerne wissen, ob es in Deutschlnd, am allerallerbesten in Düsseldorf, Oberhausen, Essen und Umgebung eine Schule gibt, die Koreanisch, Japanisch, oder am besten beides unterrichtet, da ich diese zwei Sprachen sowieso drauf haben möchte.

Bei Google habe ich nicht viel gefunden, irgendwie nur so Reise Urlaub blaa 0-0

Deshalb wär es echt hilfreich, wenn ihr mir irgendwelche Schulen in den genannten Umkreisen empfehlen könnt, denn weitere drei Jahre möchte ich mich wenn möglich nicht mit Französisch und weiß der Himmel was rumschlagen :')

So, ich hoffe ihr habt etliche Antworten für mich, denn es ist mir wirklich extrem wichtig mich nicht widerwillig durch die Oberstufe kämpfen zu müssen, sondern die Sache mit Motivation angehen zu können :)

Bis denne, Tori :) xx

Düsseldorf, Japanisch, Abitur, koreanisch, Oberstufe, 2. Fremdsprache

Japanisch lernen mit Selbststudium oder Kurs?

Hallo! Ich würde gerne Japanisch lernen, weil mich für die Sprache intressiere. Nachdem ich mich jetzt in diversen Foren und auch hier auf Gutefrage.net umgesehen habe, bin ich aber immer noch ein bisschen unschlüssig :/ Ich möchte alles erlernen, also Hiragana, Kana, Kanji und natürlich aussprache etc. (ich hab doch nichts vergessen oder? :D )

So noch kurz zu mir: Ich bin 17 Jahre alt und gehe arbeiten. Nach der Arbeit verbringe ich meine Zeit am Computer etc.. Natürlich ist es mir klar, das das nicht einfach wird! Jeddoch möchte ich ehrlich gesagt meine Zeit sinvoller verwenden als nur den ganzen Tag vorm Pc zu sitzen. Desweiteren bin ich was das lernen angeht, vorrausgesetzt die Motivation stimmt, schon recht gut dran.

Nun frage ich mich aber wie ich es am besten anstelle, Selbststudium oder soll ich einen Kurs besuchen?

Ich hab mal nachgeschaut, in meiner Nähe gäbe es sogar einen Japanisch Kurs (vorraussgestzt genug Leute machen mit) , jedoch kostet der Spaß knapp 400 €. (Geld-Technisch wäre es möglich aber wenig ist es trotzdem nicht)

Oder Selbststudium? Durch recherche im Internet hab ich schon einiges gefunden, doch einiges widerspricht sich was mich verunsichert und verwirrt... So, hab mal einige Bücher gefunden und wollte eure Meinung hören was ihr mir da empfehlen würdet: - Japanese from Zero! 1 - Japanisch für Manga-Fans - Japanisch im Sauseschritt 1 - Die Kana lernen und behalten Teil 1: Die Hiragana

Was mein ihr oder wüsstet ihr noch was?

Zusammefassung: -Möchte Japanisch lernen -Habe Zeit und Geld -Selbststudium oder Kurs? -Ich weiß das es nicht einfach wird -relativ guter Lerner -motiviert

So danke schon mal im vorraus, und tut mir leid das ich noch einen Thread zu diesem Thema aufgemacht habe ;D

Sprache, Japan, Japanisch, Sprache lernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Japanisch