wie schnell kann man A2-Sprachlevel (japanisch) erreichen?
Hallo zusammen,
wie die Frage es schon ausdrückt, möchte ich so schnell wie möglich des Japanischen mächtig werden. Ich weiß wie das jetzt klingt, aber in meinem Fall gibt es konkrete Gründe warum.
Ich versuche es kurz auszudrücken: Meine Freundin ist Japanerin, lebt dort und kann aus familiären Gründen nicht nach Deutschland kommen. Somit habe ich mich entschlossen zu ihr zu ziehen. Da ich mir aber bewusst bin, dass man ohne Sprachkenntnisse so gut wie keine Chancen auf dem japanischen Arbeitsmarkt hat (ich bin Maschinenbautechniker, würde aber auch als Mechaniker, Servicetechniker oder irgendwas anderes technisches arbeiten), habe ich für Juni vier Wochen Urlaub genehmigt bekommen (ist leider auch nicht mehr verschiebbar) in denen ich eine Sprachschule in Tokyo besuchen wollte. Nun habe ich aber mitbekommen (wohl aus einem Missverständnis heraus), dass man für diesen Kurs zumindest das Sprachniveau A2 braucht.
Nun würde ich gerne wissen, ob es grundsätzlich möglich ist innerhalb von 3,5 Monaten auf diesen Sprachlevel zu kommen und ob jemand vielleicht ein paar Tipps hat, wie ich mir diese Sprache schnellstmöglich einprägen kann.
Was die Schriftsysteme angeht beherrsche ich weitestgehend Hirakana und Katakana. Einzig Kanji ist mir noch ein Buch mit sieben (oder eher sechseinhalb) Siegeln. Ich habe auch bereits "Japanisch im Sauseschritt" vor mir liegen, aber irgendwie bekomme ich die ganzen Vokabeln nicht oder nur relativ schwer in meinen Kopf.
Kennt jemand einen guten Tipp um sich vor allem Vokabeln gut einzuprägen? Ein richtiger Kurs ist für mich kaum machbar da ich Schichten arbeite und unter der Woche nur unregelmäßig kommen könnte. Gibt es vielleicht irgend ein Forum o.ä. wo man sich mit anderen japanisch Lernenden mit ähnlichen Kenntnissen und Zielen zusammentun kann?
Und weil ich gerade dabei bin noch zwei Fragen zum Arbeitsmarkt falls sich dort jemand auskennt: Weiß jemand wie derzeit die Chancen auf dem japanischen Arbeitsmarkt für deutsche Mechaniker sind? Und gibt es einen Bedarf an deutschen Tourguides? Zur zweiten Frage muss ich noch erwähnen, dass ich von Japan schon lange, vor allem auch aus historischer und kultureller Sicht, sehr begeistert bin (wäre ich das nicht, wäre Umziehen wohl auch reiner Selbstmord... ;-) ). Bei meiner letzten Japanreise bin ich mit meiner Freundin umhergezogen, deswegen hatte ich nie ein Augenmerk auf Guided Tours gerichtet. Aber ich denke man kann durchaus innerhalb von 2 oder 3 Wochen eine richtig tolle Tour an die schönsten und wichtigsten Plätze Japans auf die Beine stellen.
So, das war jetzt doch wesentlich mehr als ich eigentlich schreiben wollte, aber ich hoffe ich konnte einen kurzen und relativ präzisen Überblick über meine Situation liefern und hoffe natürlich über viele nützliche Tipps :-)
Grüße, Rick